Ein Helm hilft! Begleiter gesucht
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 22.03.2007, 23:42Titel: Ein Helm hilft! Begleiter gesucht |
|
|
Karl Grandt von Radio4Handicaps schrieb:
Jedes Jahr erleiden durch Unfälle im Straßenverkehr, bei Spiel und Sport fast 300.000 Menschen eine Schädelverletzung mit Schädigung des Zentralen Nervensystems mit oft lebenslangen Folgen. Die Dramatik des Geschehens wird besonders deutlich, wenn man bedenkt, dass die Hälfte der Unfallopfer jünger ist als 25 Jahre. Junge Menschen, die ihr Leben noch vor sich haben. Durch das Tragen eines Schutzhelmes hätten viele dieser schweren Verletzungen vermieden werden können!
Aus diesem Umstand entstand der Gedanke zur Kampagne "Ein Helm hilft". Ein Projekt der Kampagne ist die >Tour 2007<, die am 16. Mai in Flensburg gestartet wird, hinunter bis Wiesbaden führt und über Bonn, Xanten und Hamburg zurück nach Flensburg geht, wo am 10. Juni der Zieleinlauf stattfindet: Über 2.400 km Gesamtstrecke in 23 Etappen. Teilnehmer mit und ohne Handicaps sind auf dem Bike unterwegs.
Unterstützt durch TV, Radio und Printmedien sowie Prominente aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport bemühen sich die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung und Radio4Handicaps die breite Öffentlichkeit durch regelmäßige Informationssendungen und bundesweite Kampagnen wie die >Tour 2007< dafür zu sensibilisieren, beim Radfahren, Skaten und anderen Freizeit-Aktivitäten einen Helm zu tragen. Sondersendungen mit Tourerlebnissen und Interviews der Teilnehmer und prominenten Gästen werden täglich produziert und bei Radio4Handicaps und seinen Partnersendern ausgestrahlt.
Leider fällt ein Teammitglied krankheitsbedingt bis über das Tourende hinaus aus, deshalb benötigt der gemeinnützige Verein Health-Media e.V. als Veranstalter dringends noch Helfer bei der weiteren (Strecken-)Planung und Organisation. Wer hat Lust, seine (Tour-)Erfahrungen und Tipps mit in das Projekt einzubringen? JEDER Tipp kann hilfreich sein..!! Einzelpersonen, aber auch Vereine werden gebeten, sich unter info@ein-helm-hilft.de zu melden.
Ansprechpartner: Karl Grandt
Partner des Projektes ist "Radio4Handciaps" - hört doch mal rein - es lohnt sich..!: www.Radio4Handicaps.de
Mehr Infos und Kontakt unter www.ein-helm-hilft.de
Anmerkung von Helmut: Den Flyer über die Tour gibt's hier: http://www.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/Sonstiges/Ein-Helm-hilft/Ein-Helm-hilft.zip _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 24.03.2007, 18:55Titel: |
|
|
Auszug aus der Kampagne
Ein Helm Hilft!
| Zitat: |
Unterstützt durch TV, Radio und Printmedien sowie Prominente aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport bemühen sich die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung und Radio4Handicaps die breite Öffentlichkeit durch regelmäßige Informationssendungen und bundesweite Kampagnen wie die >Tour 2007< dafür zu sensibilisieren, beim Radfahren, Skaten und anderen Freizeit-Aktivitäten einen Helm zu tragen. |
Was soll das? Frage ich mich. Warum wird die gefährlichste aller Aktivitäten wo es die meisten Schädelopfer zu beklagen gibt,das Auto fahren, garnicht erwähnt?
Warum wird Fahrradfahren dort zur gefährlichen Freizeitaktivität degradiert.
Solllte es wieder so weit sein, dass kluge Lobbyisten angebliche Fahrradaktivisten für ihre Zwecke benutzen um das Radfahren unatraktiver zu machen und unbehelmte Radfahrer sogar zu Volksschädlingen abstempelt.
