Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Vattenfall Cyclassics 2009 ohne Profis?

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Lizenz-/Jedermann-/Hobby-Radrennen - Straße/Cross
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 30.01.2008, 08:34

Titel: Vattenfall Cyclassics 2009 ohne Profis?

Antworten mit Zitat

Heute kann man im Hamburger Abendblatt lesen, dass der Vertrag mit der Pro-Tour 2008 ausläuft. 2009 wird das Jedermannrennen garantiert wieder stattfinden, weil upsolut und Vattenfall daran festhalten wollen. Das Profirennen wird evtl. in eine neue UCI-freie Serie übergehen oder aus dem Kalender gestrichen. Das das funktionieren sollte, zeigt die Premiere des Skoda Velothon Berlin, für das vorerst gar kein Profirennen in der Planung ist. Trotzdem liegen schon über 6.000 Anmeldungen vor.

Siehe http://www.abendblatt.de/daten/2008/01/30/841970.html
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 210
Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort

BeitragVerfasst am: 30.01.2008, 10:31

Titel:

Antworten mit Zitat

Für mich wäre dann die Frage, wie die Stimmung an der Strecke ist, wieviele Zuschauer dann noch das Ganze ansehen wollen. Da waren die Profis für die Zuschauer ja immer ein Anreiz, denke ich. Und für uns Jedermänner war die Kulisse ja sicher auch ein Teil der Faszination.

Bei den BSV Meisterschaften - so schön die auch sonst waren - fehlte etwas Stimmung und Begeisterung am Streckenrand. Das macht schon was aus...

Ich würde es also schade finden, wenn es kein Profirennen mehr gäbe, auch einfach weil das eine schöne internationale Veranstaltung in Hamburg ist und unsere Stadt dann mal im Fernsehen ist, und nicht nur im NDR oder HH1. Wink
_________________
"Better safe than sorry." J.C.Denton
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ljurecz
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 06.07.2007
Beiträge: 47
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 30.01.2008, 13:03

Titel:

Antworten mit Zitat

Och, was die Stimmung angeht würd ich mir keinen Kopf machen. Das JDM-Rennen ist immer früh morgens, die Profis kommen erst am Mittag und trotzdem ist auch schon so um 9 Uhr richtig fett stimmung; ich denk also schon mal dass viele Leute auch "nur" für die Jedermänner kommen würden. Man siehe sich nur den Kösterberg an, wo die Profis nur am Ende über nen kleinen Teil fahrn und wieviel da morgens so an zuschauern los ist... :lol:

Hab mich wie im letzten Jahr für die 55km angemeldet. Startblock A winkt!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blues81
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 20.02.2007
Beiträge: 43
Wohnort: Fleestedt

BeitragVerfasst am: 30.01.2008, 15:42

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich glaube, dass die Stimmung zumindest im Bereich außerhalb des Start/Ziel-Bereiches durchaus besser werden kann. Immerhin starten die Jedermänner jetzt um 8 Uhr und kommen schon früh morgens duch Harburg oder Jesteburg. Ohne Profis könnte das Rennen z.B. gegen 10 Uhr starten. Ich glaube, dass dann mehr Zuschauer kommen könnten, da sie dann ausgeschlafen haben. Lediglich im Start/Ziel-Bereich könnte es etwas weniger werden, da viele Zuschauer ja auch früh kommen um bei den Profis einen guten Platz zu haben.
Außerdem ist zu bedenken, dass beim Marathon auch mehrere 100.000 Zuschauer kommen. Und die kommen bestimmt nicht, weil vorne irgendein unbekannter Kenianer läuft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 210
Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort

BeitragVerfasst am: 30.01.2008, 17:04

Titel:

Antworten mit Zitat

Das stimmt wohl. Irgendwie ist es ja auch immer eine Art Volksfest, so dass vermutlich nicht gleich tote Hose wäre. Very Happy

Mir wäre der Start um 10 alledings auch lieber, obwohl letztes oder vor letztes Jahr waren wir (55 km) ziemlich genau vor dem Regen wieder zu Hause, da gab es keinen Grund zu klagen. Razz
_________________
"Better safe than sorry." J.C.Denton
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
snief
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge: 203
Wohnort: Adendorf

BeitragVerfasst am: 30.01.2008, 17:36

Titel:

Antworten mit Zitat

Wie groß das "Volksfest" und die Attraktivität werden würde ist wahrscheinlich aber auch abhängig von der Anzahl und Zahlungsfreudigkeit der Sponsoren... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kuexta
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 89
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 30.01.2008, 20:40

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich denke allerdings auch, dass das liebe Geld mal wieder die längsten Gesichter produzieren wird.
Die Sponsoren werden sich sicher überlegen, ob man es nötig hat Breitensportler zu unterstützen. Sollten tatsächlich einige abspringen kann man drauf warten, dass Upsolut wieder mal an der Startgebühr schraubt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Lizenz-/Jedermann-/Hobby-Radrennen - Straße/Cross Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de