Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Radverkehrskonzept für HH–Wilhelmsburg

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Alltagsradfahren
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 11.11.2011, 02:00

Titel: Radverkehrskonzept für HH–Wilhelmsburg

Antworten mit Zitat

Radverkehrskonzept für Hamburg – Wilhelmsburg

15.11.2011, 19 – 21 Uhr, Bürgerhaus Wilhelmsburg (Kleiner Saal), Mengestraße 20, 21107 Hamburg

Das Planerbüro Südstadt stellt das Radverkehrskonzept für Wilhelmsburg vor. Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit uns über wichtige Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Wilhelmsburg. Neben den Verantwortlichen Planern des Büro und der Verwaltung wird auch der Bezirksamtsleiter Markus Schreiber anwesend sein.

Weitere Informationen beim Bezirksamt Hamburg-Mitte: mrg@hamburg-mitte.hamburg.de
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 09:03

Titel:

Antworten mit Zitat

Hier das umfangreiche Konzept samt zahlreicher Anlagen:

http://www.hamburgmittedokumente.de/Verkehrsausschuss/2012-02%20-%20Radverkehrskonzept%20Wilhelmsburg/
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Alltagsradfahren Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de