Q/P/E #019 Wilhelmburg (Bilder + Videos)
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
Uli Kampffmeyer C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 08.11.2013 Beiträge: 23 Wohnort: Hamburg Harvestehude
|
Verfasst am: 17.01.2016, 12:34Titel: Berichte? |
|
|
Vielen Dank für die vielen Likes und positiven Kommentare auf Facebook. Auch wenn es nur Schnappschüsse sind.
Aber warum macht man überhaupt so viele Fotos? Für die Teilnehmer. Die Stimmung einfangen und zeigen was so gelaufen ist. Während des Fahrens bewegen sich die Teilnehmer sowieso in einer Art "Tunnel" und nehmen nicht wahr, wo sie überhaupt fahren. Hinterher fährt man die Runde ja auch nicht noch mal in Ruhe ab, um sich die "Stress-Stellen" anzusehen. Da ist man ja voller Endorphine, auf Klönen und die "Siegerehrung" ausgelegt. Also kommen die Details des Events und des Kurses vielfach erst mit mit den Fotos oder den kleinen Videos hinterher. Da macht es dann auch nichts, wenn es nur "Knipps"-Bilder sind und nicht so schöne professionelle Bilder wie von bs. Es geht darum das schöne gemeinsame Ereignis noch einmal Revue passieren zu lassen, bewußt zu sehen, was man eigentlich geleistet hat. Und deshalb steuere ich gern als "Nicht-Mitfahrer" ein paar Bilder als meinen kleinen Beitrag zur tollen Idee des QPE bei. Und Danke an Helmut, fürs Hochladen der vielen, vielen Megabytes. _________________ Uli Kampffmeyer |
|
Nach oben |
|
 |
kocmonaut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 06.11.2012 Beiträge: 355
|
Verfasst am: 17.01.2016, 20:11Titel: |
|
|
Uli schrieb: | Aber warum macht man überhaupt so viele Fotos? |
Ein Deutscher Freund von uns mit Ferienwohnung in unserem italienischen Dorf Montorgiali hat eines Tages damit für Furore gesorgt, dass er seine Fotos von den Rundgängen durch Montorgiali vergrößert und auf einer Wäscheleine auf dem Dorfplatz aufgehängt hat.
Helmuts Wäscheleine ist größer. Ein Foto, das (oder ein Bericht, der) hier aufgehängt wird, ist das Verewigen eines bzw. vieler schöner Momente.
Auch wenn man manchmal selbst drin blättert, ist es hier wie da: geteilte Freude ist doppelte Freude. |
|
Nach oben |
|
 |
Mike667 A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.04.2012 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 17.01.2016, 20:13Titel: Berichte? Bericht! |
|
|
Egal, wessen Geburtstag wir diesmal feierten. Es gab jedenfalls eine Beachparty der besonderen Art bei bestem Winterwetter am Wilhelmsburger Hauptdeich. Sand, Sand und nochmals Sand. Zur Abwechslung kamen dazu eine glitschige Abfahrt am Deich, Modder(?) am Bahndamm und die Sprintstrecke auf dem Deich. Alles in Allem eher ein Parcours für die Könner und Crossexperten. Ich wurde nicht so recht warm mit dem Kurs, anderen gings anscheinend ähnlich.
Trotzdem war die Stimmung gut und die Party danach war super.
Danke an Jörg, Marcus und Jan für das Finden immer neuer Locations und ihr Engagement, an Uli für die Fotos und Videos.
//Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Harterbrocken A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 28.05.2011 Beiträge: 1484 Wohnort: Williamsburg
|
Verfasst am: 17.01.2016, 21:17Titel: |
|
|
QPE vor meiner Haustür und ich in Kölle. Das darf doch nicht wahr sein.
Falls Ihr nochmal auf der Insel crossen wollt, ich habe da noch eine interessante Alternativstrecke ausgespäht. _________________ Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Janibal A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 01.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Bargteheide
|
Verfasst am: 18.01.2016, 16:34Titel: |
|
|
QPE #19 Wilhelmsburg, Elbe, Süder
Am letzten Tag im Jahr 2015 war Streckenbesichtigung, Entdeckung schon lange davor. Nur wer mit dem Zug aus dem Süden nach Hamburg kommt, sieht den Strand an der Elbe. Im Sommer sind da Badegäste, im Winter ist da nichts los, nur Sand, soweit das Auge reicht.
