ADFC Berlin wünscht breiteren Einsatz der Fahrradstaffel
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
VeloC A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 05.10.2010 Beiträge: 333 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 05.01.2015, 22:58Titel: |
|
|
Die Berliner Zeitung zitiert einen Fahrradpolizisten mit den Worten
| Zitat: | | Einer meiner Kollegen war Zeuge, wie ein Kurierradfahrer einen Rechtsabbieger übersah – und in den Transporter einschlug. |
Okay, es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass es sich um eine der exotischen Ampeln mit eigener Grünphase alleine für die Rechtsabbieger gehandelt hat; nach unbestätigten Gerüchten gibt es so etwas ja. Aber nach meinen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte kriege ich spontan einen starken Würgereiz, wenn ich solche Sätze lese. Übrigens schon mehrfach geschehen in Unfallberichten zu Kreuzungen, die ich sehr wohl kenne, und wo die Vorfahrtslage glasklar ist - nur genau umgekehrt. Klar, man muss immer mit potentiellen Mördern rechnen, die sollte man aus reinem Lebenserhaltungstrieb nicht einfach "übersehen".
Als Berliner würde ich mich fragen, ob diese Fahrradstaffel tatsächlich hilfreich ist.  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|