32. Silvesterlauf um die Teichwiesen (Bericht und Bilder)
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
olaf A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 07.10.2008 Beiträge: 598 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 31.12.2015, 17:56Titel: 32. Silvesterlauf um die Teichwiesen (Bericht und Bilder) |
|
|
„Same procedure as last year?“
„Same procedure as every year!“
Letzter Tag des Jahres! In Volksdorf treffen sich wie jedes Jahr diejenigen die das Jahr noch einmal sportlich und auch mit Spaß beenden wollen.
Verkleidet oder in natur, alt oder jung, langsam oder schnell! Egal! Hier ist jeder willkommen!
Pünktlich um 12:00 Uhr wurde die Meute wieder per Silvesterrakete auf die 2100 m Strecke geschickt. Jeder konnte wie immer für sich entscheiden ob 1,2,3 oder 4 Runden. Zeitnahme wie jedes Jahr per Hand und mit dem Datumsstempel von 1970! Aber die Zeit steht hier eh nicht im Vordergrund!
Leider mochte das Wetter am letzten Tag des Jahres nicht so wirklich mitspielen! Pünktlich um 11:00 Uhr fing es an zu regnen. Erst ganz leicht und später ziemlich heftig. Aber selbst der Regen konnte die Läufer nicht davon abhalten ihre Runden zu drehen. Und irgendwann ist der innere Schweinehund ja auch mal besiegt!
Auf einer Silvesterparty heute Abend wird es mit Sicherheit eine Unmenge Popcorn geben! Dieses Jahr auch mal mit richtig guten Preisen für die schnellsten Läufer und für die besten Kostüme!
Bei den Männern gibt es heute auf jeden Fall kein Popcorn! Dafür aber internationale Besetzung. So beliebt ist der Silvesterlauf inzwischen und mit Sicherheit eine der kultigsten Veranstaltungen in Hamburg!
So, nun aber genug!
Euch einen ruhigen Jahresausklang und nicht so viele gute Vorsätze für das neue Jahr!
Feiert ordentlich und wir sehen uns im nächsten Jahr bestimmt wieder auf der einen oder anderen Veranstaltung!
Hier kommen noch meine Bilder und von Helmut gibt es bestimmt auch noch welche!
32. Silvesterlauf um die Teichwiesen – 31.12.2015
Viele Grüße und bis 2016
Olaf _________________
Deutscher Tretroller Verband - DTRV |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
olaf A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 07.10.2008 Beiträge: 598 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 01.01.2016, 20:29Titel: |
|
|
Selbst dem NDR war der Silvesterlauf eine Kurzmeldung wert. Ich kopiere sie mal und setze sie hier ein!
ndr.de vom 1.1.2016
"Beim traditionellen Silvesterlauf Rund um die Teichwiesen in Hamburg war Kibron Ghebretinse in 40:30 Minuten Schnellster über die Langdistanz von 10,4 Kilometern. Zweiter hinter dem aus Eritrea stammenden Wahl-Hamburger wurde Joachim Escherich (TH Eilbeck) in 42:30 Minuten. Bei den Frauen gewann Katja Reuschlein (Kaifu Tri-Team) in 45:17 Minuten. Trotz des schlechten Wetters hatten insgesamt 1.258 Teilnehmer eine, zwei, drei oder vier Runden absolviert. Viele Starter waren auch diesmal wieder verkleidet." _________________
Deutscher Tretroller Verband - DTRV |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 01.01.2016, 21:00Titel: |
|
|
NDR.de schrieb: | Beim traditionellen Silvesterlauf Rund um die Teichwiesen in Hamburg war Kibron Ghebretinse in 40:30 Minuten Schnellster über die Langdistanz von 10,4 Kilometern. Zweiter ... Bei den Frauen gewann ... |
Die Sportredaktionen scheinen mir nur noch mit Fussballkennern besetzt zu sein. Natürlich ist es wichtig, wer so einen Lauf gewinnt, insbesondere bei diesem Silversterlauf stand aber wieder der Spaß für alle über 1.250 Teilnehmer im Vordergrund. Das spiegelt der Text des NDR leider nicht wider. Kern der Veranstaltung sind die vielen kostümierten Teilnehmer und dass Alt und Jung zusammen auf die Runde gehen.
Es sorgt für Plaisir, dass man dort auch Großwild
und freizügige Frauen in freier Wildbahn sehen kann.
