| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 13.04.2006, 21:57Titel: Trainingstreff Hamburg-Billbrook / Vier- und Marschlande |
|
|
Seit letzter Woche wird wieder die Trainingsrunde ab Hamburg-Billbrook durch die Vier- und Maschlande gefahren. Noch ist Treff Mittwochs um 17:30 Uhr vor der Landesfeuerwehrschule, Bredowstraße 4, ab Mai dann um 18:00 Uhr. Das Gros der Teilnehmer kommt vom BSV, insbesondere vom NDR und der Haspa. Gäste sind willkommen.
Gestern waren wir nur zu zweit. Wo waren blos all die anderen Deichbügler? Nächstes Mal sind wir sicherlich mehr. Mit Henning Koller bin ich dann ganz entspannt eine 53er-Runde gefahren und im Hellen wieder an der LFS angekommen. Und Du bist herzlich eingeladen, mit uns zu fahren.
Mein HAC4-Protokoll kann ich nicht auslesen, weil dessen PC-Anschluß (USB-seriell) erfolglos mit denen der Handys konkurriert. Immerhin konnte ich die vom GPS-Gerät protokollierte Route auf eine topografische Karte projizieren und ins Web stellen. Du findest den Kartenausschnitt mit der Route unten links im folgenden Artikel, danaben auch einen Link um Dir das Protokoll runterzuladen: http://www.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/Rennrad-Training.html |
|
| Nach oben |
|
 |
Nordpirat C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 43 Wohnort: Hamburg-Meiendorf
|
Verfasst am: 13.04.2006, 22:21Titel: |
|
|
Ich denke, ich bin nächste Woche dabei, wenn Ihr nicht gerade an den 100 km kratzt. Was wird denn da für ein Schnitt gefahren ? _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 13.04.2006, 22:43Titel: |
|
|
Z. Z. etwas unter 30. Im Sommer auch etwas drüber. Werden nächste Woche wohl wieder um die 55 km fahren.
Würd mich freuen, Dich zu treffen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nordpirat C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 43 Wohnort: Hamburg-Meiendorf
|
Verfasst am: 13.04.2006, 23:56Titel: |
|
|
Ich habe Frühschicht, werde auf jeden Fall mitfahren.
Ich weiss zwar noch nicht, ob ich am 30iger Schnitt kratzen kann, aber ich werds versuchen. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
sirius Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 16 Wohnort: Winsen
|
Verfasst am: 16.04.2006, 17:36Titel: |
|
|
also wenn es nicht regnet oder wieder schneit bin ich dabei.
Die Gruppe hat mir letztes Jahr schon gut gefallen-kann ich nur empfehlen.
Soweit ich gehört habe soll es eventuell und bei Bedarf auch eine zweite Leistungsgruppe geben.
Gruß Sirius  _________________ eine Insel mit zwei Bergen... |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 16.04.2006, 20:28Titel: |
|
|
Würde gerne auch mal mitfahren - wenn ich mal rechtzeitig Feierabend habe.
Der Hauptdeich Richtung Zollenspieker ist eh mein Revier, würde dann auf der Tatenberger Schleuse dazustoßen.
Aber sagt mal: ein knapper 30ger Schnitt? Mir wäre das für Grundlagenausdauer noch ein bißchen ville. Gerade bei dem Wind, den wir zur Zeit haben... Aber der Wind wäre wohl ein anderes Thema.  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 19.04.2006, 21:40Titel: |
|
|
Dank an und für die nette Runde von heute! Vor zwei Wochen fuhr ich allein, letzte Woche zu zweit, heute waren waren wir letztlich zu fünft; wie immer ein bunter Haufen aus Männlein und Weiblein, heute gemischt aus RV Endspurt mit BSG Feuerwehr und Haspa.
Anfangs fuhren wir strich 25 bis 26, später bis 30 km/h. Wenn Ha.-Jo. & Co. (z. Z. rennradfahrend in der Toscana?) wieder dazustoßen, sollten wir schon bald unser Ziel erreichen, zwei verschieden schnell fahrende Gruppen bilden zu können. |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 20.04.2006, 12:54Titel: |
|
|
Tja, bin leider erst 18:30 aus der Firma rausgekommen.
Wann trudelt Ihr denn da so ca. an der Tatenberger-Schleuse vorbei? So 1/4 vor sechs vermutlich? _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 20.04.2006, 23:55Titel: |
|
|
Hatte mich ebenfalls verspätet. Als ich um 12:15 in der Firmentiefgarage ankam, versperrte ein unbekannter Daimler "meinen" samt zwei weiterer Plätze. "Keine Problem, sind ja noch genug frei." dachte ich. Als ich um 16:45 abgehetzt abfahren wollte, waren die anderen Plätze frei, mein Auto von einem unbekannten Volvo zugeparkt. Rien ne va plus!
Hab dann erst in Allermöhe die drei Radler aus dem Auto erspäht, bin erst an der Tatenberger Schleuse auf's Rad umgestiegen. Da hab ich kurz auf die, die unterwegs auf mich gewartet (Danke für die nette Reaktion auf das Mißverständnis). So um die 17:50 bin ich an der Schleuse dazugestoßen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nordpirat C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 43 Wohnort: Hamburg-Meiendorf
|
Verfasst am: 21.04.2006, 15:04Titel: |
|
|
Bei mir hats nicht geklappt, weil mir meine Frau das Auto nicht gegönnt hat. Und von Meiendorf nach Billbrook, dazu reicht meine Kondition nach 8 Stunden Arbeit nun wirklich nicht. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 26.04.2006, 20:55Titel: |
|
|
Heute hab ich es endlich geschafft das 1te Mal zum Trainingstreffen an der Bredowstr. zu kommen. Ich hatte es mir schon mehrfach vorgenommen aber leider kam immer etwas dazwischen.
Bei meiner Ankunft waren dort bereits Uwe und Stefan. Wie sich im Gespräch heraus stellte war Stefan auch das 1te Mal dort. Wir warteten noch ein paar Minuten aber mehr sollten wir an diesem Tag nicht werden. Da Uwe der einzige war der die Strecke kannte übernahm er auch die Führung. Wir fuhren eine schöne Feierabendrunde durch die Vier-und Marschlande.
Nächste Woche werde ich, sofern das Wetter mitspielt wieder dabei sein. Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere dazu.
Danke nochmal an euch beide für die tolle Runde.  |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
Verfasst am: 26.04.2006, 21:24Titel: Training 26.04.06 |
|
|
WO WAR HELMUT ?
Ich kann Hartmut nur zustimmen. Tolle Runde. Herzlichen Dank. Wenn ich beruflich auf der Ecke bin, komme ich wieder mit.
