Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Der ADFC empfiehlt: Ab auf die Straße!

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Alltagsradfahren
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 01:16

Titel: Der ADFC empfiehlt: Ab auf die Straße!

Antworten mit Zitat



Der ADFC Hamburg schrieb:

Radweg oder Fahrbahn? Sie haben die Wahl.
Plakate und Info-Stände des ADFC zum Radfahren in Hamburg


Seit dem 17. September 2012 hängen für 14 Tage in ganz Hamburg neue Plakate des ADFC Hamburg zum Thema Radfahren und Verkehrssicherheit. Die Plakate sollen die Verkehrsteilnehmer darüber aufklären, dass nicht jeder Radweg benutzungspflichtig ist. Die Plakataktion wird von Infoständen bei der BilleVue (22./23.9.) und der 4. Hamburger Klimawoche (28.9./29.9.) begleitet.

Obwohl schon seit 15 Jahren gültig, wissen viele Verkehrsteilnehmer leider immer noch nichts vom Wahlrecht der Radfahrer: Auch dort, wo es einen Radweg gibt, dürfen sie die Straße benutzen. Einzige Ausnahme: Wenn blaue Radwegschilder es anzeigen, müssen Radfahrer den Radweg benutzen. Aber auch nur dann, wenn er benutzbar ist: breit genug, nicht zugeparkt und geräumt.

Der ADFC Hamburg empfiehlt: "Ab auf die Straße!", denn das Radfahren auf der Fahrbahn ist sicher, zügig und komfortabel. Die Gründe: Auf der Straße werden die Radfahrer gesehen und können selbst gut sehen, die Straße ist breit, frei von unvorhersehbaren Hindernissen und wird für alle Fahrzeuge gereinigt, geräumt und in Stand gehalten.

Studien belegen immer wieder, dass das Radfahren auf der Straße sicher ist. Doch nicht überall fühlt es sich auch schon so an. Wie sich Radfahrer richtig verhalten und wie es sich anfühlt, in Hamburg die Straße zu nutzen – darüber spricht der ADFC mit Hamburgs BürgerInnen auf den Infoständen in Billstedt und der Hafencity.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
stolk
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 05.08.2012
Beiträge: 287
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 08:56

Titel:

Antworten mit Zitat

In Billstedt und der Hafencity? Ob diese Standorte wiklich sinvoll sind? Darüber kann man bestimmt Diskutieren.
_________________
Le Rouleur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stockumer Junge
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 17.01.2012
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 12:54

Titel:

Antworten mit Zitat

Da ist der Hamburger Landesverband aber nicht auf einer Linie mit dem Bundesverband. Der will nämlich mehr Geld für den Radwegebau:

http://www.motorvision.de/artikel/adfc-protestiert-gegen-kuerzungen-beim-radwegebau,11371.html

Muss jetzt nicht verstehen. Bin aber auch nur Radfahrer und kein Politiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Alltagsradfahren Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de