| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
RobertM A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Hamburg-Wellingsbüttel
|
Verfasst am: 11.04.2012, 15:38Titel: Sternfahrt zur Adlerrunde '12 - Harz-Wochenende (Vorschau) |
|
|
@Helmut
Wenn es hier nicht reinpassen sollte, dann bitte verschieben.
So nun zum Thema.
Letztes Jahr hatte ich schon mal kurz in die Runde gefragt, wie denn das Interesse zu einer HFS-Etappenfahrt wäre. Später kamen wir dann noch auf die Adlerrunde zu sprechen. Zuerst dachte ich da an eine "Aufwärmrunde" im Harz die man hätte am Freitag schon fahren können. Nach unserem kleinen Ausflug nach Berlin, fand ich die Idee einer direkten Anfahrt nach Goslar ganz interessant. Von Harburg aus gesehen sind es um die 200km. Eine entsprechende Strecke müsste da evtl. noch ausgearbeitet werden.
Kurz und knapp zusammengefasst, was ich mir vorgestellt habe:
Das Wochenende um die Adlerrunde rum nutzen um etwas im Harz zu fahren. Den Freitag davor in "Sternfahrt" nach Goslar anreisen. Samstag die Adlerrunde machen und den Sonntag mit einer Tour zum Brocken abschließen.
Über konstruktive Beiträge würde ich mich freuen. Termin für die Adlerrunde ist der 21.07. _________________ Mein Foto-Blog |
|
| Nach oben |
|
 |
Ötzy A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 21.06.2010 Beiträge: 900 Wohnort: 22946 Großensee
|
Verfasst am: 11.04.2012, 21:01Titel: |
|
|
Den Termin habe ich schon eingetragen.
Der grobe Rahmen klingt doch gar nicht so verkehrt. Es werden sich sicherlich ein paar Kandidaten für eine Anfahrt ab Harburg finden.
Zustiegsmöglichkeiten sollten sich auf der Strecke ja einige finden...
Ich würde vor der Adlerrunde sicherlich nicht die angedachte Distanz absolvieren wollen, kann mir aber vorstellen:
a) später einzusteigen
b) bei Kilometer 120 die Heckklappe zu öffnen um Futter und flüssiges zu reichen (Gepäcktransport...Sicher!)
c) meinen willenlosen Körper auf den rollenden Esel zu schwingen und Euch doch zu folgen
Vielleicht kann ein Kenner der Adlerrunde etwas zu den Übernachtungsmöglichkeiten schreiben? |
|
| Nach oben |
|
 |
Deichfahrer Danish Dynamite
Anmeldungsdatum: 11.07.2011 Beiträge: 620
|
Verfasst am: 11.04.2012, 21:06Titel: |
|
|
Hallo Robert,
für mich ist die Adlerrunde im Kalender eingetragen. Bei dieser Tour will ich mal die Berge kennenlernen. Die Sternfahrt von ca. 200km nach Goslar ist eine gute Gelegenheitich als Training für meine Königsetappe in Dänemark zu machen.
Nach der Adlerrunde würde ich aber dann nach Hause fahren ohne den Brocken zu erklimmen.
Wenn du die Strecke ausarbeitest und ich nur hinterher fahren brauche, dann
Sicher sehen wir uns dann bei den Elbe Classic. |
|
| Nach oben |
|
 |
RobertM A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Hamburg-Wellingsbüttel
|
Verfasst am: 11.04.2012, 21:08Titel: |
|
|
Hey Sascha,
Option B finde ich mal gar nicht so verkehrt.
Übernachtungsmöglichkeiten vom Veranstalter angegeben:
| Zitat: | | Eine Turnhallenübernachtung wird von Fr., den 20.07 (Die Halle ist ab ca. 19Uhr zu beziehen) auf Sa., den 21.07. angeboten. |
Link zur Adlerrunde
Da hätten wir, sofern denn der Sonntag auch noch genutzt werden soll/wird, ein Problem. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten werden vom Veranstalter hier angeboten. _________________ Mein Foto-Blog |
|
| Nach oben |
|
 |
RobertM A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Hamburg-Wellingsbüttel
|
Verfasst am: 11.04.2012, 21:10Titel: |
|
|
| Deichfahrer schrieb: | Wenn du die Strecke ausarbeitest und ich nur hinterher fahren brauche, dann |
Also bis Celle könnte ich sicher ne Strecke zusammenzimmern, aber danach beginnt für mich das Niemandsland und wäre da auf die Hilfe der Fortunen angewiesen. _________________ Mein Foto-Blog |
|
| Nach oben |
|
 |
joerg72 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.12.2009 Beiträge: 133 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 11.04.2012, 21:34Titel: |
|
|
Ich bin wenn überhaupt erst ab Freitag Abend und auch nur für die Adlerrunde dabei. Nach Vätternrundan und FLxHH wäre das sonst das dritte Wochenende innerhalb eines Monats, das komplett füs Radfahren draufgeht.
