Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Antritt: detektor.fm startet Fahrradsendung und -Podcast

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Sonstiges
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 13.03.2015, 01:11

Titel: Antritt: detektor.fm startet Fahrradsendung und -Podcast

Antworten mit Zitat

Der Betreiber schrieb:

Antritt: detektor.fm startet Fahrradsendung und Fahrradpodcast

Am 5. März startete beim mehrfach ausgezeichneten Onlineradio detektor.fm die Fahrradsendung „Antritt“. Das einstündige Magazin wird sich mit allen Facetten des Radfahrens beschäftigen. Die Palette reicht vom Rennradfahren über Mountainbiken, Radkultur und Techniktipps bis zum urbanen Radfahren. Das deutschlandweite Onlineradio reagiert damit auf die steigende Nachfrage der Hörer zum Thema Radfahren. Wir sind der Meinung, dass man Zielsprints, Vollbremsungen und Antritte hören sollte.

Für die erste Sendung haben wir einen Reporter für ein Wochenende mit einem Fatbike ins Gebirge geschickt, wir sprechen mit Jens Voigt über den Aufschwung im deutschen Radsport und mit Tour-Technikredakteur Jens Klötzer über Vor- und Nachteile von Scheibenbremsen am Rennrad. Alle Themen werden, wie üblich bei detektor.fm, im Nachhinein dauerhaft auf der Webseite nachhörbar sein. Außerdem wird es natürlich einen Podcast zur Sendung geben, der sich wunderbar offline auf dem Rad hören lässt. Redakteur der Sendung ist der Fahrradjournalist Gerolf Meyer (Tour, Bike, fahrstil, Bicycle Quarterly etc.). Außerdem gibt es aktuelle Termine und die „Ausfahrt des Monats“. Dabei können Hörer von detektor.fm ihre Lieblingsausfahrt vorstellen. Dafür haben wir unsere App für Nutzerbeiträge geöffnet. App-Nutzer können uns Texte, Bilder, Audioaufnahmen und Videos zu ihrer Lieblingsausfahrt schicken. Jeden Monat stellen wir dann eine Ausfahrt genauer vor.

Die Sendung wird immer donnerstags um 20 Uhr ausgestrahlt. Jeweils zum Monatsanfang gibt es eine neue Folge. Exklusiver Partner von Sendung und Podcast ist der ROSE Bikes aus Bocholt. Wir sind davon überzeugt, dass Radiohörer und Radfahrer mehr teilen als nur ein paar Buchstaben. Denn wer Fahrrad fährt, fährt kein Auto und wer Radio hört, schaut kein Fernsehen.

Alle Beiträge und Podcast-Feeds gibt es im Überblick auf folgender Seite:

http://detektor.fm/serien/Antritt

In diesem Sinne, Kette rechts

detektor.fm

Das mehrfach ausgezeichnete deutschlandweite Onlineradio detektor.fm gehört zu innovativsten Radios in Deutschland. 2012 hat der Sender für seine interaktive Smartphone-App den Deutschen Radiopreis für die „Beste Innovation“ gewonnen. Im vergangenen Jahr hat der Sender eine responsive Webseite und neue mobile Apps veröffentlicht. Heute nutzen bereits mehr als die Hälfte der Hörer den Sender mobil. Seit dem Herbst ist detektor.fm auch auf internetfähigen Fernsehern (Smart-TVs) verfügbar.

Anmerkung Admin

Lässt sich z. B. wunderbar nebenbei am PC hören.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Schnuffi
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 466
Wohnort: Lüneburger Heide

BeitragVerfasst am: 13.03.2015, 09:29

Titel:

Antworten mit Zitat

Leider habe ich gestern die Donnerstags-Sendung verpasst, werde mir den Podcast holen.

Habe den Sender mal eingeschaltet, und die Musikauswahl gefällt mir ausgezeichnet, muss ich sagen. Nicht dieses olle Radio-Hamburg-Mainstreamgenerve.
Es gibt auch sehr interessante Interviews zu hören. Cool
_________________
Wenn Du schneller fährst brauchst Du Dich nicht so lange anzustrengen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harterbrocken
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 28.05.2011
Beiträge: 1484
Wohnort: Williamsburg

BeitragVerfasst am: 25.03.2015, 07:58

Titel:

Antworten mit Zitat

Tolle Sendung. Wollte nur mal reinhören, blieb dann aber bis zur letzten Sekunde dabei. Dass der Podcast mit dem Rose-Versand einen Presenter hat, stört mich nicht. Ohne diese Unterstützung geht es wohl nicht. Höhepunkt ist die sehr lebendige Fatbike-Reportage aus dem Erzgebirge - sie beweist die Qualitäten des Radios. Hören ist hier schöner als sehen finde ich. Auch das Telefoninterview mit Jens Voigt ist gelungen, da der Moderator das leidige Thema Doping nicht ausspart und geschickt danach fragt, Voigt souverän antwortet.
_________________
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 02.04.2015, 01:32

Titel:

Antworten mit Zitat

Kati Zubek von detektor.fm schrieb:

Wir haben uns sehr über die positive Resonanz auf unsere erste Ausgabe der Fahrradsendung „Antritt“ gefreut. Heute geht es weiter – mit der Aprilausgabe, ab 20.00 Uhr im Stream (www.detektor.fm/player) und zum Nachhören als Podcast.

Auf vielfachen Wunsch haben wir uns entschieden, zukünftig die ganze Sendung (ohne Musik) in einem Podcast anzubieten (ab ca. 22 Uhr):

www.detektor.fm/feeds/antritt

Der perfekte Soundtrack fürs Rad. Denn über die detektor.fm-App (iOS, Android) lässt sich der Podcast auch ohne Netz unterwegs offline nutzen. Einfach einloggen, offline schalten.

Aktuelle Informationen gibt es ab sofort auch bei Facebook unter

www.facebook.com/antrittradio
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Sonstiges Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de