| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
João Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 10.07.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 13.07.2015, 10:21Titel: Gebrauchtradkauf - Hat jemand Erfahrungen mit bikesale.de? |
|
|
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen gebrauchten Rad, da ich Student bin und mit leider das nötige Kleingeld für eine Neuanschaffung fehlt... aber das Fahrrad mein Hauptfortbewegungsmittel ist...
Wisst ihr, wo man an gute Räder zu vernünftigen Rädern kommt? Bzw. habt ihr Erfahrungen mit ebay, bikesale.de etc. gemacht?
Vielen Dank für eure Hilfe, bin für jeden Tipp dankbar. |
|
| Nach oben |
|
 |
Heimfelder Dirk A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 1496 Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst
|
Verfasst am: 13.07.2015, 11:13Titel: Re: Gebrauchtradkauf - Hat jemand Erfahrungen mit bikesale.d |
|
|
| João schrieb: | | Vielen Dank für eure Hilfe, bin für jeden Tipp dankbar. |
Im Umkreis Fahrräder aussuchen die passen könnten und zur Besichtigung jemanden mitnehmen, der etwas von der Technik versteht.  _________________
dirk
http://www.rv-altona.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Grotefend A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 508 Wohnort: Hamburg-Bahrenfeld
|
|
| Nach oben |
|
 |
axiom 1 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 366 Wohnort: 22359 HH
|
Verfasst am: 13.07.2015, 17:01Titel: |
|
|
| Grotefend schrieb: | | Mit etwas Glück gibt es auch ein ordentliches Fahrrad bei den monatlichen Versteigerungen im zentralen Fundbüro (Bahrenfelder Straße 254 - 260) zu ergattern. |
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die zahlreich anwesenden Händler sich die besten Bikes raussuchen. Rennräder sind da in der absoluten Minderheit.
Aber der Versuch ist legitim und wie es ganz aktuell aussieht, kann ich nicht sagen. _________________ testfahrer xeccon light 2013 + 2014 http://www.cycling-lights.com/
www.rv-trave.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 13.07.2015, 22:49Titel: |
|
|
| axiom 1 schrieb: | | Grotefend schrieb: | | Mit etwas Glück gibt es auch ein ordentliches Fahrrad bei den monatlichen Versteigerungen im zentralen Fundbüro (Bahrenfelder Straße 254 - 260) zu ergattern. |
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die zahlreich anwesenden Händler sich die besten Bikes raussuchen. Rennräder sind da in der absoluten Minderheit. |
Hier ein Bericht aus 2014:
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=4658
Mit Deiner Einschätzung bzgl. kaum vorhandener Rennräder, liegst Du sicherlich richtig. Das mit den Händlern finde ich nicht von Nachteil. Die bieten nur so viel, dass sie mit Wiederverkauf des Rades Geld verdienen können. Wenn Du die also überbietest, muss es nicht automatisch teuer werden.
Es gibt noch die Umkreissuche in ebay-Kleinanzeigen, um das Rad sich vor dem Kauf vor Ort anschauen zu können.
http://kleinanzeigen.ebay.de/
Aus den oberen Regalen stammen zumeist die Angebote hier und sind über ganz D-Land verstreut.
http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?46-Komplettr%E4der _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
axiom 1 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 366 Wohnort: 22359 HH
|
Verfasst am: 14.07.2015, 09:18Titel: |
|
|
| Helmut schrieb: | | Das mit den Händlern finde ich nicht von Nachteil. Die bieten nur so viel, dass sie mit Wiederverkauf des Rades Geld verdienen können. Wenn Du die also überbietest, muss es nicht automatisch teuer werden. |
Jup, ist sicherlich so. Man muss noch unterscheiden, ob sofort fahrbereit oder reparaturbedürftig. Die Händler nehmen auch gern defekte Räder, denn sie kaufen Ersatzteile günstig ein und haben alle Werkzeuge parat. _________________ testfahrer xeccon light 2013 + 2014 http://www.cycling-lights.com/
www.rv-trave.de |
|
| Nach oben |
|
 |
João Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 10.07.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 14.07.2015, 19:00Titel: |
|
|
| Eigentlich suche ich schon nach einem Rennrad, da ich gerne etwas längere Touren mache. Ich fahr zwar keine Rennen aber lege doch gerne auch längere Strecken mit dem Rad zurück.... |
|
| Nach oben |
|
 |
crumble A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 15.07.2015, 20:32Titel: |
|
|
| João schrieb: | | Ich fahr zwar keine Rennen aber lege doch gerne auch längere Strecken mit dem Rad zurück.... |
Ein Rennrad muss nicht zwingend besser fuer lange Strecken geeignet sein, als andere Typen. Gerade wenn Lang bedeutet, auch mal lange Klamotten und Licht dabei haben zu muessen.
