Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

6. Jahresabschlussrunde zum Wilseder Berg (Bericht + Bilder)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Touren / Treffen / Training / Permanente
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 02:07

Titel: 6. Jahresabschlussrunde zum Wilseder Berg (Bericht + Bilder)

Antworten mit Zitat



6. Jahresabschlussrunde zum und um den Wilseder Berg
Dem Ruf des Berges gefolgt


Vor zwei Wochen glaubte ich noch, ob der vielen Termine über Weihnachten und Neujahr würde kaum Interesse an einer sechsten Jahresabschlussrunde bestehen, dann aber gingen immer mehr Anmeldungen ein und trotz einiger kurzfristiger Ausfälle standen wir letztlich mit 37 Leuten zum Jahresabschlussbild auf dem Wilseder Berg. Es folgte eine wunderbare Runde durch das Naturschutzgebiet, unserem ortskundigen Führer Speedmanager hinterher.



Das Gros der Leute traf sich in Undeloh, die Celler Fortunen kamen uns aus Soltau entgegen, warteten in der Schutzhütte auf dem Berg auf uns.



Meyer-Zwo & Co. waren auf dem Weg von Soltau nach Hamburg auf den Spuren des Heide-Dirt. Als die eintrafen, hatten wir das Jahresabschlussbild eigentlich schon im Kasten, mit dem Schnaps in der Hand und nun im Kopf. Gern haben wir ein zweites Bild geschossen, ohne Schnaps, weil wir alle benutzten Gläschen ineinander gestapelt und ich keine weiteren mehr hatte.



Die Suche nach dem passenden Schluck beantwortete sich so: Weinbrand wird im Rucksack zu kalt, Kümmel zu warm, Jägermeister schmeckt immer und kommt aus dem Norden (Wolfenbüttel), hat damit das Zeug zum HFS-Kultzeugs zu werden. Meine Wahl fiel auf Jägermeister Winterkräuter. Eine gute Wahl. Gut auch, dass jemand (wer bitte) eine Flasche ostfriesischen Kirschkorn (?) mitgebracht hatte, sonst hätte die Buddel Jägermeister nicht gereicht. Nächstes Jahr werde ich zwei mit auf den Berg bringen.



Nachdem wir die von Speedmanager für den Anschluss geplante Runde abgespult hatten, fuhren wir aus anderer Richtung erneut über den Wilseder Berg, viele noch zum Toten Grund, den einige zudem umrundeten. Diese Rundtour sollte man unbedingt im Sommer, noch besser zur Heideblüte wiederholen. Es waren in toto "nur" 37 km, die aber ob des oftmals anspruchsvollen Untergrundes in Beine und Oberkörper gingen. Bilder von den "technischten" Passagen gibt es nicht, weil man vielfach beide Hände am Lenker brauchte.



Zwei Platten waren zu beheben, einiges Geäst aus den Antrieben zu entfernen. Speedmanager erstaunte uns damit, dass er die Schläuche mit einer mitgeführten Mini-Standpumpe auf vollen Druck brachte, zuvor mit dem Mund (!) auf Montagedruck.



Auf einer Erkundungstour für eine frühere Jahresabschlussrunde hatte ich mich darüber geärgert, dass im Naturschutzgebiet kaum bis kein Betrieb herrschte, während viele Leute im nahen Snow-Dome einen auf Zillertaler Alpen machten. Mit Freude sah ich deshalb, dass das Restaurant im Heide-Museum in diesem Jahr gut besucht war.



Conti-Reiner hatte uns verpasst (wir trafen in später in Undeloh), stürmte einer Horde bunt gekleideter Radlern hinterher, stieß aber nicht auf uns, sondern über 20 Leute von der RSG Nordheide, dafür war ein anderer versehentlich bei uns, statt den Nordheidern gelandet. Schade, dass wir die nicht auf dem Berg antrafen, sonst hätten wir 60 Leute auf's Bild bekommen! Außer sahen wir niemanden auf Rädern, nur zahlreiche Wanderer und wenige Reiter. Es soll ja Leute geben, die meinen, im Winter könne man kein Rad fahren.



Ein großer Teil unserer Undeloh-Gruppe kehrte noch im Heide-Erlebniszentrum ein. Da gab es u. a. Buchweizen-Kuchen für mein Mädel daheim und für mich die ersehnte Heidschnuckenbratwurst. Die Wurst war gut, aber ich erinnere, dass die, die ich vor Jahren in Witthöfts Gästehaus in Wilsede aß, besser und preisgünstiger war. Ein Grund, mal wieder dort einzukehren.



>>> 163 Bilder von der Jahresabschlussrunde <<<.

Allen, die ich dieses Jahr nicht mehr sehen werde, wünsch ich einen guten Rutsch in einen glückliches neues Jahr. Wer mag, trifft zuvor viele von uns beim Silvesterlauf in Volksdorf. Dort macht allein schon das Zuschauen Spaß!
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mikeriff
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 23.11.2008
Beiträge: 14
Wohnort: Stubben

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 07:50

Titel:

Antworten mit Zitat

Nach ein paar Jahren Abstinenz, war es doch wieder eine tolle Tour!! Danke an den guten Führer (Speedmanager). Allen wünsche ich einen guten Rutsch und auf ein Wiedersehen in 2014.


