| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
bort A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 23.03.2012 Beiträge: 140 Wohnort: Wedemark
|
Verfasst am: 15.05.2013, 11:55Titel: Innerstädtische Radwege sind gut fürs Geschäft |
|
|
In einer Studie der New Yorker Verkehrsbehörde kam heraus, dass Radwege (genauer: vom Verkehr abgetrennte Radspuren, sogenannte bike-lanes) sich nicht nur unfallverhütend auswirken, sondern auch gut für den Einzelhandel sind.
Klar, mit dem Rad kann man mal eben rechts ranfahren und einen Laden besuchen, wohingegen man mit dem Auto nicht so flexibel ist und vermutlich eher den Großparkplatz eines Einkaufszentrums zum Parken ansteuert (und dann in der Mall einkaufen geht)
http://boingboing.net/2013/05/10/bike-lanes-led-to-49-increase.html
Klingt einleuchtend und ist sicher nicht nur in den USA ein gutes Argument für fahrradfreundlichere Innenstädte. _________________ Die zweite Luft hat den längeren Atem |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 15.05.2013, 19:48Titel: |
|
|
Danke für die Info.
Dieses Thema sollte auch der ADFC aufgreifen. Hab mal die Hamburger drauf hingewiesen, weil ich von denen laufend Infos bekomme, bislang noch nie zu dieser Sichtweise. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Stockumer Junge A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 17.01.2012 Beiträge: 456
|
Verfasst am: 16.05.2013, 18:47Titel: |
|
|
| Kann ich mir vorstellen, dass die sich zu dem Thema noch nie geäußert haben. Sind ja meistens im öffentlichen Dienst beschäftigt, da soll der Staat ja meistens alles regeln. Da kann man keine privatwirtschaftliche und profitorientierte Argumentation erwarten. Das ist von vornherein bäh und schmuddelig. Radförderung funktioniert aber nur, wenn es sich auch rechnet. Um selber radfahren ist zielorientierter als darüber zu politisieren. |
|
| Nach oben |
|
 |
|