3. Race across Schleswig-Holstein (Bericht+Bilder)
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
sonja1 A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 06.09.2015, 21:18Titel: 3. Race across Schleswig-Holstein (Bericht+Bilder) |
|
|
3. Race across Schleswig-Holstein am 05.09.2015
Mike667 und ich waren gestern gemeinsam mit Carsten und fünf weiteren Fahrern aus unserem Verein zum ersten Mal beim Race across Schleswig-Holstein, das zum 3. Mal vom RSG Mittelpunkt Nortorf in Kooperation mit den Schleswiger Werkstätten ausgerichtet wurde. Es ist eine Art RTF, die Menschen mit und ohne Behinderung von Husum nach Eckernförde einmal quer durch Schleswig-Holstein führte. Insgesamt waren knapp 50 Paare (je ein Fahrer mit und ein Fahrer ohne Behinderung) am Start, um die Strecke von knapp 70 km zu bewältigen.
Alle Sportler aus Norderstedt trafen sich morgens um 6:30 Uhr (viel zu früh für einen Samstag ), um die Räder und alles weitere (z. B. trockene Sachen für später) einzuladen. Dann gab es ein kurzes Frühstück auf dem Hof. Olli hatte Brötchen geschmiert und Maike hatte Kaffee gekocht.
Frisch gestärkt ging es mit zwei Autos Richtung Husum, wo wir gegen 9:15 Uhr eintrafen.
Vor dem Start hat es schon reichlich und immer mal wieder geregnet, so dass immer wieder bange Blicke nach oben gerichtet wurden. Aber das Wetter konnte die Sportler nicht von der Fahrt abhalten. Und so ging es dann gegen 10:30 Uhr bei trockenem Wetter los. Nass wurden wir zunächst nur von unten.
Gestartet wurde in Blöcken. Es gingen immer ca. 5 Paare auf die Strecke.
Zunächst fuhren die etwas langsameren Fahrer los.
Zum Schluss durften wir Rennradfahrer auf die Strecke. Am Anfang fuhren wir mit zehn Leuten zusammen, bevor Andi und sein Begleiter David
uns verließen und dem Ziel entgegen rasten. Wir sind gemeinsam mit 6 anderen Fahrern zusammen weitergefahren.
Einer der Fahrer in unserer Gruppe kam sogar aus dem Süd-Schwarzwald (ca. 900 km entfernt) extra für dieses "Rennen" nach Husum!!
Die 3 Verpflegungsstellen haben wir unterwegs links liegen lassen. Wir mussten ja warm bleiben. Etwa nach der Hälfte der Strecke erwischte uns dann leider ein recht heftiger Regenschauer. Die Sicht war dadurch nicht mehr ganz so gut, so dass wir fast einen Pfeil übersehen hätten. Es ist aber alles nochmal gut gegangen. Nach dem Regen kam die Sonne raus. Der Wind hat uns wieder trocken gepustet. Und so war der Rest der Strecke einfach nur zum Genießen.
Nach 2:20 h kamen wir in Eckernförde an. Dort wurden wir von den Helfern mit Würstchen, Kartoffelsalat, Kuchen und Getränken versorgt.
Vielen Dank dafür!! Nach und nach trudelten alle weiteren Teilnehmer ein. Einige mussten kurz vor dem Ende noch eine kleine Umleitung fahren, weil ein Teil der Strecke wegen eines Verkehrsunfalls (ohne Radfahrerbeteiligung) komplett gesperrt werden musste. Dank der fleißigen Helfer klappte aber auch das reibungslos, so dass am Ende viele, viele zufriedene Gesichter im Ziel waren.
Hier kommen von Roland Pancke und mir
142 Bilder vom Race across Schleswig-Holstein. _________________ Sonja - die radelnde Anwältin
www.rechtsanwaeltin-richter.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Halbrenner A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 31.03.2013 Beiträge: 125 Wohnort: Altona-Altstadt
|
Verfasst am: 09.09.2015, 10:07Titel: |
|
|
Super Sache! _________________ Altonaer Bicycle-Club von 1869/80. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 10.09.2015, 00:15Titel: |
|
|
Jürgen Hofeldt, Pressesprecher des RV Schleswig, schrieb:
Moin Helmut,
hier hev ik noch wat för din Plattform:
Radsport Verein Schleswig e.V. beim Race across Schleswig-Holstein
An der Inklusionsfahrt von Husum nach Eckernförde nahmen sechs Vereinsmitglieder vom Radsport Verein Schleswig e.V. teil. Wir radelten die 69 km lange Strecke in unserer Zwölfergruppe bei starkem, glücklicherweise überwiegendem Rückenwind und viel weniger Regen als befürchtet. Mit drei Verpflegungsstationen unterwegs und noch eine in Eckernförde haben die Organisatoren Katja Herber (Schleswiger Werkstätten) und Bernd Schmidt (RSG Mittelpunkt Nortorf) bestens für alle Teilnehmer gesorgt. Die Stimmung unter den Mitfahrenden war sehr gut und sorgt für eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass 2016 noch mehr Teilnehmer als die fast 100 in diesem Jahr dabei sein werden.
Hier noch ein paar Bilder dazu:
https://goo.gl/photos/wfeT8g743GG2XRmv8
Ick gröt di recht hardlich
Jürgen Hofeldt
Anmerkung Admin: Endlich mal wieder wat op Platt auf HFS. Wer kann, bitte nachmachen! Der Text hätte gern durchgehend so sein dürfen. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|