RR-Tour zum Lüneburger Weihnachtsmarkt '13 (Bericht+Bilder)
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 02.12.2013, 01:49Titel: RR-Tour zum Lüneburger Weihnachtsmarkt '13 (Bericht+Bilder) |
|
|
Rennrad-Tour mit Entscheidendes Bewegen zum Lüneburger Weihnachtsmarkt
Erst etwas Nieselregen, später evtl. etwas Sonne sind nicht die schlechtester Voraussetzungen für eine Rennrad-Tour am 1. Advent. Gab es doch ein lohnendes Ziel: Den Lüneburger Weihnachtsmarkt, inmitten der Altstadt vor dem Rathaus. So mancher rollte sich lieber wieder in seine Decke ein. Trotzdem fuhren wir immerhin zu siebend mit Pitt von Entscheidendes Bewegen (Radsportverein mit diabetischen Typ I, II und Nichtdiabetikern) gen Lüneburg.
Pitt fährt mit klassischen Navigationsmitteln voraus. Verfährt sich damit ab und zu, aber nie ernsthaft, weil er primär mit dem Kopf, nicht mit dem Navi navigiert.
Wer mit Pitt fährt, sollte es ertragen können, auch mal ein paar Meter auf Sand zu fahren.
Unsere Räder überstanden das pannenfrei. Einen Platten gab's erst zu reparieren, als wir schon auf der Rückfahrt waren.
Pitts Schwager mag es keineswegs zugig am Kopf, hatte einfach nur daheim vergessen seine Helm aufzusetzen. Es geht auch ohne, selbst wenn's kühl ist.
Es war eine Tour in sehr moderaten Tempo mit weniger als hundert Höhenmetern. Anstrengend fand ich nur eine Fahrt über Felder bei Gegenwind. Mein Durchschnittspuls betrug nur 62 % vom Max.-Puls. Umso höher lag die Anzahl der gesprochenen Worte/km. In Geesthacht hinter der Elbquerung hätte sich eine Gruppe Rennradler sich wohl gern mit uns vereint, stellt enttäuscht fest, dass wir in die andere Richtung fuhren. Schön aber zu sehen, dass wir nicht die einzigen RR-Bekloppten an dem Tag waren.
In Hamburg gibt's ja ne Menge Weihnachtsmärkte und den auf dem Rathausmarkt ziehe ich jedem anderen vor, wobei der in Lüneburg wunderschön vor deren Rathaus gelegen ist. Und die dortige Bratwurstbude ist noch immer ungeschlagen.
Es war eine nette Tour, da ließen sich auch die keineswegs volkstümlichen Preise auf dem Volksfest verschmerzen. Etwas nervös macht mich immer, dass wir unsere Räder wie immer kaum gesichert am Markt abstellten (auf dem Bild bereits abgenommen ist mein Kofferschloss). Es ist allerdings nicht die Hauptzeit der Fahrraddiebe.
Dabei gibt es im fahrradfreundlichen Lüneburg direkt am Bahnhof ein großes P&R-Fahrrad-Parkhaus.
Mit der Bahn ging es heim nach Hamburg. Weil wir da nur noch zu fünft waren, mit einem Gruppenticket zum Schnäppchenpreis von 8 Euro pro Person inkl. Radmitnahme. Den Restweg Hauptbahnhof zurück zum Tonndorf legten wir dann wieder mit dem Rad zurück.
Dort am Bahnhof Tonndorf startet im Winter jeden Sonntag um 11 Uhr eine Rennradrunde. Am 15.12. geht es zum Lübecker Weihnachtsmarkt und wieder mit der Bahn zurück.
Hier kommen meine
50 Bilder von der Rennrad-Tour zum Lüneburger Weihnachtsmarkt. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 02.12.2013, 23:00Titel: |
|
|
So, nun gibt's hier ganz oben beginnend ein paar Erläuterungen zu den Bildern. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
UweK Wasserträger

Anmeldungsdatum: 15.05.2012 Beiträge: 471 Wohnort: Hamburg-Eilbek
|
Verfasst am: 03.12.2013, 19:09Titel: |
|
|
Beim Bild vom Bratwurststand bin ich total an die 2012er Tour erinnert - Er brät Würste, egal ob 100 oder keiner am Stand stehen.
| Helmut damals schrieb: | An einem Imbissstand arbeiteten 13 Leute gleichzeitig, trotzdem musste ich etwas warten, bis ich meine Bestellung aufgeben konnte. Jeder hatte seinen festen Job, den er mit Hingabe erfüllte. Einer der Griller grillte nonstop Thüringer, stapelte die, weil der Abverkauf nicht hinterher kam, statt selbst welche zu verkaufen. Wurstliebhaber werden dieses Bild lieben.
 |
Ob des Wetters und kurzfristiger Entscheidung war ich dieses Jahr nicht dabei, wollte aber, sofern das Wetter einigermaßen mitspielt, dann nach Lübeck mitfahren. _________________ HHB 2013 - Xenon bezwungen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|