Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 05.09.2014, 01:23Titel: Alpenbrevet '14, Meiringen/CH (Bericht + Bilder) |
|
|
Um über ein Epos zu singen, muss man es erfahren, sagte Nero und ließ Rom abbrennen. Cervélover Lars vom DuraCase-Team fuhr lieber den Alpenbrevet mit dem Susten-, dem Grimsel-, Nufenen- und dem mit Pflastersteinen ausgelegten Gotthard-Pass. Weil er in Admin-Manier den Start verschlafen hatte, fehlten ihm nur elf Minuten, um auf die Platinrunde gehen zu können - 266 km mit über 6.500 Hm. Kein Wunder also, dass er uns mehr als Nero zu berichten vermag.
http://cervelover.blogspot.de/2014/09/swiss-cycling-alpenbrevet-ein-renn.html _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
motta A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 588 Wohnort: Eutiner See
|
Verfasst am: 06.09.2014, 04:43Titel: Platin- Runde |
|
|
Hallo Cervélover Lars,
das Zeitlimit in Airolo ist eine harte Nuss und die Abfahrt vom Nufenen-Pass alles Andere als angenehm, wegen der Betonplatten!
Sehr schöne Bilder, besonders vom Gotthardt-Pass.
gruss Motta |
|
Nach oben |
|
 |
Halbrenner A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 31.03.2013 Beiträge: 125 Wohnort: Altona-Altstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
catsoft C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 30.07.2010 Beiträge: 42 Wohnort: Escheburg
|
Verfasst am: 29.12.2014, 09:44Titel: |
|
|
Moin!
Wie schaut es bei der Strecke mit Licht aus? Braucht man ein Frontlicht?
Robert |
|
Nach oben |
|
 |
catsoft C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 30.07.2010 Beiträge: 42 Wohnort: Escheburg
|
Verfasst am: 05.01.2015, 16:40Titel: |
|
|
catsoft schrieb: | Wie schaut es bei der Strecke mit Licht aus? Braucht man ein Frontlicht? |
Habe drüben schon eine Antwort erhalten. Licht nicht unbedingt nötig, aber vorgeschrieben.  |
|
Nach oben |
|
 |
|