Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Eröffnung BMX-Bahn Farmsen mit Nordcup (Bericht + Bilder)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Cross / MTB / BMX
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 30.09.2014, 09:27

Titel: Eröffnung BMX-Bahn Farmsen mit Nordcup (Bericht + Bilder)

Antworten mit Zitat



Eröffnung der BMX-Bahn in Hamburg-Farmsen
Reif für die Olympiade


Es war gigantisch, die Bahn, die Rennen, das Drumherum - alles hatte Spitzenniveau. Nicht nur das, die neue BMX-Bahn in Farmsen ist reif die Olympiade 2024, so die denn nach Hamburg kommen wird. Dann würde eine 5.000 Zuschauer fassende Tribüne daneben gestellt und danach wieder abgebaut, verkündete Senator Michael Neumann dem staunenden Publikum. Leider war ich bei der Eröffnung am Samstag nicht dabei, erlebte aber am Sonntag den 5. Lauf des BMX-Nordcups an der Bahn.

Weit über hundert Teilnehmer zählte der Nordcup, überwiegend Kinder. Die RG Hamburg hat weit mehr BMX fahrende, jugendliche Mitglieder, als das Gros der hamburger Radsportvereine insgesamt an Mitgliedern zählt. Wer Radsport-Nachwuchs sucht, kann ihn hier finden.



Wolfgang Strohband, Vorsitzender der RG Hamburg und Ehrenvorsitzender des Radsportverbandes Hamburg, ist der Mann, der dies erkannte und sich zum Motor des Baus diese Bahn machte. Er mobilisierte Behörden, Sponsoren und seine Leute. Jahrelang zog er die Fäden, bis die die Bahn eröffnet wurde. Konstruiert haben sie Profis aus den USA, die sie vor Ort in Form brachten. Bis ins Detail ausgearbeitet wurde sie in ca. 5.500 Stunden ehrenamtlich erbrachter Arbeit.



Neben Wolfgang (Bildmitte) stehend, das ist Susanne Voss, die die Veranstaltung leitete. Sie hatte eine enorm große Helferschar auch aus befreundeten Vereinen mobilisiert. Den mitgereisten Eltern (und mir) mangelte es an nichts.



Bis zu der eventuellen Olympiade ist es für die Bahn, mehr noch für die Stadt ein langer Weg mit ungewissen Ausgang. Sehr wahrscheinlich ist hingegen, dass in den kommenden Jahren die Deutschen BMX-Meisterschaften dort ausgetragen werden. Dass die Bahn höchsten Ansprüchen genügt, bestätigte mir HFS-Fori Funsports_Z Jan, den ich erst nicht erkannte. Ob es an dem in dem Moment fehlenden Helm lag?



Jeder Fahrer wurde namentlich angesagt, dann ging es die acht Meter hoch Startrampe runter. Die Anlage hat Fußballfeldgröße. Weil man sie in engen Schleifen mit hohen Kurven durchfährt, gilt es 400 Meter zu fahren. Bis zum Ziel gab es Positionskämpfe.



Wer mal eben über die Bahn fahren möchte, sollte dies besser lassen. Es erfordert viel Geschick und Training, damit sie einen nicht aus dem Sattel hebt. Ich sah mehrere Stürze die glimpflich abliefen. Auch der junge Mann, der am Samstag bewusstlos auf der Bahn liegen blieb, war am Sonntag wieder an der Bahn. Zum Glück ist die Bahn umzäunt. Wer dort fahren möchte, frage bitte beim LV-Trainer Marco Frech danach. marco.frech (at) radsport-hh.de

Bei bislang jeder von Vereinen ausgerichteten Veranstaltung konnte ich nahezu ungehindert Fotografieren, weil mich viele Leute kennen oder erkennen. Nicht so in der BMX-Szene. Überall wurde mir der Zutritt verwehrt. Ich hätte mich als Fotograf akkreditieren sollen. Damit Susanne nachträglich zu belatschern, fiel mir nicht ein. Die Bilder sind auch so aussagekräftig genug. Hier kommen meine

>>> 53 Bilder vom BMX-Nordcup auf der BMX-Bahn in Hamburg-Farmsen <<<.

In der Szene bekannt ist offensichtlich bs. Burkhard durfte auch auf der Bahn stehend fotografieren, was er gewohnt routiniert tat. Hier seine Bilder:

https://plus.google.com/photos/113565840684522726999/albums/6064153611004416865

Im Hamburger Abendblatt erschien ein kurzer Bericht samt einem Video von der Bahn.

http://www.abendblatt.de/sport/article132648173/Hamburgs-erste-spektakulaere-Olympiastrecke-im-Video.html

Es regt sich auch Bürgerprotest, nicht direkt gegen, aber wegen der Bahn. Die örtlichen Fußballvereine fordern mehr Geld für die Sanierung ihrer nebenan liegenden Anlage.

http://www.abendblatt.de/hamburg/wandsbek/article127314805/Neue-BMX-Bahn-fuer-Radsportler-entsteht-in-Hamburg.html

Weil das Hamburger Abendblatt sein Online-Angebot aus dem Zeitungs-Abo heraus genommen und als separates Abo verkauft, konnte leider selbst ich jahrzehntelanger Abonnent der Zeitung dieses Video nicht sehen. Gern hätte ich es mir für einen Euro angeschaut, aber das Abendblatt ruft 8,90 als Mindestpreis auf. Es half ein Trick, man suche über Google danach...
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ottoerich
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.11.2008
Beiträge: 213
Wohnort: Altona a. d. Elbe

BeitragVerfasst am: 30.09.2014, 10:33

Titel:

Antworten mit Zitat

Tolle Sache!

Danke für den Bericht, wäre glatt an mir vorbei gegangen - das BMX bleibt aber, wo es ist: versteckt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Cross / MTB / BMX Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de