Für die Meisten ist die Ehrung der besten Kostümierungen wichtiger als die der schnellsten Läufer. Hinreißend anzusehen sind dabei immer die Kinder.
Depp des Tages war mal wieder ich. Nachdem mich der Wecker weckte, schlief ich wieder ein, wachte zwanzig vor elf auf, hocherschrocken, weil ich plötzlich in dem Glauben war, Start wäre um elf. Mit einem Alarmstart versuchte ich noch so zeitig an der Strecke anzukommen, dass ich ein paar schöne Bilder einfangen könnte. Eisiger Regen setzte ein und so erklärte ich mir die durch die Scheiben in der Schule zu sehenden Läufern mit solchen, die ob des Wetters auf den Start verzichteten. Welch ein Irrtum! An den Teichwiesen angekommen, sah ich nur zwei (!) Läufer. Auf meine Frage, ob der Start des Laufes wegen dem Regen verschoben wäre, guckten die mich an, wie man halt einen Deppen ansieht. Nein, das ist nicht das Alter, ich war immer schon so.
Pünktlich um Zwölf wurde die Startrakete gezündet. Gegenüber dem Vorvorjahr bei besten Wetter war das Feld nur um ca. 15 Prozent geschrumpft. Wäre es eine Radsportveranstaltung gewesen, hätten weit mehr auf den Start verzichtet.
Weil bei dem schlechten Wetter vor und nach dem Lauf alles in die Halle drängte, war es dort sehr wuselig. Die Lautsprecheranlage war schlecht und Moderator Klaus erst dann gut zu hören, als er ohne Mikro sprach. Für 2016 darf der Veranstalter gern das Startgeld erhöhen und das Geld in seine Technik investieren.
Am Start und an der Strecke war viel Prominenz der Hamburger Laufszene zu sehen.
Mit gelaufen ist auch Heiko Dobrick von Laufen-in-Hamburg.de, hier sein Bericht:
http://www.laufen-in-hamburg.de/261487 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
VeloC A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 05.10.2010 Beiträge: 333 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 01.01.2016, 22:29Titel: |
|
|
Trotz des Ekelwetters war es wieder ein rundum gelungener Lauf mit allem zugehörigen Drumherum, der den heutigen heftigen Muskelkater eindeutig wert war. Auf vier Runden hatte ich keine einzige Begegnung mit Rüpelläufern, weder aus dem schnellen "Platz da!"-Lager, noch von der langsamen "Du kommst hier nicht vorbei!"-Fraktion. Nur nette, gutgelaunte Leute auf der Strecke. Ein paar davon kannte man ja schon vorher:
Publikum und Samba-Band erwiesen sich im kalten Regen als wahre Helden. Danke für die tolle Stimmung, die ihr unter den fetten grauen Wolken trotzdem erzeugt habt!
Besonders schön: die handbemalten Erinnerungstassen, davon haben wir uns jeder eine gesichert. Keine gleicht der anderen, jede ein exklusives Einzelstück. Olaf muss unbedingt ein Foto nachreichen! Edit Admin: Hier ist eines.
Das Orga-Team des Silvesterlaufs wurde übrigens vom Breitensportausschuss der Hamburger Volks- und Straßenlaufveranstalter (HLV) zum "Veranstalter des Jahres 2015" gewählt. Verdiente Auszeichnung, herzliche Glückwünsche dazu! Und wir freuen uns schon auf die nächsten erfolgreichen 32 Jahre!
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 01.01.2016, 23:10Titel: |
|
|
VeloC schrieb: | Besonders schön: die handbemalten Erinnerungstassen, davon haben wir uns jeder eine gesichert. Keine gleicht der anderen, jede ein exklusives Einzelstück. Olaf muss unbedingt ein Foto nachreichen! |
Hier ist eines mit Euch darauf.
Ich habe ebenfalls eine Tasse erworben. Bemalt hat sie Rad-Sanne, die mit Rad-Manne (beide vom BSV Hamburg) wieder das Küchenteam ergänzten.
 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
VeloC A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 05.10.2010 Beiträge: 333 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 02.01.2016, 21:47Titel: |
|
|
Hey wow, die Bilder hatte ich in der Galerie glatt übersehen! Dann haben wir unseren Kaffee ja von der Künstlerin persönlich entgegengenommen. Die Tassen sind wirklich wunderschön, die bekommen in unserer Wohnung einen Ehrenplatz. Noch ein Argument für den Titel "Veranstalter des Jahres 2015"!
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|