Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

11. CTF Kattendorf-Struggle (Berichte+Bilder)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rennrad-Nord
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 06.08.2011
Beiträge: 161
Wohnort: Großhansdorf

BeitragVerfasst am: 01.02.2015, 17:12

Titel: 11. CTF Kattendorf-Struggle (Berichte+Bilder)

Antworten mit Zitat

11.CTF Kattendorf-Struggle

Nachdem der RSC Kattenberg in den letzten Jahren ein bisschen Pech mit dem Wetter bei seinen CTF Veranstaltungen hatte, war es heute besser. Bei -2 Grad und Nebel war es in der Früh um 10 Uhr zwar noch richtig frisch, aber das konnte die Stimmung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht trüben.

Ich war wie fast immer viel zu früh und somit einer der ersten die den Parkplatz belegen durften. Ich schaltete gerade den Motor aus, da hielt auch schon das nächste Auto neben mir. Ich schaute aus dem Seitenfenster und musste grinsen. Wer soll es auch anderes sein. Heimfelder Dirk. Während wir beide die Räder fertig machten und uns herzlich unterhielten füllte sich der Parkplatz ziemlich rasch.

Kurze Zeit später rollte ich auch schon zur Anmeldung um nicht in der Kälte auf Mario, Stefan und meine Vereinskollegen vom RV Trave Bad Oldesloe zu warten.

Kurz vor 10 Uhr kamen Mario und Stefan durch die Tür. In unseren “Rennrad-Nord.de – Bike for SMA” Trikots waren sie bereits von zu Hause mit dem Rad angereist. Nur ich trug die “Bike for SMA” Armbinde, da ich heute in Vereinsfarben fuhr. Mario hatte im Vorfeld mit dem RSC Kattenberg gesprochen ob der Verein uns und unsere Spendenaktion “Rennrad-Nord.de – Bike for SMA” evtl. mit der Spende unserer Anmeldegebühren unterstützen würde. Sofort war man bereit diese tolle Aktion zu Unterstützen. Also gehen heute 30,-€ als Spende zugunsten unserer Aktion.

Vielen Dank an den RSC Kattenberg für die Spenden-Unterstützung.

https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/rennrad-nord-bike-for-sma

Rennrad-Nord.de – Bike for SMA

Der RV Trave Bad Oldesloe erschien heute mit über 10 Fahrerinnen und Fahrern und war wohl nach dem RSC Kattenberg der Verein mit den meisten Teilnehmern an der heutigen CTF.

RV Trave Bad Oldesloe

Ein schönes Foto konnte ich auch von Helmut persönlich knipsen, der vor dem Start noch gemütlich ein paar Worte wechselte.

Helmut


Meinen ganzen Bericht findet hier hier:
http://www.rennrad-nord.de/bericht-ctf-kattendorf-struggle-2015/
_________________
Schaut doch gerne mal vorbei....
www.rennrad-nord.de
https://www.facebook.com/rennradnord
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 01.02.2015, 20:54

Titel:

Antworten mit Zitat



So’ne Sch…, da stehe ich am Start, möchte fotografieren, aber der Apparat nicht. Das Bajonett-Objektiv hat sich verhakt, will sich nicht einrenken lassen. Zum Glück schnacke ich grad mit Holgi von der neu gegründeten Radsportsparte des SV Sülfeld.



Eine Minute später halte ich einen Leihapparat von ihm in den Händen. Holgi fotografierte mit seinem Erst-Apparat weiter, ich nach seiner Heimfahrt mit meinem Telefon. Während dies passiert, sehe ich viel mehr oder minder bekannte Radsportfreunde, andere erkennen ich zwischen den ca. 140 Leuten gar nicht. Die Zeit reichte nicht, um jeden angemessen zu begrüßen. Angemeldet habe ich mich nach der Tour, weil mir vorher die Zeit fehlte.

Um eine CTF nach Art der Kattenberger mit geführten Gruppen über mehrere Distanzen in verschieden schnellen Gruppen anzubieten, bedarf es sehr vieler Helfer. Die Kattenberger hatten wieder Heerscharen an Guides und Helfern aufgeboten.



Mit fast 40 Leute fuhr ich mit dem langsamsten Block der Mittelstrecke. Es dauerte einige Zeit, bis ich inmitten des langen Zuges Bagdad Biker und pivo erkannte. Ich hätte dagegen gewettet, aber wir kamen fast komplett am Ziel an, hatten in unserer großen Gruppe keine Panne zu verzeichnen. Unsere Guides agierten unauffällig und effizient. Ferner scheint sich herumgesprochen zu haben, dass man auf Touren robustes, nicht leichtes Rennmaterial braucht. Trotz hier und da Glatteis sah ich nur zwei Stürze, auf losen Sand, harmlos.