Meine Felge eierte übrigens nicht nur, die ist an den Speichen angerissen. Da kann man wohl nix mehr retten.
Aber das könnt ihr ja auf meiner Homepage im Radtagebuch sehen
Bis zum nächsten Mal! :lol: _________________ Viele Grüße aus der Heide und immer "Kette rechts"!
www.deka-heiztechnik.de
www.deka-heizshop.com
www.kamindiele-soltau.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 26.04.2006, 21:56Titel: |
|
|
Sorry, aber nachdem ich die halbe Nacht an meinem Göttingen-Bericht gefeilt hatte, mußte ich mich mal wieder um das "normale" Leben kümmern. Hab ne Woche Urlaub genommen um zu renovieren. Das hab ich heute denn auch getan.
Nächste Woche werd ich wohl wieder nicht dabei sein, weil es der einzige Tag ist, an dem ich mit meinem Ex-Kollegen und Marathoni Gerd Wütherich ein paar Biere kippen kann.
Danach bin ich wieder dabei. Versprochen. Schon um meiner wegen.
ACHTUNG! Ab nächste Woche bis September ist Treff erst um 18:00 Uhr. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bergschnecke Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 12 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 28.04.2006, 12:08Titel: |
|
|
Nachdem Hartmut mir voller Begeisterung von der Fahrt am Mittwoch berichtet hat, werde ich mich der Runde wohl so oft wie möglich anschließen.
Jeder Trainingskilometer ist wichtig im Moment, um nach der stotternden Vorbereitung endlich mal richtig in Schwung zu kommen.
Ich freue mich schon, den einen oder anderen kennenzulernen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
Verfasst am: 28.04.2006, 13:08Titel: |
|
|
Hey Bergschnecke,
wir sind NUR Rad gefahren. :lol:
Aber irgendwas scheint dran zu sein. Ich habe nämlich beim gestrigen Training mit den Fahrern vom MTV Müden Örtze auch von Mittwoch erzählt.
Die wollten gleich aus der Lüneburger Heide ins Marschland fahren.
Vielleicht sollten wir dort mal eine "Helmut-Niemeyer-RTF" machen  _________________ Viele Grüße aus der Heide und immer "Kette rechts"!
www.deka-heiztechnik.de
www.deka-heizshop.com
www.kamindiele-soltau.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 28.04.2006, 23:28Titel: |
|
|
Deine nicht ganz ernst gemeinte Idee mit der "Helmut-Niemeier-RTF" durch die Vier- und Marschlande amüsiert und ehrt mich, wäre zu viel der Ehre und gar nicht nötig, weil, die gibt's schon! Standesgemäß bin ich da nicht Namensgeber, sondern Parkplatzanweiser: Die RTF "Bis vor Lübecks Tore" ab Hamburg-Lohbrügge.
Am 6. August geht's wieder je nach Distanz tatsächlich bis vor Lübecks Tore, auf der Rückfahrt durch den Sachsenwald, in einer rauschenden Abfahrt durch Escheburg und zum Schluß durch die Vier- und Marschlande. Meine Vorjahresberichte findet Du hier http://www.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/RTF-Hamburg-Lohbruegge.html |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 04.05.2006, 00:34Titel: |
|
|
Heute waren wir zu dritt, eigentlich zu fünft oder sechst. Als wir um 18:00 Uhr starten wollten, stand Ha-Jos Auto und ein weiteres verlassen dort. Die waren wohl um 17:30 Uhr gestartet.
Um den anderen garantiert noch zu begegnen, um weitere Treffen abzustimmen, fuhren wir die übliche Runde in anderer Richtung ab. Uwe von der BSG Feuerwehr hatte die gute Idee, war sich sicher, daß wir sie vor dem Fährhaus treffen würden. Uwe, Pedalritter Stefan und ich fuhren gemütlich dem Wind und den anderen entgegen.
Aus dem Treffen wurde trotzdem nix. Mit Blick auf die fortgeschrittene Uhrzeit nahmen wir ab der Tatenberger Schleude für Stefan und mich neue Abkürzung an der Elbe entlang. Herrlich! Sonnenübergang über der Elbe und sehenswerte Häuschen am Deich in ganz anderem Stil als bei den Gemüsebauern.
Am 17. bin ich wieder dabei, bring meine Arbeitskollegin Sabine mit. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bergschnecke Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 12 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 04.05.2006, 08:45Titel: Frühstart |
|
|
Hallo Helmut,
Hartmut und ich hätten die Gruppe auch fast verpasst.
Um 17.40 Uhr kamen uns in Billwerder/Moorfleet eine Gruppe von 6 Fahrern entgegen, die sich dann auf Befragen als der Treff herausstellte.
Hab mich erstmal hinter eingereiht, um als unerfahrener Gruppenfahrer kein Hindernis zu sein.
Mit der Zeit lief es dann immer besser und ich fühlte mich deutlich wohler.
Es herrschte ein reger Betrieb von Radsportlern gestern in den Marschlanden, was aber bei diesem herrlichen Wetter auch nicht verwunderlich war.
Es ist auf jeden Fall gut gerollt und mit ein wenig Übung klappt bestimmt auch das Gruppenfahren in Kürze besser.
Besonders positiv für mich war gestern das Gefühl, dass sich meine Beine nach meiner langen Verletzung doch wieder langsam an das Radfahren erinnern und ich nach der Ausfahrt das Gefühl hatte es wäre noch etwas mehr drin gewesen.
Also Fazit: Rund um gut!!!  |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
Verfasst am: 04.05.2006, 09:32Titel: |
|
|
Vielleicht sollten wir und nun auf eine feste Abfahrtzeit einigen, da es ja hieß, dass ab Mai erst ab 18 Uhr gefahren wird.
Also teilt mit doch bitte mit welches die richtige Uhrzeit ist. _________________ Viele Grüße aus der Heide und immer "Kette rechts"!
www.deka-heiztechnik.de
www.deka-heizshop.com
www.kamindiele-soltau.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Bergschnecke Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 12 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 04.05.2006, 10:23Titel: |
|
|
@ Pedalritter
Hartmut und ich konnten in Erfahrung bringen, dass ab nächster Woche definitiv um 18:00 Uhr gestartet wird. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 05.05.2006, 00:33Titel: |
|
|
Mit Matthias Meyer und Detlef Schmeelke werd ich bei der RTF in Buxtehude eine gemeinsame entspannte Runde fahren, vermutlich die 86er, evtl. die 116er-Runde.