Übernachtung in der Turnhalle hab ich letztes Jahr gemacht und war gut. Allerdings war um 22 Uhr schon Bettruhe angesagt. Vielleicht können wir ja ein eigenes Drittel in der Halle belegen, dann würden wir die anderen Fahrer nicht so stören. Licht geht aber auch schon um halb 6 wieder an
Welche Strecke hast Du denn bei der Adlerrunde geplant? Ist schon was ganz anderes als hier oben im flachen Norden. Weiss nicht, ob ich die 160er Runde oder sogar noch mehr nach 200km am Vortag noch fahren könnte. |
|
| Nach oben |
|
 |
Ötzy A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 21.06.2010 Beiträge: 900 Wohnort: 22946 Großensee
|
Verfasst am: 11.04.2012, 22:03Titel: |
|
|
| RobertM schrieb: | | Also bis Celle könnte ich sicher ne Strecke zusammenzimmern, aber danach beginnt für mich das Niemandsland und wäre da auf die Hilfe der Fortunen angewiesen. |
Hier schwirren doch auch ständig Eulen umher....
Ich hab grad mal 2 bewirtete Übernachtungsmöglichkeiten ins Visier genommen und lasse uns für (vorerst) 8-12 Leutz (Jan auch ?) was zusammenstellen.
Wer tagsüber hecheln will, muss abends auch schmatzen und schlürfen dürfen!
Gruß, Sascha |
|
| Nach oben |
|
 |
Deichfahrer Danish Dynamite
Anmeldungsdatum: 11.07.2011 Beiträge: 620
|
Verfasst am: 11.04.2012, 22:05Titel: |
|
|
Ich bin für alles offen,bloss für Tempobolzen bin ich nicht zu haben für diese Tour. Das Bolzen kann ich bei Jedermänner machen.
Ich finde diesen Vorschlag gut und schließlich macht einer Gedanken über eine Sternfahrt.
Solange ich nur folgen musst, ist alles gut.  |
|
| Nach oben |
|
 |
RobertM A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Hamburg-Wellingsbüttel
|
Verfasst am: 11.04.2012, 22:07Titel: |
|
|
Also die 150er würde ich schon fahren wollen. Und wenn ich mir die Verspottungen von Thomas anhören muss, da beiße ich mich lieber durch bzw. über den Berg.
Die 200km Anfahrt sind eigentlich lächerlich. In einer genügend großen Gruppe wird davon nix zu spüren sein. Hamburg-Berlin sind wir nur zu viert gefahren. Stellenweise hatten wir nur eine annähernd gute Gruppe. _________________ Mein Foto-Blog |
|
| Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 11.04.2012, 22:28Titel: |
|
|
Robert: ich fand deine Idee gleichermaßen geil wie anspruchsvoll. Denken wir doch seit einiger Zeit in "größeren Regionen":
Tag1: HH - GS: 200km mit einigen Windkanten, aber weniger HMs
Tag2: Adler-Runde: 230km mit 4.000HMs
Tag3: mit dem RR irgendiwe von Goslar auf den Brocken: 100km mit 1.500HMs
Das darf wohl durchaus als ambitioniert angesehen werden
Ob man sich persönlich angegriffen fühlen sollte, wenn solches anhand der gefahrenen km "verglichen" wird? Keine Ahnung, ich hätte es wohl auch erst mal krumm genommen, dann ein Schwamm drüber gestrichen und wäre dann schnell bei nem Absinth zu "mir doch egal, was andere denken" übergegangen.
Wir wollen alle dasselbe, also tut es einfach, auch wenn andere das anders sehen. _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Tribelix A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 1012 Wohnort: Reinbek
|
Verfasst am: 11.04.2012, 22:44Titel: |
|
|
Schöne Idee Robert, bist du schon mal im Harz gefahren?
Ist dein Rad eigentlich Harz Kompatibel?
Und wie geht es wieder zurück?
Ich gehe ja auch keiner Herausforderung aus dem Weg, aber ich hab jetzt 1700km auf der Uhr mit 12000hm und weiß was mich für Steigungen im Harz erwarten, ich würde das nicht so blauäugig angehen
1. Warmfahren
2. Adlerrunde
3. und mal eben den Brocken.
Respekt wenn du das durchziehst
Aus der Nr. kommst du nicht wieder raus  _________________ HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Skaterwaage A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.01.2012 Beiträge: 145 Wohnort: Bergedorfer Umland
|
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 12.04.2012, 08:58Titel: |
|
|
Wenn alle bereit sind auf Kosten der Zeit auf leistunsschwächere jin und wieder zu warten, dürften Hin- und Rückfahrt sowie die rel. kurze Brockenauffahrt möglich sein.
Das Ziel, den Extem-Marathon zu schaffen, werden sicherlich nicht alle schaffen. Es gibt ein Zeitfenster, ab wann man von dem "normalen" Marathon noch auf die Zusatzschleife gehen kann. Aber auch ohne diese Schleife könnte es ein tolles Wochenende werden. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 12.04.2012, 10:44Titel: |
|
|
Danke Helmut,
Danke den übrigen Teilnehmnern an diesem Fred...
