Schnuckentreiber Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 2 Wohnort: 29328 Faßberg
|
Verfasst am: 21.08.2007, 20:13Titel: Vattenfall Cyclassics - Aufholjagd geglückt! (Bericht) |
|
|
Mein Erlebnis bei der Vattenfall Cyclassics 2007 in Hamburg am 19.08.2007
Strecke: 100 km
AK: Senioren 2
Noch nie zuvor stand ich bei einer meiner bisherigen fünf Teilnahmen im Startblock D vor dem Hamburger Hauptbahnhof. Schuld daran war wohl die Zeit vom Vorjahr mit 2:35:39, die mich nun dorthin positioniert hatte. Finde ich toll, denn dies lässt ja erwarten, dass auch eine vernünftige und temporeiche Gruppenarbeit zustande kommt, aber dazu später mehr. Erst mal hieß es früh aufstehen, um 04:30 Uhr war die Nacht vorbei. Meine beiden Mitstreiter und ich kommen aus dem Bereich der Südheide, um genau zu sagen aus Faßberg/Müden, und so mussten wir natürlich auch eine 1 bis 1,5 stündige Anfahrt einrechnen. Nachdem wir dann auf unserem Lieblingsparkplatz unsere drei Canyons gerüstet hatten, machten wir uns gegen 07:30 auf in Richtung unseres Startblocks. Das Thema „Warmfahren“ ist natürlich wie jedes Jahr ein Punkt, den man getrost „knicken“ kann. Viel wichtiger ist, vor Allem aus psychologischer Sicht, die örtliche Nähe zu einer Toilette (Dixie-Häuschen). Der erste Morgenkaffee ist schon lange durch, aber allein der Gedanke, „ich bin auf der Strecke und muss mal pinkeln“ scheint unaufhörlich die Blase zu füllen – reine Kopfsache! Als dann nun endlich mit leichter Verzögerung um ca. 08:15 der Startschuss für unseren Block fiel, fiel auch wie jedes Jahr die innere Anspannung und man konzentrierte sich auf das Hinterrad seines Vordermanns.
Damit sind wir schon beim entscheidenden Punkt angelangt. Also wir drei „Schnuckentreiben“ mutierten die ersten dreißig Kilometer doch mehr zu „Ziehern“, denn das 50 –60 köpfige Feld hinter uns machte keine großen Anstalten auch mal die Arbeit von Vorne anzugehen. Das kostet natürlich Körner und ich war der Erste, der das mit Seitenstechen zu spüren bekam. Also ließ ich mich etwas nach hinten durchreichen, um meinen Lungenbelüftungsapparat wieder in den „Normalmodus“ zu bringen. Der Abstand zu meinen beiden Freunden wuchs dadurch natürlich rasch an, bis sie auch gänzlich aus meinem Sichtfeld verschwunden waren. Diese zehnminütige Auszeit, die sich allerdings immer noch bei knapp 40 km/h abspielte, ließ mich wieder neuen Mut schöpfen um eine Aufholjagd zu starten, oder besser zu versuchen. Denn eigentlich ist das ein hoffnungsloses Unterfangen, vor Allem wenn man weiß, wie die Beiden da Vorne weiter reinhauen. Auf den folgenden 60 Kilometern kam mir meine Streckenkenntnis zu Gute, denn gerade hier wurde das Rennen an bestimmten neuralgischen Punkten von vielen Stürzen überschattet. Ich konnte also glücklicherweise meine Haut und mein Rädchen aus den ganzen Schlamasseln heraushalten und weiter mein Ziel verfolgen. Dann geschah, was ich eigentlich nie für möglich gehalten hatte, ich konnte ca. 150 Meter vor mir zwei Gomilla-Shirts ausmachen. Beflügelt durch den Gedanken, es doch geschafft zu haben, konnte ich sieben Kilometer vor dem Ziel zu meinen zwei Ausreißern aufschließen. Gemeinsam genossen wir dann die letzten Meter durch die jubelnden Menschenmassen in der Hamburger Innenstadt und überquerten nebeneinander den Zielstrich.
Besonders gefreut haben wir uns anschließend über das Ergebnis von 2:28:50, womit wir unser angepeiltes Ziel, „Wir knacken den 40er Schnitt“ auch erreicht hatten. Allerdings die Tatsache gemeinsam gestartet und auch angekommen zu sein erachte ich persönlich als ein ganz besonderes Sahnehäubchen.
Eines ist auf jeden Fall sicher, die nächste Cyclassics sieht mich wieder, tolle Veranstaltung, super Ablauf nur nächstes Jahr mit 155 km.
Übrigens bevor ich es vergesse, unterstützt wurde meine Leistung durch einen hervorragenden Energiedrink den ich zum ersten Mal in einem Rennen getestet habe. Das offene Geheimnis lautet „T.GO“ von Cellagon. Ich kann es jedem nur empfehlen, der Leistung von sich abverlangt, aber dennoch mit seiner Gesund verantwortungsvoll umgehen möchte. Im Internet kann man sich unter www.cellagon.de oder www.t-go.de über den Kraftspender informieren.
:lol: EF _________________ Man kann seinem Leben nicht mehr Tage schenken, aber man kann jedem Tag mehr Leben geben! |
|