Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Das Fahrrad: Ausstellung im Museum der Arbeit (Ber.+Bilder)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Technik / Händler
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Harterbrocken
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 28.05.2011
Beiträge: 1484
Wohnort: Williamsburg

BeitragVerfasst am: 09.05.2014, 16:23

Titel: Das Fahrrad: Ausstellung im Museum der Arbeit (Ber.+Bilder)

Antworten mit Zitat



Das Fahrrad: Ausstellung im Museum der Arbeit vom 09.05.14 bis 01.03.15
Vernissage am 08.05.2014


Liebe Leute, ab ins Museum für Arbeit in Hamburg-Barmbek. Die Ausstellung "Das Fahrrad" ist der Hammer. Gestern wurde sie eröffnet, auch im Beisein einiger Forumsmitglieder und HFS-Supporter.



Klar fällt es leicht als Fahrrad-Verrückter über so eine Ausstellung zu schwärmen. Aber was das Kuratorium dort auf die Beine gestellt hat und was das Rahmenprogramm bietet, ist schon sehr außergewöhnlich.



Allen, die im Fahrrad mehr sehen als ein Sportgerät, möchte ich die Ausstellung ganz dringend ans Herz legen. Und bringt Zeit mit. Es gibt viel zu sehen.



Ich nehme an, der Admin wird an dieser Stelle noch Bilder und seine Sicht der Dinge ergänzen.

Meine Eindrücke von der Eröffnung stehen auf meinem Blog:

http://st-pedali.blogspot.de/2014/05/das-fahrrad-ausstellung-im-museum-der.html#more
_________________
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 10.05.2014, 03:44

Titel:

Antworten mit Zitat

Ja, diese Ausstellung dürfte ein großer Erfolg werden. Sie lässt Radlerherzen höher schlagen. Hier ein umgebauter Saab aus dem Projekt "Autos zu Fahrrädern".



Auch das ist ein Fahrrad, ein Liegerad-Tandem. "Um mehr Staurraum zu schaffen, hat der Künstler auf einen Motor verzichtet", steht daran.



Mitgewirkt hat eine Allianz über hundert Firmen und Radliebhabern, unterstützt von der Stadt Hamburg. Trotz des Hafengeburtstag und der dadurch vielen zu würdigenden internationalen Delegationen war Wirtschaftssenator Frank Horch bei der Vernissage dabei. Natürlich war dieser Abend ein Treffen der Radszene mit all ihren Facetten. Es war mir auch deshalb eine große Freude, dass wir den HFS-Stammtisch kurzerhand zu der Vernissage verlegen konnten. Ab sofort ist die Ausstellung für Jedermann und -frau geöffnet.

Man beachte auch das Programm mit Filmabenden und Fahrradparcour. Auch gibt es ein Rad des Monats. Hier das aktuelle.



Alle Infos hier:

http://das-fahrrad.org/

Weitere Eindrücke vermitteln meine

>>> 51 Bilder von der Vernissage der Ausstellung „Das Fahrrad“ <<<.


_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
olaf
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.10.2008
Beiträge: 598
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 30.08.2014, 20:42

Titel:

Antworten mit Zitat



Das Fahrrad – Museum der Arbeit Hamburg

Wir waren vor ein paar Wochen auch in der Ausstellung und können sie eigentlich nur weiter empfehlen. Sehr gut und informativ gemacht, kein unnötiger Informationsballast und wunderschöne Ausstellungsstücke.



Eines meiner Lieblingsstücke. Zeigt es doch ganz eindeutig das dass Fahrrad seinen Ursprung in einem heute fast vergessenen Fortbewegungsmittel hatte.



So ein Bonanzarad hatte ich auch einmal. Die Dinger waren richtig cool zu der Zeit! Leider ist es auch irgendwann mal den Weg aller nicht mehr benötigten Räder gegangen. Auf der Fahrrad Essen Anfang des Jahres gab es mal welche aus alten Lagerbeständen zu kaufen! Habe aber leider nicht zugeschlagen!



Cool auch dieses Exemplar! Mit Tape Deck auf dem Gepäckträger! Für alle die nicht wissen was ein Tape Deck ist – Da konnte man Musikkassetten mit abspielen und so Mucke auf dem Rad haben! Heute geht das ja alles mit dem Smartphone!



Nähen beim Rad fahren stelle ich mir etwas schwierig vor, aber es hält wenigstens fit!



So eine Lampe hätte ich auch gerne. Werde ich mir vielleicht auch mal aus alten Fahrradlampen basteln. Sieht auf jeden Fall stylisch aus!



Was auf jeden Fall schön geworden ist, das ist der alte Gebäudekomplex in dem sich jetzt das Museum befindet. Ich kenne es noch aus alten Zeiten und da war der ganze Bereich nicht besonders ansehnlich!
Schön das sich hier jetzt auch ein Café bzw. Restaurant befindet. Hier kann man abends bestimmt gut sitzen und relaxen!