So langsam wird das Projekt "HFS im Harz" konkret und interessant  _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
| Nach oben |
|
 |
hanseat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge: 805 Wohnort: Buxtehude
|
Verfasst am: 12.04.2012, 12:23Titel: |
|
|
Uj, ich seh gerad auf der Mammut-Strecke (260/4200) befindet sich eine Getränkestelle auf dem Ravensberg! Hüstel! Und der Aufstieg verläuft auch über eine mir noch nicht bekannte Directissima! Na denn viel Spaß! Bin gespannt, wieviel hier an Ihrer Selbstüberschätzung scheitern! _________________ "Mr. Nachkommastelle"
...wir sitzen alle in einem Boot, die einen rudern und die anderen genießen die Aussicht... |
|
| Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 12.04.2012, 15:05Titel: |
|
|
| hanseat schrieb: | | Uj, ich seh gerad auf der Mammut-Strecke (260/4200) befindet sich eine Getränkestelle auf dem Ravensberg! Hüstel! Und der Aufstieg verläuft auch über eine mir noch nicht bekannte Directissima! Na denn viel Spaß! Bin gespannt, wieviel hier an Ihrer Selbstüberschätzung scheitern! |
LoL
Dann doch lieber zum Amphi nach Köln?
 _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
| Nach oben |
|
 |
hanseat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge: 805 Wohnort: Buxtehude
|
Verfasst am: 12.04.2012, 15:12Titel: GPX-tracks |
|
|
| dirksen1 schrieb: |
Tag1: HH - GS: 200km mit einigen Windkanten, aber weniger HMs
Tag2: Adler-Runde: 230km mit 4.000HMs
Tag3: mit dem RR irgendiwe von Goslar auf den Brocken: 100km mit 1.500HMs
|
Hab Euch für Tag1 und Tag3 mal Streckenoptionen gebastelt.
Hab versucht, den direkten Weg zu nehmen und dabei Bundesstraßen zu vermeiden. Da Goslar nicht am Meer liegt, geht es bei der Sternfahrt zur RTF zum Ende hin leicht bergauf. Und wer hätte es gedacht, der Nabel ist Peine! Dort würdet Ihr bei etwa KM150 den dirksen1 aufsammeln und die Fortunen in Celle bei Km 107.
Zum Brocken vom RTF-Startort hoch sind es dann auch ein paar Kilometer und Höhenmeter mehr als erwartet.
Hier die tracks:
Anfahrt S-Bahn HH-Harburg - Goslar 205 km / 800 HM:
http://www.bikemap.net/route/1509707#lat=52.695609648494&lng=10.205975&zoom=8&maptype=ts_terrain
Auffahrt Goslar- Brocken 115 km / 2000 HM:
http://www.bikemap.net/route/1509704#lat=51.826112443449&lng=10.555415&zoom=11&maptype=ts_terrain
Wenn das tatsächlich Euer ambitionierter Plan ist, dann macht mal am zweiten Tag lieber nur die 3- oder 4-Punkte-Tour! Sonst wäre anzunehmen, dass Ihr Euch unerlaubter Mittelchen bedient!
Viel Spaß und ich freue mich auf Eure Berichte! _________________ "Mr. Nachkommastelle"
...wir sitzen alle in einem Boot, die einen rudern und die anderen genießen die Aussicht... |
|
| Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 12.04.2012, 15:24Titel: |
|
|
Dank Hanseat und einer gesunden Einschätzung meiner eigenen Leistungsfähigkeit verbunden mit der Erfahrung der Adlerrunde vom letzten Jahr und obendrauf die Eindrücke, die ich von meinem nächstgelegenen "Gebirge" kenne, werdet ihr in Peine nicht mit 100%iger Sicherheit jemanden antreffen
Danke für die Tracks, zu kombinieren sind sie allemal...
Mensch Robert, da haste ja was losgetreten. Bin mal gespannt, wer sich das antun will. Mir fallen da spontan nur wenige ein  _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Deichfahrer Danish Dynamite
Anmeldungsdatum: 11.07.2011 Beiträge: 620
|
Verfasst am: 12.04.2012, 18:19Titel: |
|
|
Hallo dirksen1 und hanseat,
das ist ja mein Reden, Sternfahrt 205 km nach Goslar und die Adlerrunde 120 oder 150 km fahren. Das reicht auch vollkommen, sind ja nicht bei der Tour de France. Auf jeden Fall lasse ich den Aufstieg zum Brocken weg, sind ja nochmals 115km, neee dann kann ich mit Helmut gleich am Sonntag die Sternrückfahrt antreten, wenn er möchte.
Das aufgeführte Track sieht schon mal gut aus.
Mal sehen wie es weiter geht.  |
|
| Nach oben |
|
 |
RobertM A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Hamburg-Wellingsbüttel
|
Verfasst am: 12.04.2012, 19:49Titel: |
|
|
| Zitat: | | Kurz und knapp zusammengefasst, was ich mir vorgestellt habe: |
Bevor hier was falsch verstanden wird... Es war ein Vorschlag, was man vielleicht machen könnte. Mir ist schon bewusst, dass hier eine Menge Strecke und Höhenmeter gemacht werden würde. Mein Beitrag sollte das "Vorhaben" eigentlich nur noch einmal in Erinnerung rufen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und unser Weg ist das Ziel.  _________________ Mein Foto-Blog |
|
| Nach oben |
|
 |
Ötzy A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 21.06.2010 Beiträge: 900 Wohnort: 22946 Großensee
|
Verfasst am: 12.04.2012, 20:11Titel: Re: Sternfahrt zur Adlerrunde - Harz-Wochenende, 20.-22.07. |
|
|
| RobertM schrieb: | Kurz und knapp zusammengefasst, was ich mir vorgestellt habe: Das Wochenende um die Adlerrunde rum nutzen um etwas im Harz zu fahren...
