RTF Boddenrunde / MTB-Tour '15, Bergen/Rügen (Vorschau)
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 07.07.2015, 06:59Titel: RTF Boddenrunde / MTB-Tour '15, Bergen/Rügen (Vorschau) |
|
|
Der Veranstalter schrieb:
RTF „Rund um den großen Jasmunder Bodden“ und
MTB-Tour am 10. Oktober 2015
Liebe Radsportfreunde in Nah und Fern,
nachdem wir die 20. TdA Jubiläumstour im Herbst 2014 und nun auch die „Rügen - Rund“ im Mai 2015 mit großem Erfolg gemeistert haben, geht es nun an die Vorbereitungen der Radsportwoche „Tour d‘ Allée“ vom 10.10.2015 bis zum 18.10.2015. Zukünftig werden in dieser Radportwoche die Radsportveranstaltungen
- 10.10.2015 RTF „Rund um den großen Jasmunder Bodden“ (Boddenrunde), kürzere und neu eine Mountainbiketour
- 17.10.2015 Brückenfahrt mit Prominenten (verantw. http://www.ketterechts.eu) und
- 18.10.2015 Rügen Challenge (verantw. http://www.ketterechts.eu)
stattfinden. Wir haben uns nun für diese spezielle Darstellung der Veranstaltungen entschieden, um gegenüber unseren Radsportlern und unseren Gästen ein nachvollziehbares Erscheinungsbild für den Radsport im Herbst auf Rügen anzubieten. Wir denken, dass das so OK ist.
Unsere RTF Tour wird in diesem Jahr von sehr vielen Neuerungen begleitet sein. Start- und Zielort wird die Stadt 18528 Bergen auf Rügen sein. Auf dem Betriebsgelände des Famila Marktes in der Nonnenseestraße 1, soll es nun mit der Tour weitergehen. Mit zum Teil völlig neuen Streckenführungen werden wir für alle drei Strecken aufwarten. Diese werden dadurch noch viel interessanter, aber auch anspruchsvoller werden. Insbesondere wollen wir dem Namen unseres Vereins und der Radsportwoche „Tour d‘ Allée“ dahingehend gerecht werden, dass wirklich große Streckenabschnitte unter den herrlichen Dächern unserer Alleen verlaufen werden. Dies trifft sowohl für die Kurzstrecken über 75 und 45 km, aber auch für die traditionelle Boddenrunde über 115 km gleichermaßen zu. Es wird in von der Polizei geführten geschlossenen Verbänden gefahren.
Völlig neu wird eine anspruchsvolle Moutainbike Tour „Rund - Bergen“ über 40 km mit ungefähr 500 hm sein. Wir wollen die Radsportler dieser Zielgruppe ebenfalls erreichen und dafür einen anspruchsvollen Kurs anbieten. Über die konkreten Verläufe der Touren werden wir euch nach dem erfolgreichen Bestätigungsverfahren umgehend informieren.
In diesem Jahr wollen wir durch eine Baumpflanzaktion an der „Deutschen Alleestraße“, die von Sellin auf Rügen bis zum Bodensee verläuft, eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Bis jetzt haben 15 Interessenten eine Zusage gegeben, so dass nach unseren Planungen an der Straße von Putbus nach Garz, Höhe „Jägerhütte“, die Pflanzungen durchgeführt werden können. Um diese Aktion auch in den nächsten Jahren weiterführen zu können, werden wir zusammen mit der Startgebühr einen zusätzlichen „Alleen – Euro“ erheben, der zweckgebunden für die Baumpflanzaktion Verwendung finden und dem Erhalt bzw. der Wiederherstellung unserer Alleen auf Rügen dienen wird. Wir hoffen mit dieser Natur- und Umweltmaßnahme auf euer volles Verständnis.