_________________
Der auch noch was anderes fährt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racing Ralf
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Flachland

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 11:26

Titel:

Antworten mit Zitat

Von mir auch, vielen Dank für die tolle Tour, hat echt Spaß gemacht, mit vielen netten Menschen zusammen zu radeln. Toter Grund hört sich vielversprechend an, ist es auch, erst ne tolle Abfahrt mit Wurzeln, Steinen und natürlichen Stufen, dann ein kurzer schmerzhafter Anstieg. Kurzum, alles was man braucht.

Ein paar Handybilder habe ich auch geschossen: https://plus.google.com/photos/110564877654084733677/albums/5962882358417942449

Allen einen guten Rutsch, wir sehen uns 2014

Ralf
_________________
Man muß schon ein wenig Spaß daran haben sich zu quälen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 13:18

Titel:

Antworten mit Zitat

Die Flasche Karsentje Kirsche mit ostfriesischem Klaren hatte Hans mitgebracht. Dank dafür!


_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heimfelder Dirk
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 09.10.2010
Beiträge: 1496
Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 14:50

Titel:

Antworten mit Zitat

Racing Ralf schrieb:
Ein paar Handybilder habe ich auch geschossen: https://plus.google.com/photos/110564877654084733677/albums/5962882358417942449

Bei Bild Nr.19 (und anderen) könnte man postulieren, der Admin hinge an der Flasche kipprein
_________________
gruss dirk



http://www.rv-altona.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Norbert
Forums-Novize


Anmeldungsdatum: 29.12.2008
Beiträge: 4
Wohnort: HH-Othm.

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 15:05

Titel:

Antworten mit Zitat

Schöne Tour, ich hatte schon Bedenken vor unnötigen Überlastungen im alten Jahr, aber dies lief nun wirklich alles sehr harmonisch. Die zusätzlichen Pausen für das Reifenflicken hätte ich gar nicht gebraucht. Wink

Auf unserer Vereinsseite findet Ihr auch noch einige Bilder:

http://www.rv-altona.de/

Guten Rutsch, und alles Gute für das neue Jahr!


_________________
Unternehmen ist besser als unterlassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Con-Rad
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 26.07.2011
Beiträge: 346
Wohnort: Klecken

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 18:21

Titel: Viel gelernt

Antworten mit Zitat

Nachdem ich vor einem Jahr um 11°° allein auf dem W-Berg stand, dafür vorher bereits die Horde herunterkommen sah, gab es dieses Jahr neue Erfahrungen: Es kommt wie es kommt, und das ist OK! Schöne, interessante Tour.

Die beste Erfahrung für mich war die Rückfahrt mit den Totengrund-Verweigerern: Wenn Fußgänger auf dem schmalen Trampelpfad waren, wich die Gruppe vorausschauend und selbstverständlich auf das ungemütliche Straßenpflaster aus.

Gerne 2014 wieder. Danke Helmut Ist O.K.


_________________
Die ganze Warheit mit Bildern unter:
www.radsport-buchholz.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 31.12.2013, 02:41

Titel:

Antworten mit Zitat



Mein Ex-Fahrradzwilling Lars schrieb:

Unsere Truppe (wie du richtig erfahren hast hauptsächlich RSGler) nahm Conti Reiner auf und er fuhr mit uns noch um den Totengrund. Allerdings konnten wir uns oben auf dem Wilseder Berg nicht treffen, da wir mit Absicht und aus Respekt vor eurer schon länger existierenden Veranstaltung von vorn herein später gestartet sind.

Außerdem, was hätten wohl deine angesprochen Wanderer gesagt, wenn plötzlich 60!!!!!! MTBler den Berg heruntergekommen wären. Zudem wäre unser lustiger Haufen vom Leistungsgefälle und Alter (von 10-60 war alles dabei) eventuell mit eurer Geschwindigkeit nicht kompatibel gewesen.

Aber wenn ihr es schade fandet, können wir ja für die nächste Abschlußrunde einen gemeinsamen „Schnapstreff“ ausmachen, (-: denn da haben wir euch/dir etwas voraus. (-: Hier unser/mein Getränketip für das nächste Mal. Man lese das Etikett genau durch!!!!





Anmerkung Admin: Das mit dem "Schnapstreff" sollten wir am 28.12.2014 unbedingt machen. Es soll ja ein Szene-, nicht nur HFS-Treffen sein. Wer mit wem vor- und nachher fährt, ist jedem selbst überlassen, Hauptsache viele Leute auf'm Foto und wer will n Schnaps inner Hand.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Speedmanager
noch tiefer gelegt


Anmeldungsdatum: 24.10.2010
Beiträge: 431
Wohnort: Schneverdingen

BeitragVerfasst am: 31.12.2013, 08:03

Titel:

Antworten mit Zitat

Hat enorm viel Spass mit euch gemacht. Besonders hat es mich gefreut, dass dieses Jahr fast alle mit auf die Runde kamen.

Freue mich jedenfalls schon darauf, euch wiederzusehen. Vielleicht bei der HFS-Bambiverleihung?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Touren / Treffen / Training / Permanente Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de