Wenn Du und Du auch Dich uns anschließen magst, nur zu. Wir treffen uns kurz von Neun am Start, sind an den Haspa-Trikos zu erkennen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 08.05.2006, 16:10Titel: |
|
|
Moin Stefan,
wieso fragst Du nach Donnerstag? Ist das ein Dreckfuhler? Wir treffen uns doch immer Mittwochs.
Gruß, Helmut |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 09.05.2006, 14:37Titel: |
|
|
Tach Stefan ,
werde Morgen mit meinem Nachbarn " Bergschnecke" zum Training kommen.
Gruß Hartmut |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 10.05.2006, 10:26Titel: |
|
|
Ich versuch's heute auch mal, rechtzeitig nach Hause und auf's Rad zu kommen. Das Wetter ist einfach zu schön, um nur im Büro zu sitzen.  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 10.05.2006, 23:16Titel: |
|
|
Mensch Stefan,
wieso ärgern? Freut mich für Euch und auch für mich, denn nächste Woche sind wir 22!
Die von heute plus meiner Kollegin und mir. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 11.05.2006, 14:09Titel: |
|
|
War ca. 18:10 an der Tatenberger Schleuse und habe bis 18:20 gewartet und Euch trotzdem alle verpasst. Wann seitt Ihr denn da vorbeigekommen und woran hätte man Euch erkennen können?
Habe mich dann am Zollenspieker der NDR Betriebssporttruppe angeschlossen, war auf jeden Fal auch sehr nett.
Werde nächste Woche versuchen, dann auch pünktlich an der Bredowstrasse zu sein. _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
Verfasst am: 11.05.2006, 14:21Titel: |
|
|
Bei uns sind auch welche vom NDR mit gefahren. Vielleicht warst Du ja dabei und hast es nicht gemerkt :lol:
Wir waren nach der SChleuse zwei Gruppen bis zum Zollenspieker. Eine schnelle Gruppe und eine Langsame.  _________________ Viele Grüße aus der Heide und immer "Kette rechts"!
www.deka-heiztechnik.de
www.deka-heizshop.com
www.kamindiele-soltau.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 11.05.2006, 20:50Titel: |
|
|
So was hat mir einer mit Still Trikot auch erklärt. Dann war ich wohl tatsächlich dabei! War der mit dem Protective Trikot. Bin ziemlich lange vorne gefahren und habe mich nett unterhalten.
Hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, das Vergnügen werde ich mir jetzt öfter gönnen.  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 18.05.2006, 00:48Titel: |
|
|
Heute war es für mich eine Tour mit mißlungenem Start und versöhnlichem Ende. Erstmals hatte ich meine Kollegin Sabine mitgeschnackt. Die war vierfach gehandicapt: Stadtrad mit extrem aufrechter Sitzposition, einfache Turnschuhe, wenig Radtrainig, keine Gruppenfahrterfahrungen. Kaum hatte ich sie vorgestellt, war's 18:00 Uhr und es ging mit über zehn Leuten los.
Ich hoffte, daß wir später zwei Gruppen bilden würden, eine schnelle und eine langsamere. So kam es auch, aber anders als gedacht.
Schon bei der ersten vielbefahrenen Abzweigung zerriß es die große Gruppe. "Frei" riefen die ersten, fuhren los. "Frei" auch für die nächsten. Ich fuhr mit Sabine und Rad-Manne am Ende. "Frei" riefen ebenfalls unsere Vorderleuten, fuhren los, war's dann aber nicht mehr. Wir mußten den Anker werfen und lange Zeit warten, bis es das war.
Unsere Vorderleute sollten bemerkt haben, daß sie uns abgehängt hatten. Mit Sabine im Schlepp hatten Manne und ich mit 26-28 km/h kein Chance wieder aufzuschließen. Auf der Brücke über der Autobahn sahen wir noch in der Ferne, daß die Tour heute im Uhrzeigersinn gehen würde, fuhren hinterher, gaben aber unsere "Aufholjagt" auf.
Es wurde trotzdem eine nette Tour. Habe viel mit Manne geplaudert und Sabines Ehrgeiz bewundert. Bis zum Zollenspieker Fährhaus hielt sie wacker mit. Am Fährhaus trafen wir kurz die anderen. Ich wechselte ein paar Worte mit HaJo, Hartmut und erstmals mit Bergschnecke, die unschuldig an dem Desaster beim Start waren.
Zehn km vor'm Ziel schwanden Sabines Kräfte. An der Tatenberger Schleuse holte sie ein Krampf vom Rad. Nach einer kurzen Pause fuhren wir bis Wandsbek zusammen, bis sich unsere Heimwege trennten. Radmarathoni Manne hatte uns bis dort hin begleitet, uns Windschatten, Motivation und Unterhaltung geboten. Dank dafür! _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 18.05.2006, 12:22Titel: |
|
|
Moin Helmut ,
da es nun soweit ich mich erinnere das 3te Mal hintereinander passiert ist, das gleich bei der ersten Abzweigung die Gruppe auseinander fällt ( letzte Woche war Bergschnecke der leittragende ) sollten wir evtl. bevor wir losfahren uns noch mal absprechen und dann jedesmal nach einer Abzweigung wieder warten bis die Gruppe komplett ist.
Dann das Tempo wieder langsam anziehen.
Denke das ist doch im Sinne aller, schließlich wollen wir doch einen Gruppenausfahrt machen. Auf dem Hauptdeich können wir dann ja vorausgesetzt wir sind genügend 2 Gruppen machen.
NUR MAL SO ALS VORSCHLAG
Wir haben uns übrigens gestern auch noch in 2 Gruppen geteilt. In der Gruppe wo ich gefahren bin, haben wir mit Ha.-Jo. den Belgischen-Kreisel geübt. Erst mit langsamen Tempo 27 - 28 km/h dann später mit großer Übersetzung bis 38 km/h.
War ne tolle Sache. Dank dafür an Ha.-Jo.
Gruß Hartmut |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 23.05.2006, 01:03Titel: |
|
|
Jo, hat Spaß gemacht. Freue mich schon wieder auf Mittwoch - hoffen wir mal, dass wir nicht vom Winde verweht werden.  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 23.05.2006, 01:15Titel: |
|
|
Ja, das mit dem warten sehe ich auch so. Seit Ikea und Bauhaus eröffnet haben und die LKW-Maut eingeführt wurde, kann man als große Gruppe nicht mehr en bloque aus der Bredowstraße links abbiegen. Darauf sollten wir angemessen reagieren.
Es macht Sinn, den bewährten, weil stadtnahen Treffpunkt beizubehalten. Nach der Rechtskurve Richtung Mittlerer Landweg kann man sich ungefährdet sammeln. Bitte schlagt das HaJo doch mal vor.
