Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Crossen rund um Hamburg '12 (Bericht & Bilder)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Cross / MTB / BMX
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tribelix
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 26.05.2008
Beiträge: 1012
Wohnort: Reinbek

BeitragVerfasst am: 21.10.2012, 00:34

Titel: Crossen rund um Hamburg '12 (Bericht & Bilder)

Antworten mit Zitat



Crossen rund Hamburg auf dem 2. Grünen Ring
Indian Summer Cross around Hamburg


Ein Abend vorher hab ich noch "Premium Rush" im Kino gesehen. Ein Film über einen Radkurier in New York (Fixie Fahrer) und keine 12 Stunden später fährst du mit 20 People Cross rund um Hamburg auf dem R11. Ich hab immer noch einen Flash, ich taufe die Strecke mal "Indian Summer Cross around Hamburg".

Die Idee, den R11 mit dem Crosser abzufahren genial, wie viele dann tatsächlichen kamen, nicht zu fassen. Die Truppe: stimmig. Die Strecke sollte man wirklich nur im Herbst fahren!. Hamburg präsentierte sich von seiner aller schönsten Seite. Falsch, die Strecke präsentiert Hamburg von seiner schönsten Seite. Man kann fast überall aussteigen, kommt immer an irgendeinem Bahnhof vorbei. Die Strecke ist nicht leicht zu finden, sollte jetzt aber gut abzufahren sein. Mir fällt nicht mehr viel ein, weil die Bilder noch im Kopf vorbei laufen.

Bin diese Strecke nicht zum letzten Mal gefahren. Wenn jemand will, fahr ich die Strecke auch mit jedem von mir zu Hause. Man fährt ja quasi an der Tür vorbei. Vielen Dank an Joerg72 für die extra Schleife, Heimfelder Dirk für die nette Begleitung am Anfang. Helmut für das Fotoshooting, und Hanseat für die extra Meter in Boberg. Diese Strecke und Truppe waren 1+ mit *

Jederzeit wieder. Schnuffi, das war die geilste Idee der Welt. Very Happy


_________________
HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 21.10.2012, 01:28

Titel:

Antworten mit Zitat



Crossen rund Hamburg auf dem 2. Grünen Ring
Auf Wanderwegen kann man nicht nur Wandern


Die Idee war einfach, aber genial. Hatte mottas FlensburgXHamburg gezeigt, dass man wunderbar auf den Fernwanderwegen crossen kann, dann müsste es sinngemäß auch auf den Wanderwegen in der Stadt funktionieren, dachte Schnuffi. Als Strecke erkor er den aus Wegen durch Grünzüge zusammengestückelten 2. Grünen Ring durch Hamburgs Stadtrand aus.

Über 20 Leute fuhren zügig und doch umsichtig die über 100 km lange Strecke ab, an diesem Tag im Herbst, der ein Sommertag war. Heimfelder Dirk fotografierte auf dem ersten Stück bis zur Elbüberfahrt, ich auf den von mir in den Track hinein gebrachten Trampelpfaden durch Tonndorf. Es muss toll gewesen sein - nicht nur Tribelix, viele wirkten auf mich „natural high“. Hier kommen von Heimfelder Dirk, joerg72, Nilzon und mir

111 Bilder vom Crossen rund Hamburg auf dem 2. Grünen Ring.

P.S. Auf dem Bild sind nur 20 Leute zu sehen. Der Mann rechts im Bild telefoniert grad mit dem Rest, wo die da grad steckten.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heimfelder Dirk
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 09.10.2010
Beiträge: 1496
Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst

BeitragVerfasst am: 21.10.2012, 07:22

Titel: Re: Crossen rund um Hamburg '12 (Bericht & Bilder)

Antworten mit Zitat

Tribelix schrieb:
Jederzeit wieder. Schnuffi, das war die geilste Idee der Welt

Große Zustimmung
Zu einem Punkt aus der Vorankündigung muss ich Schnuffi wiedersprechen: Er ist absolut als Guide geeignet! Immer wieder mal wurde kurz angehalten, um alle aufschließen zu lassen. War eine traumhafte Tour, auch wenn ich nur knapp 50km dabei war. Besonders nördlich der Elbe war es sehr interessant für mich: In Eidelstedt geboren habe ich Wege gesehen, wo ich mich als Kind bzw. Jugendlicher rumgetrieben habe aber auch Pfade entdeckt, die mir gänzlich unbekannt waren.

