Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

9. Allertal-CTF, Celle (Berichte + Bilder)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crossover
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 08.12.2008
Beiträge: 102
Wohnort: nienburg

BeitragVerfasst am: 20.11.2015, 19:41

Titel: 9. Allertal-CTF, Celle (Berichte + Bilder)

Antworten mit Zitat

Heimfelder Dirk schrieb:
mad.mat schrieb:
der ist zwar immer schwer zu verstehen, grad auch am Telefon, aber er hat heute mit ausgeschildert und sagt alles ist fahrbar.... Razz

Hat er auch wirklich vom fahren gesprochen oder vom rudern oder schwimmen Embarassed

der holländer ist geflogen (logisch), aber er hat recht, die strecke war heute bei super wetter gut befahrbar
_________________
der Berg ist mein Feind

Klickstu:
http://radsport.esv-fortuna-celle.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heimfelder Kerstin
Forums-Novize


Anmeldungsdatum: 05.08.2015
Beiträge: 3
Wohnort: Seevetal - Horst/Harburger Berge

BeitragVerfasst am: 21.11.2015, 18:03

Titel: Schade, schade - ich war nicht dabei...aber der Kuchen war..

Antworten mit Zitat

superlecker!!! Wink

...dank des Heimfelder's kam ich wenigstens in den Genuss dieser Verpflegungs-Variante!

Nächstes Jahr möchte ich auf jeden Fall dabei sein, und nicht nur wegen des leckeren Kuchens... Dirk hat mir sehr anschaulich von der tollen Strecke und der hervorragenden Orga berichtet!

Tja, leider hat mich diese Woche eine Sportverletzung auf die Reservebank bugsiert. Sad Dazu fällt mir noch dieser Spruch von Janibal - zitiert vom Heimfelder - ein: "Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt" --- dann muss ich ja schon deutlich stärker geworden sein. Ha Ha
_________________
Kerstin Locker machen
[a fool with a tool is still a fool]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Albert Ulbricht
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 49
Wohnort: 14776 Brandenburg

BeitragVerfasst am: 21.11.2015, 19:03

Titel: CTF- Allertal war heute angesagt

Antworten mit Zitat

Ich halte es am Wochenende zu Hause nicht aus, deshalb setzte ich mich 6 Uhr 30 ins Auto und düste los. Die Wetterprognose war denkbar schlecht und es regnete die ganze Fahrt und nicht so wenig. Pünktlich kurz vor 9 Uhr erreichte ich mein Ziel, konnte schön frühstücken und mich anmelden. Wer scan & bike hatte, war im Vorteil. Ich war einigermaßen erstaunt, dass so viele Radler bei dem Wetter erschienen waren. Aber man glaubt es nicht, es hatte aufgehört zu regnen und sollte auch nicht wieder anfangen, zum Tourende zeigte sich sogar die Sonne.

Um es vorwegzunehmen, ich hatte ein neues Navi und musste mich natürlich erst einfuchsen. Da half mir die ausgezeichnete Ausschilderung der Strecke, mit gut erkennbaren Schildern, für die Strecke, aber auch für die Kontrollstellen, die gut bestückt waren, so dass die Kalorien gut ergänzt werden konnten. Die Strecke war fantastisch, ich habe mehr Modder erwartet. Wie von Niedersachsen bekannt, ging es meist flach zur Sache. Zwei Steigungen, die gut zu bewältigen waren. Leider erwischte mich ein paar km nach dem Start die Defekthexe, Platter vorn. Ein Andenken an vorige Woche - Bitterfeld -, da hat die Luft 50 km gehalten. Ich hatte nichts gefunden. Heute habe ich was gefunden und konnte nach der Reparatur beruhigt weiterfahren.