Ich werde am 24. nicht dabei sein, werd meine Trainingseinheit als RTF in Winsen abradeln.
Viel Spaß
Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
Verfasst am: 01.06.2006, 08:57Titel: |
|
|
Egal, wie das Wetter heute ausgehen würde, heute muss ich wieder auf mein Rennrad. Schließlich ist am Samstag die RTF in Müden. Und da will ich die 115 km fahren. So schob ich mich zum Treffpunkt. Dort traf ich auf weitere 5 Leidensgenossen und - genossinnen. Aber bei dem Blick in den Himmel entschieden sich drei Radler nicht zu trainieren. Sehr schade. So mussten wir ohne die Damen losfahren.
Als wir gerade losfahren wollten, kam uns noch Hartmut entgegen. Wir kamen allerdings ohne Hartmut zurück. Aber dazu später. So waren wir doch noch zu viert und konnten uns auf die Reise machen. Gott sei Dank hatten wir gute Windfahrer. Ich konnte mich da etwas im Windschatten verstecken. Obwohl man bei meiner Körpergröße ja nicht unbedingt von verstecken reden kann An dieser Stelle hatte Hartmut auch seine erste Panne des Tages. Er wechselte kurz den Schlauch und dann ging es weiter.
Auf dem Weg zum Zollenspieker hatten wir dann Rückenwind und der Tacho kam der 40 km/h immer näher. Dabei hatte ich allerdings nur einen Puls von 130. WOW! Das will ich auch mal haben, wenn ich alleine fahre. Ständiger Regen von oben und von unten (vom Vordermann) sorgten dafür, dass ich klitschnass wurde und mich zusehenst durchkühlte. Aber egal , ich hatte irgendwie gute Laune.
Auf dem Rückweg wurde uns dann der Weg versperrt. Die Radler des Team Gerolsteiner drehten grad einen Werbespott hier in den Marschlanden. So mussten wir als Zielgruppe des Getränks leider etwas warten, konnten dann aber gestärkt weiter fahren. Im Gegensatz zu den Gerolsteiner Radprofis sind wir aber mit dem Rad gefahren. Die Herren fuhren nämlich im Auto. Ach ja , und an dieser Stelle hatte Hartmut dann auch schon die zweite Panne. Wieder ein Plattfuss. An dieser Stelle konnte Hartmut aber einen direkteren Weg nach Hause einschlagen und so trennten sich hier die Wege.
Gegen Ende hatten wir noch eine kleine Crosssterecke zu absolvieren. Man hatte einen Teil der Strasse am Deich aufgerissen. Aber nach der heutigen Tour war das auch ok.
Und Hartmut ist der ungekrönte Pannenkönig des Tages ...  _________________ Viele Grüße aus der Heide und immer "Kette rechts"!
www.deka-heiztechnik.de
www.deka-heizshop.com
www.kamindiele-soltau.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 01.06.2006, 19:09Titel: |
|
|
So habe mir nach meinen beiden Platten gestern einen neuen Mantel gekauft "STELVIO PLUS" hoffe das ich damit meine Pannenserie stoppen kann. :lol:
Der Michelin Pro 2 Race war leider nicht auf die schnelle zu bekommen.
Der Händler meinte aber der Stelvio sei auch ok. Hoffe er behält recht. |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 01.06.2006, 21:46Titel: |
|
|
Es gibt solche Tage und man kommt nach Hause und fühlt sich dann frisch geduscht wie neugeboren!
Und dann gibt es wieder Tage, da rollt es bei viel besseren Bedingungen überhaupt nicht.
Das Schöne ist, dass man es vorher nicht weiß und manchmal - so wie gestern angenehm überrascht wird!  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 03.06.2006, 20:17Titel: |
|
|
So hab gerade die ersten 50 km mit dem neuen Mantel abgespult.
Und ohne PLATTEN :lol:
Hoffe das bleibt so in der nächsten Zeit. |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
Verfasst am: 07.06.2006, 08:23Titel: |
|
|
Hi Hartmut,
bei dem Wetter kannst du ja heute zeigen, was dein neueer MAntel drauf hat
Vielleicht schaffe ich es heute mitzufahren.
Mal sehen wie groß die Gruppe wird. _________________ Viele Grüße aus der Heide und immer "Kette rechts"!
www.deka-heiztechnik.de
www.deka-heizshop.com
www.kamindiele-soltau.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 07.06.2006, 09:31Titel: |
|
|
Ich komme auf jedem Fall zum Trainingstreff.
Werde heute aber nur hinten fahren
Bin Gestern mit dem Reha-Team aus Bergedorf gefahren
80km 33,2 Schnitt muß mich bischen erholen  |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
Verfasst am: 08.06.2006, 09:18Titel: |
|
|
Na bitte , geht doch.
Wenn man in so einer Gruppe wie gestern fahren kann, wenn man sein Felgenband eingelegt hat, bei dem Wetter von gestern, kann eigentlich auch nichts mehr schief gehen.
:lol: _________________ Viele Grüße aus der Heide und immer "Kette rechts"!
www.deka-heiztechnik.de
www.deka-heizshop.com
www.kamindiele-soltau.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 09.06.2006, 00:02Titel: |
|
|
Ist es ja auch nicht wirklich. Nachdem wir die saublöde, weil seit der IKEA- und Bauhaus-Eröffnung vielbefahrenen Abzweigung von der Bredowstraße überwunden und Henning mit etwas Phantasie seine fette Panne behoben hatte, war's denn doch ne tolle Runde. Gefallen hat mir auch, daß alle auf Henning und nach dem Abbiegen zur Tatenberger Schleuse ohne zu maulen gewartet haben.
13 (?) Leute fuhren mit, blieben bis zum Schluß in einer Gruppe zusammen. Den Kern bildete wieder der BSV mit Leuten vom NDR (u. a. HaJo, Foto vorn rechts), der Feuerwehr (mit Hartmut) und Haspa sowie Nordmann, Rassmann, dazu ein Mädel von der RG Uni (vorn links) und einige vereinsfreie Fahrer (u. a. Pedalritter Stefan, hinten links und Ralf?, hinten rechts).
Mit Fahrt zur Arbeit, zum Treff und heimwärts hatte ich 84 km auf der Uhr. Es war ein Fehler den Hinweg zum Treff entlang des Mittelkanals fahren zu wollen. An jeder Straßenquerung muß man treppauf- und treppabsteigen. Ein weiterer war es den Heimweg über die Moorfleeter Straße anzutreten. Der Radweg über Billstedt nach Jenfeld ist in einem erbärmlichen Zustand.
