Lufthansa Cyclassics-Runde, HH-City 12.08.
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 18.07.2007, 23:09Titel: Lufthansa Cyclassics-Runde, HH-City 12.08. |
|
|
Als Vorbereitung für die Mittel- und Langstraße treffen sich seit Jahren einige Radfahrer am Sonntag vor dem Rennen um 11:00 Uhr vor Saturn in der Mönckebergstraße um die Mittelstrecke abzufahren. Na klar, die Köhlbrandbrücke wird nur umfahren.
Achtung: Der Schnitt beträgt über 30 km/h, obwohl die Strecke teils wellig ist. Erstmals wird man in Harburg einen Zwischenstop einlegen, um alle einzusammeln, damit in Hamburg niemand über rote Ampeln fährt. Danach wird keine Rücksicht mehr genommen. Wer das Tempo nicht halten kann oder eine Panne hat fällt aus der Gruppe raus.
Wie das im letzten Jahr abging, erfährst Du in meinem Bericht von der Lufthansa Cyclassics-Runde 2006. Mir ist das zu schnell, werde lieber die CTF der Kattenberger mitfahren. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
henrik B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 55 Wohnort: Norderstedt
|
Verfasst am: 12.08.2007, 21:30Titel: Es war mal wieder hart und heftig, aber immer wieder schön |
|
|
Der Wettergott hatte mit uns erbarmen und gab uns nur etwas Wind von vorn, ca ab Asendorf. Wie jedes Jahr hielt ich um 10.55 meine Ansprache mit den Inhalten: Zweierreihe, keine roten Ampeln überfahren, am Anfang nicht so heftig fahren, in Buchholz ist Pause und ich sage an alle "hinter Harburg an der Araltanke wird gestoppt!" Damit wir uns nach dem Ampelgewirr alle sammeln und zusammen fahren. Die Starken vorne, die Schwachen hinten.
Leider klappte das nicht so wie gewollt. Ich konnte am Anfang die Gruppe recht gut zusammenhalten, bis ich kurz vor dem Ende von Harburg auf die letzten 20 von ca. 60 Fahrern an einer Ampel wartete. Die Jungs in der ersten Gruppe hatten jetzt wohl gedacht "Attacke" und ab jetzt mal ordentlich am Horn ziehen. W,as passierte kein Schwein hat an der Tanke hinter Harburg angehalten. Das Fazit war folgendes: Die Starken fuhren volle Lotte bis Buchholz und ich versuchte die Abgeschlagenen einzusammeln und wieder ran zufahren. ging gar nicht!
Somit hatte ich viele kleine Gruppen, die ich versuchte über die Strecke bis Buchholz zu führen. Ich fuhr nach vorne, zeigte den Weg. Ich ließ mich nach hinten fallen und zog wieder Leute nach vorne. In Buchholz angekommen, musste ich mich doch recht beherrschen, um nicht vor versammelter Mannschaft los zu pöbeln. Ich frage dann einfach nur was man an dem Satz nicht verstehen kann, "hinter Harburg an der Araltanke wird gestoppt." aber ich glaube, wenn über 60 Männer am Start sind, will man sehen wer den längsten hat und kann auf solche Ansagen leider keine Rücksicht nehmen. l
Das letzte Stück zurück wurde dann auch abgespult und ich hoffe ihr hattet alle euern Spaß, egal welche Gruppe ihr heut halten konntet. Für mich heißt es nächstes Jahr, wir brauchen einen Leader vorne und einen hinten.
Dann bleibt mal alle heil am 19.08.07 und ich wünsche euch allen viel Spaß
Gruß _________________ Henrik
Es gibt nichts gutes außer man tut es  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|