Das Gros unseres Trosses stellten die Leute vom Sülfelder SV, die bereits kurz nach Gründung der Sparte 20 Leute zählen. Deren Spartenleiter versteht sich als deren Trainer. Erfolgreich, denn die Sülfelder fuhren, als ob sie das zusammen Fahren seit Jahren geübt hätten, pflegten dabei einen herzlichen Umgang untereinander.



Eine blöde Idee war es, mein Rad nach dem Zielkuchen reinigen zu wollen. Ausgekühlt auf dem zugigen Vorplatz des Feuerwehrhauses stehend, merkte ich, wie ich mich erkältete, brach die Aktion ab. Zu spät, nun sitze schniefend vor meinem PC.

Hier kommen von Holgi und mir unsere

>>> 150 Bilder von der CTF Kattendorf-Struggle <<<.

Heiner hat wieder zahlreiche Bilder geschossen.



Es dauert, bis solche Massen gesichtet, bearbeitet und hochgeladen sind. Die wird es demnächst hier geben.

http://www.rsc-kattenberg.de/

Helmut


_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kocmonaut
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 06.11.2012
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: 01.02.2015, 21:56

Titel:

Antworten mit Zitat

Rennrad-Nord schrieb: " Mario hatte im Vorfeld mit dem RSC Kattenberg gesprochen ob der Verein uns ... unterstützen würde. Sofort war man bereit diese tolle Aktion zu Unterstützen."

RSC Kattenberg war heute in mehrfacher Hinsicht spendabel. Heute war Kassenprüfung beim RSVSH angesagt. Norbert Gülk, Vorsitzender des RSC, sprang kurzfristig und bereitwillig als Ersatz für den verhinderten zweiten Kassenprüfer des Verbandes ein. Also haben mir vier Augen auf die Finger geguckt. So muss und so soll es sein.



Und die Damen vom Catering bewirteten die Prüfer auf Kosten des Hauses. Dankeschön!



Die Kattenberger mussten die geplante Route hier und da ändern. Mancher Abzweiger wurde deswegen spät erkannt, um dann hart angesbremst zu werden - da glühte so manche Felge. Die Gruppen waren teilweise extrem groß. Aber ja nu: wenn die Massen kommen, dann hängt man nicht das Schild "ausverkauft" an die Tür.



Verpflegung gabs dennoch reichlich. Höhenmeter hingegen gibts bei dieser CTF nur wenig, aber zügig gefahren sind die schönen geschwungen Trails dennoch anspruchsvoll.



Mir hats gefallen, und wenn ich das nächste Mal nicht mehr anschließend bei der Kassenprüfung schwitzen muss, dann fahre ich wieder die "kurze lange" - 70 km

kocmonaut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sonja1
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 02.02.2015, 11:32

Titel:

Antworten mit Zitat

Es war meine/unsere erste CTF - und es hat Spaß gemacht. Mit einem gemieteten Crosser (Danke dafür an Dirk und Jörg von Soul Cycling (http://www.soul-cycling.de/) machte ich mich gemeinsam mit mike667 und Carsten auf den Weg nach Wakendorf II.



Als Anfänger haben wir uns in die 32km-Runde eingereiht. Die Gruppe war größer, als ich es nach der Ankündigung erwartet hatte. Aber das stellte sich nicht als Problem heraus. Die sehr umsichtigen Guides haben uns alle sicher durch das Gelände geführt und immer auf die letzten gewartet. So haben wir in unserem (Rennrad-)Trainingsgebiet mal die Wege abseits der asphaltierten Straßen kennengelernt und uns so manches Mal gewundert, wo wir nun schon wieder herauskommen. Confused

Zum Ende hin gingen mir zwar die Kräfte ein wenig aus. Der letzte Anstieg nahm einfach kein Ende ... Aber wir brauchten dank der Guides keine Sorge zu haben, daß wir verloren gehen. Als ich einen der letzten Abzweiger verpaßte, wurde ich sofort zurückgerufen und wieder auf die richtige Spur gebracht. Das war wirklich toll. Dankeschön

