| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
bs A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 21.01.2008 Beiträge: 147
|
|
| Nach oben |
|
 |
Janibal A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 01.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Bargteheide
|
Verfasst am: 12.04.2012, 11:56Titel: Führerschein |
|
|
Klar ist, das Unwissendheit nicht vor Strafe schützt. Also wird klar, das es einen Führerschein für Radfahrer geben wird.
Noch klarer, ich werde Fahrlehrer, dann bekomme ich für Nachtfahrstunden min. 70€.
Wiedermal Späßchen beiseite: Natürlich müssen Gesetzesbrecher bestraft werden, dann aber bitte Gesetze machen, die dem Volk dienen und nicht irgendeiner Lobby (hatten wir schon: DDR). Und noch wichtiger, nicht über schwarze Schafe reden, das macht sie stark (z.B. wie bei Rechtsverrutschten).
es gibt Wichtigeres _________________ der über die Alpen kommt und PBP finisseur pour la vie |
|
| Nach oben |
|
 |
bs A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 21.01.2008 Beiträge: 147
|
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 12.04.2012, 22:09Titel: |
|
|
Nach seiner Drohung eine Helmpflicht für Radfahrer einzuführen, wenn nicht genügend Radfahrer freiwiliig einen tragen werden, frage ich mich nun, ob Dr. Peter Ramsauer als Bundesminister für Verkehr weiter die "Bundes-Ramm-Sau" gegen Deutschlands Radfahrer abgeben will. Oder wird er als nächsten konsequenten Schritt an jeder Ampel einen Schupo aufstellen lassen, um auch die Fußgänger mit einem erhöhten Strafgeld zu überziehen, wenn diese - wie überall zu sehen - bei Rot über jene Ampel schreiten?
Oder wird sich Ramsauer endlich verstärkt um die wirkliche Probleme des Verkehrs in der Bundesrepublik kümmern? Ich wäre angenehm überrascht. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bagdad-Biker Gast
|
Verfasst am: 13.04.2012, 17:54Titel: |
|
|
Grundsätzlich fänd ich es gar nicht so schlimm, würden die Bußgelder tatsächlich angehoben. Jeder Aufreger darüber klingt in meinen Ohren wie ein Schuldeingeständniss. Wer sich an die StVO hält, braucht ja weder die alten noch die geplanten Sanktionen fürchten. Allerdings brächte auch eine noch so harte Strafe nichts, wenn wie bisher, kaum Kontrollen stattfinden.
Gleiches gilt, wie Helmut bereits schrieb, aber auch für Fußgänger.
Lächerlich finde ich die Tatsache, dass ein Radfahrer auch Punkte in Flensburg bekommt. Zumindest dann, wenn er einen Führerschein hat. Und was bitte passiert mit jemandem, der eben diesen nicht besitzt? Punkte auf Kredit, für den Fall, dass irgendwann eine Fahrerlaubnis erworben wird? Was kommt als nächstes? Fahrprüfung auf dem Rad für dreijährige? |
|
| Nach oben |
|
 |
heihu11 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 03.06.2006 Beiträge: 205 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.04.2012, 20:09Titel: |
|
|
| Bagdad-Biker schrieb: | | Was kommt als nächstes? Fahrprüfung auf dem Rad für dreijährige? |
Also ich kann mich erinnern, dass es früher tatsächlich einen Fahrradführerschein gab, den man in der 4. Grundschulklasse erworben hat.
LG Heike
Gibt es heute in der Grundschule eigentlich noch Verkehrserziehung? _________________ Wer kämpft, könnte verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren
Bertold Brecht |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 14.04.2012, 01:24Titel: |
|
|
| heihu11 schrieb: | | Gibt es heute in der Grundschule eigentlich noch Verkehrserziehung? |
Jo!
Wenn ich im Sommer zur Arbeit fahre, sehe ich oft radfahrende Polizisten eine Gruppe Kinder auf Rädern hinter sich her führend, die denen das Verhalten auf dem Rad im Verkehr erklären. Analog zu den "Weißen Mäusen" (Motorrad-Polizisten) nenne ich die "Blaue Enten", weil die mich mit den Kindern im Schlepp an eine Stockente mit ihren Küken erinnern. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Harterbrocken A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 28.05.2011 Beiträge: 1484 Wohnort: Williamsburg
|
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 17.04.2012, 20:23Titel: Re: Lesenswertes Buch! |
|
|
| Christian Ude, OB München schrieb: | Radler sind nicht anders als wir...
