Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
radmanne C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 05.02.2011 Beiträge: 33 Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
|
Verfasst am: 05.04.2015, 11:06Titel: Radrennen City-Nord '15 (Vorschau) |
|
|
Rad-Rennen in der City Nord
Radrennen in der City Nord Die schon traditionellen Straßenrennen und 4er-Mannschaftszeitfahren finden am Wochenende 9. und 10. Mai 2015 statt - Termin unbedingt vormerken und weitersagen!!!
Neu im Programm EINZELZEITFAHREN
Einzelzeitfahren von 10 bis etwa 13 Uhr am 09.05.2015 - Samstag in 3 Wertungsklassen: Jedermann und Betriebssport Meisterschaft HH - 4 Runden für maximal 60 Startplätze (also kurz und knackig mit ca. 9,6 km)
Elite A/B/C mit 11 Runden, bundesoffen ca. 26,4 km mit max. 30 Startplätzen.
Am Nachmittag das "übliche" Programm als Rundstreckenrennen.
Bei der EliteA/B/C wieder als Kriterium.
Als Abschluss dann ein "Fixie-Rennen".
Am Sonntag 10.05. 10Uhr Rennen der Special-Olympics. Ab 11Uhr Schwerpunkt Mannschaftszeitfahren.
Ausschreibung und Anmeldung über www.radsport.bsv-hamburg.de
Radmanne
 |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 05.04.2015, 19:05Titel: Re: Radrennen City-Nord, 09+10.05. |
|
|
radmanne schrieb: | Jedermann ... Elite A/B/C |
Erstmal finde ich es gut, dass Ihr mit dem Lizenzrennen, dem EZF und dem Fixierennen Trends auf und ins Programm genommen habt. So wie ich es gut finden, dass Ihr weiter das Rennen für Behinderte durchführt.
Zur Ausschreibung: "Jedermann" ist auch offen für die C-Lizenzfahrer, nur bei "Hobby" sind alle Lizenzler außen vor. Kann man es sich als C-Lizenzfahrer also bei Euch aussuchen, ob man das Jedermann oder das Elite A/B/C bestreiten will oder ist das Jedermann- eigentlich ein Hobbyrennen? _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
radmanne C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 05.02.2011 Beiträge: 33 Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
|
Verfasst am: 05.04.2015, 20:50Titel: |
|
|
Ich versuche das mal aufzuschlüsseln:
- Lizenz A/B/C müßte klar sein.
- Jedermann schließt Lizenz C mit ein.
- Hobby: kein Lizenzfahrer zugelassen.
Bei unseren Rennen kann ein C-Fahrer wählen zwischen A/B/C und Jedermann, wobei das A/B/C Rennnen als Kriterium durchgeführt wird. Bei diesem Rennen gibt es bei uns jede 5. Runde eine Wertung mit entsprechenden Punkten. Gewinner ist der mit den meisten Punkten.
Alles klar  |
|
Nach oben |
|
 |
Goschi A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 279 Wohnort: Trittau
|
Verfasst am: 11.04.2015, 12:18Titel: |
|
|
Ich gehe auch wieder an den Start und zwar beim Jedermannrennen sowie beim Einzel- und 4er-Zeitfahren - ach ja, das Betreuten-Rennen fahre ich dann gleich auch noch.... Mist, mehr Rennen gibt es da ja nicht für mich.  _________________ www.Teamhamfelderhof.de |
|
Nach oben |
|
 |
Los Vannos A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 05.05.2012 Beiträge: 185 Wohnort: Helmut R.I.P.
|
Verfasst am: 20.04.2015, 10:11Titel: |
|
|
@ Goschi, wir können uns ja im Fixie-Rennen gegenseitig betreuen.
Ich hab mich mal vorsorglich bei jedem Rennen angemeldet.  |
|
Nach oben |
|
 |
|