Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

1. Hella Inselparklauf, Wilhelmsburg (Berichte + Bilder)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Triathlon / Duathlon / Laufen / Rollern / Inlinern
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 23.08.2013, 01:20

Titel: 1. Hella Inselparklauf, Wilhelmsburg (Berichte + Bilder)

Antworten mit Zitat



Ca. 600 Teilnehmer erlebten an einem lauen Sommerabend eine wundervolle Premiere des Inselparklauf in Wilhelmsburg. Die igs, inmitten deren Geländes bot einen schönen Rahmen, obgleich ich erkennen musste, dass ich Blumenbeetbanause bin. 2014 im Inselpark ohne igs dürfte mir das Gelände noch besser gefallen.

Im Startgeld war eine Abendeintrittskarte für die igs inbegriffen. Ab 17:00 Uhr konnten wir das Gelände betreten, um 19:30 Uhr startete unser Lauf. Zeit genug, um sich zumindest einen Überblick über die igs zu verschaffen.



Etwas mitbekommen habe ich auch von den Vorbereitungen und wie das abgeht unter den um die 30 Helfern. Deren Umgang miteinander hat mir gut gefallen, unaufgeregt, freundlich und persönlich. Und so gingen auch denn auch die Helfer mit uns um. Trotz all des Bockmist, den ich wieder baute, habe ich mich dank all der lieben Menschen stets wohlgefühlt.



Den größten Klopper leistete ich mir mit meinem Laufchip. Den kann man pro Lauf für 3 Euro von der BMS leihen. Bei der Vielzahl der Läufe, die die BMS ausrichtet, lohnt vielfach der Kauf für nur 18 Euro. Für insgesamt 38 Euro gilt er ebenfalls lebenslang auch für das permanente Alsterrunning. Der Chip hat Löcher, durch die man die Schnürsenkel führen kann. Meine Schuhe haben keine, weil es Barfußschuhe von Leguano sind.



Und so verlor ich meinen nur mit einer Sicherheitsnadel angepinnten Chip bereits auf der igs-Sightsseingrunde. Na ja, eine gemessene Zeit sagt bei mir eh nichts über meine Fitness aus, weil ich die zwei Runden nicht auf schnelle Zeit, sondern schöne Bilderstrecke lief.



Bevor das aus Jung und Alt, Läufern und Walkern bunt gemischte Hauptfeld auf die Runde ging, lief die Elite eine besonders schnelle Runde. Nur 8:47 benötigte Dennis Mehlfeld vom Laufteam Haspa Marathon Hamburg für die exakt 3 km lange, flache Runde.



Die Strecke kann nach der igs permanent gelaufen werden. Mit dem BMS-Chip wird automatisch die Zeit gemessen und künftig an der neuen Anzeigetafel angezeigt. Wie dies en details funktionieren wird, daran wird noch gearbeitet.



Beeindruckt war zunächst ich, wie viele Leute mich mit Namen ansprachen, bis ich bemerkte, dass nicht alle mich kannten, den Namen von meiner Startnummer ablasen. Im Startpreis inbegriffen war zudem eine Urkunde, die man gleich am Ziel ausdrucken konnte und eine Finisher-Medaille, egal, ob man eine oder vier Runden gelaufen war.



Die BMS - Die Laufgesellschaft bot viel Laufsport für wenig Geld. BMS-Gesellschafter Karsten Schölermann betätigte sich als Sprecher, hatte die Massen im Griff. Ich liebe das. Mit dem Sprecher steht und fällt die Stimmung an der Strecke.



Einige igs-Besucher hatten zudem sichtlichen Spaß mit uns.



Hinterher konnte man für etwas Aufpreis in der Inselparkschwimmhalle.



Ohne Aufpreis sorgte Sponsor Hella für Erfrischung.



hanseat war mit zwei Kumpels erschienen, musste den Lauf wegen Problemen in der Wade nach wenigen Metern abbrechen. Als Fotograf dabei war Heiko Dobrick von Laufen-in-Hamburg.de. Seine Bilder sollten dort bald erscheinen.



Meine Bilderserie beginnt mit den Läufen, gefolgt von denen von meinem vorherigen igs-Rundgang. Hier kommen meine

165 Bilder vom Inselparklauf.

Nächster Inselparklauf wird 2014 im April sein. Siehe

http://www.inselparklauf.de/
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Janibal
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 01.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Bargteheide

BeitragVerfasst am: 23.08.2013, 08:48

Titel: Blümchenkleid

Antworten mit Zitat

Sehr guter Einblick in die intern. Gartenschau, wäre eine gute Werbung zur Eröffnung gewesen.

