| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 18.05.2008, 19:37Titel: Halla stellt sich vor |
|
|
Bitte logge Dich ein und korrigiere sie, sonst wirst Du niemals Nachrichten aus dem Forum erhalten.
Gruß, Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Halla Hobby-Schreiber

Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Dortmund NRW
|
Verfasst am: 18.05.2008, 20:37Titel: |
|
|
Hallo Helmut!
Danke für den Hinweis, aber ich hab die Adresse überprüft - sie stimmt. Ich hab trotzdem im Profil meine zweite Mailadresse eingeben, aber die lässt sich nicht speichern.
Damit Du (und die anderen Forenteilnehmer) weißt, wer ich bin, stelle ich mich mal vor:
Ich heiße Margarete, bin 56 Jahre alt, berufstätig und wohne in Dortmund. Ich fahre fast täglich mit dem Rad zur Arbeit (na ja, sind auch nur ein paar Kilometerchen) und liebe Radreisen. Dabei bevorzuge ich gemütliches Fahren mit Tagesleistungen von ca. 70 Kilometer und viiiielen Kaffeepausen
Ich hatte schon vor einigen Jahren in Dein altes Gästebuch geschrieben, Helmut, und mich bei Dir für den tollen Tipp mit den Pitlocks bedankt. Ich hab die Stangen sofort montiert und inzwischen haben auch viele meiner Freunde diese Sicherungen verbaut. Ich gucke immer mal wieder auf Deine HP und hab schon viele gute Informationen gefunden... Unterhaltsam sind Deine Berichte allemal!
Heute hab ich mich angemeldet, weil ich mir morgen das Idworx Easy Transport Randonneur ansehen will. Ich wünsche mir, dass mir hier jemand einen Rat geben kann, wenn ich nach der Probefahrt unsicher bin. Ich werde auf keinen Fall ohne Bedenkzeit kaufen. Ich melde mich bei Fragen dann hier im Forum, okay?
Mein Problem ist bei allen guten Rädern die Rahmenhöhe - ich bin gerade mal 160 cm "lang". Das Geld, um mir ein Rad maßschneidern zu lassen, hab ich nicht, also suche ich ein echt gutes Rad für Tages- und Reisetouren mit Gepäck. Bin gespannt, wie es sich auf dem Idworx sitzt. Ich hatte vor zwei Jahren mal die Ehre, auf dem Easy Rohler zu sitzen, allerdings mit einem 50er Rahmen, und der war eindeutig zu groß. Zu teuer war das Rad natürlich auch
Na gut, denke ich mir, ich brauche nicht unbedingt eine Rohloff Schaltung. Ich komm auch jetzt prima mit der 27er Shimano Deore klar. Zurzeit fahre ich ein KTM Trecking-Cross-Rad, das ich "nackt" gekauft und nach und nach mit Schutzblechen, SON Nabendynamo und BM-Licht, Faltlenker von Humpert, faiv Gepäckträger für Federgabel, Tubus Träger hinten usw. ausgerüstet habe. Es ist jetzt also fast ein richtiges Trekkingrad. Aber nur fast.
Ich liebe das Schrauben, komme aber beim Schaltung Einstellen an meine Grenzen. Beispiel: Im letzten Jahr hab ich für meine Nichte ein Koga MTB aus den 90ern auf Vordermann gebracht. Weil ich alles schön und sicher machen wollte, hab ich mir bei Ebay neue Züge für Schaltung und Bremsen gekauft. Alles war prima. Die Bremszüge überhaupt kein Problem. Aber die Schaltung wollte sich einfach nicht einstellen lassen! Verschämt bin ich dann zu unserem Radhändler ... und der sagte: "Ja, kann ja auch nicht klappen. Das sind keine Schaltzüge, sondern Bremszüge." Mann, hab ich mich geschämt!
Um kein falsches Bild von mir abzugeben: Ich bin bei weitem keine Sportlerin, sondern wirklich eine moderate Radlerin, die seit frühester Kindheit einen Riesenspaß am Fahren hat. Auch mal am schnelleren Fahren, aber nicht durchgehend. Und harte Steigungen mag ich überhaupt nicht! Leider finden sich kaum Menschen in meinem Alter, mit denen ich längere Touren machen kann, aber wenigstens eine einzige Freundin macht ab und zu mit. Die möchte allerdings nicht viel Gepäck fahren. Aber in einem sind wir uns einig: Wir wollen beide nicht mehr im Zelt übernachten. Und ab und zu eine leckere Zigarette piefeln :lol:
So, jetzt müsstest Du (müsstet Ihr) ein grobes Bild von der neuen Forine Halla haben. Ich freu mich drauf, Euch kennen zu lernen! Bin aber im Alltag ziemlich eingespannt und außerdem sehr aktiv in einem Katzenforum unterwegs. Also nicht grummeln, wenn ich mich hier nicht regelmäßig blicken lasse, ja?
Viele Grüße!
Margarete |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 18.05.2008, 23:22Titel: |
|
|
Hallo Halla,
danke für Deine lieben Zeilen. Ein tolles Rad hast Du Dir ausgeguckt. Ich hoffe, es passt zu Dir.
Die Zeiten, in denen ich auf Radreisen ein Zelt dabei hatte, sind auch bei mir vorbei. Ansonsten hält Radfahren Dich jung oder ist das ein Jugendfoto von Dir?
Melde Dich einfach wenn Dir der Sinn danach steht.
Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 19.05.2008, 08:14Titel: |
|
|
Wegen der Mailadresse hatte ich Dir eine PN geschickt. Darauf wurde Dir ein Hinweis gemailt. Die Mail kam auch nicht durch wegen angeblich falscher Adresse. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Halla Hobby-Schreiber

Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Dortmund NRW
|
Verfasst am: 20.05.2008, 21:31Titel: |
|
|
Ich hoffe, Helmut, die Mailadresse klappt jetzt?
Mehr als zwei hab ich nicht ...
Ich bin also heute Probe gefahren:
idworx Easy Transport Randonneur Lady, RH 48
- ungebrauchte Lagerware aus dem Jahr 2006 (kein Vorführrad) -
Nachdem ich am Preis noch erheblich was machen konnte, hab ich das Gehirn verloren und es mitgenommen.
Der Neupreis im Jahr 2006 war 2399.- Euro.
Jetzt stand das Rad als Einzelstück im Laden für 1799.- Euro.
Deshalb bin ich auch hingefahren.
Mitgenommen habe ich es für ganze 1300.- Euro. Keinen Cent mehr!
Ich krieg mich nicht mehr ein, so freu ich mich!
Ich sitze perfekt auf dem Rad, muss mich aber noch an die SRAM-Hebel und die Magura gewöhnen. Also hab ich heute keine große Runde mehr gedreht, sondern lieber den Lenker beidseitig gekürzt (das sah aus, als fahre ich im Spagat) und alle meine geliebten Kleinteile vom alten Rad an's neue gebaut. Toll sieht's aus, sag ich Euch!
Ich hab noch eine Frage und hoffe, jemand weiß die Antwort:
Es geht um die Einstellung der Radgröße für den Kilometerzähler. Ich hab den Sigma BC 1200 und möchte den natürlich weiter benutzen. Das idworx hat ja Big Apple Mäntel - und diese Größe steht nicht in der Anleitung für den Zähler.
Kann mir jemand einen Rat geben?
Wisst Ihr, ich hab mir noch nie ein neues Rad gekauft, sondern immer alle möglichen Rahmen und sonstigen Reste zusammengebastelt.
So, und jetzt freue ich mich einfach mal weiter.
Viele Grüße!
Margarete |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 20.05.2008, 22:56Titel: |
|
|
Glückwunsch! Super Teil zum super Preis. Evtl. solltest Du den Scheinwerfer auswechseln. Seit 2007 gibt's bessere, z. B. Busch & Müller IQ Fly Senso Plus. Den fahre ich neuerdings. Für noch mehr Geld gibt's noch besseres.
Zum Reifenumfang: Richtwerte aus den Anleitungen sind nur ungefähre Werte. Besser ist es, wenn du am Boden einen Strich markierst, dann das Rad langsam eine Radumdrehung vorwärts rollst. Dann noch'n Strich zeichnen und den Abstand messen. Zu zweit geht's leichter. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bergwasserziegentraeger B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 02.02.2007 Beiträge: 75 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 21.05.2008, 16:24Titel: |
|
|
| Helmut schrieb: | | Zum Reifenumfang: Richtwerte aus den Anleitungen sind nur ungefähre Werte. Besser ist es, wenn du am Boden einen Strich markierst, dann das Rad langsam eine Radumdrehung vorwärts rollst. Dann noch'n Strich zeichnen und den Abstand messen. Zu zweit geht's leichter. |
Falls Du Dir zutraust, einfach den Reifendurchmesser zu messen, kannst Du Dir Markierungsaktionen auf dem Boden sparen. Wasserwaage quer über das Vorderrad des stehenden Rades legen, Zollstock lotrecht zum Boden, Reifenumfang ist dann 2*Radius*pi, demnach gemessene Höhe*3,14159... Bei niedrigem Reifenluftdruck verringert sich der Reifenumfang ein wenig. |
|
| Nach oben |
|
 |
Halla Hobby-Schreiber

Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Dortmund NRW
|
Verfasst am: 22.05.2008, 17:46Titel: |
|
|
| Bergwasserziegentraeger schrieb: | | Bei niedrigem Reifenluftdruck verringert sich der Reifenumfang ein wenig. |
Genau darüber hab ich gestern beim Einschlafen nachgedacht: Verringert oder vergrößert sich der Umfang, wenn ich mit wenig Luft und viel Gepäck fahre?
Danke! :lol:
Viele Grüße
Margarete |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|