Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
Heimfelder Dirk A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 1496 Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heimfelder Dirk A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 1496 Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
Angelboot Gast
|
Verfasst am: 18.09.2014, 21:33Titel: |
|
|
Ein würdevoller Abschied eines großartigen Sportlers und Menschen. |
|
Nach oben |
|
 |
Grotefend A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 508 Wohnort: Hamburg-Bahrenfeld
|
Verfasst am: 18.09.2014, 22:03Titel: |
|
|
Angelboot schrieb: | Ein würdevoller Abschied eines großartigen Sportlers und Menschen. |
Und ein sensationelles Ergebnis:
51,115 Km
Ein überzeugender Auftritt eines unvergleichlichen Sportsmannes. Wie ein schweizer Uhrwerk zog Voigte einen Tag nach seinem 43. Geburtstag um die Bahn, fuhr in der letzten Viertelstunde sogar noch die schnellsten Rundenzeiten. Vollkommen zu Recht steht er jetzt für alle Zeiten in der Liste, auf der schon so große Namen stehen: Francesco Moser, Eddy Merckx, Jaques Antequil u. v. m. Hut ab vor dieser und seiner sportlichen Lebensleistung. _________________ Sonne in den Speichen sieht nur, wer sein Rad bewegt. |
|
Nach oben |
|
 |
Knud A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 09.06.2013 Beiträge: 286 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.09.2014, 22:23Titel: |
|
|
Einfach nur geil.
Jens Voigt ist für mich Rad-Urgestein und Vorbild. Kaum einem würde ich das mehr gönnen als ihm. |
|
Nach oben |
|
 |
Speedmanager noch tiefer gelegt

Anmeldungsdatum: 24.10.2010 Beiträge: 431 Wohnort: Schneverdingen
|
Verfasst am: 18.09.2014, 22:24Titel: |
|
|
Angelboot schrieb: | Ein würdevoller Abschied eines großartigen Sportlers und Menschen. |
Auch wenn ich deine oftmals grenzenlose Begeisterung nicht immer teile:
Hier bin ich ganz bei dir. |
|
Nach oben |
|
 |
Tribelix A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 1012 Wohnort: Reinbek
|
Verfasst am: 18.09.2014, 23:21Titel: |
|
|
Mehr geht nicht, beispiellose Karriere, immer im Dienst der Mannschaft.
Grandioser Abschied. Das ist der Olymp  _________________ HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
 |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
Heimfelder Dirk A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 1496 Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst
|
Verfasst am: 19.09.2014, 06:24Titel: |
|
|
Wer es nicht verfolgt hat:
Am 23. Januar 1984 fuhr Francesco Moser 51,151 Kilometer. Klaus Angermann hat Voigte einen Tag zuvor aus seinem Privatarchiv eine 30 Jahre alte Grußkarte von Moser mit dieser Rekordleistung zum Geburtstag geschenkt. Tags darauf ist Jens genau 4 Meter weiter gefahren als Moser...
Das sind Geschichten, die man nie vergisst.  _________________
dirk
http://www.rv-altona.de |
|
Nach oben |
|
 |
Angelboot Gast
|
Verfasst am: 19.09.2014, 09:22Titel: |
|
|
Heute morgen mit großer Vorfreude das Hamburger Abendblatt aus dem Briefkasten geholt. Ein deutscher Sportler hat ja gestern eine großartige Leistung vollbracht.
Was finde ich? Fünf Zeilen in der Spalte mit Kurzmitteilungen.
Groß aufgemacht natürlich die täglichen Neuigkeiten des Fußballs. Sich wiederholende Monologe, warum der Ball rund ist.
In Frankreich widmete die L' EQUIPE Jens am Mittwoch eine ganze Seite.
Armes Deutschland. |
|
Nach oben |
|
 |
Heimfelder Dirk A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 1496 Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst
|
Verfasst am: 19.09.2014, 10:10Titel: |
|
|
Angelboot schrieb: | Was finde ich? Fünf Zeilen in der Spalte mit Kurzmitteilungen. |
Mensch Angelboot, was bin ich froh, dass ich die MoPo lese: 7 Zeilen!