...Über konstruktive Beiträge würde ich mich freuen... |
Kann man denn nicht von diesen Worten ausgehend gemeinsam ein paar Kilometer zusammen fahren? Ist doch völlig egal, ob "Volles Programm" oder in "Teilzeit", große oder kleine Adlerrunde, Brocken oder Okertalsperre...
Ab 35 Euro pro Person/Doppelzimmer je Übernachtung/Frühstück, könnte man im Hotel unterkommen. Zum Marktplatz/Brauhaus sind es ca. 1.100 m. Radkarten (z. B. für nichtbrockenfahrer) und sicheres Radlager sind gegeben.
Ich vermute mal, dass sich nicht mehr als 8-12 Teilnehmer für die Idee von Robert begeistern und habe mal 6 Doppelzimmer blocken lassen (nicht reserviert)
Was auch immer sich hier ergibt, ich werde im Harz Rad fahren, im schlechtesten Fall mal absteigen - aber ganz sicher wieder aufsteigen !
Ich freu mich wie Bolle Danke Robert ! |
|
| Nach oben |
|
 |
RobertM A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Hamburg-Wellingsbüttel
|
Verfasst am: 12.04.2012, 20:22Titel: |
|
|
Ich bin 100% dabei.
Meinen Urlaub hab ich eh um das Wochenende gelegt und somit Narrenfreiheit.  _________________ Mein Foto-Blog |
|
| Nach oben |
|
 |
Tribelix A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 1012 Wohnort: Reinbek
|
Verfasst am: 12.04.2012, 20:45Titel: Re: Sternfahrt zur Adlerrunde - Harz-Wochenende, 20.-22.07. |
|
|
| Ötzy schrieb: | | Was auch immer sich hier ergibt, ich werde im Harz Rad fahren, im schlechtesten Fall mal absteigen - aber ganz sicher wieder aufsteigen ! |
Vorsicht Sascha "akute Suchtgefahr" ich weiß wovon ich rede  _________________ HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
 |
|
| Nach oben |
|
 |
tierfreund23 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 871 Wohnort: Adendorf
|
Verfasst am: 12.04.2012, 22:49Titel: |
|
|
Die Idee ist ja eigentlich letztes Jahr entstanden, als wir die Permanente in Hitzacker gefahren sind und seitdem lassen Robert und ich unserer Fantasie freien Lauf.
Für uns war einfach der Plan, dass wir mal bei der Adlerrunde teilnehmen wollen (welche Strecke kann man ja noch spontan entscheiden, muss ja nicht unbedingt die große Runde sein) und dass man da auch gleich mit dem Rad hinfahren könnte. Und der Brocken ist ja auch nur eine Idee, die man ja in Betracht ziehen kann, ist ja alles keine Verpflichtung. Sußerdem spielt das Wetter ja auch eine Rolle. Wenn wir auf den Brocken fahren, sollte da schon halbwegs gute Sicht sein (aber das kann man ja leicht mit der Brocken Cam via Internet checken). Man sollte sich schon bewusst sein, dass der Harz etwas anderes ist als unser Flachland.
Und wie Robert schon geschrieben hat, umso größer die Gruppe umso mehr Windschatten.
Dieser Fred ist ja auch zum Gedankenaustausch gedacht und noch keine Ankündigung. _________________ Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß, dem Mann in seine Rechte,
drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede...
Zitat: Ernst Moritz Arndt 1812 |
|
| Nach oben |
|
 |
condal A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 15.10.2010 Beiträge: 324
|
Verfasst am: 13.04.2012, 07:13Titel: |
|
|
| basis2012 schrieb: | | Warum seit Ihr Männer immer gleich so "leicht angefaßt"? |
weil wir immer helden sind, cool wirken und grundsätzlich gut aussehen ...
nach einer sternfahrt noch die adlerrunde mit 260km - ca.4200hm sehe ich bei einigen hier auch .... kritisch
zur einstimmung
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=4301
aber es gibt eigentlich nur EINEN
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Manfred Commander

Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 475
|
Verfasst am: 13.04.2012, 08:12Titel: |
|
|
Danke Tierfreund für die klaren Worte für eine schöne und interessante Idee von RobertM.
Setzt euren Plan ein Harzwochenende durchzuführen weiter fort. In Celle könnten wir einen Verpflegungspunkt für die Teilnehmer einrichten.  _________________ Gewinner bekommen Pokale - Sieger Telefonnummern |
|
| Nach oben |
|
 |
condal A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 15.10.2010 Beiträge: 324
|
Verfasst am: 13.04.2012, 09:16Titel: Re: GPX-tracks |
|
|
da ich an der Strecke wohne
...ab Salzgitter kann ich die Gruppe gerne übernehmen (falls Andre das ab Peine nicht macht) . Ich habe mir mal die obige Strecke angeschaut. Da ist nicht alles unbedingt für Rennradfahrer befahrbar.. (Sperrung für Fahrräder) ausweichen auf Radwege etc... |
|
| Nach oben |
|
 |
tierfreund23 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 871 Wohnort: Adendorf
|
Verfasst am: 13.04.2012, 18:45Titel: |
|
|
Ein Ortskundiger Guide ist natürlich immer Super, wir sind für jeden Tipp und Hilfe dankbar. _________________ Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß, dem Mann in seine Rechte,
drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede...