Klar war auch, das wird keine einfache Strecke. Ohne Kreuzung, übersichtlich und fahrbar mit einer Tragepassage. Ein paar Anforderungen stellen wir schon an uns, nur Kreis ist in Stellingen auf der Bahn. Eigentlich gibt es auch immer eine Alternative zur Strecke, denn in der Woche vor dem Treffen, lag der Strand noch voller Eisstückchen mit Farbspuren von der Titanic. Die Gezeiten sind auch immer gleich, alle 12h und 40min. Also ist alle 9 Tage Ebbe und Flut vertauscht. Bei uns lagen 16 Tage dazwischen, also fast die selben Bedingungen wie zu Sylvester. Nur noch etwas Schnee oben drauf. Und die Alternative hätte keinen Spaß gemacht, also die Jungs und Mädels ins kalte Wasser schmeißen und Sand fressen lassen.
Versprochen, es soll in dem Ausmaße nicht wieder vorkommen, eine kleine Feinheit reicht pro Strecke.
Hier galt Anarchy in the UCI, wobei der Schräghang (ich mag das) gerne bei den internationalen UCI Rennen genutzt wird, auch eine Sandkiste ist dabei. Nur Treppen laufen und Abfahrten mit eingeschränktem Kopfraum ist nicht wirklich international.
Nach den 30 min war ich schön leer, die Sachen voller Schlamm. Habe mich doch 2x am Schräghang ausgehebelt und bin abgeglitten. Dann war auch für mich laufen angesagt. Und Schlamm aus der Bremse pulen. Das Glas da lag haben wir registriert, aber eigentlich ist Glas im weichen Sand lieb zu den Reifen. Reißzwecken streuen war früher das Doping.
Und im Nachhinein war es ein ganz besondere Strecke, mit Streckenteilen die keiner im Training freiwillig fahren würde, aber im Gruppenzwang. Und ich freue mich, das es vielen gelungen ist, sich zu überwinden und mit viel Mut zu neuer Größe gefahren sind. Wer hier mit gemacht hat, der brauch Flatterbandstrecken nicht mehr zu fürchten, die anderen üben noch etwas. Aber auch die verzichtet haben und sich noch wichtigeren Aufgaben, wie Zeitnahme, Fotos etc. zu widmen, mein Hochachtung. Ohne geht hier gar nichts.
Nächster Termin ist am Samstag, 6.2. auf bekannter, erprobter Strecke. Um den Heimvorteil etwas zu reduzieren, biete ich an, zwei Stunden vor dem offiziellen Sattelkontakt (Zeit wird noch bekannt gegeben) auf der Strecke unter Anleitung zu üben. Kurventechnik, Hindernisse überlaufen mit Ab- und Aufsteigen, fahren im tiefen Geläuf, alles ohne Schweiß. Bei Schnee natürlich mit richtigem Luftdruck.
Denn QPE#20 heißt: Holiday in the Park
Uli hat schon mal ganz alten Wiskey ausgelobt, ob für die Besten oder vielleicht doch wieder eine Verlosung, klären wir noch und natürlich versuchen wir ein Andenken aus Belgien von der WM mit zu bringen. Nicht die Strecke, die hatten wir schon in Wilhelmsburg.
Klingt gut, schmeckt gut, tut gut, cx _________________ der über die Alpen kommt und PBP finisseur pour la vie |
|
Nach oben |
|
 |
Sonne_Wolken B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 25.12.2015 Beiträge: 58 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 18.01.2016, 19:30Titel: |
|
|
Vielen Dank für die tollen Berichte, Fotos und Videos.
So bekam ich einen Eindruck von eurer Veranstaltung.
