Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Trikots waschen, aber wie?

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Sonstiges
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Knud
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 09.06.2013
Beiträge: 286
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 14.07.2014, 23:34

Titel: Trikots waschen, aber wie?

Antworten mit Zitat

Mag ja komisch klingen, aber gelegentlich duften die Trikots nicht gerade nach Rosen, wenn (obwohl) sie frisch gewaschen sind.

Wie wascht ihr eure Klamotten, wenn sie mehr schweiß- als regnnnaß sind?

Nicht mit normalen Klamotten zusammen, mit Spezialwaschmittel, nur mit der Hand oder gar nicht?

Knud
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thali
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 555
Wohnort: HH-Ottensen

BeitragVerfasst am: 15.07.2014, 11:24

Titel:

Antworten mit Zitat

Schuld sind die bösen Geruchsbakterien, die nicht bei 30-40C abgetötet werden können - kaum hat man den Lappen an, stinkt man schon wie ein Iltis.

Als Lösung gibt es z.B. bei DM, leider nicht mehr bei Budni, spezielle Waschmittel bzw. Spüler. "Denk Mit Fresh Sensation" Waschmittel für Sport und Plastikklamotten sowie einen Spüler "Impresan Hygiene Spüler".

Manchmal hilft auch der Tiefkühler!
_________________

*** Altona skal være Dansk ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dani HO
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 03.12.2013
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 15.07.2014, 21:08

Titel:

Antworten mit Zitat

oohh...... ich dachte immer "Spüler" geht garnicht Sad ... die würden alles kaputt waschen....

Obwohl, ohne den gewohnten Vanilleduft...... das ist mir schon schwer gefallen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thali
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 555
Wohnort: HH-Ottensen

BeitragVerfasst am: 15.07.2014, 21:21

Titel:

Antworten mit Zitat

Dani HO schrieb:
oohh...... ich dachte immer "Spüler" geht garnicht Sad ... die würden alles kaputt waschen....

Stimmt, geht gar nicht, wenn man damit den Weichspüler meint, der ist bei Funktionsklamotten strengstens verboten. Der Vanille-Iltis gilt seitdem als ausgestorben.
_________________

*** Altona skal være Dansk ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tribelix
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 26.05.2008
Beiträge: 1012
Wohnort: Reinbek

BeitragVerfasst am: 15.07.2014, 21:56

Titel:

Antworten mit Zitat

Bei mir wird Sportwäsche nur damit gewaschen Perwoll Sport
_________________
HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Benotto
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 18.10.2011
Beiträge: 50
Wohnort: Hamburg Allermöhe

BeitragVerfasst am: 15.07.2014, 22:24

Titel:

Antworten mit Zitat

Tribelix schrieb:
Bei mir wird Sportwäsche nur damit gewaschen Perwoll Sport


Bei mir auch!
Ich hatte mal eine Probe in einem Starterbeutel. Vorher hatte ich auch das Problem, das frisch gewaschene Sportsachen unangenehm rochen, mit Perwoll Sport nie mehr

Benotto
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kocmonaut
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 06.11.2012
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: 15.07.2014, 22:38

Titel:

Antworten mit Zitat

Hallo Knud,

ich schwitz schon wenn ich "Sporttasche" sage und empfehle ebenfalls "Perwoll aktiv & sport". Die Klamotten kommen gleich nach dem Sport in die Waschmaschine. Wenn ich nicht mit anderer Wäsche auffüllen kann, dann halt kleine Menge und Kurzprogramm.

Für Allergiker und Sensitives: dem neutralen Flüssigwaschmittel pro Kugel einen Tropfen Duftöl (also das Zeug für die Duftkerzen/aus dem Reformhaus etc.) beimischen.

Für Mehrtagestouren wie Brockensturm und TBB: Dusch das! Ich geh mit den Klamotten unter die Dusche. Danach im Handtuch auswringen. Ist am nächsten Morgen trocken - bzw. nicht feuchter als schweissnass.

kocmonaut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mike667
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 03.04.2012
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 14:47

Titel:

Antworten mit Zitat

Zu hause: flüssiges Vollwaschmittel von Al** bei 40 Grad.
auf Reisen: Waschmittel aus der Tube

Beides hat bisher immer ausgereicht ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knud
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 09.06.2013
Beiträge: 286
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 22:05

Titel:

Antworten mit Zitat

Meine Süße ist zwischenzeitlich bei Budni fündig geworden.
Mal sehen, wie das wirkt. Und ich werde wohl das erste mal in meinem Leben Perwoll kaufen.

Vielen Dank allen für die Tipps.
Knud
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sven1975
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 11.07.2011
Beiträge: 70
Wohnort: Metropolregion Oldenburg

BeitragVerfasst am: 26.08.2014, 08:52

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich träufle immer etwas Teebaumöl (aus der Drogerie) mit ins (normale) Waschpulver. Das ist anti-bakteriell und riecht ganz gut.

Seit dem ist kein muffeliges Kleidungsstück (nach dem Waschen) aufgetaucht

Weiterer Vorteil: das Fläschen ist recht klein, man kann auch unterwegs damit sehr gut z.B. mit Duschgel waschen.
_________________
Überlege was Dir wirklich wichtig ist - das Leben ist kurz!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vamos
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 31.07.2014
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 27.08.2014, 11:54

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich nutze auch nur Perwoll Sport für meine Sportklamotten. Ist zwar etwas teurer, aber der Duft ist einsA und der Iltis verschwindet!
Ich muss dazu sagen, ich wasche alles stets nach jeder Tour. Ist zwar aufwendig, aber ich schwitz auf dem Rad einfach zu viel. Da hilft ne Handwäsche oder "mal lüften" nichts. Alles sofort bei 40 Grad in die Wäsche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Vito Campagnolo
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 25.10.2010
Beiträge: 391
Wohnort: Metropolregion Schürensöhlen

BeitragVerfasst am: 27.08.2014, 12:25

Titel:

Antworten mit Zitat

Vamos schrieb:
Ich nutze auch nur Perwoll Sport für meine Sportklamotten. Ist zwar etwas teurer...


Das ist wie mit allen "Spezial"-Mitteln: Erhöht vor allem die Marge des Herstellers.

Lange bevor es das "Sport" gab haben schon etlich Hersteller von Funktionsbekleidung (inkl. Gore für sein Gore tex" das normale Perwoll empfohlen. Funktioniert auch bestens und da auch das kein Schnäppchen ist nutze ich flüssiges Fein-/Wollwaschmittel der Handelsmarken, was eben Läden wie Budni, Rossmann, DM etc. als preiswerte Alternative im Programm haben.

Damit ist Schweißmuff bei 40°C kein Thema. Einzig hartnäckige Flecken (auf den weißen Trikotteilen halt immer mal dabei) muss man noch mit Vorwaschspray o.ä. extra zu Leibe rücken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Sonstiges Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de