| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 06.10.2007, 10:49Titel: Wintertraining BSG Haspa und Gäste ab Billbrook |
|
|
Dann mache ich mal einen Thread zum Wintertraining auf.
Treffpunkt: Landesfeuerwehrschule in der Bredowstraße.
Termin: Sonntags ab 10:00 ?
Trainingsziel: Grundlagenausdauer (GA1), sprich gemütlich Kilometer sammeln
Wäre denn 10:00 Uhr recht? Mir wäre das lieber als 11:00, weil dann hinterher noch eine Stunde mehr Zeit am Tag bleibt. Je nach Wind und Wetter kann man dann schon bis zum Mittagessen eine Tour nach Escheburg und zurück schaffen (ca. 75 km, bei 25 km/h = 3 h).
Meine Wenigkeit würde dann glattweg morgen mal anfangen, habe nämlich im Oktober noch keinen Kilometer auf dem Tacho stehen...  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 06.10.2007, 12:19Titel: Wintertraining |
|
|
Hi Christian,
das mit dem Wintertraining finde ich gut. Laut Verbandsmitteilung soll es kein offizielles Wintertraining des NDR in diesem Jahr geben.
Das sollte uns aber nicht davon abhalten zu trainieren. Ab ende November würde ich mich gerne euch anschießen und das radfahren wieder erlernen. Hab zwar schon ein paar Versuche auf der Rolle hinter mir aber komme nicht so richtig in tritt.
Die Uhrzeit ( 10:00 ) Abfahrt würde mir auch passen.
Gruss Hartmut _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 06.10.2007, 14:50Titel: |
|
|
Stimmt, habe vorhin auch noch das VMB gelesen. Aber wie Du schon sagst, soll uns das nicht abhalten. Und naja, für's Rollentraining braucht man schon eine spezielle Motivation, finde ich.
Wie geht's denn sonst so, ist das Schulterblatt wieder okay? _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
heihu11 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 03.06.2006 Beiträge: 205 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 06.10.2007, 16:07Titel: |
|
|
Leider kann ich morgen noch nicht.
Wenn sich das Wetter halten sollte bin ich am 14.10. dabei.
Uhrzeit ist mir fast egal.
Vielleicht 10.30 Uhr????
:lol: Heike  |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 06.10.2007, 18:56Titel: |
|
|
@ Christian,
das Schulterblatt ist gut zusammen gewachsen.
Dank der Reha habe ich keine Bewegungseinschränkungen es fehlt halt nur noch ein bischen Muskelmasse im Schulterbereich aber das wird schon. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 08.10.2007, 08:50Titel: Wintertraining - Startzeit / Versicherungsschutz |
|
|
Ich plädiere auch für Start um 10:00 Uhr.
Dass es kein offizielles Training würde, wäre nicht so toll, wegen des dann m. E. wegfallenden zusätzlichen Versicherungsschutzes für die BSV'ler. Ich werd Henning mal fragen, ob wir das nicht als Haspa-Termin für den BSV laufen lassen können, wenn denn der NDR es denn tatsächlich nicht machen möchte. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 08.10.2007, 14:54Titel: |
|
|
Okay, also dann 10:00.
Was fehlt uns denn aber bei der Versicherung? Fahre doch eh meistens auf eigene Faust, also auch ohne eine spezielle Absicherung. _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 08.10.2007, 22:23Titel: Rennrad-Training - Versicherungsschutz |
|
|
| Christian schrieb: | | Was fehlt uns denn aber bei der Versicherung? Fahre doch eh meistens auf eigene Faust, also auch ohne eine spezielle Absicherung. |
Ich hab unseren Radsport-Obmann des BSV gebeten, uns das genau zu erklären. Warten wir's ab... _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 10.10.2007, 01:05Titel: |
|
|
Also, es ist laut unserem Spartenleier Henning Koller so, dass BSG-Miglieder bei Treffen, zu denen die jeweilige BSG eingeladen hat, genauso gut über die BG versichert sind. als wäre es auf der Arbeit oder einem Arbeitsweg. Wow!