Nur mal so am Rande bemerkt: wenn in der x-ten Liga 22 Mann vor 122 teilweise betrunkenen "Fans" Fußball spielen, passiert schon mal folgendes:
Spieler und Anhänger gehen aufgrund eines nicht gegeben Freistoßes mit Fäusten (Spieler), Steinen oder Bierflaschen (Fans) erst auf die Schiedsrichter, dann auf die Spieler und zuletzt aufeinander los. Polizei rückt mit einem Dutzend Streifenwagen aus, 6 Krankentransporte bringen Verletzte in die Spitäler. Die Berichterstattung in den Medien kommt nicht etwas in der Rubrik "Polizei und Feuerwehr informieren" sondern tatsächlich im Sportteil!  _________________
dirk
http://www.rv-altona.de |
|
Nach oben |
|
 |
Stockumer Junge A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 17.01.2012 Beiträge: 456
|
|
Nach oben |
|
 |
Indorain A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 19.01.2010 Beiträge: 160
|
|
Nach oben |
|
 |
crumble A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 19.09.2014, 12:51Titel: Re: "Relativ" gute Leistung von Voigt |
|
|
Erschreckend! Was man heutzutage nicht fuer Fahrzeuge auf die Bahn laesst. Nein, nicht das von Jens, das von dem Schrittmacher.
Und Hut ab, Jens. Die Stunde auf dem Ergometer habe ich nur durchgehalten, weil ich nicht vor Dir aufgeben wollte. Mein Schnitt wurde verfaelscht, da ich mein Bier ausser Reichweite abgestellt hatte, aber dennoch muss er so um die 34 gewesen sein.
Und da liegt auch schon die groesste Leistung. Nicht die Wattzahl selbst, sondern eine volle Stunde lang konzentriert alleine, ohne Abwechslung an einer Grenze zu fahren, bei der man sich nicht wohlfuehlt und das ohne durchzudrehen oder alles hin zu werfen. Meins ist so etwas eindeutig nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Muhli Hobby-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.08.2014 Beiträge: 5 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 19.09.2014, 13:47Titel: |
|
|
Für mich war es einfach ein seeehr spannendes TV-Event mit WM-Feeling wie bei den Fussballern! Ich hoffe nicht, das Voigts sich nun auf jedwedem Kirmesrennen zum"Preisboxer" runterockt!!
Sportlich eine unglaubliche Leistung!! Und das Eurosport da mitgespielt hat, ist ja auch nicht selbstverständlich! _________________ Es gibt immer welche die besser sind, aber es werden weniger  |
|
Nach oben |
|
 |
Spezies8472 B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 15.12.2013 Beiträge: 63 Wohnort: 22085 Hamburg
|
Verfasst am: 19.09.2014, 15:37Titel: |
|
|
Wie dem auch sei. Hut ab vor dieser Leistung.
Kann man sich besser verabschieden nach einer großartigen Laufbahn ? _________________ Ride on
Martin
„Dummheit ist auch eine natürliche Begabung“
Wilhelm Busch |
|
Nach oben |
|
 |
Ü40-Cyclist A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.10.2012 Beiträge: 208 Wohnort: 23863
|
Verfasst am: 19.09.2014, 20:44Titel: |
|
|
Wenn ich es einem gönne, dann Vogte, super Leistung. Bin dieses Jahr auch ein paar Runden in Stellingen auf der Bahn gefahren, ist sicher nicht vergleichbar, aber da waren meine schnellsten Runden so, wie Vogte sie über 200 Runden im Schnitt gefahren hat, also nochmal
Da werden Tony Martin und Cancellara Gas geben müssen, um die Zeit zu schlagen.
Game on! Gruß Mario  _________________ Jede Minute Zweifel verschenkt 60 Sekunden das Gefühl es zu schaffen.
Rennrad-Nord.de - BIKE for SMA
Wir unterstützen "muskeln für muskeln - Eine Therapie für SMA"
https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/rennrad-nord-bike-for-sma |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 01.11.2014, 10:27Titel: |
|
|
Gefunden im Pressespiegel des BDR:
Der österreichische Radprofi Matthias Brändle verbesserte am Donnerstag den Stundenweltrekord auf der Bahn auf 51,852 Kilometer.
http://sport.orf.at/stories/2218879/2218880/ _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
tendam Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 24.07.2014 Beiträge: 9 Wohnort: Hamburgs Norden
|
Verfasst am: 08.03.2015, 02:50Titel: |
|
|
Wenn das der Gradmesser fuer neue pedelec standards waere wuerden wir innerstaedtisch keine audos mehr benoetigen wenn auch alle strassen mit solarzellen ueberdacht waeren sodas es nichtmehr regnen kann.