Zitat: Ernst Moritz Arndt 1812 |
|
| Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 14.04.2012, 19:33Titel: |
|
|
Ich habe das Thema einigen "Eulen" vorgestellt. Mal sehen, was sich machen lässt und einer Labestation bei den Eulen in Peine vor einer weiteren beim Barbaren wird von den Fahrern aus HH und CE sicher nicht abgelehnt  _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Deichfahrer Danish Dynamite
Anmeldungsdatum: 11.07.2011 Beiträge: 620
|
Verfasst am: 14.04.2012, 20:37Titel: |
|
|
Hier nochmal meine 100% Zusage und Überblick für Alle
20.07. Sternfahrt
20.07. - 21.07. 1 Übernachtung
21.07. Adlerrunde entweder 120 km oder 150km
21.07. Heimfahrt per Bahn abends
22.07. zu Hause
Auch mit einem Bein fahre ich mit  |
|
| Nach oben |
|
 |
Speedmanager noch tiefer gelegt

Anmeldungsdatum: 24.10.2010 Beiträge: 431 Wohnort: Schneverdingen
|
Verfasst am: 16.04.2012, 21:17Titel: |
|
|
Könnte zeitlich passen.
Bispingen wäre dann ein guter Punkt, um zur Gruppe zu stoßen.
Einen detaillierten Zeitplan gibt es zu gegebener Zeit? |
|
| Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 17.04.2012, 08:26Titel: |
|
|
Für die Streckenplaner hier mal meine Peine-Goslar-Peine Runde, die ich mehrfach gefahren bin: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qmjeyhlthhjulhpv
Als Einweg-Strecke ist die "Ost-Route" zu empfehlen, da könnte man noch den Kringel zum Barbaren einbauen.
Landschaftlich schöner und ruhiger zu fahren ist allerdings die "West-Route", aber eben auch länger und weit weg vom Barbaren  _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Angelboot Gast
|
Verfasst am: 17.04.2012, 09:18Titel: |
|
|
Ich, Angelboot, werde diese Tour mitmachen. Wenn ihr möchtet kann ich auch meine Erfahrung für so lange Touren einbringen. Den Track können wir ja noch verfeinern.
Der Terminplan von Deichfahrer sollte die Realität sein. So ist es leicht machbar. |
|
| Nach oben |
|
 |
hanseat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge: 805 Wohnort: Buxtehude
|
Verfasst am: 17.04.2012, 09:35Titel: |
|
|
| Angelboot schrieb: | Ich, Angelboot, werde diese Tour mitmachen. Wenn ihr möchtet kann ich auch meine Erfahrung für so lange Touren einbringen. Den Track können wir ja noch verfeinern.
Der Terminplan von Deichfahrer sollte die Realität sein. So ist es leicht machbar. |
Angelboot, Welcome back!
Richtig, mein Track ist nur eine schnelle Vorlage, da gibt es sicherlich Anpassungspotential! _________________ "Mr. Nachkommastelle"
...wir sitzen alle in einem Boot, die einen rudern und die anderen genießen die Aussicht... |
|
| Nach oben |
|
 |
sbach2o C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 38 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 18.04.2012, 11:31Titel: |
|
|
Da hier ein wenig von der Ambitioniertheit des Planes einer Sternfahrt vor der Adlerrunde die Rede war:
Im letzten Jahr habe ich am Freitagabend vor dem Marathon meine kleine private Sternfahrt zur Adlerrunde gemacht. Direkt nach der Arbeit bin ich mit dickem Rucksack plus Schlafsack aufs Rad gestiegen, um dann in Goslar die Möglichkeit der Turnhallenübernachtung in Anspruch zu nehmen.
Ab Hannover waren das fast genau 100 Km, wobei ich die Strecke eher nach 'Schönheit' bzw. wenig Verkehr gewählt hatte, dafür nicht kürzestmöglich. Ich glaube, bei einer Fahrt ab Hamburg (zumindest ab Zentrum) müsste man mit deutlich über 200 Km Strecke rechnen.
Das sollte nicht so viel ausmachen, wenn gemütlich gefahren wird. Trotzdem kann ich mir kaum vorstellen, dass das am folgenden Tag keine Spuren hinterlassen haben wird.
Mir ging es jedenfalls so, dass ich in der Turnhalle ziemlich schlecht geschlafen habe (in solcher Umgebung ist das bei mir garantiert), und beim Marathon einfach müde war. Bei der Anfahrt bin ich wohl auch nicht langsam genug gefahren. Ob es nun an dieser 'Vorbereitung' oder an nicht so guter Fitness lag: die lange Marathonrunde in Goslar zu fahren (also statt dem, ähem, 200 km Marathon den, naja, 250er), konnte ich mir damit abschminken. Ich war nicht in der Lage, die Qualifikationszeit an der letzten Kontrolle zu erreichen. Aber das hatte ich ja auch gar nicht vor gehabt.