So erreichte ich guter Dinge, erfreut darüber neue Radkumpel/in kennengelernt zu haben, das Ziel. Da war alles gut vorbereitet, das Pferd konnte sogar mit warmen Wasser gewaschen werden, der Reiter im Anschluss schön warm duschen. Ob im Sommer mit dem Rennrad oder im Winter mit dem MTB, ich fahre gern in Niedersachsen, deshalb bin ich nächste Woche in Bungsdorf wieder mit von der Partie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
7 of 9
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 16.01.2010
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 21.11.2015, 20:36

Titel:

Antworten mit Zitat

CTF Celle

Da waren sie wieder die vier Elemente, Nässe, Wind, Temperatur und Modder. Ob ihr es glaubt oder nicht, von oben blieb es trocken. Alle zuhause Gebliebenen, bitte ärgern. Wind kam im Wald nicht vor und war auch sonst kaum der Rede wert. Modder jede Menge, hielt sich aber in Grenzen. 5 bis 7° war mindestens 1° mehr als angekündigt. Gefühlt, war es noch keine Winterkälte. Atmen auf Lunge war voll möglich und wurde praktiziert, äh, musste praktiziert werden.

Womit wir beim harten Kern wären. Schanky, seine Motivation verriet sich in aufgeregtem Hosen und Beinlinge an- und ausziehen, Luft ablassen und wieder aufpumpen. Markus und Dietmar dagegen in aller Ruhe, Nils und Michael aus Wunstorf hatten schon vor dem Start ein Grinsen im Gesicht, Thommy und selbst fest entschlossen sich eine Packung Fango abzuholen.

Thommy wars am Start zu kühl und fuhr 5 min vor. Dahinter zunächst mannschaftsübergreifende Geschlossenheit. Das Tempo wurde allmählich gesteigert und von Markus ein paar Mal lautstark kontrolliert, was die Gruppe beisammen hielt. Ebenso beim Aufsammeln von zwei verlustig gegangenen Schutzblechen. Trotzdem waren wir nach kurzer Zeit unter uns, was den Vorteil einer kurzen Ziehharmonika hat. Nach der ersten Engstelle, Laufpassage am Wehr, wurde gewartet, bis alle aufgeschlossen hatten.

Wie schnell ist Thommy unterwegs? Wir hatten ihn noch nicht eingeholt. Die Pause an der Kontrolle in Klein Hehlen löste die Frage auf. Thommy war an einer Weggabelung falsch gefahren und sah uns kurz darauf auf an ihm vorbeiziehen. Dummerweise auf einem parallel verlaufenden Weg. Nach der ersten Stärkung ging es zu siebt weiter. An einer kleinen Steigung bei Boye legte sich Dietmar ab, saß aber schneller wieder auf dem Rad als er abgestiegen ist.

Glocke zur letzten Runde. Weiterhin einvernehmlich, bis über eine Dorfwiese 50 m abgekürzt wurde. Ergebnis Dietmar mit Durchschlag. Wunstorf und Gehrden fuhren der Kühle wegen gemäßigt weiter. Wie gehabt Pause in Klein Hehlen. Als wir gerade wieder aufbrechen wollten, Hildesheim in Sicht, also Pause verlängert. Im Ziel war klar, die letzten Reserven mussten nicht aktiviert werden, ganze Sätze waren noch möglich sowie diverse Gruppenfotos.

Fazit: Glücklich sind die, die sich heute, allen Wetter-Apps zum Trotz, aufgerafft haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kanarienvogel
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 19.07.2015
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 18:48

Titel:

Antworten mit Zitat

... Eine Lokomotive ist eine schöne Sache. Man kann sich hinten anhängen und wird gezogen. Unser Reiner (der vom SC Hemmoor) ist so eine Lokomotive. Immer im Einsatz für das Team steht er im Wind und zieht die anderen Große Zustimmung Nicht so schön ist ... wenn man sich mal an so eine Lokomotive angehängt hat, muß man auch dran bleiben und das ist bei Reiner gar nicht so einfach. Sad Man knüppelt mit gefühlten 45 km/h durch den Wald, kämpft sich einen Berg hoch und dann taucht neben einem ein fröhliches Gesicht auf und sagt:" Na Lars, geht's noch? Komm ... nicht locker lassen!" Crying or Very sad Ha Ha Reiner ... Ich mag dich trotzdem. Anbeten

Was war noch mal das Thema? Shocked Ach so ja, Bericht über die 9. CTF Allertal. Wie konnte ich das vergessen, wo es doch so schön war. Jetzt geht's los. War nur kurz in die Mitte gerutscht. Cool



