| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Sloggi Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Hamburg-Rahlstedt
|
Verfasst am: 19.05.2008, 19:36Titel: Unfall durch PKW |
|
|
Hallo zusammen!
Als heutiger Newbie habe ich auch gleich ein kleines Erlebnis zu schildern
und würde mich auf die eine oder Rückinfo freuen.
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Bemühungen.
Seit kurzem stolzer Besitzer eines neuen Bikes fuhr ich heute morgen durch HH-City. Dabei touchierte mich ein aus einer Einfahrt kommendes Fz., sodass ich stürzte. Zu meinem Glück ohne erhebliche Verletzungen.
Nur mein Bike weist einige Beschädigungen auf.
Laut Fahrradhändler bewegt sich die Regulierung bei ca. 750 - 1000.- €.
( NP des Bike 2000.- € und bis dato 14 Tage alt ) :
- Vermessen / Lackieren des Rahmen
- Ersetzen: Kurbelgarnitur, Pedale, Gepäckträger, Schnellspanner
- Zentrierung der Laufräder
Nun zu meinen Fragen:
- Sollte ich jetzt schon den Reparturauftrag erteilen?
- Oder wäre es ratsam ggf. auf einen Gutachter der Versicherung zu warten?
- Habe ich die Möglichkeit über die Dauer der Reparatur ein Leihrad geltend zu machen? ( Wahrscheinlich scheidet eine Neubestellung aus )
- Grundsätzliche Inanspruchnahme eines Rechtsanwaltes?
Vielleicht wurde ja schon einmal eine ähnliche, leidvolle Erfahrung gemacht und würde mich daher über eure Tipps sehr freuen.
Viele Grüße
Sloggi |
|
| Nach oben |
|
 |
Bagdad-Biker Gast
|
Verfasst am: 20.05.2008, 12:34Titel: |
|
|
Moin,moin.
Mir ist etwas Ähnliches passiert.
Guckst Du hier http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=1110
( Hättest auch direkt zu dem Thema schreiben können )
Ich habe mit der Vers. der Gegenseite sehr viel Ärger gehabt. Das Bike ist inzwischen begutachtet, allerdings liegt der Versicherung angeblich das Gutachten noch nicht vor. Zudem könne angeblich noch nicht reguliert werden, da der Versicherungsnehmer den Vorfall anders darstellt als ich.
Äh wie jetzt? Wann sind sich zwei Streitparteien denn mal einig???
Einen Anspruch auf ein Leihbike wirst Du wohl ggf. gerichtlich durchfechten müssen. Allerdings glaub ich nicht, dass Du Erfolg haben wirst. Ein Rad ist etwas Anderes als ein Auto. Du müsstest schon belegen können, dass Du auf das Rad angewiesen bist, weil Du Profisportler bist oder aber damit immer zur Arbeit fährst, es damit quasi Dein tägliches Transportmittel darstellt.
Was die Rep. angeht ist die Entscheidung schwer zu treffen.
Repariert werden muss das Bike ohnehin, streckst Du die Kosten aber vor, rennst Du unter Umständen monatelang der Kohle hinterher.
Wenn Du das Rad nicht zwingend brauchst, dann warte ab.
Denn eventuell kommt noch ein Gutachter, der kann dann den vollen Schadensumfang nicht mehr beurteilen und die Versicherung wird unter Umständen die Höhe der Reparaturrechnung Deiner Werkstatt anzweifeln.
Alternativ kannst Du 2 -3 unterschiedliche Kostenvoranschläge einholen und die Versicherung kann dann anhand der KV´s regulieren. Problematisch wird es jedoch, wenn dann bei der tatsächlichen Rep festgestellt wird, dass der Rahmen irreparabel verzogen und das Bike total schrottreif ist. Nachverhandeln mit der Versicherug wird dann wohl nicht drin sein.
Es wäre schön, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bagdad-Biker Gast
|
Verfasst am: 20.05.2008, 12:43Titel: Nachtrag |
|
|
Was die Vertretung durch einen Rechtsanwalt angeht:
Forumsmitglied Sonja 1
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/profile.php?mode=viewprofile&u=523
hatte sich via PN bei mir als ``radelnde Rechtsanwältin´´ vorgestellt und mir ihre Hilfe angeboten.
Solltest Du dich also ggf. beraten oder vor Gericht vertreten lassen wollen, so schicke ihr doch einfach ganz unverbindlich eine PN.
Ich denke es ist sicherlich nicht falsch, wenn der Rechtsvertreter ähnliche Radfahrerinteressen hat und bei Fachbegriffen wie XT, Campa oder Mavic nicht ständig im Versandkatalog nachschlagen muss. |
|
| Nach oben |
|
 |
Sloggi Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Hamburg-Rahlstedt
|
Verfasst am: 20.05.2008, 17:47Titel: Unfall durch PKW |
|
|
Hallo Oliver``Olli´´Heigl,
vielen Dank für Deine Rückinfo, insbesondere der Tipp mit der "radelnden Sonja" !