 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 14.06.2006, 16:57Titel: |
|
|
Ich komme heute nicht, ich traue dem Wetter nicht so ganz über den Weg und mir steckt das Wochenende auch noch in den Knochen. Ich hoffe auf morgen Vormittag. _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 15.06.2006, 07:27Titel: |
|
|
Was war denn gestern bloß mit euch allen los
Habt ihr z. Zt. nur Fussball im Kopf ????
Als ich gestern mit Elke am Trainingstreff eintraf wartete nur ein Mitstreiter auf uns.
Da wir gegen 18:05 immer noch zu dritt waren, entschloß sich dieser dann auch nicht zu trainieren.
Weil Elke und ich eh in Richtung Vier- und Marschlande zurück mussten, entschieden wir uns doch noch ein paar Trainingskilometer zu sammel.
Wir fuhren durch die Vier- und Marschlande und hatte dabei die Straßen fast für uns alleine , denn es herschte kaum Verkehr. Elke erzählte mir, das auch sie bei der RTF in Buchholz gestürzt sei ( ...auch bei der Bahnschiene ). Sie hatte sich dabei so schwer verletzt, daß sie 2 Tage im Krankenhaus bleiben mußte.
Als ich wieder zu Hause war hatte ich dann doch noch 52km abgespult.
Hoffe das wir nächste Woche wieder ein paar mehr beim Training sind.
P.S. Fußball hab ich dann auch noch geguckt DEUTSCHLAND - POLEN
Das Ergebnis ist ja bekannt. |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 16.06.2006, 09:57Titel: |
|
|
Ich schau schon Fußball, aber das war wirklich nicht der Grund, ich habe nicht mal einen Spielplan oder eine Übersicht, wer wann gegen wen spielt.
So gegen halb sechs sah das Wetter hier nicht gut aus, dann war ich noch kaputt vom WE (125 km und 180 km) und nicht besonders motiviert. Als dann die Sonne wieder raus kam, hab ich mich dann doch noch etwas geärgert nicht gefahren zu sein. _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 17.06.2006, 10:34Titel: |
|
|
@Christian,
bei der Kilometerleistung vom Wochenende bist Du natürlich entschuldigt
Bis nächsten Mittwoch dann.
Gruß Hartmut |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 28.06.2006, 21:25Titel: |
|
|
Heute waren wir 10 Fahrer/innen . Die BSG`s waren durch den NDR, der HASPA sowie der Feuerwehr vertreten. Zusätzlich waren Pedalritter Stefan, Christian und erstmalig Lothar mit dabei.
Da wir bisher in diesem Jahr immer mindestens einen Teil der Strecke auf dem Hauptdeich gefahren sind, ließ ihn Heute links liegen und wir fuhren nur auf abseits gelegenen Straßen.
Während der Ausfahrt erzählten Susanne und Henning von ihren Eindrücken während der Teilnahme an der Vätternrundan. War schon beeindruckend ihnen zu zuhören.
Als ich mich mit Lothar unterhielt, stellten wir beide fest, dass wir in der gleichen Straße wohnen. Wie klein die Welt doch manchmal ist.
Ab Tatenberg übernahm Christian die Führung und führte uns am Holzhafen vorbei zurück zur Bredowstr. Wir machten kurz halt, damit Stefan ein Bild machen konnte. Es wird bestimmt auf seiner Homepage zu sehen sein. Für mich war dieser letzte Teil der Strecke völlig neu und wunderschön.
Einige von uns wollen am Sonntag bei der RTF in Norderstedt teilnehmen. Wir treffen uns so gegen 08:30 beim Veranstalter . Vielleicht hat ja der ein oder andere auch Lust mitzufahren.
Dank an alle für die tolle Runde. |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 05.07.2006, 00:54Titel: |
|
|
Ihr Lieben,
Deutschland hat verloren und doch so viel gewonnen. Der Traum vom Titelgewinn ist vorbei, aber nicht die WM. Dann werden wir eben Weltmeister der Herzen!
Schon jetzt gilt es dem Deutschen Team Dank zu sagen und weiter Unterstützung zu gewähren. Ich werde heute wieder meinen schwarz-rot-geilen Hahnenkamm auf dem Helm tragen!
Bis nachher
Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 06.07.2006, 01:06Titel: Radtour durch die Vierlande / Neue Leithammel |
|
|
Na, das war doch eine tolle Radtour durch die Vier- und Marschlande. Wir waren zu neunt, ausnahmsweise mal nur Kerle. Die kamen von der BSG NDR, Feuerwehr, Beiersdorf und Haspa, dazu Christian mit einem Kumpel.
Wir sahen Fasane, einen Hasen, zwei Jungstörche im Nest stehend, Ziegen, Schafe, Pferde und Rinder, die schöne Landschaft und viele Rennradfahrer. Weil's spät dunkel wird, fuhren wir einen Bogen über den schönen Marschenbahndamm, zurück über den romantischen Kurfürstendeich. Leider sahen wir auch am Dweerlandweg ein große Ansammlung hochgiftiger Herkulesstauden von über drei Metern Höhe in voller Blüte.
Ich hatte es den Arbeitstag über nicht geschafft mir was gescheites zu essen zu kaufen. Im Du-Laden in der Straße Hütten gab's nur Sachen mit schmelzender Schokolade und BiFi Roll, von denen ich zwei erwarb. Auch wenn da der Bastian Schweinsteiger drauf abgebildet ist, gutes Sportler-Nährmittel ist es sicherlich nicht.
HaJo hat die Führung des Trainingstreffs abgegeben, weil er aus der BSG NDR ausgetreten ist. Unsere Leithammel heißen nun Ronny Bentien (NDR), Harmut Weber (Feuerwehr) und Wolfgang Heinemann (NDR).
Nun sammeln wir uns hinter der blöden Abzweigung in den Unteren Landweg. Seit dem fordert der NDR auch nicht mehr, daß man sich anmelden soll, was eh kaum jemand machte.
Komm einfach so vorbei. Es macht Spaß mit unseren Leuten zu fahren.
Gruß, Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 13.07.2006, 11:11Titel: |
|
|
Gestern waren wir 17 Mädels und Kerle darunter auch ein paar neue Gesichter.
Bereits das einrollen Richtung Tatenberg war mit über 30 km/h recht zügig. Bergschnecke Uli der nach seiner langen Verletzung erstmalig wieder beim Training war hatte hier bereits Mühe.
Kopf hoch Uli das wird schon wieder.
In Tatenberg machten wir kurz halt und wollten wie immer die Gruppe teilen. Doch weit gefehlt, denn alle wollten heute versuchen in der schnellen Gruppe zu fahren.
