Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Vattenfall-Cyclassics Hamburg (Rückblick & Fotos)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Lizenz-/Jedermann-/Hobby-Radrennen - Straße/Cross
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
radfreunde
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 24.09.2006
Beiträge: 386
Wohnort: Rissen

BeitragVerfasst am: 19.08.2007, 22:16

Titel: Vattenfall-Cyclassics Hamburg (Rückblick & Fotos)

Antworten mit Zitat

Wir sind die kleine Runde mit zwei 14jährigen Kindern gefahren, die begeistert waren. Obwohl aus Block H gestartet (die Kinder sind naturgemäß zum ersten Mal dabei), sind wir einen offiziellen Schnitt von 35,04 km/h gefahren. Ich finde das ist eine Super Leistung.

Wir hatten keine gefährlichen Situationen, außer einer Trinkflasche die kurz hinter dem Start über die Straße unter die Räder meines Sohnes kullerte. Evil or Very Mad

Ich hoffe, den anderen Teilnehmern ist es ähnlich ergangen.

Weiteres auf meiner Homepage.

Gruß vom Team Bärenstark Rissen

wilf

http://www.rissen.de/radfreunde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 19.08.2007, 22:27

Titel: Vattenfall-Cyclassics 2007 (Rückblick & Fotos)

Antworten mit Zitat



Klingt gut. Vielleicht sollte ich es im nächsten doch mal mit meiner Frau versuchen. Ich bin gut durchgekommen, habe mich um 10 Minuten verbessert, bin nach knapp unter 5 Std. und 155 km ins Ziel gekommen.

Ich war in einen schweren Sturz verwickelt, dem meines Fotoapparates aus meiner Hand auf die Straße. Weil grad das Objektiv ausgefahren war, ist es verbogen. Totalschaden!

Das letzte Bild zeigt zwei hübsche Mädels. Meine Frau will mir nun nicht glauben, dass mir der Apparat erst dahinter beim Blick auf Fisch Hagenah entglitt.

Immerhin drei Akkus und die Speicherkarte mit hundert Bildern sind mir geblieben. Die Fotos stehen hier: http://bilder.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/Jedermannrennen/Vattenfall-Cyclassics%202007/index.html

Und wie is's Dir ergangen?
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
heihu11
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 03.06.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 20.08.2007, 05:28

Titel: sehr zivilisiert ging es zu

Antworten mit Zitat

..wie ich finde. Auf der kleinen Runde habe ich nur einen Unfall mit bekommen. Der war unten in Wedel als sich jemand beim Queren der Schienen verbremst hat. War aber insgesamt harmlos.
Ansonsten bin ich mit 1:34:02 Schnitt 36,3 km/h ,AK 11 von 420, eine neue PB gefahren.
_________________
Wer kämpft, könnte verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren
Bertold Brecht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ulrich
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 08.07.2007
Beiträge: 15
Wohnort: HH-Langenhorn

BeitragVerfasst am: 20.08.2007, 09:17

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich habe mich dieses Jahr wieder an der 100 Kilometer Strecken versucht. Nachdem ich das letzte Jahr nach der zweiten Reifenpanne ab Buchholz die Strecke im Bus zu Ende fahren durfte, war mein Ziel diesmal einfach nur durchkommen.

Das hat so gut geklappt, dass am Ende eine Zeit von 2:53 bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ueber 34 Km/h herauskamen. Fuer mich ein unglaublich gutes Ergebnis.

Einen schweren Sturz habe ich mitbekommen. Am Ende einer Abfahrt wurde ein Fahrer von Sanitaetern notversorgt. Der sah nicht gut aus. Im Videotext bei Hamburg 1 habe ich gelesen, dass es zwei schwere Stuerze mit Verletzungen gab (ein Schaedel-Hirn-Trauma und ein Beckenbruch).

Ein bisschen nervig fand ich die Baustelle ein paar Kilometer vor der Verpflegungsstelle. Da hat es sich ganz ordentlich gestaut und man musste ein paar Minuten warten.

Die Atmosphaere an der Strecke fand ich super, vor allem die letzten paarhundert Meter vor dem Ziel waren unbeschreiblich.

Ich werd naechstes Jahr sicherlich wieder dabei sein und mich mal an der 155 Kilometer Strecke probieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fülle
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 514
Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel

BeitragVerfasst am: 20.08.2007, 10:08

Titel:

Antworten mit Zitat

Meine Frau (55 km) und ich (100 km) sind auch heil durchgekommen. Ich bin sehr zufrieden mit meinen 2:43. Man merkte den guten Winter, allerdings hab ich es die letzten 3 Monate berufs- und wetterbedingt etwas schleifen lassen, d.h. nächstes Jahr ist das Ziel 2:35. Mal sehen, ob ich das schaffe Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hirschnase
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 20.08.2007, 14:14

Titel:

Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin dieses Jahr das erste Mal auf der 155er Strecke aus Block A gestartet und es ging gut zur Sache. Habe leider auch etliche wilde Stuerze und brenzlige Situationen miterlebt :(