Zum Schluss haben wir noch TRUDE besucht und das war es dann auch für den Tag!

Wir können euch nur empfehlen die Ausstellung noch zu besuchen, so lange sie noch läuft. Wir werden sie und bestimmt auch noch mal angucken wenn wir wieder in Hamburg sind.

Noch ein paar mehr Bilder von der Ausstellung findet ihr hier:

Das Fahrrad – Museum der Arbeit Hamburg

Viele Grüße Wink

Olaf
_________________


Deutscher Tretroller Verband - DTRV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
olaf
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.10.2008
Beiträge: 598
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 30.12.2014, 22:18

Titel: Das Fahrrad - Museum der Arbeit Hamburg Dezember 2014 Teil 2

Antworten mit Zitat



Das Fahrrad – Museum der Arbeit Hamburg - Teil 2

Da haben wir den vorletzten Tag des Jahres noch einmal für ein kulturelles Highlight in der Stadt genutzt. Beim ersten Mal übersieht man ja doch vieles und einige Details gehen einem völlig durch die Lappen!



Schön, immer wieder die alten Verpackungen! Früher hat man sich doch etwas mehr Gedanken gemacht und bestimmt auch einige Hintergedanken beim Styling gehabt. Mir gefällt es!



Diese Liste könnte man mal bei dem einen oder anderen Rennen im nächsten Jahr berücksichtigen. Darf sich nur nicht erwischen lassen! Das war der Einkaufszettel für ein 6 Tage Rennen in früheren Zeiten!



Für den nächsten Frühling! Ein kleiner Blumenhalter für den Lenker! Endlich Schluss mit den Plastikblumen am Rad!



Man könnte ja mal endlich den Keller aufräumen und vernünftig zu Geld machen! Warum ist man nicht selber auf die Idee gekommen?



Die Zeiten sind ja wohl langsam endlich Geschichte. Heute will uns hoffentlich keiner mehr erzählen, dass das Fahrrad ein Verkehrsmittel der Zukunft ist? Das war eine Werbung der Öffentlichen um die Radfahrer von der Straße zu bekommen. Ja ja, die ungeliebte Konkurrenz!



Hier noch etwas für die Klappi-Fraktion! Preisfrage: Welche Marke ist das?



So und zum Schluss noch ein Plakat, was mir besonders gefallen hat!

Die Ausstellung geht noch bis zu 1. März 2015! Geht ruhig noch mal rein! Es lohnt sich!

Für alle die es nicht schaffen oder keine Lust haben! Hier noch ein paar Bilder von der Ausstellung!

Das Fahrrad - Museum der Arbeit Hamburg Dezember 2014

Viele Grüße Wink

Olaf
_________________


Deutscher Tretroller Verband - DTRV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Aero 9-3
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 30.08.2013
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 05.01.2015, 09:47

Titel:

Antworten mit Zitat

Eine unbedingte Empfehlung! Die Wochen bis zum Ende nutzen! Phantastische ExPOnate Wink ! Und falls mein SAAB mal das zeitl. segnet, gibt es auch noch einen nützlichen Hinweiss für die "Nachnutzung" Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aero 9-3
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 30.08.2013
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 05.01.2015, 09:52

Titel:

Antworten mit Zitat

Nachtrag zum Thema "Fahrradvase": Plastikblumen sind wirklich out! Ha Ha

Alternativen gibt es hier: http://www.fahrradvase.de/

LIVE auf der Kulturellen Landpartie 2015 zu erwerben. Very Happy Ich nutze diese seit Jahren. Hält perfekt am Lenker und zaubert immer ein Lächeln in die Gesichter der Mitmenschen und Mitradler....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harterbrocken
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 28.05.2011
Beiträge: 1484
Wohnort: Williamsburg

BeitragVerfasst am: 05.01.2015, 12:36

Titel:

Antworten mit Zitat

Heute, 5. Januar, findet ab 19 Uhr in der Ausstellung ein Fahrrad-Kurzfilabend statt - darunter auch ein Didi Senft-Portrait. Für Fans ein Muss. Darum werde ich dort sein. Noch jemand?

Eintritt: 4,50 Euro

http://www.museum-der-arbeit.de/de/veranstaltungen/das-fahrrad-kurzfilm-abend.htm#.VKp3Qsy2CXR
_________________
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ötzy
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 21.06.2010
Beiträge: 900
Wohnort: 22946 Großensee

BeitragVerfasst am: 05.01.2015, 18:18

Titel:

Antworten mit Zitat

Harterbrocken schrieb:
Heute, 5. Januar, findet ab 19 Uhr in der Ausstellung ein Fahrrad-Kurzfilabend statt - darunter auch ein Didi Senft-Portrait. Für Fans ein Muss. Darum werde ich dort sein. Noch jemand?

Schade, zu spät gesehen...
_________________
Wir sehen uns oben... Tschüss Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Technik / Händler Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de