Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 25.08.2009, 23:52Titel: Cross-Duathlon Hamburg seit 2009 entfallen |
|
|
Der Cross-Duathlon Hamburg ist einer der härtesten seiner Art. Der Kurs in den Harburger Bergen bietet ein ständiges auf und ab. Man hat die Wahl zwischen:
1. Ultra Cross-Duathlon: 12,5 km Laufen - 32 km MTB - 7,5 km Laufen (5 Runden - 4 Runden - 3 Runden)
2. Ultra Cross-Duathlon 2er-Staffel: ein Läufer und ein Radfahrer teilen sich die Strecke
3. Cross-Duathlon: 5 km Laufen - 16 km MTB - 5 km Laufen (2 Runden - 2 Runden - 2 Runden)
Mehr Infos und das Meldeformular gibt's hier: http://www.iso-hamburg.de/Page4.html
Unter allen Forumsmitgliedern, die bis heute mindestens fünf Beiträge geschrieben haben, verlose ich zwei kostenlose Startplätze. Es bleibt dem Gewinner vorbehalten, ob er sich für zwei Einzelplätze - egal, ob kurz oder lang - oder für einen Staffelplatz für sich und seinen Wunschpartner entscheidet.
Dazu bekommt der Gewinner zwei Brillen vom Typ Sinner Python ( http://www.sinner.eu/09_FE/index.php?dx=320&ax=900&ix=824&lx=&page=6&limit=6&seas=&xx=&mid=824 ). Die Gestellfarbe kann er sich ebenfalls aussuchen. Zur Wahl stehen schwarz, silber und dunkelrot.
Als Gegenleistung sollte uns der Gewinner einen Teilnahmebericht und ein paar Bilder von dem Rennen mitbringen. Der muss weder auf dem Parcours, noch am PC und an der Kamera Höchstleistungen vollbringen, sollte aber ein in jeder Hinsicht angemessenes Engagement mitbringen.
Wer die Plätze und die Brillen gewinnen möchte, antworte bitte einfach bis zum 5.9. auf diesen Beitrag. Nicht teilnehmen können die Leute bzw. Teams, die bereits einen Startplatz von Helmuts-Fahrrad-Seiten gewonnen haben.
 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Sven_Kiel Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 26.08.2009, 06:33Titel: |
|
|
Hallo Helmut,
tolle Aktion..find ich gut, leider habe ich nur 3 Beiträge bis heute
Eine kleine Anmerkung zu der Veranstaltung sei vielleicht gestattet: Das Startgeld von 27-40 € finde ich "etwas unangemessen", wenn man bedenkt, daß z. B. der Frörup Crossdua für alles mit weniger als die Hälfte auskommt.
Leider sind diese hohen Preise wohl z. Zt. eine unrühmliche Tendenz die durch Großveranstalter wie up**t eingeleitet wurden.
Ich wünsche trotzdem allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg in den Harburger Bergen.
Viele Grüße aus Kiel,
Sven
www.rg-kiel.de |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 26.08.2009, 08:39Titel: |
|
|
Zu den Startpreisen: Ich bin mir sicher, dass der Veranstalter dabei nicht reich wird. Alle Helfer müssen bezahlt werden. Im letzten Jahr schloss die Veranstaltung mit einem Fehlbetrag ab. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Lemke B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 72 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.08.2009, 09:54Titel: |
|
|
Hallo Helmut, hallo Sportsfreunde,
gern möchte ich mich um einen Startplatz bei dem Crossduathlon (5km Laufen - 16km MTB - 5km Laufen) bewerben.
Ich suche eine neue sportliche Herausforderung. Da es mein erster Duathlon wäre, sollte die Kurzstrecke reichen. Schließlich muss ich vorher noch mit dem Lauftraining anfangen.
Also eine neue Erfahrung für mich, die ich durch einen Bericht gern allen interessierten Forumslesern mitteilen würde.