Am Ende waren wir total erschöpft, aber glücklich. Die 10 oder 12 km zurück nach Hause kamen mir zwar nach der Tour noch sehr lang vor, aber auch das habe ich geschafft. Nach der Dusche war erstmal Couch Kühlen angesagt. Wir waren froh, daß wir uns trotz Nebel und Kälte aufgerafft haben, um nach diversen RTF´s nun auch mal eine CTF kennenzulernen.
_________________
Sonja - die radelnde Anwältin

www.rechtsanwaeltin-richter.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ducdich
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 03.11.2008
Beiträge: 111
Wohnort: Stade

BeitragVerfasst am: 02.02.2015, 12:50

Titel:

Antworten mit Zitat

@Sonja1: Ja, man muß sich erstmal mit dem Crosser + und CTF Virus infiziert haben, aber einmal Spaß daran gefunden, ist es eine tolle Abwechslung und Training zum Rennrad fahren und es stärkt die Abwehrstoffe und Gesundheit.

Es war mal wieder eine tolle CTF und dieses Mal auch mit super Wetter. Zu einer CTF gehören halt Temperaturen um den Gefrierpunkt, vllt. auch etwas Schnee und Matsch.

Verpflegung war wie immer super und der heiße Punsch in Verbindung mit etwas Schnee, der gerade in dem Augenblick der Verpflegung vom Himmer fiel, brachte die richtige Stimmung. Smile



Im Ziel gab es wieder ein Kuchenbuffet welches keine Wünsche offen ließ. (der Admin Helmut und ich waren so experimentierfreudig und nahmen ein Kuchenstück mit Ingwer... Resultat lecker!)

Fazit: Sehr gut besuchte und toll organisierte CTF mit hervorragenden Guides (die schnelle 70 km war auch wirklich schnell) Wink


_________________
Von nix kommt nix!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Orakel
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 12.08.2013
Beiträge: 84
Wohnort: Neumünster

BeitragVerfasst am: 02.02.2015, 16:18

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich war auch dabei und danke den Kattendorfern für die schöne CTF. Dankeschön

Leider habe ich unseren geehrten Admin nur ganz kurz beim Photographien vor dem Start gesehen. Da ich nach meiner Ankunft im Ziel schnell nach Hause musste, gab’s leider keine Möglichkeit zu einem Klönschnack. Schade, lag an mir.



Ich bin die mittlere Distanz gefahren und habe mich, zusammen mit Kocmonaut für die 2. Startgruppe entschieden. Es ging sehr zügig zur Sache, da habe ich mich schon gefragt, wie schnell dann wohl die 1. Gruppe unterwegs gewesen sein musste. Irgendwo in einer Modderpassage hatte ich dann das ungewollte Bedürfnis, eine nicht eingeplante Bodenprobe nehmen zu müssen. Kocmonaut, der hinter mir fuhr, lachte sich halb schlapp, hätte er man nicht machen sollen, da er dann keine 100 m weiter selbst eine nicht eingeplante Modderprobe genommen hat. Totlachen

Na ja, so haben wir vom RT NMS unsere "Bodenständigkeit" unter Beweis gestellt... Wie auch immer, es ist ja nichts passiert und ging danach unfallfrei weiter. Wenige Kilometer vor dem Depot hatte ein Fahrer aus unserer Gruppe eine Reifenpanne. Ich blieb bei ihm, da mir die Gruppe ohnehin zu schnell unterwegs war und habe ihm geholfen. Als wir gerade fertig waren, kam dann auch pünktlich die 3. Gruppe an. In dieser Gruppe waren sehr viele Fahrer vom RV Trave, auch Rennrad-Nord, leider haben wir nicht schnacken können. Ein Stück weiter haben wir dann Kocmonaut eingesammelt, der Pannenhilfe bei einem anderen Vereinskollegen geleistet hat und auf diese Weise zurückgefallen ist. Wir sind dann gemeinsam die CTF zu Ende gefahren. Vom RT NMS waren wir immerhin mit 5 Fahrern dabei. Mehr von uns seht Ihr dann ja am 22.02. in NMS, mich dann auch als orientierungslosen Guide. Cool

Es hat Spaß gemacht, die Strecke war schön, das Wetter hat mitgespielt und die Guides waren umsichtig und sehr freundlich, wie man es von unseren "Nachbarn" aus Kattendorf ja kennt. Einzig im Ziel gab es einen einzigen Punkt zu bemängeln. Die freiwillige Feuerwehr von Wakendorf 2 hat zum Fahrräder waschen nur einen lumpigen Schlauch zur Verfügung gestellt, auf dem kaum Wasserdruck war. So musste man erst lange in der Kälte warten und hatte dann Mühe, das Rad einigermaßen sauber zu bekommen. Eine Feuerwehr ohne Wasser, das hatte ich auch noch nicht… Confused



Orakel.
_________________
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 03.02.2015, 11:20

Titel:

Antworten mit Zitat



Hier kommt der richtige Link zu den

>>> 150 Bildern von der CTF Kattendorf-Struggle <<<.