Ein kurzer Zwischenstand:
Gestern abend hat sich mein "Unfallgegner" telef. nach meinem Befinden erkundigt und konnte auch bereits das Az seiner Versicherung mitteilen. Habe daraufhin heute mit der Versicherung zunächst telef. Kontakt aufgenommen und anschließend via mail die ersten Unterlagen zugestellt. Laut Aussage des Gesprächspartners wird kein Gutachter das Fahrrad sich anschauen wollen. ( Kostenvoranschlag: 927,38 .- Euronen )
Sicherlich ist es im jetzigen Augenblick noch ein wenig verfrüht sich zu :lol: , aber es lässt ja hoffen .....
Werde bei neuen Info´s alsbald posten.
Viele Grüße
Sloggi |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 20.05.2008, 22:58Titel: |
|
|
Ich habe gelernt, dass man in jedem Fall das erste Angebot ablehnen sollte. Es kommt in der Regel ein zweites, besseres. Wenn Du das ablehnen möchtest, solltest Du gute Argumente haben und auf eine härtere Auseinandersetzung vorbereitet sein. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bagdad-Biker Gast
|
|
| Nach oben |
|
 |
Heide-Biker A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 10.04.2007 Beiträge: 391 Wohnort: 21244 Buchholz i.d.N.
|
Verfasst am: 23.05.2008, 19:25Titel: |
|
|
Echt klasse! Das ist hier ja wie bei einer Rechtsberatung, nur kostenlos.
Ich lese mir diese Posts alle durch. Echt spannend. Bitte auch immer berichten wie es ausgegangen ist, damit die anderen daraus lernen können.
Gerade heute bin ich einem Auto aufgefahren weil es mich überholt hat und dann eine Vollbremsung (Gegenverkehr) hinlegte. Alles ohne Schaden und Verletzungen. Aber die Fahrerin braucht heute keinen Fön mehr und hat eine wenig Druck auf den Ohren. :lol: _________________ siehe auch: www.Radsportler-helfen-Nils.de
siehe auch: www.Heide-Biker.blogspot.com
siehe auch: www.Team-Mainplan.de
Viele Grüße aus der Nordheide
Karsten Niemann
Heide-Biker |
|
| Nach oben |
|
 |
Bagdad-Biker Gast
|
Verfasst am: 24.05.2008, 04:24Titel: |
|
|
| Wie fährt man denn einem Auto auf, ohne einen Schaden zu verursachen? |
|
| Nach oben |
|
 |
Heide-Biker A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 10.04.2007 Beiträge: 391 Wohnort: 21244 Buchholz i.d.N.
|
Verfasst am: 24.05.2008, 13:59Titel: |
|
|
Indem man nur die Stoßstange einer alten Kiste berührt. Da lohnt sich der Aufstand wirklich nicht. Ich bin nicht einmal gestürzt. Mir ist dann auch keiner weiter rein gefahren. Wenn man ein Rechtstreit beginnt sollte es sich auch lohnen, oder? _________________ siehe auch: www.Radsportler-helfen-Nils.de
siehe auch: www.Heide-Biker.blogspot.com
siehe auch: www.Team-Mainplan.de
Viele Grüße aus der Nordheide
Karsten Niemann
Heide-Biker |
|
| Nach oben |
|
 |
Bagdad-Biker Gast
|
Verfasst am: 25.05.2008, 11:54Titel: |
|
|
Ok. Auffahrunfall hört sich zuerst so dramatisch an, aber wenn Du im Prinzip ``nur´´ kurz angeklopft hast, ist das natürlich´ne ganz andere Geschichte
Solange Dir nichts passiert ist (ist schonmal die Hauptsache) und weder Auto noch Rad ernsthafte Schäden davongetragen haben, kann man das wohl ganz entspannt sehen.
Stell Dir allerdings mal vor, die Fahrerin kommt nach Hause und findet an ihrer Stoßstange einen Kratzer und kommt auf den Gedanken, daraus Profit zu schlagen. Wenn sie zur Polizei geht und die Dich tatsächlich als Unfallgegner ermitteln sollte, dann ist man ggf. sogar wegen Unfallflucht dran.
Andersherum kann ein unerlicher Biker seinen Achter im VR, der ihn schon seit Wochen nervt, dem Autofahrer in die Schuhe schieben.
Anhand des Nummernschildes ist der Fahrzeughalter definitiv zu ermitteln.
Daher würde ich sicherheitshalber immer, egal ob als Biker oder als Autofahrer, auf den Austausch der Personalien bestehen und zumindest telefonisch die Versicherung informieren. |
|
| Nach oben |
|
 |
Sloggi Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Hamburg-Rahlstedt
|
Verfasst am: 27.05.2008, 19:12Titel: Unfall durch PKW |
|
|
Hallo zusammen,
nicht dass ihr denkt ich hätte euch vergessen
Hier ein kurzer Zwischenstand:
z. Zeit läuft erst einmal der obligatorische "Papierkrieg" u.ä. ...
- Schadensformular ausfüllen
- Belege sammeln
- Bikerahmen einsenden, vermessen und hoffentlich nur lackieren
Bei weiteren Neuigkeiten halte ich euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Auf bald ....
Sloggi |
|
| Nach oben |
|
 |
|