Wenn ich sehe wie langsam manche die Treppe hoch geschlichen sind, muss das ja eine echt kräftezehrende Strecke gewesen sein.  _________________ LG Jennifer
Back to the roots
Road cycling since 1979 |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 19.01.2016, 01:35Titel: |
|
|
Dano - frischgebackener, nun bereits 4-facher Deutscher Cross-Vizemeister - wär gern dabei gewesen, suchte vergeblich nach dem "Park". Mehr Glück hatte er beim Finale des Stevens-Cups.
http://danosdepesche.bergamont.de/danos/1507
Bild: bs _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
sonja1 A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 19.01.2016, 09:05Titel: |
|
|
Sonne_Wolken schrieb: | Wenn ich sehe wie langsam manche die Treppe hoch geschlichen sind, muss das ja eine echt kräftezehrende Strecke gewesen sein. |
Ich gehörte auch zu den "Schleichern". Als Cross-Anfängerin hatte auch ich so meine Probleme mit der Strecke oder - anders ausgedrückt: andere Strecken gefielen mir bisher besser. Aber wenn man schon mal da ist, wird auch gefahren! Gut, den Deich herunter habe ich dann doch lieber geschoben, aber ansonsten bin ich fast immer gefahren.
Dieses Mal war sehr viel Sand. Gut, wir waren ja auch am Strand. Das war - jedenfalls für mich - recht anstrengend. Aber irgendwie habe ich mich durchgekämpft. Als ich nach 4 oder 5 Runden allerdings im Sand förmlich umkippte, weil mir die Kraft zum Treten fehlte, habe ich dann doch lieber vorzeitig abgebrochen. Da wir nur 3 Frauen waren, bin ich trotzdem Dritte der Damenwertung geworden
@Dano: Brimore war Joggen statt Radfahren und hat Dich unterwegs gesehen. Du mußt also doch ziemlich in der Nähe gewesen sein. Schade, daß es nicht geklappt hat. _________________ Sonja - die radelnde Anwältin
www.rechtsanwaeltin-richter.de |
|
Nach oben |
|
 |
Uli Kampffmeyer C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 08.11.2013 Beiträge: 23 Wohnort: Hamburg Harvestehude
|
Verfasst am: 19.01.2016, 10:40Titel: Re: Q/P/E #019 Wilhelmburg (Bilder + Videos) |
|
|
Helmut schrieb: | Hier kommen von Uli Kampffmeyer 153 Bilder und 4 Videos vom Q/P/E #019 in Wilhelmsburg. |
QPE #19 - wen es interessiert, hier sind noch zwei Videos:
www.PROJECT-CONSULT.de/files/DSCN6507.mov (hier sind alle Teilnehmer drauf) und
www.PROJECT-CONSULT.de/files/DSCN6558.mov (weitere im Ziel) _________________ Uli Kampffmeyer |
|
Nach oben |
|
 |
Sonne_Wolken B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 25.12.2015 Beiträge: 58 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 19.01.2016, 21:46Titel: |
|
|
@sonja1: Ich habe echt Achtung vor so einer Leistung. Glaube nicht, dass ich auf einem Cyclocrosser 3 Runden geschafft hätte. Und Treppen steigen ist so gar nichts für mich. _________________ LG Jennifer
Back to the roots
Road cycling since 1979 |
|
Nach oben |
|
 |
Los Vannos A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 05.05.2012 Beiträge: 185 Wohnort: Helmut R.I.P.
|
Verfasst am: 20.01.2016, 13:03Titel: |
|
|
Schön wars...
Ich geb ja zu, der Kurs war etwas heftiger, der Sand hat dann auch bei mir Spuren hinterlassen, oder viel mehr sogar den Zahn gezogen.
@ Dano, komm einfach erstmal das nächste Mal zu den angegebenen Koordinaten, Du findest uns dann schon. Schade, dass Du nicht dabei warst
Trotzdem Hochachtung an alle, die dabei waren, an alle, die mehr als ich mindestens zwei volle Runden geschafft haben, an die Silke, die Runden gezählt hat und an die zahlreichen Zuschauer, die mit mir die Laola Welle angestimmt haben.
Das nächste Mal sind wir auch wieder im klassischen Cross-Bereich, ein normaler Park, mit etwas Wald... |
|
Nach oben |
|
 |
da.ho C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 05.08.2010 Beiträge: 34 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.01.2016, 21:51Titel: |
|
|
Wann ist den nächstes mal...? _________________ Wenn nicht immer die ganzen Autos den Verkehr behindern würden - käme man viel schneller vorran.... |
|
Nach oben |
|
 |
Mike667 A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.04.2012 Beiträge: 124
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|