Ein Bericht findet ihr in meinem Weblog:

http://outdoor.knusperfisch.de/weblog/2007/08/cyclassics_2007_1.html

Viel Spass beim Lesen :)

Gruss, Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinner-Matthias
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 23.05.2006
Beiträge: 23
Wohnort: Ahrensburg

BeitragVerfasst am: 20.08.2007, 15:16

Titel: Cyclassics-Premiere 2007

Antworten mit Zitat

Very Happy habe diese Jahr meine erste Cyclassics-Teilnahme absolviert, bin die 100er Runde gefahren. Habe mit einer für mich persönlichen Topzeit die Strecke absolviert, 3:17 mit einem Schnitt von 30,53 km/h. Habe mein Zeil die 100 km ohne Panne und Blessuren zu bewältigen geschafft. Viele gut gemeinte Ratschläge zur Vorgehensweise während des Rennes haben sich erübrigt, da alle, bis auf 2 riskant Rechtsüberholer, vorbildlich gefahren sind. So hat es in meinem Umfeld keinerlei gefährliche Momente gegeben. Very Happy

Ich habe die gesamte Strecke genossen, selbst die Köhlbrandtbrücke war ein leichtes. Am besten :lol: war die Atmosphäre in der Zieleinfahrt, welche ich zum Glück nicht im Pulk sondern nur mit 5-6 Mitstreitern mit Fullspeed durchfahren habe. Der Lärm ist einfach geil!

Nächstes Jahr bin ich wieder mit neuem Ziel, unter 3 Std. zu fahren, dabei, dann hoffentlich mit funktionerendem Tacho.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ljurecz
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 06.07.2007
Beiträge: 47
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 20.08.2007, 19:53

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich war auch echt überwältigt vor allem von den Zuschauern. Also so durch Wedel, am Kösterberg oder durch die Mönckebergstraße zu fahren, hatte echt was Very Happy

Erstaunlicherweise gab es aus dem letzten Startblock der 55er heraus kaum brenzlige Situationen und ich hab recht bald eine tolle Gruppe gefunden. Für den Kösterberg hatte ich extra Kraft gespart - nur um dann dort nicht an dem riesen Schwall Teilnehmer vorbeizukommen Wink
Die Zieldurchfahrt war dann der absolute Hammer und ich froh ohne Defekt und Sturz durchgekommen zu sein... und der Blick auf die Ergebnisliste hat mich total umgehauen mit Platz 191 Very Happy (ich hab vorher schon einen Platz unter den besten 2000 für utopisch gehalten)

Bin sehr glücklich mit meinen ersten Cyclassics... (Ausführlicher Bericht folgt demnächst auf meiner HP)

Gruß
Luciano
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomas-hh
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 230
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 20.08.2007, 22:08

Titel: 2008 dann

Antworten mit Zitat

Ich konnte mich nicht anmelden, weil ich zu der Zeit in Skiurlaub war. Und selbst wenn nicht, hätte ich es vermutlich gelassen, weil ich in diesem Zeitraum angenommen hätte, nicht rechtzeitig fit zu sein. Darum war ich diesmal als Zuschauer unterwegs - und fürchterlich angesäuert, weil ich nicht selbst mitgefahren bin. Obwohl ich durch die RTFs und privatem Training ganz gut in Form war.
Allerdings habe ich noch im Parkhaus auf Nachfrage erfahren, dass es einige Unfälle gegeben hat.
Glückwunsch an alle, die heil durchgekommen sind und ihre Wünsche erfüllt bzw. sogar übertroffen haben. Im kommenden Jahr stehe ich Euch dann im Weg Very Happy .

Gruß
Thomas

P.S.: Ich war trotzdem von mir selbst überrascht, als die Profis ihre Schleifen durch die Mö flogen. Ich, der eigentlich immer eher etwas reserviert ist, habe wie bekloppt gerasselt und mit der flachen Hand auf die Bande gedonnert. Wer mich kennt, hätte sich nur gewundert Very Happy . Schön war's. mal sehen, vielleicht gehe ich meinem Bruder auf den Senkel und fliege zur WM nach Stuttgart - rasseln und klatschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JasperRodenkirchen
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 18.08.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 21.08.2007, 08:47

Titel: Startblock A verschenkt...

Antworten mit Zitat

Hallo, bin auch recht zufrieden mit den diesjährigen Cyclassics. War das erstemal seit 2002 wieder dabei. Zeit: 4:02:....

Kuriosum: Ich konnte nur teilnehmen, da ich noch ein Platz von der Firma PV Automotive bekam, die auch das Startgeld zahlten. Da ich aber (es war quasie der letzte Tag der Ummeldung) nicht wusste, ob alle zusammen starten und ich einen recht guten Schnitt von 2002 hatte (weil: Flach und nur 120km), habe ich mich dann angekreuzt, einen eigenen Startblock zu bekommen. Ergebnis: Startblock A Shocked - Wie die Jungfrau zum Kinde. Natürlich bin ich aber dann mit meinem Team in K gestartet, auch wenn wir dann nach und nach zerbrochen sind.