Art / Startgeld / Startzeit / durchschn. Geschwindigkeit
115 km RTF Boddenrunde / 30,- Euro / 09:15 / 1. Gruppe über 35 km/h (max. 50 Starter)
115 km RTF Boddenrunde / 20,- Euro / 09:30 / 2. Gruppe unter 30 km/h
75 Km Tour Südwest Rügen / 17,- Euro / 09:45 / Radwandern unter 25 km/h
45 Km Tour Süd Rügen / 14,- Euro / 10:00 / Radwandern unter 20 km/h
Mountainbiketour „Rund-Bergen“ / 14,- Euro / 10:00 / Strecke ist treckingradtauglich
Mitglieder des BDR erhalten bei Vorlage ihrer Wertungskarten an der Information eine Erstattung in Höhe von drei Euro. Weiterhin wird es wieder eine Medaille und eine Teilnehmerurkunde geben. An der Wittower Fähre wird selbstverständlich wieder ein Depot eingerichtet. Ein Getränk und ein warmes Essen im Ziel sind Bestandteil der Startgebühr. Für die Anmeldung ist ein elektronisches Anmeldeportal eingerichtet unter
www.tda-ruegen.de
Dieses Portal wird bis zum 07.10.2015 frei geschaltet sein. Nachmeldungen sind dann bis zum Starttag mit einer Zusatzgebühr von 5,- Euro möglich. Die Anmeldung selbst öffnet am 09.10.15 ab 16.00 Uhr und am 10.10. ab 07.30 – 09.00 Uhr auf dem Gelände des Famila Marktes in Bergen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Wir freuen uns auf euren Besuch und der Teilnahme an unserer Radsportveranstaltung. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 06.10.2015, 00:49Titel: |
|
|
Herbert Trilk, Vereinsvorsitzender Tour d‘ Allée Rügen e.V., schrieb:
Die Vorbereitungsarbeiten für unsere diesjährige Tour liegen in den letzten Zügen. Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr unser elektronisches Anmeldeportal genutzt habt. Mit unserem neuen Start- und Zielort in Bergen haben sich neue Streckenführungen ergeben, die interessanter, ein wenig anspruchsvoller und tatsächlich dann 115 km auf der Langstrecke zu fahren sind.
Für die 115 km piano und den anderen Kurzstrecken wird es in Putbus einen kurzen Zwischenstopp geben. Mit der TdA Boddenrunde verbinden wir in diesem Jahr eine Baumpflanzaktion an der „Deutschen Alleenstraße“. Für unsere Aktion, für die der Radsportverein „Tour d‘ Allée Rügen“ offensichtlich die absolut richtige Adresse war, haben sich spontan 18 Interessenten gemeldet. Unter dem Aspekt, dass ein Baum fast 400,- Euro kostet, ist das sozusagen ein überdurchschnittliches Interesse. Wir werden der symbolischen Pflanzaktion kurz beiwohnen. Dann geht es durch die schönsten Alleen der Insel wieder zur Wittower Fähre. Unser Depot vor der Fähre ist natürlich wieder eingerichtet.
Unsere kürzeren Strecken bekommen einen völlig neuen Verlauf. Lasst euch überraschen. Die Radwandertour wird überwiegend durch das Biosphärenreservat Südost Rügen verlaufen. Neu wird eine MTB Tour „Rund Bergen“ sein. Mit der Speed Gruppe und der MTB Tour betreten wir Neuland. Unsere Behörden konnten wir von unserem Konzept überzeugen. Wir wollen die TdAR zu einer modernen Radsportveranstaltung entwickeln. Wenn ihr als unsere Gäste, diese Botschaft mit nach Hause nehmen würdet, wäre das für uns ein großer Gewinn. Unser Mut und eure Zufriedenheit wären für unser Org. Team ein Signal für die Zukunft, nicht auf Masse, sondern auf Qualität zu setzen und den Radsport auf unserer schönen Insel Rügen weiter erfolgreich zu entwickeln.
Seid also herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euren Besuch auf unserer schönen Insel. Wir gehen mal davon aus, dass das Wetter gut mitspielen wird. In den letzten Tagen wurden wir eher verwöhnt. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|