RTF In die Holsteinische Schweiz '14, Kaltenkirchen (B.+B.)
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Harterbrocken A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 28.05.2011 Beiträge: 1484 Wohnort: Williamsburg
|
Verfasst am: 03.08.2014, 21:20Titel: RTF In die Holsteinische Schweiz '14, Kaltenkirchen (B.+B.) |
|
|
Regen trommelt gegen die Scheiben, als mein Wecker um sieben Uhr klingelt. RTF ja oder nein? Ich bin unentschlossen. Dank moderner Kommunikationsmittel sehe ich auf dem Regenradar, dass der Niederschlag zur Startzeit nachlässt, später ganz aufhören soll. Also ab ins Auto. Kurz mit Frank telefoniert, Treffpunkt ausgemacht, schon sind wir auf dem Weg nach Kaltenkirchen.
Eine gute Entscheidung. Um 9.20 Uhr sind wir auf der RTF-Strecke. Der Regen ist vorbei; nur noch ein paar Tropfen fallen aus dem Himmel. Auf der Straße steht aber noch Wasser. Darum heißt es besonders die Kurven vorsichtig fahren. Nur rund 400 Sportler entscheiden sich heute für einen Start. Bei Sonnenschein wären es wohl 1.000 geworden. Schade.
Die Strecke ist bestens ausgeschildert. An wichtigen Passagen warnen übrigens Schilder mit der Aufschrift "Radsport". Da schießt es mir in den Sinn: Warum heißen RTF eigentlich RTF? Der Name ist eigentlich irreführend; mit Touren haben RTF nicht viel zu tun. Darum sollten sie besser RSF heißen. Warum? Begründung steht auf meinem Blog:
http://st-pedali.blogspot.de/2014/08/radtourenfahrten-rtf-falscher-name-fur.html#more
An die Ausrichter vielen Dank für die schöne RSF.
 _________________ Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 03.08.2014, 22:42Titel: Re: RTF durch Marsch und Geest Kaltenkirchen (Bericht) |
|
|
| Harterbrocken schrieb: | | Warum heißen RTF eigentlich RTF? Der Name ist eigentlich irreführend; mit Touren haben RTF nicht viel zu tun. Darum sollten sie besser RSF heißen. |
Richtig. Guter Vorschlag. RTF im eigentlichen Sinne fahren die Leute, die der BDR "Radwanderer" nennt. Es gibt noch mehr sprachliche Ungereimtheiten beim BDR, aber das ist ein anderes Thema.
Zur heutigen "RTF": Es wird bis morgen dauern, bis ich einige Bilder kommentiert haben werde. Hier kommen zunächst meine
>>> Bilder von der RTF In die Holsteinische Schweiz <<<. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
radfreunde A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 24.09.2006 Beiträge: 386 Wohnort: Rissen
|
|
| Nach oben |
|
 |
duerckheimer A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.05.2009 Beiträge: 101 Wohnort: Quickborn
|
Verfasst am: 04.08.2014, 20:01Titel: |
|
|
Ich war nicht dabei, habe nichts gesehen sondern nur erzählt bekommen... Kenne weder den einen noch den anderen... Da klang die Version gänzlich anders, dass der Vorgang sich anders abgespielt hat, als vom Verunfallten dargestellt wird...
Wie bereits geschrieben, ich war nicht dabei und kann nur über das Erzählte urteilen... demnach gehörten auf jeden Fall beide zu den "Schuldigen" (es gehören immer zwei dazu). In der Gruppe der Erzähler (Beteiligte?) waren Fahrer bekannter Vereine mit mehrjähriger Erfahrung, da kann ich mir "Bösartigkeit" (aus dem Blauen heraus) nicht vorstellen! Aber du hast irgendwie schon recht, bei einem Sturz (4 m tief) einfach weiterfahren, ohne den Veranstalter zu informieren und ohne sich der tatsächlichen Unversehrtheit zu versichern ... geht gar nicht.
 _________________ Gruß
Björn |
|
| Nach oben |
|
 |
Speedy Gonzales C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.05.2011 Beiträge: 31 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.08.2014, 22:57Titel: RTF "In die Holsteinische Schweiz" 03.08.2014 |
|
|
Auf Regen folgt Sonnenschein ! Trotz Regenvorhersage bin ich nach Kaltenkirchen gefahren und habe es nicht bereut! Die Sonne kam hervor und ich entschied mich, doch die 119 km zu fahren. Es war eine wunderschöne Strecke, besonders das letzte Stück!
Vielen Dank an den RSC Kattenberg für diese perfekte Strecke und die Verpflegung !!! ... und für das charmante Abstempeln an K 1!