Früh morgens war "Teilzeitheidjer" Heimfelder Dirk (Sorry Dirk, ich mußte es einfach schreiben) Zwinker bei mir und es ging los Richtung Celle. Aber was war das? Shocked Kein Regen? Was war mit dem Wetter los?
Am Start angekommen, war es fast wie ein Klassentreffen. Mit großem "Hallo" gruss wurden viele Freunde und Bekannte begrüßt. Überall bestgelaunte Menschen, ob Teilnehmer, Organisatoren oder Helfer, es war einfach toll. Dieses Mal gab es nach dem Anmelde- und Klön-Prozedere vor Beginn keine Gruppen, sondern einen fliegenden Start. Kaum hatten wir die Startlinie erreicht, wurden wir auch schon aufgefordert los zu fahren. Zu unserem schon eingespielten (oder sagt man eingefahrenen) "CTF Driving Team" gesellten sich viele andere Fahrer/innen, unter anderen auch Gudrun vom TuS Eicklingen mit "ihren Männern".



Mit viel "Geschnatter" und Technikfachsimpelei (welch ein Wort Unentschlossen) wurde die erste Runde in Angriff genommen. Immer vor Weg unsere Lokomotive ... jetzt könnte ich natürlich wieder meinen obigen Text einbauen Smile aber ich lasse es lieber. Streicheln Die nächste gemeinsame CTF kommt bestimmt. kapitulieren

Schnell erreichten wir das erste Depot in Oldau. Hier trafen wir, genauso wie bei der Anmeldung und beim Kuchenbuffet, super freundliche Helfer an. Immer mit einem kessen Spruch auf der Lippe. Applaudieren Unterstützt wurden die Fortunen an diesem Depot von Andre Kayser vom TuS Eicklingen und Joachim Dierks von der SG Bomlitz Löhnsheide. Große Zustimmung







Weiter ging es auf besten Wegen Richtung Depot in Groß Hehlen. Da ich gerade bei der Streckenbeschreibung bin, muß noch eines gesagt werden. Klasse, wie der Verein die Strecke hinbekommen hat. Smile Ich weiss nicht, wie viele Löschblätter sie gebraucht haben, um sie so trocken und fest hinzubekommen. Es war ein Genuss dort zu fahren, man hat sich ja bald schon gefreut, wenn mal überhaupt eine Pfütze bzw. ein matschiger Abschnitt kam. Es wurde sogar teilweise das Laub für uns von der Straße geschoben. Cool Ich hoffe Helmut stellt das Foto mit ein (Anmerkung Admin: erledigt).



Am Depot 2 das gleiche Bild wie überall. Freundliche und gut gelaunte Helfer servierten hier sogar warmen Tee unterstützt von Edelhelfer Dirk aus Wedel. Fotografieren





Hier verabschiedete sich Heimfelder Dirk von uns, nachdem vorher schon Gudrun und "Ihre Männer" ein wenig länger pausieren wollten. Er wollte nur eine Runde fahren und dann das große Kuchen-Wurst-Brötchenbuffet "Inspizieren". Zwinker Trommeln Unsere nun etwas kleinere Truppe machte sich auf, die zweite Runde zu bewältigen. Hier wurde dann schon mit harten Bandagen um die vorderen Plätze gekämpft. Cool Dabei kam es fast zum Sturz. Rolling Eyes Nachdem Reiner rief: "Ich glaube, ich verliere Luft hinten!" Antwortete Frieda:" Ich riech nichts!" Totlachen

