Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 29.12.2011, 22:00Titel: Benutzungspflicht von Radwegen hebt Dessau-Roßlau auf |
|
|
Rad- und Autofahrer werden in Sachsen-Anhalt mehr aufeinander achten müssen. Als erste Stadt im Land hat Dessau-Roßlau angekündigt, die Benutzungspflicht von Radwegen aufzuheben. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC forderte andere Kommunen auf, dem Beispiel zu folgen. "In Magdeburg streben wir eine ähnliche Regelung an", sagte Mario Peine, Vorsitzender des dortigen ADFC-Regionalverbandes, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Es habe dazu bereits erste Gespräche mit der Stadtverwaltung gegeben. Auch in Halle gebe es entsprechende Bestrebungen des Fahrradclubs. Grundlage der Dessauer Entscheidung ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aus dem November 2010. Demnach darf eine Benutzungspflicht von Radwegen nur dann angeordnet werden, wenn die Fahrt auf der Straße für Radfahrer besonders gefährlich wäre.
"Wir arbeiten daran, das Urteil mit Leben zu erfüllen", sagte Peine dem Blatt. Der Dessauer Vorstoß sei ein Schritt in die richtige Richtung.
Quelle: G+J Wirtschaftsmedien AG _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|