Was ich damit sagen will: man sollte eine solche Anreise wohl nicht einfach so als insiginifikant abtun. Ich zumindest merke lange Strecken auch dann noch am Folgetag, wenn ich mich nicht besonders dabei anstrenge. Und meistens klappt das mit dem 'nicht besonders anstrengen' auch nicht so, wie ich mir das vorgenommen habe, aber das ist ein anderes Thema. |
|
| Nach oben |
|
 |
tierfreund23 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 871 Wohnort: Adendorf
|
Verfasst am: 18.04.2012, 19:50Titel: |
|
|
@dirksen1
Vielen Dank für dein Angebot. Wir freuen uns natürlich über jede Unterstützung für unser Projekt und da kommt uns so ein Angebot für eine Labestation natürlich gelegen.
@Speedmanager
Es wird später sicherlich einen Zeitplan geben, für alle die daran teilnehmen wollen. Erstmal müssen wir eine Strecke planen, würde mich aber freuen, wenn du uns begleiten würdest.
@Angelboot
Erst mal wieder herzliches Willkommen, schön, dass du wieder zurück bist… Ich würde mich riesig freuen, wenn du uns begleiten würdest.
Möchte aber vorweg gleich erwähnen, dass wir noch nicht so Langstrecken erfahren sind, aber da kommt uns dein Angebot natürlich absolut gelegen, da du sicher noch den einen oder anderen Tipp für uns hast.
@sbach2o
Wir haben auf keinen Fall vor die Sternfahrt als Rennen auszutragen, sondern eher zum „gemütlichen Einrollen“. Uns ist bewusst, dass es auf jedenfall Spuren hinterlassen wird, daher halten wir uns auch noch offen, auf was für einer Strecke wir Starten werden. Es wird aber auf keinen Fall die 250 km werden.
Wie gesagt, das sind bis jetzt alles erst mal grobe Pläne, erstmal steht im Vordergrund, dass wir per Pedes zur Adlerrunde anreisen wollen und am nächsten Tag daran teilnehmen. Man sollte nicht alles unbedingt hier auf die Goldwaage legen, da wir noch in der Planungsfase sind und uns noch alle Möglichkeiten offen halten. Erstmal ist es nur ein Austausch von Möglichkeiten. Daher sind wir auch für jeden Rat oder Empfehlung für die Strecke offen und dankbar.
Ich würde auch eine Übernachtung in einer Pension der Turnhalle auf jedenfall vorziehen, da ich in der Turnhalle sicher nicht so gut schlafen kann, außerdem werden wir sicherlich erst später aufstehen wollen, als die Marathonis. _________________ Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß, dem Mann in seine Rechte,
drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede...
Zitat: Ernst Moritz Arndt 1812 |
|
| Nach oben |
|
 |
Ötzy A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 21.06.2010 Beiträge: 900 Wohnort: 22946 Großensee
|
Verfasst am: 15.05.2012, 20:21Titel: |
|
|
| tierfreund23 schrieb: |
Wir haben auf keinen Fall vor die Sternfahrt als Rennen auszutragen, sondern eher zum „gemütlichen Einrollen“. Uns ist bewusst, dass es auf jedenfall Spuren hinterlassen wird, daher halten wir uns auch noch offen, auf was für einer Strecke wir Starten werden. Es wird aber auf keinen Fall die 250 km werden.
Wie gesagt, das sind bis jetzt alles erst mal grobe Pläne, erstmal steht im Vordergrund, dass wir per Pedes zur Adlerrunde anreisen wollen und am nächsten Tag daran teilnehmen. Man sollte nicht alles unbedingt hier auf die Goldwaage legen, da wir noch in der Planungsfase sind und uns noch alle Möglichkeiten offen halten. Erstmal ist es nur ein Austausch von Möglichkeiten. Daher sind wir auch für jeden Rat oder Empfehlung für die Strecke offen und dankbar.
|
Ich werde mich hier http://www.harzlodge.de/index.html einquartieren -> Sorglos-Paket von Freitag bis Sonntag
Rennrad Days
2 Übernachtungen im Doppelzimmer
2 mal Frühstücksbüffet
2 mal Abendessen (All you can eat)
Lunchpaket für die Tour
Trockenraum
Parkplätze für die Fahrräder
Wlan im öffentlichen Bereich
Harzkarte für verschiedene Touren mit den Rädern im Harz
Der Preis hierfür liegt bei 99,00 Euro pro Person im Doppelzimmer. |
|
| Nach oben |
|
 |
RobertM A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Hamburg-Wellingsbüttel
|
Verfasst am: 15.05.2012, 20:36Titel: |
|
|
Wie wäre es, wenn wir Butter bei die Fische machen.
1. Teilnehmer
2. Unterkunft
3. Strecke
4. Spaß haben
4.5 Verpflegungspunkte unterwegs?
5. RTF Adler-Runde bewältigen
6. Sonntag Abreise / Bahn? _________________ Mein Foto-Blog |
|
| Nach oben |
|
 |
Speedmanager noch tiefer gelegt

Anmeldungsdatum: 24.10.2010 Beiträge: 431 Wohnort: Schneverdingen
|
Verfasst am: 15.05.2012, 21:59Titel: |
|
|
Wäre, wie schon geschrieben, gerne dabei. Da ich aber nicht unbedingt am Freitag Urlaub nehmen möchte, bräuchte ich schon einen ungefähren Zeitplan.