Vor allem im Alltag gibt es praktischeres als Rennraeder. Licht, das man nicht staendig im Dunkeln nach Schlagloechern oder Spruengen wieder einsammeln muss, und einen Gepaecktraeger moechte ich im Alltag nicht missen. Um nicht alle paar Minuten das Vorderrad ausbauen zu muessen, weil man sein Rad anschliessen moechte, wurde immerhin etwas erfunden. Gute System-/Normalschuh-Pedale habe ich noch nicht gesehen. Auch noch keine grosse gesellschaftliche Akzeptanz fuer die Fontaene, mit der man bei norddeutschem Wetter sich und die Umgebung mit einem Rallystreifen versieht.
Wenn der Platz reicht, ein billiges aber leichtlaufendes Stadtrad, das man auch mal vorm Schwimmbad oder der Kneipe anschliessen kann, und eines fuer Langstrecken. Mit dem Billigrad verschaffst Du dir auch genug Zeit nach einem guten Rad fuer die Langstrecke zu suchen. Auch wenn die meisten Rennraeder sich sehr aehnlich sehen, gibt es doch viele Unterschiede, die sich gerade auf der Langstrecke bemerkbar machen. Erst recht, wenn man dabei nicht nur auf gutem Asphalt faehrt. Da wuerde ich nicht das erstbeste, bezahlbare nehmen. |
|
| Nach oben |
|
 |
João Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 10.07.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 05.08.2015, 15:22Titel: |
|
|
| Grotefend schrieb: | | Mit etwas Glück gibt es auch ein ordentliches Fahrrad bei den monatlichen Versteigerungen im zentralen Fundbüro (Bahrenfelder Straße 254 - 260) zu ergattern. |
Leider bin ich nicht aus Hamburg, aber danke für die Info.
Eigentlich suche ich schon ein Rennrad, da ich nicht vor hatte mir zwei Räder anzuschaffen und eben am Wochenende gerne auch längere Touren fahre...
Wobei natürlich vieles dafür spricht ein zweites Rad für die Stadt zu haben...
@crumble: Was meintest du mit dem Vorderradausbauen und Erfindung? Das habe ich nicht verstanden. |
|
| Nach oben |
|
 |
crumble A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 05.08.2015, 17:43Titel: |
|
|
| João schrieb: | | @crumble was meintest du mit dem Vorderradausbauen. |
Alles was einen Schnellspanner hat, ist auch schnell weg. Also heisst es beim Abschliessen, das Vorderrad aus der Gabel zu nehmen, damit man es zusammen mit dem Rahmen und das Hinterrad anschliessen kann.
Im Alltag kann man die Schnellspanner durch Pitlocks ersetzen. |
|
| Nach oben |
|
 |
João Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 10.07.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 13.08.2015, 15:48Titel: |
|
|
Ok, wusste ich nicht, dass es sowas gibt, wieder mal was gelernt...
Danke schön. |
|
| Nach oben |
|
 |
Harterbrocken A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 28.05.2011 Beiträge: 1484 Wohnort: Williamsburg
|
|
| Nach oben |
|
 |
João Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 10.07.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11.09.2015, 17:06Titel: |
|
|
@Harterbrocken
Hey, von wann is denn deine Analyse? Ich kann zumindest auf bikesale schon deutlich mehr Angebote finden, als du in deinem Beitrag schreibst
Vielen Dank aber auf jeden Fall für deine Hilfe und deinen Beitrag. |
|
| Nach oben |
|
 |
|