Der Alte führte zuvor ins Leere. "HFS-Schlussredakteur" Heimfelder Dirk findet nicht nur meine Tipp-, Kopier- und sonstigen Fehler, er ist auch so nett und meldet sie mir. Dankeschön

Nun liegt auch der "offizielle" Bericht der Kattenberger vor. 25 Guides führten 135 Gäste. Weitere 30 Helfer waren am Start/Ziel, dem Depot und auf der Strecke im Einsatz.

http://www.rsc-kattenberg.de/index.php/rennsport/berichte1/680-ctf-des-rsc-kattenberg


_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dreckschleuder
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 17.09.2008
Beiträge: 958
Wohnort: Aumühle

BeitragVerfasst am: 03.02.2015, 17:01

Titel:

Antworten mit Zitat

Es freut mich für die Kattenberger, dass dieses Mal der Wettergott freundlich gestimmt war!!

Die Fotos zeugen von einer gelungenen Veranstaltung.

Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
_________________
Freude am Radfahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 05.02.2015, 03:29

Titel:

Antworten mit Zitat



Hier kommen vom RSC Kattenberg

>>> weitere 80 plus 190 Bilder von der CTF <<<.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mike667
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 03.04.2012
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 05.02.2015, 11:03

Titel:

Antworten mit Zitat

Orakel schrieb:
Irgendwo in einer Modderpassage hatte ich dann das ungewollte Bedürfnis, eine nicht eingeplante Bodenprobe nehmen zu müssen.

Auch auf der kurzen Runde gab es die Gelegenheit eine Bodenprobe zu nehmen. Ich nutzte diese Gelegenheit natürlich aus. Totlachen

//Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CP_Biker
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 05.02.2015
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 05.02.2015, 15:25

Titel: Meine erste CTF

Antworten mit Zitat

Hallo,
tausende Kilometer habe ich mit meinem Crossbike schon bewältigt. Doch eine CTF bin ich noch nie mitgefahren. Jetzt habe ich mich dann endlich mal getraut und bin meine erste CTF in meiner Home Zone den "Kattendorf-Struggle" gefahren. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und es hat mega Lust auf mehr gemacht.

Ich hoffe ich komme schnell dazu wieder eine CTF zu fahren.

Ein Dank auch an die Orga.Große Zustimmung
Das war großes Kino, macht weiter so. Ich freue mich jedenfalls auf das nächste Jahr!!

Bis bald... Wink
_________________
Gruß von CP_Biker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CNS
Forums-Novize


Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 10.02.2015, 20:52

Titel:

Antworten mit Zitat

Noch ein Nachtrag von der Presse:

http://mobil.abendblatt.de/;s=QFTuE-MN7Cd8Jn4kKe11j19/ab/region/norderstedt/sport_135/article137081019/Petrus-hat-diesmal-ein-Herz-fuer-den-RSC-Kattenberg.html?config=mobile

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 01:44

Titel:

Antworten mit Zitat

Hamburger Abendblatt schrieb:
Was auffiel: Einige Teilnehmer, die keine Lust auf sportliche Gesellschaft hatten oder aber mit dem angeschlagenen Tempo nicht einverstanden waren, machten sich allein auf den Weg, den ihnen ihr am Fahrradlenker installiertes GPS-Gerät wies - der Fluch der Technik? "Das ist ja nicht verboten und demzufolge auch nicht weiter schlimm. Allerdings wird es unter solchen Umständen für unsere Guides sehr schwierig, den Überblick zu behalten. Es fällt schon ein wenig auf, dass der Gruppengedanke bei den CTF-Fahrern längst nicht mehr so ausgeprägt ist wie früher", sagte Jochen Kahl.

Das klingt so frustriert. Warum eigentlich? Man kann nicht, wie bei der CTF des RV Endspurt ab Aumühle eine Woche später auch gar nicht erst versucht, über 200 Teilnehmer angemessen allein von "offiziellen" Guides des Veranstalters führen lassen. Das würde selbst einen so großen und engagierten Verein wie den RSC Kattenberg überfordern.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de