Ja! das waere meine LEBENSWERTE traumstadt. |
|
Nach oben |
|
 |
FS Hobby-Schreiber

Anmeldungsdatum: 28.02.2015 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 08.03.2015, 03:39Titel: |
|
|
Naja, als halbwegs gesunder und fitter Mensch benötigt man aber eigentlich auch kein Pedelec, oder? Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen, aber für mich hat dieser ganze Hype sowas von "Radfahren ja, aber bitte nicht aus eigener Kraft". Da könnte man ja anfangen zu schwitzen, ansonsten bin ich ja nicht schnell genug unterwegs und dann bin ich ja langsamer als mit dem Auto. Und ob Solarzellen jetzt soviel mehr an Umweltfreundlichkeit bringen als der Strom aus dem Kohlekraftwerk... die müssen auch erstmal gebaut und dann gewartet werden. Dazu werden mit Sicherheit Ressourcen benötigt, deren Beschaffung irgendwo Lebensräume zerstört oder für die ein paar arme Menschen ihr Leben lassen müssen usw. Für unsere Bequemlichkeit quasi. Und mit Solarzellen vollgepflasterte Straßen finde ich nicht sehr lebenswert, als ob die wachsenden Betonwüsten überall nicht schon genug wären.
Zurück zum Thema: Irgendwie scheint es grad jeder auf den Weltrekord abgesehen zu haben, vor allem seit die UCI die Regeln ja etwas gelockert hat was das Material angeht soweit ich weiß. Naja, für mich ist der Laden eh untendurch seit der Sache mit Obree. |
|
Nach oben |
|
 |
tendam Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 24.07.2014 Beiträge: 9 Wohnort: Hamburgs Norden
|
Verfasst am: 08.03.2015, 04:34Titel: |
|
|
FS schrieb: | Naja, als halbwegs gesunder und fitter Mensch benötigt man aber eigentlich auch kein Pedelec, oder? Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen, aber für mich hat dieser ganze Hype sowas von "Radfahren ja, aber bitte nicht aus eigener Kraft". |
Ach so einer bist du.
Weist du eigentlich mit wie wenig resourcen und vor allem wie schnell man eine ganze stadt mit pedelecs ausstatten koennte ?
Schonmal das UPS oder IKEA lasten pedelec gesehen ?
Oder die Cannabis Rickshaw in Berlin?
Man koennte 95% der jetzigen schweren luftverpester ersetzen durch leichtbau elektromobile mit all dehn bekannten vorteilen.
Zugegeben der tretzwang der in OesterReich/schweiz und meisten rest der welt nicht vorhanden ist ist eine huerde fuer die ganz bequemen und koeperlich behinderten.
Oh ja die solarzellen sind extrem haesslich im vergleich zu 1 mio. stehzeuge.
Und ja auch fuegen sie dehn bewohnern dieser welt viel mehr leid zu als Lac-Megantic oder exxon valdesz oder oder http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_bedeutender_%C3%96lunf%C3%A4lle
Oh ja thema Weltreckord 52.xxxxx sehr wichtig.
Mann du, der hat ja ein kampf gekaempft der sich richtig gelohnt hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 09.03.2015, 01:55Titel: |
|
|
tendam schrieb: | Weist du eigentlich mit wie wenig resourcen und vor allem wie schnell man eine ganze stadt mit pedelecs ausstatten koennte ? |
Was hat das bitte mit dem Thema 24 Std.-Weltrekord zu tun?
Wenn Dir Dein Thema am Herzen liegt, kannst Du gern einen neuen Fred an passender Stelle dafür aufmachen. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
crumble A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 09.03.2015, 12:54Titel: |
|
|
FS schrieb: | Zurück zum Thema: Irgendwie scheint es grad jeder auf den Weltrekord abgesehen zu haben, vor allem seit die UCI die Regeln ja etwas gelockert hat was das Material angeht soweit ich weiß. Naja, für mich ist der Laden eh untendurch seit der Sache mit Obree. |
Naja, er hat halt immer wieder versucht Luecken im Regelwerk zu finden und durch Technik anstatt Muskeln und Ausdauer zu gewinnen. Daher wurde das Regelwerk immer restriktiver.
Sie haetten da eher anders darauf reagieren sollen und eine offene Klasse aufbauen sollen. Zwei 28" Laufraeder, keine Liegeradposition, keine Aeroschalen, keine Motoren. Alles andere ist erlaubt und schon haetten sich solche Leute wie Obree austoben koennen, ohne den klassischen Wettbewerb zu beeinflussen. |
|
Nach oben |
|
 |
Indorain A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 19.01.2010 Beiträge: 160
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
|