Das bei aller Sportlichkeit die Bildung auch etwas abbekam, geht auf Uwe`s Konto: Auf Jörg`s Extraschleife erhielt ich nen Grundkurs in kyrillischer Schrift Respekt

Danke Schnuffi!

gruss Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tomcat
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 29.03.2012
Beiträge: 124
Wohnort: Harsefeld

BeitragVerfasst am: 21.10.2012, 12:01

Titel:

Antworten mit Zitat

Tolle Tour. Hat mich sehr gefreut, dass die Gruppe bis zum Ende zusammengeblieben ist. Damit hatte ich nicht unbedingt gerechnet, nachdem ich am Start gesehen habe, dass ich mit meinem Tourenrad evtl. doch etwas untermotorisiert sein könnte. Wink

Weil Ralf und ich die S-Bahn verpasst haben und keine Stunde warten wollten, kamen noch mal 35 km on Top oben drauf, so dass ich am Schluss 160 km auf dem Tacho hatte und ziemlich im Ar... war. Smile

Super Stimmung in der Gruppe, astreines Wetter und tolle neue Ecken in Hamburg kennengelernt. Das kann man gerne wiederholen.

Gruß

Thomas

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johanna
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 04.06.2006
Beiträge: 708
Wohnort: zwischen HH-HB

BeitragVerfasst am: 21.10.2012, 19:53

Titel:

Antworten mit Zitat



Der grüne Ring führte durch diverse Schrebergärten, Parkanlagen, den Ohlsdorfer Parkfriedhof, Waldstücke und Schmuggelpädchen sowie über die Elbe mit der Fähre. Aber natürlich gab es auch viele Straßen zu überqueren, Ampeln zu beachten ("das ist rotes grün"), durch eine Bahnstation zu marschieren, viele, viele Spaziergänger (die uns nicht alle toll fanden) zu umzirkeln und einen Radweg direkt an der Autobahn zu befahren, um zurück an die Südseite der Elbe zu kommen. Das bleibt bei einem Stadtkurs nun mal nicht aus.

Mal wieder eine lustige Ausfahrt bei Bombenwetter, guter Zusammenhalt und nette Begegnungen (7 FLXHH-er!).

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 09:44

Titel:

Antworten mit Zitat



Hier kommen von joerg72 weitere

19 Bilder vom Crossen rund Hamburg.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joerg72
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 09.12.2009
Beiträge: 133
Wohnort: Lüneburg

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 22:15

Titel: Stadtcross

Antworten mit Zitat

Beim Lesen von Schnuffis Aufruf kamen sofort Erinnerungen an den Crossworkshop mit Jens Schwedler hoch, als wir an der Alster mitten durch Hamburg gecrosst sind. Schnell war klar, das wird was.

Damit jeder weiß, was er zu erwarten hat, stellt Schnuffi kurz vorher nochmal die Regeln klar: Es gibt keine, außer dass alle gemeinsam starten. Ich hab mich schon allein durch Hamburg irren sehen, hoffte jedoch, zumindest am Anfang mithalten zu können. Zum Glück kam alles anders und Schnuffi hielt sich ein wenig zurück, so dass die Gruppe bis zum Ende zusammenblieb. Bei der Größe nicht selbstverständlich.