Wenn unsere BSG zu Treffen anderer BSGn einläd, gilt wohl dergleichen. Es macht also Sinn, dass eine BSG zum Sonntag einlädt und der BSV per VM-Blatt über die Spartenleiter dies verbreiten lässt. Da der NDR in diesem Winter kein Training ab Billbrook anbieten möchte, würde die BSG Haspa dies gern übernehmen. Dies hat Henning mir zugesagt. Bedingung: Wir brauchen Leute, die dafür vor Ort "den Hut tragen".
Von uns Haspanesen komme an einem Wochenende wegen der Wohnlage wohl nur ich in Frage. Aber ich werde selten dabei sein. Es fehlen also noch vielleicht zwei Leute, die ebenfalls als Leithammel zur Verfügung stehen.
Wer von Euch wäre bereits es mit uns/mir zu machen? Man muss dafür nicht Haspanese sein... _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 10.10.2007, 14:25Titel: |
|
|
Also ich werde wohl schon versuchen, recht regelmäßig zu fahren. Hängt aber auch etwas vom Wetter und meiner Zeit ab.
Für meinen Geschmack darf die ganze Veranstaltung auch ein Stück disziplinierter und gesitteter ablaufen, als bei den letzten Mittwochsausfahrten, bei denen ich dabei war. Sonst fahre ich mit deutlich weniger Stress lieber alleine. _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
heihu11 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 03.06.2006 Beiträge: 205 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 11.10.2007, 08:09Titel: Mir fehlt Hartmut auch :-) |
|
|
| Christian schrieb: | | für meinen Geschmack darf die ganze Veranstaltung auch ein Stück disziplinierter und gesitteter ablaufen, als bei den letzten Mittwochsausfahrten, bei denen ich dabei war. Sonst fahre ich mit deutlich weniger Stress lieber alleine |
Das ist der Grund warum ich am Mittwochstraining nicht mehr teilnehme...
..und auch lieber alleine fahre.
Gruß, Heike |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 11.10.2007, 08:22Titel: |
|
|
| Christian schrieb: | | Für meinen Geschmack darf die ganze Veranstaltung auch ein Stück disziplinierter und gesitteter ablaufen, als bei den letzten Mittwochsausfahrten, bei denen ich dabei war. |
@Christian, Heihu und wer der Kritik sonst noch zustimmt: Bitte fasst Eure Kritik so, dass man versteht, was Ihr meint. Was hat Euch konkret gestört?
@All: Was uns wohl oft fehlte, war ein Leithammel. Angetreten waren wir am Jahresanfang mit dreien, die der Reihe nach aus verschiedenen, verständlichen Gründen ausfielen.
Daraus resultiert die Anforderung an ein Wintertraining, dass sich Leute dazu bereit erklären, so eine Position auszuüben. Ich suche noch immer Leute, die dies tun würden. Hartmut hat ja angekündigt, dass er ab Ende November wieder dabei sein könnte, hatte aber im letzten Winter Sonntags keine Zeit. Besser wären auch drei oder vier "Hutträger".
Magst Du diese durchaus leistbare Aufgabe übernehmen? Dann melde Dich bitte. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Roland C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 27 Wohnort: Hamburg-Horn
|
Verfasst am: 11.10.2007, 11:33Titel: |
|
|
moin
fürs wintertraining bin ich zu haben. sonntag trifft sich sehr gut. persönlich weiß ich dass man manchmal am samstag abend viel "unterwegs" ist, so dass ich 11 uhr favorisiere. bin aber auf jeden fall dabei.
edit: für mich hört sich das in diesen threads etwas konfus an. sieht so aus als würde man sich immernoch am mittwoch um ~16 uhr und jetzt zusätzlich noch am sonntag treffen. was stimmt denn jetzt?! _________________ gez.: Roland |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 11.10.2007, 13:30Titel: |
|
|
| Roland schrieb: | | sieht so aus als würde man sich immernoch am mittwoch um ~16 uhr und jetzt zusätzlich noch am sonntag treffen. was stimmt denn jetzt?! | Beides! In diesem Thread hier ("Wintertraining") sollten wir diskutieren, ob und ggf. unter welchen Bedingungen (Wochentag, Uhrzeit, Strecke, Leitung) wir im Winter fahren wollen.