Peter , der das Startpreisgefüge auch ganz schön happig findet, weniger ist manchmal mehr. Dem Sven wünsche ich, daß er seine Beitragsquote noch rechtzeitig schafft. |
|
Nach oben |
|
 |
Thali A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 555 Wohnort: HH-Ottensen
|
Verfasst am: 26.08.2009, 11:35Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
da bin ich gerne für die 5/16/5 dabei, wenn die Glücksfee mir hold ist.
Foto: Wicki P
Die Sinner Brille würde bestimmt gut passen.
rgds
Thali _________________
*** Altona skal være Dansk *** |
|
Nach oben |
|
 |
Konkursus A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 910 Wohnort: zwischen Hamburg und Bremen
|
Verfasst am: 27.08.2009, 08:37Titel: |
|
|
Hallo Helmut,
endlich einmal eine Veranstaltung, die "passt". Deshalb bewerbe ich mich hiermit ebenfalls. Welche Strecke wir nehmen würden, weiß ich noch nicht, vielleicht auch als Staffel.
Viele Grüße
Relef |
|
Nach oben |
|
 |
jester1970 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 158 Wohnort: Pinneberg
|
Verfasst am: 27.08.2009, 08:47Titel: |
|
|
Hallo Helmut,
ich versuche auch mal mein Glück! Hoffe auf ein wenig Losglück...
Gruss
Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 01.09.2009, 23:57Titel: |
|
|
Veranstalter Gösta Dreise mit seiner Firma Innovative Sport Organisation schrieb:
Traurige Mitteilung: Der Cross-Duathlon und (für den Tag davor geplante) Crosslauf muß aus finanziellen Gründen abgesagt werden. Es liegen erst 45 Meldungen vor. Es scheint als wenn die Teilnehmer die Preiserhöhung nicht mitmachen. Aufgetriebene Sponsorengelder sind leider auch nur Portokosten.
Traurig sein eigenes Kind zu beerdigen, aber sehendes Auge in die Insolvenz zu gehen hat keinen Sinn. Es ist ja nicht das erste mal mit dem Minus... Leider sehe ich in der jetzigen Konstellation auch keine Zukunft für 2010. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 02.09.2009, 00:04Titel: |
|
|
Peter, Relef, Sascha, Sven und Thali,
herzlichen Dank, dass Ihr Euch für uns in dieses Abenteuer stürzen wolltet. Es ist ein Jammer, dass das nun ausfallen muss.
Ich werd mal bei den Veranstaltern der Cross-Duathlon in Tarp und Güstrow fragen, ob die nicht mit kostenlosen Startplätzen aushelfen wollen. Immerhin wollen ja auch die Brillen an den Mann und die Frau gebracht werden....
Ggf. gäbe es eine neue Ausschreibung und jeder kann sich neu bewerben. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Konkursus A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 910 Wohnort: zwischen Hamburg und Bremen
|
Verfasst am: 02.09.2009, 08:59Titel: |
|
|
Hallo Helmut,
danke für die schnelle Info. Es ist wirklich schade, aber ich habe den Eindruck, dass in letzter Zeit immer mehr Veranstaltungen ausfallen, entweder weil die Kosten nicht gedeckt sind oder das Engagement der ehrenamtlichen Helfer aus welchen Gründen erschöpft ist.
Wenn ich von den Nortorfern bei der CTF in Aschberg jedoch höre, dass sich einige "Radsportler" benehmen wie die Axt im Walde und vor Pöbeleien nicht zurückschrecken (an anderer Stelle habe ich schon von Handgreiflichkeiten gehört) kann einen aber auch gar nichts wundern.