Ich bin hirschnase dankbar, dass er mal recht ausführlich beschrieben hat, wie das Rennen so in A abläuft. Scheint ja echt ein "Hauptfeld" zu geben. Aber nach 4 Jahren Pause habe ich mich auch echt nicht in A reingetraut, scheint ja auch sehr schnell gewesen zu sein, weiß nicht ob ich da mitgekommen wäre.

Naja, wenn ich mich nochmal durch die neue 155km Strecke für A qualifiziere, dann werde ich den Platz wohl auch nutzen.
_________________
Gruß Christian
Nach vielen Niederlagen an diversen Pässen notgedrungen Flachlandroller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
QuickNic
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 21.08.2007, 09:18

Titel:

Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

...ich habe am Sonntag meinen ersten Start (100km) bei den Cyclassics gehabt,
daher bekomme ich jetzt noch eine Gänsehaut, wenn ich an die Zieleinfahrt in
der Mönckebergstraße denke!

Echter Wahnsinn was die Zuschauer und Fans da abgezogen haben (teilweise
auch unterwegs)!

2:38:22 / 37,69 km/h dank Wettkampfcharakter und Adrenalinausschüttung pur!

Allgemein ging es viel anständiger zu, als ich von Bekannten und Kollegen gehört
hatte! Tja und die Linksfahrer hat man halt auch immer wieder auf der Autobahn!

Leider ist am Jungfernstieg unmittelbar vor mir ein Fahrer in der Kurve ziemlich
heftig in die Absperrung geknallt! Ansonsten habe ich keine Stürze gesehen!

Auf ein neues in 2008, dann vielleicht die große Runde!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heide-Biker
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge: 391
Wohnort: 21244 Buchholz i.d.N.

BeitragVerfasst am: 21.08.2007, 10:32

Titel: Traumhafte Cyclassic

Antworten mit Zitat


Das war eine traumhafte Cyclassic! Das Wetter war mit uns und alle Bedingungen trugen zu einem gelungenen Radsporttag bei. Ich konnte meine Durchschnittsgeschwindigkeit von 33 km/h auf fast 37,5 km/h steigern.

Meinen ausführlichen Bericht findet Ihr auf Heide-Biker
_________________
siehe auch: www.Radsportler-helfen-Nils.de
siehe auch: www.Heide-Biker.blogspot.com
siehe auch: www.Team-Mainplan.de

Viele Grüße aus der Nordheide

Karsten Niemann
Heide-Biker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ljurecz
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 06.07.2007
Beiträge: 47
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 23.08.2007, 09:59

Titel: Bericht und Bilder 55km

Antworten mit Zitat

So, hier wie angekündigt mein Cyclassics-Bericht:

http://lucianolodi.sapori-colori.de/renn_hamburg07.html

Viel Spaß beim Lesen
Luciano
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JFK20
Forums-Novize


Anmeldungsdatum: 21.08.2007
Beiträge: 1
Wohnort: Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 23.08.2007, 12:04

Titel:

Antworten mit Zitat

Unser 5. Start bei den Cyclassics ist auch vorerst unser letzter Start hier gewesen. Der Spaßfaktor der in den ersten Jahren noch sehr hoch bei uns gewesen ist, wurde mit den Jahren immer geringer. Also setzen wir erst einmal für die kommenden Jahre aus und suchen uns einen neuen Höhepunkt in der Saison. Zu dritt waren wir am Start (alle 100 Km), Zwei von uns waren in Stürze verwickelt, leider gehörte ich in diesem Jahr auch mit dazu. Einen schönen Überschlag legte ich hin, allerdings fast in Zeitlupentempo Wink Nur war meine Gruppe danach leider auf und davon. Auf den dann folgenden Kilometern erlebte ich wohl meine schwersten Cyclassics überhaupt, allein unterwegs versuchte ich meinen Schnitt und die Platzierung zu retten. Was mir auch teilweise ganz gut gelungen ist. Trotzdem, der schönste Moment bei den Cyclassics in diesem jahr war, als ich meinen Bruder bei der Transponderabgabe endlich sah und wir uns danach in die Arme fielen ... einfach glücklich darüber das keinen von uns etwas schlimmeres passiert ist. Das zählte für mich mehr als das Gänsehauterlebnis auf der Mönckebergstraße.

Mein ausführlicher Bericht steht auf http://www.teamranger.de/

Jörg


von links: Frank, Karin, Herbert und Ich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 08:15

Titel: Vattenfall Cyclassic 2007 - Mein Bericht

Antworten mit Zitat

Hier kommt nun auch mein Bericht von den
Vattenfall Cyclassics 2007.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Lizenz-/Jedermann-/Hobby-Radrennen - Straße/Cross Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de