Der andere Thread ("Sommertraining") läuft noch weiter, weil wir gestern gefahren sind und es bei gutem Wetter nächsten Mi. wieder tun wollen. Startzeit: 16:00 Borgfelde, 16:20 Billbrook _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 11.10.2007, 14:05Titel: |
|
|
Zu der Kritik:
- chaotische zum Teil gefährliche Wechsel
- sehr ungleichmäßiges Tempo, gerade nach Wechseln
- nicht erkennbare Formation, zum Teil sehr krasse Löcher
- Absprachen und Ansagen waren meist Mangelware, dran gehalten hat sich auch fast niemand
Wenn ich Sonntags fahre, dann mache ich auch gerne den Leithammel, Betonung hoffentlich nicht zu sehr auf Hammel. Die Vierlande kenne ich inzwischen ziemlich gut, auch die Schleichwege von den Mittwochsrunden.
Diesen Sonntag soll das Wetter wohl auch okay werden, bin also um 10:00 an der Landesfeuerwehrschule. Bitte möglichst pünktlich kommen, da es zum Warten langsam etwas kühl wird.
Edit:
Mein Plan für Sonntag: raus nach Geesthacht. Dort gibt es eine schöne, ca. 3 km lange Steigung, die ich dreimal hoch möchte, dann zurück. Länge der Tour ca. 90 km, Dauer 3:30 h bis max. 4:00 h. _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 11.10.2007, 22:35Titel: |
|
|
| Christian schrieb: | Wenn ich Sonntags fahre, dann mache ich auch gerne den Leithammel, Betonung hoffentlich nicht zu sehr auf Hammel.  |
Super!
| Christian schrieb: | | Was fehlt uns denn aber bei der Versicherung? Fahre doch eh meistens auf eigene Faust, also auch ohne eine spezielle Absicherung. |
Siehe http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=834 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 15.10.2007, 11:09Titel: |
|
|
Hm, worauf wartet Ihr denn mit dem Wintertraining? Auf 3 Grad und Nieselregen?
Ist schon wieder niemand da gewesen, woran liegt's? Das Wetter kann doch wohl kaum schuld gewesen sein? Das war nämlich herrlich, hat sich wirklich gelohnt, den schönen Tag zu nutzen, das Schietwetter kommt noch früh genug und wird vermutlich auch wieder länger dauern, als uns lieb ist....  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Roland C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 27 Wohnort: Hamburg-Horn
|
Verfasst am: 15.10.2007, 12:44Titel: |
|
|
| Christian schrieb: | Hm, worauf wartet Ihr denn mit dem Wintertraining? Auf 3 Grad und Nieselregen?
Ist schon wieder niemand da gewesen, woran liegt's? Das Wetter kann doch wohl kaum schuld gewesen sein? |
ich war letzten mittwoch busy und gestern war ich auf einem seminar mit meinem jugendparlament. selbstverständlich wäre ich gern dabei gewesen!
ps: ich werde dann in meinen terminkalender eintragen: Mi 16.20 uhr und So 10.00 Uhr @billbrock. _________________ gez.: Roland |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 16.10.2007, 11:13Titel: |
|
|
Okidoki. Jungendparlament klingt nicht schlecht. Schön wenn sich Menschen engagieren!
Mittwoch ist für mich schon alleine wegen der Zeit nicht mehr drin. Es wird im Herbst und Winter einfach viel zu früh dunkel!  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Roland C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 27 Wohnort: Hamburg-Horn
|
Verfasst am: 16.10.2007, 16:50Titel: |
|
|
ich melde mich für morgen krank. bin auf antibiotika noch so ca 10 tage nehm ich mal an. schade schade. _________________ gez.: Roland |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 18.10.2007, 11:03Titel: |
|
|
Dann gute Besserung! _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
040662863 Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 20.10.2007 Beiträge: 1 Wohnort: Tonndorf
|
Verfasst am: 23.10.2007, 08:48Titel: |
|
|
| Hallo,liebe radler.Ich würde auch sonntags bei passenden wetter an der trainingsrunde teilnehmen. Gruß uwe |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 23.10.2007, 23:34Titel: Wintertraining - Nächsten Sonntag |
|
|
Hallo Uwe,
das freut mich, dass Du den Weg hier ins Forum gefunden hast und nun auch im Winter Sonntags wie im Sommer Mittwochs dabei sein möchtest.