Gleich am Anfang in Harburg unter der Autobahn war es nicht ganz einfach, den Einstieg in die Route zu finden. Dies besserte sich aber bald. Ein paar Verfahrer blieben nicht aus, wurden aber von der großen Gruppe mit Humor genommen. Uwe zeigte sogar ein paar Mal (oder nur einmal Wink ) echte Pfadfinderqualitäten, als er als Einziger den richtigen Weg einschlug.

Auf der offiziellen Karte zum Grünen Ring ist bei Finkenwerder eine Extraschleife eingezeichnet. Ich war auch der Meinung, dass diese in der Routenbeschreibung erwähnt ist, hab jetzt aber nochmal nachgelesen und festgestellt, dass die dort erwähnte bei der Tatenerger Schleuse beginnt!? Egal, Schnuffi wollte die Extrarunde gerne fahren und so hatte ich vor Beginn den Track von Alex noch um diese Extraschleife erweitert. Leider bekam ich - kurz nachdem wir auf die Schleife abbogen - einen Platten, so dass ich die Runde nicht mitfahren konnte. Sah schon etwas komisch aus, dabei hätte ich den Abstecher zum Airbus-Gelände gerne mitgemacht Wink

Die Strecke selbst war nicht sehr anspruchsvoll zu fahren. Was an Anspruch fehlte, wurde an Tempo oben drauf gepackt. Hat viel Laune gemacht, über die größtenteils fein geschotterten Wege zu fliegen. Sobald Fußgänger auftauchten, wurde das Tempo meistens angepasst - immer wieder eine gute Gelegenheit, um ein wenig zu verschnaufen.

Ein Highlight war der Öjendorfer Park. Schon bei der Einfahrt bekam ich große Augen: Herrliches herbstliches Farbspiel und der tolle Lichteinfall waren einfach wunderbar. Auch sonst präsentierte sich die Strecke bei wunderschönem Herbstwetter von ihrer schönsten Seite. Ein weiteres Highlight war der Abstecher von Alex, der bei Boberg zu uns stieß. Der Trailabschnitt war gleichzeitig ein tolles Training für das Crossrennen am nächsten Wochenende.

Mit dem Eintreffen in Harbug kurz vor 17 Uhr ging ein wundervoller Radtag zu Ende, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wie heißt es so schön (finde die Quelle nicht mehr): Die Strecke liegt ja einfach so da, man muss sie nur finden.

Danke Schnuffi!

Viele Grüße
Jörg Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bergamo
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 102
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 13:22

Titel:

Antworten mit Zitat

Schade, das habe ich leider verpasst. Hat jemand einen GPS-Track davon? Das würde ich gerne nachfahren.

Gruß Olav
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tomcat
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 29.03.2012
Beiträge: 124
Wohnort: Harsefeld

BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 16:11

Titel:

Antworten mit Zitat

Bergamo schrieb:
Schade, das habe ich leider verpasst. Hat jemand einen GPS-Track davon? Das würde ich gerne nachfahren.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wmzbzustqnlrrebz

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 24.10.2012, 00:33

Titel:

Antworten mit Zitat



Hier kommen von Nilzon weitere

weitere 37 Bilder vom Crossen rund Hamburg.


_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leffti Peter
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 27.10.2012
Beiträge: 44
Wohnort: Lüneburg

BeitragVerfasst am: 27.10.2012, 20:28

Titel: Crossen rund um Hamburg 12

Antworten mit Zitat

Diese Superrunde hat sehr viel Spaß gemacht. Teilweise war es für mich als absoluter Hamburg-Fan extrem euphorisch, deshalb hat es sicher auch viel Kräfte freigesetzt.

Es war wirklich interessant zu sehen, dass sich die Gruppe immer wieder zusammengefunden hat. Der eine oder andere hat dabei ganz schön am Rad gedreht, für mich als Mountainbiker war das Tempo jedoch unter anderem wegen des nicht fordernden, einfachen Geländes im entspannten Bereich.

Mit Freude sehe ich der Winter- und CTF-Saison entgegen. Vielen Dank nochmals an Schnuffi !

Gruß Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Cross / MTB / BMX Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de