Fleece-Handschuhe bei Tchibo
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Bagdad-Biker Gast
|
Verfasst am: 28.11.2007, 18:55Titel: Fleece-Handschuhe bei Tchibo |
|
|
Ich hab bei Tchibo ein Paar Fleecehandschuhe erstanden, heute getestet und als gut befunden.
Die Handschuhe sollen winddicht, wasserdicht und atmungsaktiv sein.
Ob sie nun wirklich wasserdicht sind, bleibt abzuwarten. Das kann ich mir für einen Kaufpreis von knapp acht Euro eigentlich nicht vorstellen.
Winddicht und atmungsaktiv sind sie in jedem Fall.
Ich habe trotz recht kühler vier Grad Außentemperatur extrem warme, trockene Finger gehabt. Und ich friere eigentlich recht schnell.
Die Innenhand des Handschuhs ist rutschfest verstärkt, die Finger leider nicht, was anfangs beim Bremsen etwas gewöhnungsbedürftig glatt war.
Ich freue mich trotzdem über den Kauf, da ich bisher oftmals Touren wegen eingefrorener Finger vorzeitig beenden musste und dies nun wohl der Vergangenheit angehören wird. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 29.11.2007, 00:27Titel: Fleece-Handschuhe von Tchibo vs. Windstopper-Handschuhe |
|
|
Diese Handschuhe hatte ich vor ca. 4 Jahren in der damals scheinbar geringfügig anderen Form gekauft und fand ebenfalls, dass das Preis-/Leistungsverhältnis super ist. Anders als bei meinen um ein vielfaches teureren Windstopper-Handschuhen sind die Nähte grober gefasst, fühlen sich dadurch innen nicht so perfekt geformt an. Man kann sich daran stören, muss man aber nicht.
Die Windstopper-Handschuhe hatte ich später im Sonderangebot gekauft, auch deshalb, weil mein Mädel mir zuredete, da sie etwas schicker aussehen. Nötig gewesen wäre das nicht. Die Thermo-Fleece-Handschuhe von Tchibo hätten völlig ausgereicht, sind für mein Empfinden gut für Temperaturen zwischen -5 und +10 Grad. Starkem Regen halten sie nicht stand. Das tut Windstopper-Material ebenfalls nicht. Dann fahre ich mit Handschuhen aus Gore-tex.
Die Fleece-Handschuhe und weitere interessante Angebote nicht nur für Biker und Läufer findest Du zwar kaum noch in den Läden, aber auch noch in den nächsten Wochen im Netz bei Tchibo.de im Bereich "Gipfeltreffen". Wer's sich leisten kann und mag, der kann ja gern höher ins Regal greifen, z. B. zum Pearl Izumi Pittards ThermaFleece Handschuh 8766. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Fülle A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 514 Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
|
Verfasst am: 29.11.2007, 16:04Titel: |
|
|
Ich hatte mir letzte Woche für 9,99,- die grauen Skihandschuhe, abgesetzt mit rot/weiß (hübsch ist natürlich was anderes ), bei Tchibo gekauft. Angeblich winddicht, wasserdicht u. atmungsaktiv. Stimmt alles Letzten Sonntag vormittag war ich ca. 2 1/2 Std. unterwegs, es gab einige richtig heftige Schauer und die Hände blieben trocken. Auch durch das Schwitzen an den Händen entstand keine Feuchtigkeit. Wie sie bei Minustemparaturen sind, muß ich noch herausfinden. Bis jetzt war das gut angelegtes Geld. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bagdad-Biker Gast
|
Verfasst am: 29.11.2007, 16:54Titel: |
|
|
Die Skihandschuhe hatte ich auch erst im Visier, die erschienen mir aber als zu dick um damit richtig bremsen zu können.
Die Nähte bei meinen Handschuhe sind auch i.o. Vielleicht hat man hier im laufe der Zeit gelernt und nachgebessert?
Vielleicht spüre ich die Nähte aber auch nur nicht so, weil ich Hände wie 80ér Schleifpapier habe  |
|
| Nach oben |
|
 |
Fülle A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 514 Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
|
Verfasst am: 29.11.2007, 20:00Titel: |
|
|
| Oliver``Olli´´Heigl schrieb: | Die Skihandschuhe hatte ich auch erst im Visier, die erschienen mir aber als zu dick um damit richtig bremsen zu können.
|
MTB (du fährst nur MTB, oder?) habe ich noch nicht ausprobiert, beim RR ist das Bremsen kein Problem, lediglich beim Schalten bei meinen Shimano STI´s hatte ich wenig Gefühl in den Fingerspitzen, so dass ich mich ein-zweimal verschaltet hatte. War aber nicht schlimm, ist mir im Sommer mit einegeschlafenen Fingern auch schon passiert. Mit ´ner Campa Schaltung wäre das sicher völlig problemlos. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bagdad-Biker Gast
|
Verfasst am: 30.11.2007, 14:13Titel: |
|
|
| Ja genau. Sitz halt nur auf´m Stollengaul. Da ist es mir schon wichtig, dass ich den richtigen Bremspunkt finden (spüren) kann, sonst haut´s mich vom Bock. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bagdad-Biker Gast
|
Verfasst am: 07.10.2008, 14:13Titel: |
|
|
| Die Handschuhe haben mir bisher gute Dienste geleistet. Sie halten Kälte tatsächlich sehr gut ab und bei kleineren Schauern bleiben die Finger trocken. Lediglich jetzt am Sonntag nach 4,5 Std im Dauerregen waren die Handschuhe vollgesaugt wie ein Schwamm. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|