Möglicherweise kann ich dann auch erst nach der Arbeit in Bergen dazu stoßen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Ötzy A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 21.06.2010 Beiträge: 900 Wohnort: 22946 Großensee
|
Verfasst am: 13.06.2012, 18:20Titel: |
|
|
Kommt hier nicht so richtig in die Gänge...
Ich biete Euch an:
- morgens (Freitag) am Treffpunkt den Material-/Klamottentransport
- mittags Kurzverpflegung: Schwarzbrot mit Nutella, Äpfel, Bananen, Malzbier,Wasser (Iso-Zeugs und Sonderwünsche --> selber mitnehmen -> Mat.-Transport)
Dann fahre ich vor, drehe 3 oder 4 Stunden mit dem Rad im Harz und gebe Euch ab 19 Uhr Eure Sachen zurück.
Danach futtern wir hoffentlich gemeinsam
Gruß, Sascha
An dieser Stelle suche ich dann noch eine/n Zimmergenossen für das derzeit gebuchte Doppelzimmer,wie oben beschrieben. Bedingung: NICHTSCHNARCHER ;o) |
|
| Nach oben |
|
 |
Speedmanager noch tiefer gelegt

Anmeldungsdatum: 24.10.2010 Beiträge: 431 Wohnort: Schneverdingen
|
Verfasst am: 25.06.2012, 22:42Titel: |
|
|
| Ötzy schrieb: | | Bedingung: NICHTSCHNARCHER ;o) |
Tja, dann eben nicht.
Dennoch kurz die Nachfrage nach dem Zeitplan: Würde, wie schon geschrieben, gerne diese Tour mitmachen. Wenn Angelboot möchte, auch gerne die Rücktour. (Ich hoffe, dass ich mich mit dieser Aussage nicht übernehme)
Da ich es aber mit meiner Arbeitszeit koordinieren muss, brauche ich einen Anhaltspunkt, wann der Tross in der Nähe von Bergen vorbei kommt (bitte, bitte nach 13 Uhr - je nach Entfernung mehr oder weniger). |
|
| Nach oben |
|
 |
tierfreund23 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 871 Wohnort: Adendorf
|
Verfasst am: 25.06.2012, 23:51Titel: |
|
|
In meinem Leben stelle ich gerade so ziemlich einiges auf den Kopf, daher habe ich mich zur Zeit auch etwas zurück gehalten zu diesem Thema (Robert kennt die Gründe, aber die gehören nicht in die Öffentlichkeit). Aber ich hoffe, ich weiß Ende der Woche etwas mehr, dann werde ich mich auch genauer äußern.
Das Projekt ist für mich auf jedenfall noch aktuell… _________________ Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß, dem Mann in seine Rechte,
drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede...
Zitat: Ernst Moritz Arndt 1812 |
|
| Nach oben |
|
 |
RobertM A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Hamburg-Wellingsbüttel
|
Verfasst am: 04.07.2012, 22:24Titel: |
|
|
Die Tour ist nicht vergessen, Samstag werden Thomas und ich bei "Rund um Hamburg" mal die Einzelheiten besprechen. _________________ Mein Foto-Blog |
|
| Nach oben |
|
 |
condal A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 15.10.2010 Beiträge: 324
|
Verfasst am: 05.07.2012, 20:35Titel: |
|
|
| RobertM schrieb: | | Die Tour ist nicht vergessen, Samstag werden Thomas und ich bei "Rund um Hamburg" mal die Einzelheiten besprechen. |
wenn Ihr einen ortskundigen "Guide" um Peine/Salzgitter zur Anreise nach Goslar benötigt , dann stehe ich gerne zur Verfügung..
VG |
|
| Nach oben |
|
 |
TXU065 C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 25.07.2010 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 06.07.2012, 10:20Titel: |
|
|
Die Idee klingt verlockend und ab Hannover wäre es ja auch nicht so weit.
Aber vermutlich werde ich es wegen der Arbeit nicht schaffen, konnte mir immerhin den Samstag für die laaaange Adlerrunde frei schaufeln. |
|
| Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 06.07.2012, 10:54Titel: |
|
|
Feedback der Eulen: 0,0 %
Daher wird es keine Labestation in Peine geben  _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
| Nach oben |
|
 |
condal A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 15.10.2010 Beiträge: 324
|
Verfasst am: 08.07.2012, 08:51Titel: |
|
|
| dirksen1 schrieb: | Feedback der Eulen: 0,0 %
Daher wird es keine Labestation in Peine geben  |
... Unterwegs gibt es genügend "Bäcker, Supermärkte usw"... und so weit ist es bis GS dann auch nicht mehr...  |
|
| Nach oben |
|
 |
Angelboot Gast
|
Verfasst am: 08.07.2012, 20:53Titel: |
|
|
@ Speedmanager, bin gerade von einem 1200er aus Belgien zurück.
Die Fahrt ist für mich immer noch aktuell. Track habe ich fertig. Dann auch die Rückfahrt. Eine Radkollegin kommt auch mit.