Auf so etwas ist ja der ADFC vor Jahren bekanntlich schon mal reingefallen und hat uns diese ganze Radweg....isse eingebrokt. Die hat sehr wirkungsvoll Radverkehr verhindert, genau so wie es diese ganze Helmkampagnen wohl auch schaffen werden.
So eine Kampagne vermittelt so viel Falschwissen da wäre es eigentlich nicht nur eine Pflicht so etwas nicht zu unterstützen, sondern besser noch dagegen vorzugehen.
Ich möchte in 10 Jahren nicht als krimminell gelten wenn ich Samstags mit meinem Bäckerfahrrad 500m zum Bäcker fahre - nur weil ich dabei keinen Helm aufhabe.
Denn darauf läuft es hinaus. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 24.03.2007, 22:53Titel: Ein Helm hilft! Wie ich es sehe |
|
|
Ja, man kann das so sehen, muss man aber nicht. Bei Radsportveranstaltungen auch fuer Jedermann ist das Tragen eines Helmes eine Selbstverstaendlichkeit bzw. gar zur Pflicht geworden. Meine Fahrten zur Arbeit werde ich bald auch nur noch mit Helm unternehmen. Kinder, vor allem Kleinkinder sehe ich im Strassenverkehr auch lieber mit Helm. Diese Denke moechte "Ein Helm hilft!" foerdern.
Gegenstand der Kampagne ist das Radfahren und die unleugbar damit verbundenen Gefahren. Darauf zu verweisen, dass vom Autofahren mehr Gefahr ausgeht, ist zwar sicherlich richtig, aber m. E. ebenso sinnvoll, als wuerde man darauf hinweisen, dass sich beim Skifahren mehr Leute die Beine brechen.
Eine allgemeine Helmpflicht fuer Radfahrer ist nicht Ziel der Kampagne, weil sie nicht praktikabel waere. Die Leute hinter der Kampagne sind keineswegs weltfremd, auch wenn dies dem anonymen Gastschreiber so erscheinen mag. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
siggi Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 9 Wohnort: Berg. Land
|
Verfasst am: 25.03.2007, 17:35Titel: Re: Ein Helm hilft! Wie ich es sehe |
|
|
| Helmut schrieb: | Ja, man kann das so sehen, muss man aber nicht. Bei Radsportveranstaltungen auch fuer Jedermann ist das Tragen eines Helmes eine Selbstverstaendlichkeit bzw. gar zur Pflicht geworden.
|
Warum also diese Kampagne?
| Helmut schrieb: |
Meine Fahrten zur Arbeit werde ich bald auch nur noch mit Helm unternehmen. Kinder, vor allem Kleinkinder sehe ich im Strassenverkehr auch lieber mit Helm. Diese Denke moechte "Ein Helm hilft!" foerdern.
|
Warum aber dann nur auf dem Fahrrad?
| Helmut schrieb: |
Gegenstand der Kampagne ist das Radfahren und die unleugbar damit verbundenen Gefahren.
|
Welche Gefahren sind es denn, dass es nötig ist das unbehelmte Radfahren als besonders risikoreich einzustufen? Entscheide ich mich für das Fahrrad anstatt für das Auto, trage ich doch schon etwas zum Schutze meines Kopfes bei, weil ich das ungefährlichere Verkehrsmittel wähle. Auch ohne Helm.
| Helmut schrieb: |
Darauf zu verweisen, dass vom Autofahren mehr Gefahr ausgeht, ist zwar sicherlich richtig, aber m. E. ebenso sinnvoll, als wuerde man darauf hinweisen, dass sich beim Skifahren mehr Leute die Beine brechen.
|
Warum ist dann sinnvoll eine wesentlich ungefährlichere Tätigkeit, das Radfahren, als gefährlich abzustempeln. Das es sogar nötig ist Kampagnen zu starten die so etwas vermitteln sollen?
| Helmut schrieb: |
Eine allgemeine Helmpflicht fuer Radfahrer ist nicht Ziel der Kampagne, weil sie nicht praktikabel waere. Die Leute hinter der Kampagne sind keineswegs weltfremd.
|
Das scheint mir aber doch so. Zum einen zeigen selbst Statistiken der Hannelore Kohl Stiftung, dass der Anteil der Kopfverletztungen durch Rad fahren verschwindend gering ist im Verhältnis zu andern Tätigkeiten.
