| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
bikerfriendnils B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 64 Wohnort: Hamburg-Eißendorf
|
Verfasst am: 27.03.2008, 09:57Titel: Sportcams fürs Fahrrad!? |
|
|
Hallo,
ich habe seit längerem die idee meine ausritte auf dem drahtessel mit einer kamera aufzunehmen. das heißt, wirklich interessant wäre es evt bei schönen kulturellen reisen, trainingslager oder natürlich bei wettkämpfen wo es nicht verboten ist
meine frage ist ob evt jemand eine Sportcam/videokamera fürs Rad hat und/oder erfahrungen gesammelt hat und evt empfehlungen aussprechen kann. und weis wo man gut an welche rankommt.
würd mich freuen
LG
Nils _________________ "Gestern stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen Schritt weiter..." |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 27.03.2008, 22:51Titel: Kamera am Fahrrad |
|
|
Moin Nils,
ich würde an Deiner Stelle um Erschütterungen zu vermeiden, um eine günstige Perspektive zu bekommen und um die Kamera auf die richtigen Motive auszurichten eine Helmkamera erwerben. Schau doch mal hier:
http://www.blackeyeusa.com/de/products/ und da
http://www.helmkamera-systeme.de/?helm-kamera=Bike/Rennrad
So etwas suche ich noch als Fotoapparat. Problem: Es gibt keinen. Zudem muss eine normale Digitalkamera erst eingeschaltet werden, bevor man fotografieren kann. Im Stand-by-Modus sind die Akkus zu schnell leer. Das geht mit den analogen Geräten einfacher. Da drückt man einfach drauf, schon wird das Bild geschossen, ist aber erheblich teurer (Filme und Folgekosten).
Gruß, Helmut
Gruß, Helmut _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Fülle A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 514 Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
|
Verfasst am: 28.03.2008, 22:45Titel: |
|
|
(Hallo, ich möchte nur zu bedenken geben, dass eine Helmkamera (im übrigen genaus wie eine Lampe am Helm) die Funktion eines Helms aufhebt. Helme sind sicherlich nicht dafür konstruiert um solches zu tragen und dann noch den Kopf zu schützen.)
Ansonsten würde ich mir die mal ansehen: Link zu ebay
Ich bin der Meinung, über die mal was positives im Tour-Forum gelesen zu haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
bikerfriendnils B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 64 Wohnort: Hamburg-Eißendorf
|
Verfasst am: 29.03.2008, 18:02Titel: |
|
|
hoi,
also erstmal vielen dank für die infos und die mühe. ich denke ich schau mich mal um und vergleiche ein wenig. aufnahme dauer und qualität spielen natürlich ne große rolle.
die Action Cam ATC 2000 scheint überall ziemlich angepriesen zu werden. mal gucken was sich so ergibt. über erfahrungsberichte hier in diesem thread würde ich mich natürlich trotzdem noch freuen. _________________ "Gestern stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen Schritt weiter..." |
|
| Nach oben |
|
 |
Heide-Biker A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 10.04.2007 Beiträge: 391 Wohnort: 21244 Buchholz i.d.N.
|
Verfasst am: 02.04.2008, 21:30Titel: |
|
|
Beim Cycle-team in Buchholz werden das eine oder andere Bike mit Kameras ausgestattet. Man kann eine Kamera am Helm, eine nach vorne und eine nach hintern montieren. Auf dem Vorbau wird dann ein Auslöser installiert mit dem ich die Perspektive wähle und mit dem ich auslöse. Die Kamera kann ich in die Trikottasche oder in den Rucksack stecken. Bis zu einer Stunde kann dann Filmmaterial gesammelt werden.
Zuhause schneidet man dann einen Film, unterlegt Ihn mit Musik und stellt das Ganze dann in das Netz.
Hier ein Beispiele wo Ausschnitte mit der Helmkamera dabei sind:
Herbst-Biken 2006
Leider habe ich zur Zeit keine Aufnahmen im Interent wo die Kameras am Bike montiert waren. Das sind aber spektakuläre Aufnahmen. Auf DVD habe ich eine Aufnahme vom Cycle-team-Race 2007. Dort wurde eine ganze Runde mit, ich glaube, drei Kameras am Bike aufgenommen. Im Schnitt konnte dann zwischen den Kameras immer hin- und hergewechselt werden. Wirklich klasse. _________________ siehe auch: www.Radsportler-helfen-Nils.de
siehe auch: www.Heide-Biker.blogspot.com
siehe auch: www.Team-Mainplan.de
Viele Grüße aus der Nordheide
Karsten Niemann
Heide-Biker |
|
| Nach oben |
|
 |
|