Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 12.09.2014, 01:58Titel: Elbschwanenorden 2014 ging an Achim Reichel |
|
|
Als Betreiber dieser Seiten genieße ich das ein oder andere Privileg. Ein ganz Besonderes war es, gestern der Verleihung des Elbschwanenordens teilhaben zu können. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Hamburger Regionalgruppe des Vereins Deutsche Sprache alljährlich Menschen und Institutionen in der Region, die sich um den Gebrauch der Deutschen Sprache verdient gemacht haben. Preisträger 2014 ist der von mir hochverehrte Achim Reichel, ein Mann, von dem ich viele Kompositionen sehr mag, dessen Lieder ich seit über 40 Jahren kenne, der mit Bo Diddley, Little Richard, den Beatles und den Rolling Stones auf Tournee war, mehrfach die Musikrichtung komplett wechselte, dabei ein Star ohne Allüren und "einer von uns" geblieben ist.
Die Ehre, einfach nur bei der Ehrung dieses Mannes dabei sein zu können, verdanke ich Dr. Manfred Schwarz, dem für Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Vorstandsmitglied der Regionalgruppe und Vizepräsidenten Kommunikation des BDR. Mit Manfred verbindet mich die Liebe zu unserer Sprache und zu unserem Sport. Es freut mich, dass er dies auch mit dieser Einladung anerkannte.
Zu seinen Ehrungen lässt der Verein Musiker aufspielen - auf Deutsch versteht sich, im letzten Jahr auf Palttdeutsch. In diesem Jahr übernahm zu meiner großen Freude der Geehrte diesen Part gleich mit. Achim und seine Gitarre sind genug, um einen Saal in seinem Bann zu ziehen.
Achim Reichel singt Der Spieler
Ebenfalls mir eine Freude war es Kuno Dreysse bei der Arbeit zuzusehen. Er bat Achim hinterher noch zu einem Interview in ein Nebenzimmer. Kuno meinte, dass der Beitrag wohl schon in seiner nächsten Kuno’s-Sendung auf Hamburg 1 erscheinen wird. Mit Achim verbindet ihn nicht nur, dass sie bis 1970 zusammen den legendären Star Club wieder aufleben lassen wollten, auch, dass sie beide so unglaublich junge "alte Säcke" geworden sind.
Nun hoffe ich, dass Achim nicht nur der Tradition folgend die Laudatio für den Preisträger 2015 sprechen, sondern auch wieder singen und Manfred mich einladen wird. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|