Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Langstreckenrennen und alles was dazu gehört

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Lizenz-/Jedermann-/Hobby-Radrennen - Straße/Cross
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elborot
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 03.10.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 27.01.2015, 09:01

Titel: Langstreckenrennen und alles was dazu gehört

Antworten mit Zitat



Moin Leuz,

in den letzten Jahren bin ich ein wenig auf der Langstrecke unterwegs. Die Rennen werden jetzt länger, und auch die Planung wird immer aufwändiger. Ein kleines Team haben wir schon auf die Beine gestellt. Zudem hat ein guter Freund bei der Umsetzung einer Homepage und einer Facebookseite geholfen. Gerade die längeren Rennen werden ja recht kostenintensiv, und da sollen die Seiten ein erster Schritt in Richtung Sponsoren sein. Es steckt aber alles noch in den Kinderschuhen.

Bei den größeren Rennen für 2015 (Bianchi melfar24 als RAAM Quali und Race Across Germany auch als RAAM Quali) sind wir schon ganz ordentlich aufgestellt. Ein oder 2 Betreuer fehlen zwar noch, aber da bin ich ganz zuversichtlich. Auf der Homepage unter dem Reiter "Portrait/Team" steht dazu ein wenig.

Wer Interesse hat schaut gerne mal auf den Seiten vorbei; die Seiten sind gerade erst heute Abend publiziert worden:

www.dobat-cycling.de

https://www.facebook.com/pages/Dobat-Cycling/1612520752300186?fref=nf

Besten Gruß von der Ostsee,
Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elborot
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 03.10.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 27.03.2015, 09:05

Titel: Anmeldungen für Melfar24 und RAG, Teamaufbau und Training

Antworten mit Zitat

Die Anmeldungen für das 24h Rennen in Dänemark im Juni (Melfar24) und das Race Across Germany im Juli (RAG) sind raus. Habe mich bei beiden Rennen für die Fahrt als RAAM Qualifier –also als Einzelfahrer und ohne Windschattenfahren- entschieden. Das bedeutet für melfar24 mindestens 644km in 24 Stunden; beim RAG müssen die 1.100km in maximal 48 Stunden bewältigt werden.
Das Betreuerteam für die beiden geplanten Langstreckenrennen steht. Die Planung läuft auf Hochtouren; besonders das RAG stellt uns vor neue organisatorische Herausforderungen. Das Betreuerteam scheint pflegeleicht; Red Bull wurde als Hauptnahrungsmittel angemeldet Surprised)

Zum Training: Die reine Grundlagenphase ist mit einigen Tausend Kilometern in den Beinen jetzt abgeschlossen. Es folgt ein Speed-Work Block über 9 Wochen. Die Ersten Lizenzrennen in Schleswig-Holstein starten gerade, und sind gute Trainingsreize um langsam wieder etwas flotter zu werden. Nach wie vor werden aber auch in diesem Block die langen Einheiten (6h+) ihren Platz bekommen. Das Training läuft bisher gut und das zweite Trainingscamp folgt Ende April.

Für das Training und die Langstreckenrennen werden aktuell zwei neue Räder (Rennrad und Zeitfahrrad) aufgebaut; Bilder folgen. Im Bereich Sponsoring sind die ersten Schritte unternommen, und die Bedruckung der Kleidung und die Erstellung der Aufkleber für das Betreuerfahrzeug sollen im Mai/Juni abgeschlossen werden.

Bisher stehen alle Lampen auf grün.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elborot
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 03.10.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 15:20

Titel:

Antworten mit Zitat

Am Wochenende geht´s los...

Wochenendaussicht: 24 h, 644 km, 10.000 kcal...

Am kommenden Samstag um 10 Uhr startet das 24h Rennen Bianchi Melfar24. Um die Qualifikation für das RAAM (Race Across AMerica) zu erhalten, müssen mindestens 644 km innerhalb der 24h (ohne Windschatten) gefahren werden. Hinzu kommen etwa 4.000 Höhenmeter. Der Energiebedarf liegt bei gut 10.000 kcal.

Der letzte Trainingsblock ist erfolgreich abgeschlossen. Die Trainingsbetreuung und Leistungsdiagnostiken werden nach wie vor vom STAPS Institute (http://staps-online.com/) aus Köln durchgeführt. Die Tests finden in den Räumlichkeiten vom Specialized Concept Store in Hamburg statt. In dieser Woche liegt nur noch ein Tapering an, um ausgeruht in das 24h Rennen zu gehen. Auch ein Betreuerteam steht wieder an meiner Seite.

Die Wetteraussichten für Middelfart (DK) schauen gut aus, die Räder sind vorbereitet und das Ernährungskonzept steht. Etwa 450 kcal muss ich pro Stunde zu mir nehmen, damit ich nicht in ein Energiedefizit rutsche; das sind etwa 4 Bananen pro Stunde bzw. 100 Bananen innerhalb der 24h. Das wir bei unserem Ernährungskonzept nicht mit Bananen arbeiten, sollte damit klar sein Very Happy

Freue mich über Einträge ins Gästebuch unter www.dobat-cycling.de. Hierüber, und über Posts bei Facebook und WhatsApp soll ich während der Fahrt motiviert werden.

Freue mich auf ein klasse Rennwochenende.

Beste Grüße von der Ostsee, Kay Dobat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 23:24

Titel:

Antworten mit Zitat

elborot schrieb:
644 km innerhalb der 24h (ohne Windschatten)... Hinzu kommen etwa 4.000 Höhenmeter. Der Energiebedarf liegt bei gut 10.000 kcal.

Was für ein Ritt! Viel Spaß und Erfolg!!

Wink
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Lizenz-/Jedermann-/Hobby-Radrennen - Straße/Cross Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de