Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 12.10.2015, 13:38Titel: 5. CTF/Marathon Rund um Hösseringen (Vorschau) |
|
|
eggeling schrieb:
Höchste Zeit, die 5. Suderburger CTF „Rund um Hösseringen-Suderburg“ am Sonntag, dem 8. November 2015 hinzuweisen! Der Herbst ist da, die Sandwege werden fester, das Wild nervöser und Rampen-Jack, Marcus, Thorsten, „Seife“, Volker, Jürgen, Werner, Andreas, Albrecht und Roman sind fit, Euch in Ihrem Revier über die Hügel zu führen.
Wie jedes Jahr haben die vier angebotenen Routen (30, 40, 59 und ca. 95 km) leichte Veränderungen/Verbesserungen erfahren. Die 30 km-Runde ist komplett ausgeschildert und für Radler zwischen 10 und 75 Jahren geeignet, die sowohl auf Sand, Kopfsteinpflaster und Asphalt fahren können und Kondition für leichte Steigungen haben. Diese Runde kann auch zweimal gefahren werden.
Die Strecken über rund 40 und ca. 61 Km (350 und 650 Hm) werden ab 9:30 Uhr in jeweils drei unterschiedlichen Geschwindigkeiten geführt gefahren. Es gibt zwei Verpflegungsstationen.
Alle Radler/Biker, die ein Navigationsgerät besitzen, können nach Anmeldung unter der folgenden Adresse justus_eggeling@web.de den jeweiligen gpx-Track per Email erhalten und allein oder in eigenen Gruppen ihr Tempo fahren (gilt nicht für die Marathon-Strecke über ca. 95 km!).
Zum Marathon über ca. 95 Km: Jack und Roman werden am Sonntag dem 8. November um 8 Uhr vom Sportplatz des VfL Suderburg (am Ende des Tannrähmsweg) starten und zwischen 10 und 15 Leute mitnehmen, die sich bitte unter justus_eggeling@web.de anmelden und danach eine Aufforderung zur Überweisung der Startgebühr von 8 € (BDR-Mitglieder) respektive 10 € bekommen und diese bis zum 4. November auf das in einer SMS genannte Konto einzahlen. Es werden 3 Verpflegungsposten angefahren. Die Angemeldeten bekommen für alle Fälle auch den Track der Tour.
Ich hoffe wir sehen uns!
Hier noch ein paar Hinweise, die ernst gemeint sind: Unterschätzt nicht den weichen Heide- und Waldboden. Ca. 650 Hm hören sich nicht besonders beeindruckend an, aber die vielen kleinen "Rampen" werden gehörig an den Kräften zehren. Mitfahren sollten nur konditionell gut trainierte Leute, einen "Abschleppdienst" können wir nicht bieten. Ein bis zwei Schläuche und ein passendes Kettenschloss (SRAM oder Shimano 9- oder 10-fach!! Aufpassen!), Werkzeug und Pumpe sind mitzubringen. Ein Kettennieter wird vom Tour-Guide mitgeführt.
Anmerkung Admin: So war das 2014:
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=8780 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|