So gings dann mit 36 - 38 km/h über den Hauptdeich Richtung Zollenspieker.
Man merkt doch das die Cyclassics näher kommen und jeder schon mal schaut was geht. :lol:
Nach kurzer Pause am Zollenspieker ging es dann auf Wunsch einiger den gleichen Weg zurück wie letzte Woche.
Erst 10 km vor Ende der Ausfahrt entstanden dann doch noch 2 Gruppen und jede fuhr für sich zum Ausgangspunkt in der Bredowstr. zurück _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
sirius Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 16 Wohnort: Winsen
|
Verfasst am: 17.07.2006, 12:05Titel: Training am 19.07. |
|
|
Moin moin,
habe ich dass richtig verstanden-der Treffpunkt ist jetzt Unterer Landweg Richtung Bahnhof irgendwo?
Also wenn die Sonne scheint.... bis Mi.
Gruß Sirius  _________________ eine Insel mit zwei Bergen... |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 17.07.2006, 13:28Titel: |
|
|
Nein der Treffpunkt ist immer noch Bredowstr. bei der Landesfeuerwehrschule.
Bis Mittwoch dann. 18:00 Abfahrt  _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 17.07.2006, 19:58Titel: |
|
|
@Sirius,
wenn es für Dich verkehrstechnisch besser ist, kannst Du auch im Unteren Landweg auf uns warten.
Kommen da so gegen 18:05 vorbei  _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Pedalritter Nord A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 126 Wohnort: Wietzendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 17.07.2006, 22:15Titel: |
|
|
Hallo Stefan,
schön das Du wieder im Lande bist.
Hab gerade deinen Bericht auf deiner HP gelesen.
Freue mich dich am Mittwoch wieder zu sehen.
Gruß Hartmut _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 20.07.2006, 00:53Titel: |
|
|
Heute war's durchwachsen. Mit fünfzehn Leuten fuhren wir los. Stark vertreten waren die BSGn NDR, u. a. mit Ronny und Wolfgang, Feuerwehr mit Hartmut, Uwe und Sirius sowie Haspa mit Stefan, Henning, Helmut und mir, dazu einige wohl vereinsfreie Radler.
An der ersten Kreuzung wurden wir getrennt, aber die Vorhut wartete brav auf die Nachhut. In Tatenberg hoffte ich, daß jemand eine klar Absprache herbeiführte, welches Tempo wir fahren und ob wir uns aufteilen sollten. Wir fuhren aber einfach so weiter mit zunächst bis zu 30 km/h und so franste unsere Gruppe bis zum Schluß immer weiter aus.
Am neuen Elbdeich stießen noch drei Leute hinzu, dafür verloren wir andere. Nach der Pause am Fähranleger zerfiel unsere Gruppe endgültig. Mit Sirius fuhr ich wieder an die Hauptgruppe heran, ließ mich aber nach einigen Kilometern abfallen, weil die das Tempo auf den letzten 10 km auf 34 km/h verschärften.
Sirius bemerkte das, ließ sich nicht fortwinken, sondern begleitete mich bis Billbrook. Dank Dir dafür!
Nächstes Mal sollte m. E. einer unserer drei Leiter die Leitung dadurch ausüben, daß er im Stehen mit der Gruppe Absprachen führt. Die Führingsarbeit während der Fahrt können auch andere übernehmen, so die denn hinreichend instruiert worden sind.
Beste Grüße
Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 20.07.2006, 11:59Titel: |
|
|
Irgendwie war gestern bei der Trainingsausfahrt der Wurm drin.
So kam es das wir zwar als Gruppe los fuhren, jedoch in Grüppchen wieder zurück kamen.
Warum auch immer wir hatten wir es vergessen uns abzusprechen und der Gruppe klare Anweisungen zu geben.
Ich persönlich habe daraus gelernt das es ohne Ansprache obwohl man sich ja kennt nicht geht.
Sorry noch mal an alle das uns das passiert ist. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
sirius Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 16 Wohnort: Winsen
|
Verfasst am: 21.07.2006, 18:24Titel: |
|
|
Moin @ all,
so schlimm war es ja nun auch nicht. Denke es liegt an der Vattenfall-cyclassic das jeder mal schaut wie er im Vergleich zu anderen steht.
Jetzt nehmen wir uns in den Arm und sagen:Wir haben uns doch alle lieb :lol:
Schönen Gruß Sirius _________________ eine Insel mit zwei Bergen... |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 23.07.2006, 09:22Titel: |
|
|
Na ich denke, mit Absicht wollte da niemand jemanden abhängen. Allerdings sind die Leistungsunterschiede der verschiedenen Teilnehmer offenbar relativ groß, was umso stärker auffällt, je größer die Gruppe ist. Da fahren dann manche ihren Stiefel von vorne, ohne groß nach hinten zu schauen, und wenn man sich weiter hinten nett unterhält, fährt man natürlich auch nicht jedes Loch so schnell zu. Ist man erstmal raus aus dem Windschatten, wird es dann natürlich noch etwas schwerer, wieder den Anschluß zu kriegen.
Ich habe auch ein paar mal gewartet, um zurückgefallene wieder heranzufahren, aber jedes Mal, wenn das Tempo über 30 ging, rissen hinter mir wieder Löcher - das Problem ist nur, wie soll man den Anschluß kriegen, wenn die Gruppe vorne auch schon 30-34 fährt? Da muss man dann mal leider kurzzeitig etwas schneller fahren, als die Gruppe. Mir scheint aber auch, dass nicht alle sich so wohl fühlen, direkt am Hinterrad des Vordermannes zu fahren?
Das Beste wäre vielleicht wirklich eine kleine An- bzw. Absprache, bevor wir losfahren und dann eventuell eine Gruppenteilung ab Tatenberger Schleuse. Dann könnte einer der Gruppenleiter vorne fahren und der andere hinten, dann gibt es vielleicht auch weniger Chaos. Und ansonsten hat es bislang doch recht gut geklappt. _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 26.07.2006, 23:42Titel: Rennrad-Training Vier- und Marschlande |
|
|
Heute war das letzte Training vor den Cyclassics. Dem entsprechend war die Teilnehmerzahl mit über 20 Teilnehmern recht hoch. Mit je 5 Mitstreitern waren die BSG`s NDR , HASPA und der Feuerwehr vertreten. Den Rest bildeten Vereinsfreie Fahrer.
Nach kurzer Ansprache ging es dann auch schon wie gewohnt in Richtung Tatenberg. Wir rollten uns so zwischen 28-30 km/h ein. In Tatenberg an der Ampel passierte mir dann ein Missgeschick. Durch Unachtsamkeit meiner seits kam ich beim Anfahren an das Hinterrad von Christian und kippte auf die Seite.