Bei mir ist im Moment nur noch ein Problem. Meine linke Achillessehne zickt sehr rum. Möchte die Milli Miglia nicht gefährden. Aber das wird schon. |
|
| Nach oben |
|
 |
Speedmanager noch tiefer gelegt

Anmeldungsdatum: 24.10.2010 Beiträge: 431 Wohnort: Schneverdingen
|
Verfasst am: 08.07.2012, 21:35Titel: |
|
|
| Angelboot schrieb: | | @ Speedmanager, bin gerade von einem 1200er aus Belgien zurück. |
Den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Wird es nen Bericht geben?  |
|
| Nach oben |
|
 |
Angelboot Gast
|
Verfasst am: 09.07.2012, 06:50Titel: |
|
|
@Speedmanager
Wird einen Bericht geben. War tolle Tour. Start in der Nähe von Antwerpen.
Dann nach Frankreich, durch Paris, Loire, Champagne, Ardennen. Radfahrerherz was willst du mehr. |
|
| Nach oben |
|
 |
Deichfahrer Danish Dynamite
Anmeldungsdatum: 11.07.2011 Beiträge: 620
|
Verfasst am: 09.07.2012, 23:09Titel: |
|
|
Soweit ich es verstanden habe, liegt das Unternehmen noch nicht in der Schublade, ist ja bald soweit. Aufgrund der momentanen Unsicherheit, ob die Sternfahrt stattfindet, habe ich mich nun entschlossen mit einer kleinen Gruppe die Hamburg-Fehmarn-Hamburg-Tour mit zu machen.
Los gehts am 18.07. und zurück am 20.07. Dafür werde ich im PKW mitgenommen nach Goslar - 150 km und Sonntag in Harburg 120 km. |
|
| Nach oben |
|
 |
Speedmanager noch tiefer gelegt

Anmeldungsdatum: 24.10.2010 Beiträge: 431 Wohnort: Schneverdingen
|
Verfasst am: 15.07.2012, 16:18Titel: |
|
|
| Deichfahrer schrieb: | | Soweit ich es verstanden habe, liegt das Unternehmen noch nicht in der Schublade, |
So wie ich es verstanden habe, findet es statt - ist nur noch nicht klar, wann (Uhrzeit) und mit wem .
| Angelboot schrieb: | | Die Fahrt ist für mich immer noch aktuell. Track habe ich fertig. Dann auch die Rückfahrt. Eine Radkollegin kommt auch mit. |
Könntest du mir den Track evtl. zuschicken. Oder, besser noch, vielleicht bei gpsies o.ä. einstellen?
Ausserdem ist für mich der Zeitplan wichtig, da ich, wie schon geschrieben, Freitag noch arbeiten muss. Mit Zeitplan wüsste ich dann, ob ich euch nach Dienstschluss noch entgegen fahren kann oder schon hinterherhecheln muss.  |
|
| Nach oben |
|
 |
Angelboot Gast
|
Verfasst am: 16.07.2012, 17:21Titel: |
|
|
Hallo Speedmanager,
sende doch mal über pn deine mail, dann schicke ich den Track. Habe auch wegen Nordbayern noch eine Frage. Aus privaten Gründen, werde ich evtl. auch da fahren. Wenn du möchtest auch deine Telefonnummer. |
|
| Nach oben |
|
 |
Ötzy A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 21.06.2010 Beiträge: 900 Wohnort: 22946 Großensee
|
Verfasst am: 17.07.2012, 18:04Titel: Sommerschläfer !!! |
|
|
Aufwachen !
Miteinander fahren klappt in der Regel erst wenn man vorher miteinander gesprochen/geschrieben hat.
Soll ich noch den Gepäcktransport übernehmen?
Wenn nicht, dann biete ich an dieser Stelle ab Mittwoch eine Mitfahrgelegenheit für den kommenden Freitag an. Zurück geht es allerdings erst am Sonntag.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
RobertM A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Hamburg-Wellingsbüttel
|
Verfasst am: 17.07.2012, 22:28Titel: |
|
|
Ich muss leider verkünden, dass die geplante Tour ausfällt. Bei Thomas geht es im Moment etwas drunter und drüber... Und ohne ihn möchte ich auch nicht fahren. Ob Samstag dann noch eine Teilnahme besteht, ist noch ungewiss.
Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Für nächstes Jahr steht es auf jedenfall fest, dass wir per Rad anfahren und mit fahren. _________________ Mein Foto-Blog |
|
| Nach oben |
|
 |
Angelboot Gast
|
Verfasst am: 18.07.2012, 19:29Titel: |
|
|
| Wir fahren jetzt zu Dritt am Freitag nach Goslar, mit dem Auto. Eine Mitfahrerin startet am 5. August bei der Langdistanz in Glücksburg. Da wäre so ein Gewaltritt, 14 Tage vorher, nicht so ratsam. |
|
| Nach oben |
|
 |
Speedmanager noch tiefer gelegt

Anmeldungsdatum: 24.10.2010 Beiträge: 431 Wohnort: Schneverdingen
|
Verfasst am: 18.07.2012, 21:08Titel: |
|
|
Am Freitag werde ich so gegen 13.20 Uhr in Bergen-Sülze bei Bäckerei Hemme sein, bevor ich Richtung Goslar durchstarte.
Falls also jemand nur mitliest und Lust hat, mitzufahren - wenigstens deutlich das Rad vors Geschäft stellen .
Werde dann aber nur eine der RTF's fahren und mich schon Samstag wieder auf den Rückweg machen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|