5 Std. warme Füße für 3 Euro
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 08.01.2008, 11:01Titel: 5 Std. warme Füße für 3 Euro |
|
|
Ich hatte bei der CTF in Kattenberg die falschen Schuhe an, fror deshalb an den Füßen. Unsere Führerin Susanne erzählte mir, dass ihre Füße noch immer warm wären, dank einer Einlage, die in Verbindung mit Sauerstoff 5 Stunden lang wohlige Wärme abgibt.
Die jeweils nur einmal zu verwendenden Einlagen sind relativ teuer, kosten je nach Bestellmenge bis zu 3 Euro, was andererseits nicht viel Geld ist, wenn man ohnehin schon An- und Abfahrtsweg und das Startgeld bezahlt hat, dann können diese Sohlen mit darüber entscheiden, ob es ein schöner Tag wird.
Siehe http://www.thermopad.de/
Ich werde sie mir nicht kaufen, da ich mir bereits den Luxus von gepolsterten Überschuhen aus Gore-Tex aussen und Winterstiefeln Shimano SH-MT90L mit Gore-Tex innen leiste. Das ist zusammen auch für Stunden warm genug. In Kattenberg hatte ich Sommerschuhe an, da dringt im Matsch stehend von unten Wasser in den Fussraum ein. Dagegen sind meine Winterstiefel innen gekapselt. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Fülle A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 514 Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
|
Verfasst am: 08.01.2008, 21:53Titel: |
|
|
| Ich habe seit kurzem die Tchibo Heizsohlen, die ja kontrovers diskutiert werden (bei einigen funktionieren die wohl nicht so), aber seitdem habe ich keine kalten Fusszehen mehr, für 39 Euro wirklich ein "Best buy" (bis jetzt jedenfalls) |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 09.01.2008, 00:45Titel: Thermopads versus beheizte Einlegesohlen |
|
|
Ich fahre auch im Winter mehrmals täglich mit dem Rad. Da sorgen meine Winterstiefel und dicke Socken für ausreichend Wärme. Nur auf langen Touren am Wochenende ziehe ich die Überschuhe drüber. Das hält dann für viele Stunden warm. Mir waren nur meine schönen Stiefel zu schade für diese matschige CTF.
Die von Susanne benutzten Einlegesohlen haben den Charme, dass sie chemisch funktionieren, nicht elektrisch. Für jeden Tag sind mir die Einlegesohlen allerdings zu teuer.
Ich habe bei einer CTF einen Tacho, Pulsmesser, GPS-Empfänger, Fotoapparat und Diktiergerät dabei und damit Ärger genug. Da möchte ich nicht auch noch meine Schuhe elektrifizieren.
Wenn Fülle mit den Dingern von Tchibo zufrieden ist und Susanne mit ihren Thermopads, dann ist alles im Lot. Es muss halt zu einem passen. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Gert A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 11.12.2007 Beiträge: 327 Wohnort: Stralsund
|
Verfasst am: 13.01.2008, 22:53Titel: |
|
|
...nur so nebenbei, und hier liest ja sonst keiner mit als ich zu Beginn noch keine Überschuhe hatte, aber die Temperaturen gegen Null gingen, habe ich mich an alte Zeiten erinnert und mir eine kleine Plastetüte zwischen zwei Socken gezogen. Die Füße waren über Stunden absolut warm :lol: .
das ist natürlich stillos aber sehr effektiv Soviel zu den Betriebskosten, aber nicht weitererzählen
Gruß, Gert _________________ nichts ist unmöglich!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|