Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Fahrradklau wird immer schlimmer - HH vor Berlin/München

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Alltagsradfahren
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Harterbrocken
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 28.05.2011
Beiträge: 1484
Wohnort: Williamsburg

BeitragVerfasst am: 26.06.2012, 11:00

Titel: Fahrradklau wird immer schlimmer - HH vor Berlin/München

Antworten mit Zitat

• 13.196 geklaute Räder
• 292 versuchte Fahrraddiebstähle
• 2.247 Delikte mehr gegenüber dem Vorjahr (2010)
• die meisten Fahrraddiebstähle seit 2005
• 523 aufgeklärte Fahrraddiebstähle
• Schaden rund sechs Millionen Euro
• 755 Taten pro 100.000 Einwohner

Das, liebe Leute, ist die schockierende Bilanz in Sachen Fahrradklau für Hamburg im Jahr 2011. Die Hansestadt liegt damit noch vor Berlin und München. Ein wahrlich trauriger Rekord!

Gestern hat die Polizei eine umfangreiche Statistik vorgelegt, über die das Hamburger Abendblatt heute groß berichtet. Der Artikel mit allen Fakten und Zitaten steht nicht komplett online (gut so!), es gibt aber eine Kurzversion:
http://www.abendblatt.de/hamburg/article2318346/Fahrraeder-im-Wert-von-sechs-Millionen-Euro-geklaut.html

Bundesweit wurden sogar 329.000 Räder im Gesamtwert von 150 Millionen Euro (!) geklaut. Schwacher Trost: In fahrradfreundlichen Städten wie Münster, Bremen und Lübeck liegt die Diebstahlrate mit 1.100 Fällen pro 100.000 Einwohner noch höher.

Und was tut die Polizei? Sie empfiehlt weiterhin Fahrradcodierung und damit eine eher fragwürdige Methode. Siehe:
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=5582

Bessere Tipps vielleicht hier:
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=1052

Leider, leider gehen Diebe nun offenbar auch gezielt im Umfeld von RTF auf Beutezug:
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=5656

Ich fühle mich da persönlich betroffen. Das geliebte Hollandrad meiner Gattin (Wert etwa 50 Euro) wurde vor einem Jahr vor unserer Haustür in Winterhude gestohlen. Es war gut angeschlossen. Wahrscheinlich hatten es die Diebe auf den schönen Brooks-Sattel abgesehen. Seit dem betrachte ich die auf Flohmärkten angebotenen Räder und Teile immer mit gemischten Gefühlen. Bei meiner Frau sitzt die Wut auf den Dieb immer noch sehr tief.

Noch ein schwacher Trost: In Altona wurde kürzlich ein E-Bike-Prototyp im Wert von 25.000 Euro geklaut.

Ich frage mich nur, wie macht man so ein Hehlerteil zu Geld.

Nachtrag, Mittwoch 27. Juni:Heute hat das Abendblatt eine prima Nachdrehe zum gestrigen Artikel im Blatt. Ein Reporter fingiert den Diebstahl seines eigenen Rades an mehreren Orten in Barmbek und beschreibt die Reaktionen.

Das Resultat ist gemischt. Beim ersten Versuch dauert es über eine halbe Stunde (!!!), bis jemand den Journalisten zögerlich anspricht, obwohl der Mann auffällig unauffällig mit Eisensäge und Bolzenschneider hantiert.
Auch beim zweiten Experiment auf dem Bert-Kaempfert-Platz direkt vor Globetrotter passiert lange, lange nichts.
Ersten beim dritten Mal, vorm Hansebäcker auf der Fuhle, schreitet eine resolute Rentnerin sofort ein, spricht den Schauspieler-Dieb an und ruft die Polizei.
Die empfiehlt übrigens immer 110 zu wählen, "bevor man sich in Gefahr begibt". Na ja, bis der Streifenwagen kommt, dürften Diebe über alle Berge sein. Darum bin ich für Zivilcourage und deutliche Worte. Wenn Diebe mit entschiedenem Auftreten von Passanten rechnen müssen, dürfte das mehr abschrecken als der anonyme Anruf bei der Polizei, was man aber wohl auf jeden Fall - so wie die 68jährige Dame - parallel tun sollte.
In New York City hat ein Typ über das Thema übrigens ein sehenswertes Video gedreht: http://www.youtube.com/watch?v=UGttmR2DTY8

@nob.nob: Vielleicht sollten wir das mal in Hamburg wiederholen. Mach Deine Kamera klar! Rad, Schlösser, Bolzenschneider und Flex liegen parat...
_________________
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Technobull
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 03.07.2011
Beiträge: 164
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 16:22

Titel: Re: Fahrradklau wird immer schlimmer - HH vor Berlin/München

Antworten mit Zitat

Harterbrocken schrieb:
• 13.196 geklaute Räder
• 292 versuchte Fahrraddiebstähle....

Mir wurden schon allerlei Räder geklaut, einmal ein Billig-MTB vom Autodach ohne Vorderrad in London. Bin ich mit dem RR unterwegs und kann damit rechnen es z.B. bei einem Ausflugslokal abzustellen nehme ich ein Bügelschloß im Rucksack mit.

Seitdem mir vor Jahren aus einem Mietshaus ein Deroy-Maßrad mit Campateilen aus dem Keller per Aufbruch entfernt wurde steht mein RR auch im Keller mit Schloss dran. Es muß ein Mitbewohner gewesen sein, sonst käme man nicht in den Vorkeller.

Soweit wir in der Stadt unterwegs sind ist es stets mein altes Kryptonite plus ein Seilschloß (auch an meinerm 25 Jahre alten Giant Trooper) bzw. das Abus Scherengitternummernschloß plus ein Seilschluß sodaß das Rad nie frei steht.

Grundsätzlich also zwei Schlösser pro Rad unterwegs, eines selbst im Hause hinter verschlossenen Türen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bully
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 93
Wohnort: Hamburg-Lemsahl

BeitragVerfasst am: 11.07.2012, 19:53

Titel: Hamburg; Ist Ihr Rad dabei? Polizei sucht die Eigentümer

Antworten mit Zitat

Moin,

gerade im RR-Forum gelesen, Zitat aus dem Abendblatt:
"Die Beamten stellten die Räder in einer Lagerhalle an der Billstraße sicher und veröffentlichen nun mehr als 70 Bilder, um die Eigentümer zu finden. "

http://www.abendblatt.de/hamburg/article2334518/Ist-Ihr-Rad-dabei-Polizei-sucht-die-Eigentuemer.html
_________________
Gruß Bully
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Technobull
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 03.07.2011
Beiträge: 164
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 11.07.2012, 20:41

Titel: Re: Hamburg; Ist Ihr Rad dabei? Polizei sucht die Eigentümer

Antworten mit Zitat

Bully schrieb:
Zitat aus dem Abendblatt:
"Die Beamten stellten die Räder in einer Lagerhalle an der Billstraße sicher und veröffentlichen nun mehr als 70 Bilder, um die Eigentümer zu finden. "

http://www.abendblatt.de/hamburg/article2334518/Ist-Ihr-Rad-dabei-Polizei-sucht-die-Eigentuemer.html


Geklaut wird offenbar gewerbsmäßig was klaubar ist, vom Heuler bis zum Renner.

Weiß man Näheres ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Alltagsradfahren Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de