Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 10.05.2012, 20:25Titel: Luftballons statt Schelte für Radfahrer '12, Hamburg (Vor.) |
|
|
Dirk Lau vom ADFC Hamburg schrieb:
Aktion in der Mönckebergstraße am 12. Mai: Luftballons statt Schelte für Radfahrer
Jedes Jahr im Frühling wird über die sogenannten „Rad-Rambos“ diskutiert. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) setzen einen Kontrapunkt und werben statt dessen für das Radfahren. Die Vereine bedanken sich am Samstag, 12. Mai, von 12 bis 15 Uhr am Gerd-Hauptmann-Platz in der Mönckebergstraße bei allen Radfahrern mit bunten Luftballons nach dem Motto „Toll, dass du Rad fährst.“ Und wer Glück hat, ergattert vielleicht einen kostenlosen Radplan Hamburg.
Radfahrern wird immer wieder gerne und pauschal unterstellt, dass sie sich im Verkehr so bewegen, als würden Regeln für sie nicht gelten. Prominentes Beispiel war zuletzt Verkehrsminister Ramsauer, der von Rüpel-Radlern sprach und bereits höhere Strafen forderte. Eine pauschale Schelte von offizieller Stelle, ohne gleichzeitig die oftmals mangelhafte Verkehrssituation für das Fahrrad zu berücksichtigen, wird dem Sachverhalt aber nicht gerecht. Wer das Fahrrad in der Stadt häufig nutzt, hat an vielen Stellen das Gefühl, von der Verkehrsplanung nicht ernst genommen zu werden.
Um so erfreulicher ist es, dass trotzdem immer mehr Menschen das Fahrrad in der Stadt nutzen, denn es hat viele Vorteile: keinen Stau, keine Parkprobleme, keine Spritkosten. Dafür aber frische Luft, Bewegung für den Körper und das gute Gefühl, sich umweltfreundlich fortzubewegen.
Bild: ADFC Hamburg _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|