Ob ich am kommenden Sonntag diese Trainingsrunde oder die Wulfsmühlentour fahren oder ausschlafen werde, weil ich Sonnabend ins Konzert gehen werde, steht noch nicht fest.
Beste Grüße
Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 20.12.2007, 23:01Titel: Rennrad-Training - Treffen wir uns Sonntag? |
|
|
Liebe Leute,
die Idee mit dem Sonntags treffen war gut, ist aber anscheinend eingeschlafen. Oder irre ich mich?
Wie wäre es sonst mit einem Treffen in Stemwarde? Siehe
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=407
Gruß, Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 21.12.2007, 14:29Titel: |
|
|
Du irrst Dich zumindest nicht so, wie Du denkst. Im Oktober und Anfang November sind Jan und ich immer am Treffpunkt gewesen - als die beiden einzigen! Insofern war da kaum was los, was hätte einschlafen können...
Dann war ich etwas erkältet und zum Teil war das Wetter auch weniger verlockend. Mangels Beteiligung werde ich dann wohl wieder ganz spontan fahren wann ich möchte.
Stemwarde passt mir nicht so besonders, etwas zu weit weg, glaube ich. Aber wäre schön, wenn hier keiner über den Winter das Rad einstauben lässt!  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Roland C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 27 Wohnort: Hamburg-Horn
|
Verfasst am: 16.01.2008, 14:06Titel: |
|
|
moinmoin
wir schreiben das jahr 2008, mittwoch, der 16. januar. draussen gemessene zehn grad celsius. gefühlte temperatur dank sonne liegt ca bei 13 grad. das rad wird gleich vom staub befreit und dann gehts auf die erste jungfräuliche fahrt gen hamburgs süd-osten. freue mich schon auf die ersten kilometer auf dem drahtesel, denn seit november vegetiert das rad in einer einzigen position - ohne jemals gassi geführt worden zu sein. nun hält mich nichts mehr auf...  _________________ gez.: Roland |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 17.01.2008, 10:18Titel: |
|
|
Hast recht, bei dem Wetter werde ich auch unruhig...
Hab Dir auch geantwortet.  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 18.01.2008, 19:13Titel: |
|
|
Hallo Christian und Roland,
Jörg Dose vom NDR plant am Wochenende eine Ausfahrt. Selbst kann nicht dabei sein, da ich einen anderen Termin habe.
Vielleicht habt ihr beide ja Lust ihn zu begleiten.
Füge hier seine Mail ein:
Liebe RadsportlerInnen,
das Wetter am Samstag soll gut werden, d.h. sonnig und regenfrei, die Temperaturen
bis zu 10 Grad.
Wer kommt mit?
Ich möchte ruhig fahren, soll heißen, dass das Tempo unter 25km/h sein soll,
der Puls um die 130 Schläge.
Die Strecke führt von Geesthacht über Altengamme, Fahrendorf, Kollow, Lütau, Büchen, Güster und zurück.
Morgen verschicke ich noch eine Google-Earth-Datei damit ihr euch die Strecke
genau anschauen könnt.
Seid so nett und gebt mir ein Feedback, damit ich weiß, dass ich nicht allein fahre.
schöne Grüße
Jörg Doose
NDR
BSG Radsport
Tel 040-4156 5183
Fax 040-4156 7020
Mail J.Doose@ndr.de
Gruß Hartmut _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 19.01.2008, 10:08Titel: |
|
|
Danke Hartmut. Hatte aber auch schon die Mail über den Verteiler bekommen.
Wenn ich Zeit gehabt hätte: bei dem Regen hier, hätte sich das leider auch erledigt. Da lag die Wettervorhersage mal ziemlich daneben.  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
|