Wenn Du überlegst, bei anderen Cross-Duathlon-Strecken Startplätze zu beschaffen, beziehe doch auch bitte den 1. Cross-Duathlon der IGAS Wendland in Deine Überlegungen mit ein. Ich glaube, der hat es verdient, bekanntgemacht zu werden. Das erste Mal, eine sehr anspruchsvolle Radstrecke und - wenn ich einmal Helmuts Höllenritt zugrundelege - eine sehr engagierte und liebevolle Betreuung....und leider auch erst 12 Voranmeldungen.
Termin ist verlegt auf den 27.09.. Ich selbst werde zwar an diesem Tag a als Vorbereitung auf den 3. Münsterlandgiro den 1. Ossenpad in Uetersen unter mein Rad nehmen, wünsche aber bereits jetzt allen Teilnehmern alles Gute und viel Spaß.
Viele Grüße
Relef |
|
Nach oben |
|
 |
Thali A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 555 Wohnort: HH-Ottensen
|
Verfasst am: 02.09.2009, 10:26Titel: |
|
|
Konkursus schrieb: |
...Termin ist verlegt auf den 27.09.. Ich selbst werde zwar an diesem Tag a als Vorbereitung auf den 3. Münsterlandgiro den 1. Ossenpad in Uetersen unter mein Rad nehmen, wünsche aber bereits jetzt allen Teilnehmern alles Gute und viel Spaß....
|
Da werde ich Relef nach Uetersen folgen, da ich ebenfalls in Münster (110) starten werde. Die Wendländer haben aber einen regen Zuspruch unbedingt verdient. _________________
*** Altona skal være Dansk *** |
|
Nach oben |
|
 |
Peterchen C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 10.03.2009 Beiträge: 24 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.09.2009, 22:43Titel: |
|
|
Peter Lemke schrieb: | Peter , der das Startpreisgefüge auch ganz schön happig findet, weniger ist manchmal mehr. Dem Sven wünsche ich, daß er seine Beitragsquote noch rechtzeitig schafft. |
Ich glaube, das Problem des Harburger Crossduathlons ist, dass kein Verein dahinter steht. Ehrenamtliche Helfer bekommt man eben nur oder zumindest am leichtesten durch Vereinszugehörigkeit. Letztes WE beim Ratzeburger Triathlon waren es 270 Helfer, man rechne sich aus, was die kosten würden....
Ich habe die Veranstaltung schon dreimal mitgemacht und war auch dieses Jahr wieder angemeldet, trotz des hohen (aber für mich nachzuvollziehenden) Preises.
Ich finde die Absage sehr schade, war mit die schönste Veranstaltung hier in Hamburg. Auch schade für Gösta, fällt ihm sicherlich nicht leicht.
Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Trirabu Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 07.09.2009 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 07.09.2009, 22:02Titel: 17. Das Härteste im Norden |
|
|
Hallo, ich kann Peter nur zustimmen. Ohne Verein ist es sehr schwer so einen "kleinen" Wettkampf durchzuführen. So hoch kann die Startgebühr gar nicht gewählt werden, damit bezahlte Helfer in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen. Crossduathlon ist halt ein spezieller Wettkampf.
Leider ist damals auch der Nordeutsche Crossduathlon-Cup am Geld gescheitert. Wir waren sehr froh, dass Gösta den Cup ins Leben gerufen hatte.
Wir laden Euch herzlich ein, zum "Härtesten im Norden", dem 17. Güstrower Cross-Duathlon.
Er findet am 10.10.2009 um 11:00 Uhr statt. Die Startgebühr beträgt 9,99 €. Darin sind enthalten Startunterlagen, Versorgung an der Verpflegungsstation in der Wechselzone, Nudelparty, Urkunde und Gesamtergebnisliste, Pokale für Sieger und Plazierte sowie ein Präsent für die Aufstellung eines neuen Streckenrekordes. Wir kommen mit dem Geld aus, denn wir machen es seit 17 Jahren.
weitere Infos: www.trifun.de
Ralf Buchner
(Vereinsvorsitzender)
Tri Fun Güstrow |
|
Nach oben |
|
 |
|