Viel schlimmer noch ist die Tatsache, dass aus der Statistik der Hannelore Kohl Stifttung hervor geht, dass Helmträger anteilmässig häufiger Kopfverletzungen erleiden. Entweder können sie ihre eigenen Zahlen nicht lesen oder ihre Statistiken sind nichts Wert.
Das es keine Helmpflicht gibt würde ich nicht unterschreiben. Es gibt in Deutschland sehr viele einflussreiche Leute die so etwas schon gefordert haben und immer noch fordern. Ob es praktikabel ist oder nicht - wen interessiert das denn? Sind den Radwege praktikabel?
| Helmut schrieb: |
auch wenn dies dem anonymen Gastschreiber so erscheinen mag. |
Der anonyme Gastschreiber war ich. Ich hatte vergessen mich einzuloggen. _________________ siggi |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 26.03.2007, 18:21Titel: Ein Helm hilft! - Komplizierter, als gedacht |
|
|
Moin Siggi,
es ist wohl doch komplizierter, als ich es mir anfangs vorstellte. Die Stiftung wurde zwischenzeitlich um eine Stellungnahme zu den - nicht nur von Dir - aufgeführten Kritikpunkten gebeten. Wenn ich in den Besitz derer gelange, werde ich sie hier veröffentlichen.
Dies ändert allerdings nichts an meiner grundsätzlichen Einstellung zu dem Event. Ich werde Deine Meinung aushalten und hoffe, dass Dir dies mit meiner ebenso gelingen wird.
Gruß, Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 11.05.2007, 22:16Titel: Ein Helm hilft! Tour durch Deutschland 17.05.-09.06. |
|
|
Veranstalter Karl Grandt schrieb:
Während der Sondersendungen über die "Tour 2007 >ein Helm hilft< bei Radio4Handcaps wird jeden Tag ein super Radhelm (ABUS, ALPINA, CRATONI oder UVEX) sowie 2 Tourplaner Software-CDs (Radroutenplaner 5.0) verlost. Die Sendezeit: 17.05. - 09.06. täglich 19-20 Uhr
Wer Lust hat eine Etappe (oder mehr...) mitzufahren, sehe bitte in den Streckenplan unter www.ein-helm-hilft.de
Hamburg ist leider eine der Städte, wo sich kein Bürgermeister o. ä. bereit erklärt hat, dabei mit zu machen, also wird es in Hamburg keine Presseveranstaltung geben. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 13.05.2007, 00:51Titel: Hamburg-Soltau 19.05. - Mitfahrer gesucht |
|
|
Insbesondere für die Etappe Hamburg-Soltau am 19. Mai werden Mitfahrer gesucht. Das ist am kommenden Sonnabend. Genaue Daten liefere ich Montag nach.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, aber verpflegen solltest Du Dich selbst.
Ich werde dabei sein. Denk mal bitte darüber nach, ob Du uns begleiten magst.
Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 13.05.2007, 12:11Titel: Ein Helm hilft! Datum korrigiert |
|
|
Sorry, ich hatte irrtümlich 18. geschrieben. Die Fahrt findet am Sonnabend den 19. statt. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 16.05.2007, 00:07Titel: projekt-tiathlon bietet Rabatt |
|
|
Das [projekt-tiathlon]-Team schrieb:
[projekt-triathlon] ermöglicht allen Teilnehmern der Tour 2007 >ein Helm hilft< und den Hörern von Radio4Handicaps und Radio4Health, die unter www.projekt-triathlon.de zu findenden Radhelme günstiger einzukaufen – 20 Prozent Rabatt!! Bei allen anderen Produkten gewähren wir während der Tour eine Vergünstigung in Höhe von 10 Prozent, ausgenommen sind unsere Sonderangebote.
Über Ihren Besuch auf www.projekt-triathlon.de freuen wir uns… _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|