16. STEVENS MTB Cup, Buchholz (Bericht + Bilder)
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Janibal A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 01.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Bargteheide
|
Verfasst am: 09.07.2014, 20:14Titel: 16. STEVENS MTB Cup, Buchholz (Bericht + Bilder) |
|
|
Stevens CCC Buchholz 2014

r.&l.:Bilder Gunnars Nikola (danke:-)
Noch gut bekannt vom Stevens CCC (CycleCrossCup) fahre ich auf dem Parkplatz an der Schützenhalle in Buchholz zum Stevens CCC (CrossCountryCup). Nicht nur die Temperaturen sind von 2 auf 29 Grad - auch auf der Strecke wird mehr geklettert. Die Reifen sind etwas breiter und teilweise auch kleiner.
Es ist die Rede vom Geländeradfahren unter Wettkampfbedingungen. Noch bin ich auf veraltetem Material mit 26“ und viel Federung unterwegs. Klar ist, dass ich und das Material nicht konkurrenzfähig sind. Treffe ich doch gleich auf viele bekannte Gesichter aus dem Winter.
Vor dem letzten Rennen der Senioren und Herren als Hobbies sind noch Reste anderer Fahrer da, z. B. Dano, der bei der Elite fast eine Nachspielzeit zwischen sich und den Zweiten gebracht hat. Es gibt Junge-Bilder davon, auch Dano mit leichtem Glanz auf der Haut.
Der ist bei mir von der ersten Minute des Warmfahrens vorhanden. Doch vorher treffe ich Gunnar H., Deutscher Meister 24h Rennen 8er. Er hat ein 29“ Ritchey in Stahl, schön. Mit ihm bin ich schon so manches Stevens CCC und QPE gefahren. Aber jetzt fahre ich die Runde ab. Immer wieder eine Kurve, immer wieder runter und hoch, vorbei am Friedhof (kein offenes Grab zu sehen;-)), ganz runter zur Straße und wieder hoch bis unters Krankenhaus. Technisch anspruchsvoll und genau richtig für ein 29“er. Ich wiederum öffne und schließe je nach Streckenabschnitt den Dämpfer hinten, vermisse die Steifigkeit des XC 28“ers. Irgendwann, der Schweiß tropft schon unter dem Helm hervor, wieder auf dem Parkplatz. Jörg will weitere Runden sehen und so fahre ich noch eine hinter Gunnar her. Eigentlich ganz schön, die warme Luft streichelt die Haut, kein Brennen in der Lunge und die Sonne lacht ins Gemüt. Nun reicht es aber, noch ein paar Körnchen fürs Rennen aufheben.

Das Rennen der Junioren läuft, ich mache ein paar Bilder und stelle mich dann als erster in den Startaufstellung, neben mir Axel, amtierender Deutscher Hochschulmeister… Frank (Jackfm) ist auch dabei, beim Stevens CCC auf dem Breitschwert, hier auch.
Und ich frage mich immer wieder, wieso ich da vorne stehe, denn auch heute mach ich dem Startloser alle Ehre. Rechts und links sausen alle an mir vorbei, halten rein ins Gewühle und kommen heile durch. So machen alle Plätze gut und ich nicht. Als Gunnar mich dann etwas später überholt, redet er von einem schlechten Start. Irgendwo im Mittelfeld trete ich hinter Gunnar hinter her. Bergauf kann ich verkürzen, auf den Mittelteilen ist er weg. Ich gebe ja auch zu, dass mir der Hang zur ganz großen Quälerei heute nicht gegeben ist. Ich schiebe es mal auf Material. Da wäre jeder mit einem Aldi 29“ schneller unterwegs.
Die erste Runde überlebe ich,
die zweite Runde kommt der Stoffwechsel in Gang,
in der dritten Runde frage ich mich, ob es 5 oder 6 zu fahren sind,
in der vierten Runde profitiere ich von den Schwächen anderer und
in der fünften Runde werde ich überrundet. Und Gunnar weiß, dass wir dann raus genommen werden und gibt noch mal Gas. Diese jungen Kerle.

Am Ende bleibt der 14 Platz, so wie beim Stevens CCC. Und es bleibt noch viel zu tun, um die Rennhärte aus dem Winter wieder zu gewinnen. Aber ich werde wiederkommen, denn die Strecke ist anspruchsvoll und schön gelegen. Dann mit dem Ziel der Top 10, da gab es klasse Preise von Stevens. Vielleicht mit Lizenz, da starten kaum mehr als 10 und ich hätte Dano schon auf der Strecke „Hallo“ sagen können.
Großen Dank an die Ausrichter, so ist das Sommerloch kleiner.
Ein paar weitere Bilder:
https://plus.google.com/photos/106385522325472082837/albums/6034108838656956657?authkey=CMStz-Wv_8j1LA _________________ der über die Alpen kommt und PBP finisseur pour la vie |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 16.07.2014, 00:09Titel: |
|
|
Hier Danos Bericht (davor noch kurz der von 211 km und 7.049 Hm bei der Salzkammergut Trophy und von den Mad East 500) und Petras Bilder u. a. vom MTB-Cup in Buchholz:
http://danosdepesche.bergamont.de/danos/date/2014/07 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|