Dabei weiß doch jeder der Rennrad fährt, das wenn Vorderrad an Hinterrad kommt Vorderrad immer verliert.
Nach diesem Zwischenfall fuhren wir bis zum Hauptdeich vor und teilten dort in 2 Gruppen auf. Nun ging es wie immer auf dem Hauptdeich Richtung Zollenspieker. Ich fuhr in der schnelleren Gruppe und das Tempo ging bis auf 40 hoch. Kurz vor dem Fähranlieger wurde dann noch ein Sprint gefahren der den Tacho auf über 50 schnellen ließ.
Nach der Pause fuhren wir dann geschlossen als Gruppe durch die Vier-und Marschlande zurück zum Ausgangspunkt. Ich fand es besonders klasse das wir trotz der großen Gruppe bis zum Schluß zusammen blieben. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 31.07.2006, 19:22Titel: |
|
|
Ich glaube, dass ich diesen Mittwoch mal passen werde. Muss mein Rad noch wiederherstellen und mich selber auch etwas. _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 31.07.2006, 20:38Titel: |
|
|
@ Christian ,
kein Problem Hauptsache dir ist nicht allzuviel bei dem Sturz passiert.
Ich hab immer noch einen großen Bluterguß am linken Oberschenkel von Mittwoch und das trotz Heparingel. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 01.08.2006, 11:49Titel: |
|
|
Naja, bei Tempo 40-45 hätte deutlich mehr passieren können, aber ich war auch so erstaunt, wo ich überall Schürfwunden habe. Meine linke Schulte ist doch recht arg geprellt und mein Nacken und Rücken sind etwas steif. Ich hoffe, dass ich am Wochenende wieder einsatzbereit bin.
Dir auch noch gute Besserung!  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 03.08.2006, 10:00Titel: |
|
|
Gestern waren wir 10 Fahrer/innen . Bei der Ankunft blickte ich in überwiegend entspannte Gesichter. Es lag wohl zum Teil daran, das der Saisonhöhepunkt die Cyclassics hinter uns liegen und die Mehrzahl ihr persönliches Ziel erreicht hatte.
Wir fuhren wie immer durch die Vier- und Marschschlande. Diesmal jedoch fast ausschließlich abseits des Hauptdeiches. In den Gesprächen untereinander berichtete jeder wir er die Cyclassics erlebt hatte.
Wir fuhren im Gegensatz zu den letzten Trainingsausfahrten sehr entspannt und absolvierten dabei 60 km. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 10.08.2006, 11:54Titel: |
|
|
Gestern waren wir 13 Teilnehmer, diesmal nur Kerle. Die BSG HASPA war mit ihren neuen Trikots erschienen. Deshalb bat mich Hennig den Photograf zu spielen. Ich machte mehrere Bilder von den 5 und dann ging es los.
Nach ca. 15 km fing es an zu regnen und wir stoppten kurz um die Regenjacken überzuziehen. Danach ging es weiter Richtung Zollenspieker.
Nach kurzer Pause fuhren wir dann zurück zum Ausgangspunkt. Wir fuhren nur Abseits des Hauptdeiches. Da es inzwischen wieder aufgehört hatte zu regnen, kamen wir bei trockenen Straßenverhältnissen in der Bredowstr. an und hatten dabei 60 km unter die Räder genommen. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 15.08.2006, 21:31Titel: |
|
|
Wenn das Wetter nicht zu schlecht ist, sollte ich morgen Abend wieder dabei sein.  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 16.08.2006, 10:01Titel: |
|
|
@Christian ,
laut Wetterbericht sollte es so um die 20° C werden und nicht regnen.
Also bis heut Abend  _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 16.08.2006, 11:08Titel: |
|
|
:lol: Seh ich auch so. Bis jetzt sieht es ja sehr schön draussen aus, zu schön eigentlich, um im Büro zu sitzen! _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 17.08.2006, 18:32Titel: |
|
|
Gestern waren wir zu zwölft, davon 2 Mädels. Wir fuhren die gewohnte Runde Richtung Hauptdeich. Am Hauptdeich hielten wir kurz an und besprachen den weiteren Verlauf der Tour. Wir wollten in 2er Reihe den Hauptdeich zum Zollenspieker mit durchschnittlich 35 km/h fahren was am Anfang auch gut klappte.
Nach ca. 10 km drehte der Wind und wir hatten ihn von vorn.
Wer nun führen musste hatte ganz schön zu kämpfen und es nur noch mit 28-30 km/h.
Nach kurzem halt am Zollspieker ging es vorbei an der Gedenkstätte zurück zum Ausgangspunkt. Da es angefangen hatte zu regnen, zogen wir unsere Regenjacken an. Mit dem Ergebnis das es kurze Zeit später wieder auf hörte.
In der Bredowstr. wurde dann noch ein Sprint von einigen ausgefahren, den soweit ich mich erinnere Christian gewonnen hat.  _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 29.08.2006, 21:16Titel: |
|
|
Morgen nochmal um 18:00?
Würde vorschlagen, dass wir dann die Pause am Zollenspieker weglassen, weil es gegen 20:30 schon merklich dunkel ist, die Zeit könnten wir doch bei der Pause rausholen. Und wenn wir gesittet mit 28-30 zum Zollenspieker fahren, dann braucht doch keiner eine Erholungspause mehr, oder?
Beim letzten Mal muss ich sagen, fand ich die Hinfahrt zum Zollenspieker nicht besonders gelungen. Das Tempo war etwas hoch für einige, so dass dann über den eingentlichen Möglichkeiten gefahren wurde und die Wechsel waren mir zu gefährlich. Was meiner Meinung nach an Unkonzentriertheit auch aufgrund des zu hohen Tempos lag und dann auch an Unerfahrenheit oder Undiszipliniertheit.
Wenn wir den größeren Teil der Strecke entspannter fahren, haben wir dochalle mehr davon und austoben kann man sich doch dann beim Sprint am Zollenspieker und zum Schluss.  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 30.08.2006, 11:02Titel: |
|
|
@ Christian und alle anderen,
Heute ist für dieses Jahr letztmalig um 18:00 Uhr Treffpunkt.
Ab nächste Woche dann 17:30 Uhr.
Es spricht von meiner Seite nichts dagegen ohne Pause die Trainingsrunde zu fahren, sollte jedoch vorher kurz abgesprochen werden.