Ich bekomme immer den Eindruck bei den Gartenschauen, dass die nicht leben. Wie auch, ist ja nicht gewachsen, sondern nur hingesetzt. Immerhin gibt es viel Spaß und Wissen für die Kleinen. Und beste Wege für die Läufer im ehemaligen Schwemmland.

Ernst ist auch mitgelaufen, habe niemanden in Blümchenkleid, Hose, Shirt, gesehen. Das kann anders laufen.
_________________
der über die Alpen kommt und PBP finisseur pour la vie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 23.08.2013, 09:24

Titel: Re: 1. Hella Inselparklauf, Wilhelmsburg (Bericht + Bilder)

Antworten mit Zitat

Helmut schrieb:
Der Chip hat Löcher, durch die man die Schnürsenkel führen kann. Meine Schuhe haben keine, weil es Barfußschuhe von Leguano sind. Und so verlor ich meinen nur mit einer Sicherheitsnadel angepinnten Chip bereits auf der igs-Sightsseingrunde.

Dirk Pfeffer von Leguano schrieb mir eben den einleuchtenden Tipp, den Chip an einem Klettband zu befestigen, wie es beim Triathlon üblich ist.

So'n Ding hab ich, hätte selbst kommen müssen...

Helmut schrieb:
Als Fotograf dabei war Heiko Dobrick von Laufen-in-Hamburg.de.

Ein Rennbericht und 721 Bilder von Heiko finden sich hier:

http://www.laufen-in-hamburg.de/206071?sessionid=
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
OmaJantzen
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 01.06.2013
Beiträge: 79
Wohnort: Hamburg (Eilbek)

BeitragVerfasst am: 23.08.2013, 12:50

Titel: Re: 1. Hella Inselparklauf, Wilhelmsburg (Bericht + Bilder)

Antworten mit Zitat

Helmut schrieb:
Dirk Pfeffer von Leguano schrieb mir eben den einleuchtenden Tipp, den Chip an einem Klettband zu befestigen, wie es beim Triathlon üblich ist. So'n Ding hab ich, hätte selbst kommen müssen...

Das Klettband nützt Dir aber beim der BMS-Chiplösung nichts, da der Chip möglichst horizontal 'liegen' muss - also idealerweise auf dem Spann. Ich hatte auch zu Beginn der BMS-Chiplösung mein Klettband benutzt, das ging auch ein paar Mal gut, aber plötzlich wurde ein Lauf der Bramfelder Winterlaufserie nicht gemessen Smile Seitdem nutze ich die Schnürsenkellösung und es funktioniert zuverlässig.

Ich fand den Lauf gestern auch sehr schön - Atmosphäre und Wetter waren einwandfrei. Obwohl ich eigentlich bei Rundkursen nicht mehr als 3 Runden mag, waren die 4 Runden gestern doch sehr kurzweilig. Und man bekam quasi kostenfrei einen Einblick in die igs - 21 EUR Eintritt wären mir zuviel.

Gruß, Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hanseat
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 805
Wohnort: Buxtehude

BeitragVerfasst am: 23.08.2013, 19:53

Titel: Re: 1. Hella Inselparklauf, Wilhelmsburg (Berichte + Bilder)

Antworten mit Zitat

Helmut schrieb:
hanseat war mit zwei Kumpels erschienen, musste den Lauf wegen Problemen in der Wade nach wenigen Metern abbrechen.

So war es, schöner Mist. Meine Wadenverletzung aus dem Krautsand-Triathlon meldete sich nach exakt 200 Metern Renntempo prompt zurück. Ich konnte nicht mal mehr die restlichen 2.800 Meter einer Runde im Gang bewältigen, um überhaupt in die Wertung zu kommen. Da ging nichts mehr, scheinbar ein echter Muskelfaserriss- DNF! Muss wohl einige Wochen mit dem Laufen aussetzen und trotz Meldung auf den Finteler Triathlon und den Buxtehuder Altstadtlauf verzichten. Aber zumindest wirkt sich die Wadenverletzung nur marginal aufs Radfahren aus, dann fahre ich wenigstens noch Olmsruh mit.

Schön, dass ich nun über Helmuts Bilderserie Einblicke auf den Rest der Laufstrecke hatte. Die Veranstaltung wird sich bestimmt durchsetzen, ist eine schöne Atmosphäre. Vielleicht lag es daran, dass die Szenerie schicker und moderner als bei einem Waldlauf aussieht, aber es waren wirklich eine Menge nett anzusehende Frauen am Start!



Ist nicht nur mir aufgefallen. Vielleicht also bis nächstes Jahr. Smile


_________________
"Mr. Nachkommastelle"
...wir sitzen alle in einem Boot, die einen rudern und die anderen genießen die Aussicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Triathlon / Duathlon / Laufen / Rollern / Inlinern Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de