Vor Lachen wäre ich fast vom Rad gefallen. Das nenne ich schon unlauterer Wettbewerb. Razz Aber so geht es zu in unserer Truppe, keiner sieht es "zu" verbissen. Immer gibt es etwas zu lachen und wenn wir zusammen losfahren, kommen wir auch zusammen an. Egal was passiert, ob technischer Defekt oder Leistungseinbruch eines Mitfahrers. Diesmal waren wir aber sehr schnell unterwegs.......oder war es die gute Strecke und Verpflegung. Smile BESTIMMT. Jedenfalls verging die Zeit wie Flug. bis wir wieder im Ziel waren. Nach Mensch - und Materialpflege tranken wir noch einen Kaffee oder Erdinger, erfreuten uns über lecker Kuchen oder Wurst mit Kartoffelsalat, klärten die nächsten Termine der kommenden Veranstaltungen ab und dann ging es auch schon heimwärts zu warmen Kamin und Sportschau. Wow!
An alle Beteiligten, vor allem an das Team von Fortuna Celle mit Helfern, ein herzliches Dankeschön. Dankeschön Es war eine tolle Veranstaltung, die viel Spaß gebracht hat. Wenn ihr die Strecke nächstes Jahr wieder so toll herrichtet, kommt bestimmt auch mein Schatzi mit. Very Happy
_________________
A bicycle is driven by legs, not by marketing (Joe Breeze)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:16

Titel:

Antworten mit Zitat

Dank auch für die Bilder, Kanarienvogel! Dankeschön Die sind nun in dem Bericht montiert.

Morgen gibt's weitere Bilder von mr.colnago. Smile
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hans47
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 02.01.2013
Beiträge: 30
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 07:46

Titel:

Antworten mit Zitat

Toller Bericht, Kanarienvogel! Kann ich alles bestätigen - rundum gelungene Veranstaltung.

Ist auch mal schön, wenn man zwei Runden drehen kann - da kennt man dann die Strecke schon und vor allen Dingen . . . man weiß, was nach ca. 10 km an der Verpflegungsstation angeboten wird Smile u. a. weihnachtliches Gebäck und (sehr) heißer Tee.

Die super Beschilderung möchte ich auch noch erwähnen. So schön "bodennah" - man musste nicht einmal den Kopf heben, um nicht vom richtigen Weg abzukommen.

Also, vielen Dank allen (sehr freundlichen) Helfern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 24.11.2015, 00:13

Titel:

Antworten mit Zitat



Hier kommen von mr.colnago Dirk von der RG Wedel

58 Bilder von der Allertal-CTF.


_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bort
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 23.03.2012
Beiträge: 140
Wohnort: Wedemark

BeitragVerfasst am: 25.11.2015, 08:53

Titel:

Antworten mit Zitat

Jau, war klasse und alles lief wie am Schnürchen. Großes Lob an die vielen Helfer und die Orga!

Wir waren mit 3 Mann am Start und begaben uns nach der Anmeldung und kurzer Stärkung mittels heißem Filterkaffee gegen 10:00 Uhr auf die Strecke.

Angesagt waren 2 Runden bei leicht verschärften Tempo, gleichzeitig wollte herausgefunden werden, mit welchem Gefährt man denn nun besser unterwegs ist: Oldschool 26er Hardtail (Volker), aktuelles 29er Hardtail (Rüdiger) oder Crosser (moi)

An der "Windkante" hinter Hambühren erste Vorteile für den Crosser.

Auf das "große Hallo" bei Kontrolle 1 folgte die erste Tragepassage über die Aller. Beim Fototermin auf der Brücke spendete ich übrigens 2 Euro für die Natur, als das Geld beim Nesteln mit Handy und Trikottasche in die Aller purzelte.



Volker musste kurz vorher bereits abreißen lassen, das 26er war also raus.

Körner kostete die vorbildlich aufgewühlte Schlammpassage nach Hehlen (dort leichte Vorteile für das 29er), aber die konnten bei heißem Tee und leckeren Snacks wieder schnell aufgefüllt werden.



Trotz der hervorragenden Ausschilderung habe ich es mir nicht nehmen lassen, in Boye kurz nach der Überquerung der L180 zielsicher am Landhaus rechts abzubiegen statt links - genau wie anno 2013, nur dass ich diesmal schon nach 20 m merkte, dass da was nicht stimmt.

Auf der 2. Runde gab es keine Zwischenfälle und der "Battle" 29er vs. Crosser fiel nach unserem Dafürhalten letztlich unentschieden aus. Volker beendete den Contest übrigens nach der 1. Runde und gewann dafür den Retro-Charme-Schlamm-Preis.

Vielen Dank an die Fortunen für die Ausrichtung der Allertal CTF, wir kommen gerne wieder!
_________________
Die zweite Luft hat den längeren Atem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de