Ob ich heut Abend zum Training komme weiss ich noch nicht genau, da ich mich nach meinem Kiefer-OP von letzter Woche noch nicht richtig fit fühle. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 31.08.2006, 13:45Titel: |
|
|
Gestern waren wir zu fünft. War das bereits der harte Kern oder hatten sich all die anderen Deichbügler vom schlechten Wetter am Nachmittag abhalten lassen
Wir 5 wurden für unser kommen mit Sonnenschein und recht kräftigem Wind belohnt.
Zum Einrollen fuhren wir diesmal am Holzhafen entlang. Am Hauptdeich angekommen, wurden wir von der BSG HAUNI überholt. Dies nahmen Christian, Peter und Ronny zum Anlass sich ihnen anzuschließen und mit teilweise über 40 km/h den Hauptdeich bis Zollenspieker zu fahren.
Die bekommen wohl nie genug.
Axel und ich fuhren entspannt 32-34 km/h. Nach kurzer Pause am Zollenspieker fuhren wir vorbei an der Gedenkstätte zum Ausgangspunkt zurück.
Hier noch mal für alle :
Ab 05.09.06 Trainingsbeginn um 17:30 Uhr _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 13.09.2006, 13:46Titel: |
|
|
Ich komme heute eher nicht. Würde zwar sehr gerne bei dem tollen Wetter, aber ich habe Kopfschmerzen und Schnupfen (wahrscheinlich eine Allergie) fühle mich also ziemlich bescheiden, nicht gerade fit zum Training.  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 14.09.2006, 09:12Titel: |
|
|
Gestern waren wir 7 ab Zollenspieker dann 8 Fahrer. Diesmal fuhren zuerst Abseits des Hauptdeiches in Richtung Zollenspieker. Die BSG`s waren durch die HASPA mit Henning, NDR mit Peter und Wolfgang sowie die FEUERWEHR mit Malte ( Sirius ), Uwe und mir vertreten. Außerdem waren noch Dirk und Georg dabei.
Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir heut recht zügig. Vielleicht lag es auch daran, dass Peter seine neuen Laufräder testen wollte.
Insgesamt hatten wir an Ende 55km unter die Räder genommen und dabei einen Schnitt von 31,5 km/h erreicht. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 14.09.2006, 09:49Titel: |
|
|
Ich wäre wirklich gerne dabei gewesen. Gerade wo das Wetter noch so schön ist. Am Sonntag will ich auf jeden Fall noch eine Runde drehen, weil ich dann im Urlaub ja auch wieder nicht auf's Rad komme, sondern nur am Strand joggen kann.
Vielleicht kriegen wir am Sonntag ja auch eine kleine Gruppe zusammen? Start vielleicht um 10:00? Je nach Wetter wollte ich nochmal nach Kuddewörde oder Lütjensee raus fahren. _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 14.09.2006, 14:32Titel: |
|
|
@ Christian ,
würde gerne am Wochenende mitfahren. Hab aber Dienst.
Wünsche Dir aber einen schönen Urlaub.
Gruss Hartmut _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 21.09.2006, 12:47Titel: |
|
|
Gestern waren 8 . Der NDR mit Eva , Peter und Wolfgang, die FEUERWEHR mit Jens , Uwe und mir. Außerdem waren Dirk und Georg ( Schorsch ) wieder mit dabei.
Im laufe der Ausfahrt stellten wir uns 2 Fragen :
1. Wo ist Uwe ?
2. Ist Uwe gedopt ?
Während des Einrollens waren alle so in Gespräche vertieft, das keiner mit bekam das Uwe anstatt mit uns durchs Industriegebiet zu fahren die Abkürzung durch das Wohngebiet genommen hatte.
Als ich es bemerkte war Uwe bereits nicht mehr zu sehen und so beschlossen Wolfgang und ich zurück zu fahren und ihn zu suchen. Die anderen schickten wir voraus bis zur Autobahnbrücke.
Wir fuhren bis zum mittleren Landweg doch Uwe war nicht zu sehen. Ich sagte zu Wolfgang der hat bestimmt die Abkürzung genommen und so war es dann auch.
Als wir wieder alle zusammen waren ging es über den Hauptdeich in Reihe zum Zollenspieker. Dabei viel zum erstmal auf das Uwe verhältnismäßig lange vorne im Wind fuhr.
Egal wer führte wurde nach kurzer Zeit von Uwe überholt und er setzte sich wieder an die Spitze. Auch als der Sprint vor dem Zollenspieker angezogen wurde war es Uwe der als erster in die Pedale trat.
Auf dem Rückweg zur Bredowstr. dachte ich, das kann doch nicht war sein. Ich führte die Gruppe in Reihe durch den Durchdeich und wir fuhren dabei so um die 35 km/h als mich Uwe locker überholte und im nu 100 mtr. zwischen uns gebracht hatte.
Dann sagte ich zu den anderen „ der ist gedopt „ das gibst doch gar nicht.
Auf Wusch von Peter fuhren wir noch über den Billhorner Billdeich um die Autobahnbrücke mitzunehmen. Das Uwe wieder vorne mit dabei war ist doch klar.
Auch beim Schlusssprint in der Bredowstr. ließ Uwe sich nicht lumpen.
Im Ziel kam dann die Auflösung : Uwe ist nicht gedopt hatte nur am Vormittag sein Lauftraining ausfallen lassen.
Bei herrlichem Wetter hatten wir heute richtig Spaß. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 28.09.2006, 18:38Titel: |
|
|
Gestern war es nun soweit, die letzte Trainingsausfahrt unseres Mittwochtreffs für dieses Jahr.
Die BSG`s waren durch Hennig HASPA, Wolfgang NDR sowie Uwe und mir FEUERWEHR vertreten. Wir fuhren wie gewohnt unsere Runde durch die Vier- und Marschlande machten aber keine Pause.
Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen fuhren wir noch einmal eine flotte Runde.
Bei der Ankunft in der Bredowstr. Kam dann doch ein wenig Wehmut auf.
Wir planen ab Mitte Oktober ein Wintertraining anzubieten. Dazu wird Wolfgang hier im Forum einen neuen Thread eröffnen. Dort werdet ihr dann die Einzelheiten erfahren. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 28.03.2007, 23:47Titel: Sommertraining - Bitte in den neuen Thread posten |
|
|
Liebe Leute,
bitte seid so nett und postet alles zum heute wieder aufgenommenen Sommertraining ab der Bredowstraße in den neuen Thread - nicht hier und bitte auch nicht in neu von Euch eröffnete Beiträge!
Der Vorteil ist, dass sich dadurch wieder sukzessive ein Mailverteiler aufbaut, über den alle Leute auf Neuigkeiten hingewiesen werden, die jemals in diesen Thread etwas posten. Den neuen Thread findest Du hier: http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=489
Auf eine schöne Sommer-Saison
Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|