Einen besonderen Dank an Sonja und Wolfgang für ihre Führung bis K 1, an Heinz von der HRG, welcher mich mitnahm auf "seinem Flug über die Hügel" von K 1 nach K 2 und an Helmut für den anregenden Plausch von K 2 zurück nach Bark !
 _________________ Arriba ! Arriba ! ''' Andale ! Andale ! ''' |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 05.08.2014, 00:57Titel: |
|
|
Was es aus meiner Sicht noch zu ergänzen gibt: Der Regen vor dem Start war so kräftig, dass wir zuerst nicht aus dem Auto steigen mochten. Dan krochen wir unter ein Vordach, tüderten uns an und schon war der Regen so erträglich, dass wir zum Start rollen konnten. Von dem hab ich dann vor der Schule stehend leider nur im Augenwinkel mitbekommen, wie ein Pulk Radfahrer mit Polizeieskorte davon rollte.
Statt der erwarteten 800, kamen nur ca. 400, davon ca. hundert Radmarathonis, die sich den vollen Regenschauer gönnten. Wahre NordCup-Fahrer kann vermutlich auch auf den Helm prasselnde Kuhscheiße nicht von der Jagd nach ihrem NordCup-Finisher-Trikot abhalten.
Meine Pleite mit dem S-Pedelec bei der RTF in Lohbrügge führte zu vielen belustigten Kommentaren, dabei bin ich zutiefst überzeugter Pedelec-Fan geworden, fuhr in den letzten fünf Wochen fast tausend Kilometer statt mit meinem Rad mit einem (illegal) auf 32 km/h geöffneten Test-Pedelec von Trenga zur Arbeit und zum Einkaufen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, damit die durch die Stadt zu jagen. Meine Befürchtung, dass ich dadurch viel Kondition eingebüßt hätte, erwies sich zum Glück als übertrieben, die 120 km habe ich problemlos überstanden, auch dank der gut laufenden Gruppe des RV Altona, mit der ich zwei der vier Abschnitte fuhr. Nur beim Anfahren und an den Anstiegen habe ich ab und zu den Motor vermisst.
Stark vertreten waren nach meinem (selektiven) Eindruck auch die RG Uni und der SC Hammaburg, dazu Betriebssportgruppen, z. B. die der Lufthanseaten.
Die Kattenberger hatten für ein exzellentes Verpflegungsangebot gesorgt, u. a. mit meinem Lieblingsgetränkepulver (Kirsche von Ue...), zu allem Überfluss sogar einem vermutlich sehr teuren Sportgetränkepulver - ausgerechnet das erwies sich als geschmacklicher Flop, schmeckte wie aromatisiertes Abwasser. Ansonsten war alles top! Desgleichen gilt für das Angebot am Brötchen- und Kuchenbuffet sowie am Grill.
Der Hingucker des Tages war für mich ein auf den ersten Blick altes Rad, dass mit modernster Technik und schönen Teilen glänzte, selbst aufgebaut, die Fahrerin dazu geschmackvoll auf "Radsport", nicht "Radrennen" gekleidet. Resultat: Mein Mädel möchte nun auch solch schicke SPD-Systemschuhe. Es könnte dadurch die teuerste RTF dieser Saison für uns werden.
 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Don Vito Campagnolo A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 25.10.2010 Beiträge: 391 Wohnort: Metropolregion Schürensöhlen
|
|
| Nach oben |
|
 |
Stauder Volker A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 172 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 08.08.2014, 13:14Titel: |
|
|
Von Harterbrocken und Helmut wurde schon weitgehend alles beschrieben. Bedauerlich ist der Umstand des verunfallten Fahrers. Von hier aus gute und schnelle Genesung. Ein großes Kompliment an Dich, Peer, für Deine sachliche und umfassende Schilderung der von Dir wahrgenommenen Umstände. Ich hoffe die Gegebenheit findet einen fairen und einvernehmlichen Ausgang.
An der 2. Verpflegungsstelle in Schlamersdorf hatte ich noch die Begegnung mit einem VELOMOBIL, entwickelt in Holland. Der Fahrer war sehr flott auf dem Abschnitt zwischen Schlamersdorf und Bark unterwegs, machte zu meiner Freude eine längere Pause in Bark und es wurde mir ein Blick in das Innenleben des "Liegerades " gestattet.
Dann entschwand er und wurde auch im Ziel nicht mehr von mir gesehen. Ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet wurde zwischen Bark und Voßhöhlen durchfahren. Für mich war es der erste Start bei dieser RTF und ich habe die Absicht diese RTF im kommenden Jahr wieder anzugehen. Ein großes an den Veranstalter und den vielen fleißigen Helfern. Wie meine Vorschreiber bereits erwähnt haben, es gab nichts zu und den zu Anfang stufen wir als Abkühlung für uns Fahrer ein.  _________________ Im Vordergrund steht der Spaß und das Team |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|