Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 01.11.2007, 00:26Titel: Saison 2006/2007 - Die Höhe- und Tiefpunkte |
|
|
Dies waren für mich die Höhepunkte der Radsport-Saison 2006/2007 absolut bzw. ganz persönlich gesehen: Immer wieder ein Glanzlicht sind die großen drei in Hamburg: Hamburg-Marathon, Hamburg-City-Man und Vattenfall Cyclassics. Den Marathon hab ich allerdings noch nicht einmal je gesehen, weil ich an dem Tag immer eine RTF oder ein Rennen gefahren bin.
Die Cyclassics waren die größte, aber die Tour d'Energie die schönere Veranstaltung. Das liegt insbesondere daran, dass ich mich dort in für mich nicht alltäglichem Terrain bewege. An einem Triathlon habe ich in diesem Jahr nicht teilgenommen. Meine liebste Laufveranstaltung war mir unser firmeninterner Haspa-Running-Cup.
Schönste mitgefahrene RTF war für mich persönlich in diesem Jahr die RTF In die Holsteinische Schweiz. Ein weiteres Glanzlicht in meiner Erinnerung hätte die RTF Rund um Lüneburg werden können, wenn ich denn nicht so spät am Start gewesen wäre. Nicht verschlafen hatte ich die sommerliche Eröffnung der RTF-Saison im April bei der RTF ab Neuwiedenthal. Gern dabei gewesen wäre ich bei der RTF Weserbergland-Tour, der RTF ab Warren/Müritz und der Premiere der RTF der RSG Blankenese. Als schönste CTF erlebte ich die zweitägige CTF Trans-Aschberg.
Unser Rennrad-Trainingstreff war immer ein Höhepunkt der Wochen, in denen ich mitfuhr. Ein alltäglicher Höhepunkt waren für mich meine Fahrten Mit dem Rad zur Arbeit, die über die Jahre zu einer von mir initiierten und nun von meiner Firma und vielen Kollegen persönlich getragenen Aktion führten. Gefreut habe ich mich auch über die vielen Teilnehmer bei der Fahrrad-Sternfahrt Hamburg. Im Urlaub bin ich selbstverständlich mit dem Rad gefahren, allerdings keine große Tour, sondern jeden Tag kleine auf Sylt.
Tiefpunkte waren die scheinbar unendliche Geschichte der Doping-Skandale, der Diebstahl meines Trekkingrades und dass mein Fotoapparat auf dem Asphalt zerschellte, ein weiterer Höhepunkt deswegen die Inbetriebnahme meines TRENGA DE TDH - 10.
Was hat Dich in der vergangenen Saison bewegt? _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
ljurecz C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 06.07.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 01.11.2007, 14:53Titel: |
|
|
Moin zusammen,
Meine Höhepunkte:
- Natürlich die Cyclassics in Hamburg und meine Platzierung
- Die RTFs in Neuwiedenthal und Lohbrügge, sowie die RTF Blankenese/Schenefeld, bei der ich den Starter machen durfte
- Meine ersten 1000 Höhenmeter im Harz
- Diverse Sonntagstrainingsfahrten mit meinem Verein
- Einige -leider seltene- schöne Fahrten bei 30°C im Schatten Anfang Juni
Meine Tiefpunkte:
- Die gerade ausgeheilte Lungenentzündung, der ich eine fünfwöchige Entzugsphase verdanke...
- Der Sommer, der keiner war
- Mein Motivantionsloch im Januar, zu dem auch noch ein Infekt dazukam
- Drei Trainingsfahrten, die ich wegen schlechten Wetters abbrechen musste (2xWind, 1xGewitter)
Gruß
Luciano |
|
Nach oben |
|
 |
RSG-Arne A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 123 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.11.2007, 18:22Titel: |
|
|
Hey Luciano,
ich vermisse bei Deinen Höhepunkten die erste RTF der RSG, da hast Du doch am Startband mit für einen ordnungsgemäßen Start gesorgt?
Ich selbst war so wenig auf dem Rad unterwegs, dass ich da nicht von Höhepunkten sprechen möchte...
Grüße, Arne _________________ www.rsg-blankenese.de |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 04.11.2007, 19:12Titel: |
|
|
Sorry Arne, auch ich hatte die Premiere der RTF der RSG Blankenese vergessen zu erwähnen, weil ich selbst nicht dabei sein konnte. Hab sie nachträglich eingefügt. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
SvenAusHarburg C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 04.11.2007, 20:00Titel: |
|
|
+ Der Marathon im Lauenauer Weserbergland ist bei gutem Wtter uneingeschränkt zu empfehlen.