Nein, wir sind anders, wenn wir radeln. |
 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
tierfreund23 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 871 Wohnort: Adendorf
|
Verfasst am: 18.04.2012, 19:10Titel: Re: Lesenswertes Buch! |
|
|
| Harterbrocken schrieb: | | "Radler sind nicht anders als wir... Nein, wir sind anders, wenn wir radeln." (Quelle: Christian Ude, OB München) |
Geile Aussage, die es leider genau trifft.
Leider werden Fahrradfahrer in Deutschland immer noch als Hindernis angesehen und nicht als Teil des Verkehrs. _________________ Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß, dem Mann in seine Rechte,
drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede...
Zitat: Ernst Moritz Arndt 1812 |
|
| Nach oben |
|
 |
tribaer C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 19.11.2011 Beiträge: 29 Wohnort: Hamburgs wilder Osten
|
Verfasst am: 19.04.2012, 19:56Titel: Kennzeichen für Radfahrer? |
|
|
Moinsen,
ich hab in dem Zusammenhang auch was von Kennzeichen für Fahrräder gehört, damit die Fahrer leichter zu ermitteln sind.
Hat Jemand das auch vernommen oder bin ich einer Ente aufgesessen? |
|
| Nach oben |
|
 |
CGB A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 10.05.2011 Beiträge: 145 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.04.2012, 08:39Titel: Re: Kennzeichen für Radfahrer? |
|
|
| tribaer schrieb: | ich hab in dem Zusammenhang auch was von Kennzeichen für Fahrräder gehört, damit die Fahrer leichter zu ermitteln sind.
Hat Jemand das auch vernommen oder bin ich einer Ente aufgesessen? |
schwirrt doch alles immer im raum umher. wirkliche konzepte werden aber nicht vorgeschlagen.
prinzipiell könnte man ja auch einfach alle bußgelder für Radfahrer, Autofahrer etc anheben. Es sollten sich ja eigentlich alle an die Verkehrsregeln halten oder? _________________ "Make it stiff and strong and you will never be wrong" |
|
| Nach oben |
|
 |
tierfreund23 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 871 Wohnort: Adendorf
|
Verfasst am: 20.04.2012, 16:17Titel: |
|
|
Die Idee mit den Kennzeichen für Fahrräder kommt doch alle Jahre wieder hoch.
Meistens dann, wenn ein Politiker mal wieder das Verlangen hat die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen… _________________ Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß, dem Mann in seine Rechte,
drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede...
Zitat: Ernst Moritz Arndt 1812 |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 20.04.2012, 17:02Titel: |
|
|
Wenn man das konsequent zu Ende denkt, sollten wir die Fussgänger, also letztlich alle Menschen deutlich sichtbar durchnummerieren.
Man bedenke: Die meisten Verstöße gegen rote Ampeln werden von Fussgängern begangen. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
RobertM A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Hamburg-Wellingsbüttel
|
Verfasst am: 20.04.2012, 23:18Titel: |
|
|
| Helmut schrieb: | | Man bedenke: Die meisten Verstöße gegen rote Ampeln werden von Fussgängern begangen. |
Leider kann ich das unterschreiben/bestätigen...
Ich bin jetzt bei dem guten Wetter die letzten Tage mit dem Rad zur Arbeit gefahren und konnte einiges über die Hamburger am frühen Morgen erfahren können. Leider fängt es aber schon von klein auf an mit dem Missachten der Ampeln. Aber wenn die Erwachsenen nicht als Vorbilder dienen, woher sollen die Kinder es denn lernen... _________________ Mein Foto-Blog |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 28.04.2012, 00:15Titel: |
|
|
Gefunden im Pressespiegel des BDR:
Hier noch ein Bericht über unseren Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und dem GdP-Bundesvorsitzenden Bernhard Witthaut, die Rotlicht missachtende Radler gesichtet haben. Die "Ente" mit der Kennzeichnungspflicht für Fahrräder bringt Bernd Irrgang vom Fußgänger-Verband ins Gespräch. Fussgänger (zumeist PKW- und Radfahrer, die in dem Moment zu Fuss gehen) scheinen in seinem Weltbild bessere Menschen zu sein. Siehe
http://www.tagesspiegel.de/politik/verkehrsdelikte-polizeigewerkschaft-droht-kampfradlern/6511970.html _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 31.01.2013, 23:39Titel: |
|
|
Gefunden im Pressespiegel des BDR:
Die höheren Bußgelder sollen morgen vom Bundestag beschlossen werden. Siehe
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1412399 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|