EUROBIKE: 2016 erstmals zwei Tage für Endverbaucher
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 28.01.2016, 00:44Titel: EUROBIKE: 2016 erstmals zwei Tage für Endverbaucher |
|
|
Der Veranstalter schrieb:
Die 25. Auflage der globalen Leitmesse wartet 2016 mit starken konzeptionellen Änderungen auf. Fachbesucher treffen sich an drei „Business Days“ von Mittwoch bis Freitag auf dem Messegelände, das nochmals erweiterte Testmöglichkeiten bietet, indem der ehemals vorgelagerte DEMO DAY künftig als DEMO AREA vollständig in die EUROBIKE integriert wird.
Viele der EUROBIKE Aussteller sowie auch die Messemacher selbst wollen zukünftig auch den Austausch mit den Fahrrad-Fans und Konsumenten verstärken. Somit geschieht die stärkste Änderung im Anschluss an die Fachtage. Für die emotionale Bindung zur Marke und als Treiber für den Fahrradhandel werden ab 2016 zwei „Festival Days“ radbegeisterten Konsumenten mehr Event, mehr Action und Genuss bieten. Am Samstag und Sonntag wird eine Mixtur aus Technik, Testen, Unterhaltung, Wettkampf, Information und Musik Radsportler und Fahrradenthusiasten nach Friedrichshafen locken.
Siehe http://www.eurobike-show.de/eb-de/news/Eurobike-Neukonzeption-2016.php
Für HFS-Foris und -Foristinas, die gern für HFS darüber in Wort und Bild berichten würden, würde ich mich gern um freien Eintritt und Presseausweise kümmern. Bei Interesse einfach per PN bei mir melden. Wer zuerst kommt... _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Harterbrocken A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 28.05.2011 Beiträge: 1484 Wohnort: Williamsburg
|
Verfasst am: 28.01.2016, 17:52Titel: |
|
|
Die Messe wächst und wächst und wächst... und zeigt damit die wachsende Bedeutung des Fahrrades als Sport- und Alltagsgefährts. Eine schöne Entwicklung.
Ich war 2015 zum ersten Mal auf der Eurobike und hatte mir vorgenommen, die Hallen an einem Tag abzulaufen. Ein krasser Irrtum. Dimmension der Messe und Rahmenprogramm erfordern mindestens zwei, eher drei Tage wenn man sich nicht hetzen möchte. So gesehen ist die zeitliche Ausdehnung nur konsequent. _________________ Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Tribelix A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 1012 Wohnort: Reinbek
|
Verfasst am: 29.01.2016, 07:37Titel: |
|
|
Harterbrocken schrieb: | Die Messe wächst und wächst und wächst... und zeigt damit die wachsende Bedeutung des Fahrrades als Sport- und Alltagsgefährts. Eine schöne Entwicklung.. |
Für 2016 schrumpft sie aber.
- Cube
- Specialized
- Trek
- Felt
- Sport Import
alle nicht dabei.
Trotz allem muss ich Harterbrocken recht geben, ich war auch 2015 da und bin über die Messe geflogen. Viel Zeit zum Gucken hat man nicht, um alles zu sehen. Gerade am Publikumstag, wenn die Asiaten ihre Sachen wieder einpacken oder gegen Bares (sehr günstig) ihre Produkte unter das Volk verteilen, werden die Trends zur Nebensache. Ich war begeistert, trotz der Wärme >34° im Aussenbereich, innen klimatisiert.
Sehr interessant war der Stand von Storck Bicycles, an dem wir von Marcus Storck persönlich über die Räder und Eigenarten der Carbon-Eigenschaften der Storck Bikes aufgeklärt wurden. Da wird einem auch mit einmal bewusst, warum die Preise so hoch sind, wenn Carbon in die eine Richtung flext und in die andere Richtung stock steif ist.
P.S. Wie schon auf der Eurobike Seite geschrieben, sind die Publikums-Tage für die Asiaten (OEM Aussteller) uninteressant, deshalb ist es ratsam, den ersten Tag frühmorgens an den Toren zu stehen und zuerst zu denen zu laufen, um günstig einzukaufen. Für viele ist der Rücktransport teuer, deshalb lassen sie fast alles da (ZOLLFREI & STEUERFREI).  _________________ HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
 |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 30.01.2016, 00:43Titel: |
|
|
Tribelix schrieb: | Viel Zeit zum Gucken hat man nicht, um alles zu sehen. |
Der Hallenplan lässt einen die Größe der Messe erahnen.
Mit einem Presseausweis kommt man auch an den Fachbesuchertagen in die hier gelb dargestellten Hallen. Dann ist es in den anderen auch nicht so voll wie am Wochenende an den Publikumstagen. Auch an diesen beiden Tagen hat man mit einem Presseausweis um den Hals besseren Zugang zu den Ständen und deren Protagonisten. Wer so'n Ding haben möchte und uns im Gegenzug davon profitieren lassen mag, melde sich bitte. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|