+ Die Vorbereitungsfahrt "Auf der Südschleife der Cyclassics", auf der ich eine eigene Gruppe führen durfte
+ Die Jedermann-Rennen "Tour de Wendland" und "Rund um Varnhorn", wo ich mithalten konnte
+ Die 15 Kilo, die ich runterhungern und abtrainieren konnte
o Die Cyclassics, bei denen ich in Top-Form aus Block H starten musste
o Den Münsterland-Giro, wo ich in einer Abfahrt den Anschluss verloren habe, dann aber in einer ruhigen und schnellen Gruppe zuende fahren konnte
- Die verregneten RTFs im Sommer
- Die RTF in Lohbrügge, wo ich mich dreimal verfahren habe
- Adrenalinjunkies, die in RTFs bei Rot über die Ameln fahren
- Die schönen RTFs, die ich versäumt habe |
|
Nach oben |
|
 |
ljurecz C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 06.07.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 04.11.2007, 20:41Titel: |
|
|
@Arne
gut dass du's sagst...
wird sofort hinzugefügt.
War für mich, ganz ehrlich, echt'n Traumjob: Hatte nicht so viel zu tun, aber dafür war ich auf vielen Fotos drauf.
Gruß
Luciano |
|
Nach oben |
|
 |
joerg A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 138
|
Verfasst am: 05.11.2007, 17:35Titel: |
|
|
...was mir dazu einfällt
persönliche highlights waren auf jeden fall
-die Sülztal-RTF des RWC Köln
-den Keutenberg hoch
-die Tour Of Ireland
-www.cleanrace.de
-Rad am Ring um fünf Uhr morgens zu erleben
-die 48. Kehre des Stilfser Joch hintersich zulassen
-das polnische Frauen-Team bei der Rad-WM in Stuttgart
-das neuseeländische Frauen-Team bei der Rad-WM in Stuttgart
-das...
-bei "Hamburg-Berlin" mal auf der "anderen Seite" dabeigewesen zu sein
-...und, um mich Helmut "kopfnickend" anzuschliessen, die tägliche Tour zur Arbeit
weniger glücklich war ich über
-den Verlauf der letzte Etappe bei der Jeantex Tour Transalp
-die "Radwege die keine sind" in Hamburg
-die Tour de Farce
-im Jahr viel zu wenig gelaufen zusein
-meinen "kompletten Einbruch" beim Münsterland-Giro...
...alles in allem aber ganz klar  |
|
Nach oben |
|
 |
motta A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 588 Wohnort: Eutiner See
|
Verfasst am: 08.11.2007, 09:53Titel: Höhepunkte der Saison |
|
|
moin,
ja, auch ich hatte Höhepunkte in dieser Saison.
Eigentlich könnte ich rückblickend keine Tour nennen, die ich nicht genossen habe.
Dennoch fallen mir spontan drei Höhepunkte ein:
1. Paris- Brest- Paris geschafft- beonders die letzte Nacht war ein Erlebnis
2. Die Vorbereitung darauf- insbesondere der 600er, den ich nur im Hellen fuhr
3. Hamburg- Berlin unter 10h
und im nächsten Jahr?
gibt es einen super-brevet in Italien
http://www.1001migliaitalia.it/
gruss MOTTA |
|
Nach oben |
|
 |
hanseat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge: 805 Wohnort: Buxtehude
|
Verfasst am: 10.11.2007, 09:41Titel: Plus und Minus |
|
|
Höhepunkt meines Sportjahres war allgemein der Einstieg in den Radsport. Schade, dass der Profisport nun so am Boden liegt...
Positivstes:
+ im August Dtour-Raceday in Hannover als mein erstes Radrennen überhaupt mit stolzer Plazierung (Platz 3 in AK) .
+ im Juni erster 1000er-Pass im Schweizer Jura (Scheltenpass)
+ im September die RTF Weserberglandtour in Lauenau (mit satten Höhenmetern)
+ als schönste RTF im Norden die RTF Lohbrügge mit saftigen Schlussanstieg
Negativstes:
- der Suizidvorgang des Profiradsports
- die abgesehen von den RTFs allgemein fahrradunfreundliche Stadt Hamburg (mit wenigen schlechten Fahrradwegen und aggressiven Autofahrern)
- die aggressive, eigensinnige Fahrweise bei Jedermann-Radrennen
- mein Einbruch beim Team-Zeitfahren der Angaria (Wedemark) im Oktober
Ziele fürs nächste Jahr:
o Tour d´Energie Göttingen
o Cyclassics Hamburg
o RTF Weserberglandtour
o Münsterlandgiro
o Internationaler Alsterlauf (10 km) |
|
Nach oben |
|
 |
|