Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

7 Türme Triathlon '13, Lübeck (Bericht)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Triathlon / Duathlon / Laufen / Rollern / Inlinern
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rozzzloeffel
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 06.08.2010
Beiträge: 293
Wohnort: PI

BeitragVerfasst am: 16.06.2013, 23:41

Titel: 7 Türme Triathlon '13, Lübeck (Bericht)

Antworten mit Zitat

Nachdem bei HFS letztes Jahr dieser Triathlon solch Lobeshymnen bekam, nahm ich mir damals vor, 2013 dort zu starten. Heut war's soweit. Es ging auf die Olympische Distanz. Am Start angekommen, war schon ordentlich was los. Teilnehmer, aber auch schon Zuschauer tummelten sich im für Zuschauer attraktiven Start-/Zielbereich.

Was sofort auffiel: es gab Helfer, Helfer und Helfer (natürlich auch -rinnen Wink). Es war für die Teilnehmer sogar ein Infopoint eingerichtet. Die Wettkampfbesprechung fand in der nahegelegenen Schule statt. Und dies hochprofessionell mit Beamer und vielen Details. Ein regelrechtes Briefing.

Nun ging's zum Einchecken. Hier war im Radbereich die einzige Schwachstelle: Der Radbereich glich einer Legebatterie. Die Radplätze waren viel zu knapp bemessen. Es entstand großes Gewusel und Unmut, als eine instabile Stange unter der Masse der Räder zusammenbrach. Es war aber sofort Hilfe vor Ort.

Der Start stand nun an. Es wurden spürbar mehr Zuschauer. Ab in den Kanal an der Trave. 18 Grad hatte das Wasser - brrrrr.....

Um 10:15 Uhr der Start - und los ging's. Die unterzuquerenden Brücken waren auch mit Menschen gesäumt. Die Strecke kam einem echt lang vor im Kanal.

Aus dem Wasser ging's an vielen aufmunternden Fans Richtung Rad. Ab aufs Rad auf auf die Wendepunktstrecke, welche 8 x 5,5 km ohne viel Geschnörkel und mit jeweils 50 % Rücken- und Gegenwind bot. Ein Kreisverkehr und der Wendepunkt am Start waren eng. Der Wendepunkt am Start war aber auch sehr nah an Zuschauermassen - Atmosphäre pur.

Nach 44 km ging's zum Laufen. Man lief nah am Kanal mit zwei steilen Brückenquerungen - puh! Als Verpflegung gabs Cola, Wasser und Iso. Drei 3,3 Km-Runden waren zu schaffen. Nach knapp 3:07 Stunden inkl. Pinkelpause war ich durch und echt platt.

Im Ziel offenbarte sich die Veranstaltung als Gourmet-Triathlon: Becher mit bunter Obstmische, Bio-Quarkspeisen, Bio-Joghurt, Reisbrot, belegte Brötchen, Riegel, Erdinger und ein verdammt leckerer Bio-Hafervanilledrink warteten for free auf alle Finisher.

Fazit: Wenn die Ausrichter das mit dem Radverwahr noch bessern, handelt es sich um die perfekte Triathlonveranstaltung im Norden. Aber auch so hebt sich das Event klar hervor mit allem oben Geschilderten. Wie schon beim Stadtwerke-Marathon fiel erneut der gute Zuschauerzuspruch auf. So langsam deute ich die Hansestadt Lübeck als heimliche Hochburg für Sportevents. Super!!! Große Zustimmung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Triathlon / Duathlon / Laufen / Rollern / Inlinern Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de