Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Hamburg City Man (Vorschau)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Triathlon / Duathlon / Laufen / Rollern / Inlinern
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pedalritter Nord
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 20.04.2006
Beiträge: 126
Wohnort: Wietzendorf

BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 15:18

Titel: Hamburg City Man (Vorschau)

Antworten mit Zitat

Am 9. September ist es wieder so weit. Der Hamburg City Man 2006 zieht wieder viele Triathleten und noch viel mehr Zuschauer nach Hamburg.

Wer von Euch nimmt denn daran teil?

Wer will angefeuert werden? Wink

Wie bereitet Ihr Euch vor?
_________________
Viele Grüße aus der Heide und immer "Kette rechts"!

www.deka-heiztechnik.de
www.deka-heizshop.com
www.kamindiele-soltau.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fülle
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 514
Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel

BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 15:40

Titel: Re: Hamburg City Man 2007

Antworten mit Zitat

Pedalritter Nord schrieb:
Am 9.September ist es wieder so weit. Der Hamburg Citc Man 2007 zieht wieder viele Triathleten und noch viel mehr Zuschauer nach Hamburg.
2007 weiß ich noch nicht Wink , aber dieses Jahr bin ich angemeldet. Mal sehen ob ich vorher noch zum Schwimmen komme Smile Ansonsten lautet das Motto: Nicht ertrinken, Radeln was die Beine hergeben, langsam laufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pedalritter Nord
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 20.04.2006
Beiträge: 126
Wohnort: Wietzendorf

BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 15:42

Titel:

Antworten mit Zitat

jajajajajajaja ..... hast ja soo Recht :lol: Cool Wink
_________________
Viele Grüße aus der Heide und immer "Kette rechts"!

www.deka-heiztechnik.de
www.deka-heizshop.com
www.kamindiele-soltau.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 10.05.2006, 23:22

Titel:

Antworten mit Zitat

Bei ist's wie bei Fülle, hoffe, daß ich in diesem Jahr

- ohne Krämpfe aus dem Wasser komme und

- nicht wieder meinen Transponder vergesse und mich notakkreditieren lassen muß.

Hab jetzt angefangen jeden Morgen gleich nach dem Aufstehen ne kurze Runde zu laufen. Mal abwarten wie lange ich das durchhalte und was es bringt.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
traumfahrrad.de
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 16
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 16.05.2006, 22:53

Titel:

Antworten mit Zitat

Werde dabei sein, dieses Jahr durch Sportunfall leider nicht möglich, aber im nächsten Jahr hole ich das nach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Kran
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle

BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 20:57

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich war letztes Jahr zum ersten Mal dabei; leider war grottenschlechtes Wetter. Ich hoffe, dass es dieses Jahr besser wird.

Schwimmen müßte ich mal wieder; ansonsten wollte ich mich nicht besonders vorbereiten.

Im Winter betreibe ich intensives Lauftraining, um dann im April am Hamburg-Marathon treilzunehmen (dieses Jahr zum 2. Mal).

Nach dem Marathon wird es schon wieder höchste Zeit auf's Rad zu steigen, denn dann sind es nur noch drei Monate bis zu den Cyclassics. Also fahre ich möglichst oft an der Elbe entlang zur Arbeit. Wenn das Wetter es zuläßt fahren wir einmal in der Woche vom Betriebssport durch die Vier- und Marschlande.

Also beim Schwimmen immer Nase hoch, beim Radfahren Kette rechts und beim Laufen nicht stolpern, dann wird's beim Triathlon schon klappen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tretschi
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 28.07.2006, 11:36

Titel: Re: Hamburg City Man 2006 9.9.

Antworten mit Zitat

Pedalritter Nord schrieb:
Am 9. September ist es wieder so weit. Der Hamburg City Man 2006 zieht wieder viele Triathleten und noch viel mehr Zuschauer nach Hamburg.

Wer von Euch nimmt denn daran teil?


Wie bereitet Ihr Euch vor?


Ja, ich hoffe das wir einen "richtigen" Triathlon haben. Das verkürzen der Schwimmstrecke auf 900 mtr. im letzten Jahr fand ich mit meinem Neproenhemdchen noch ganz gut, hat mich aber nicht davor bewahrt mit den Worten "und dann wollen wir auch noch den letzten Teilnehmer dieser Schwimmgruppe mit einem Applaus begrüssen" am Ausstieg begrüsst zu werden Embarassed

Die Vorbereitung wird -wie letztes Jahr- nach der hoffentlichen sturzfreien
Vattenfallrundfahrt mit viel Koppeltraining verbunden sein. Nachdem des Equipment um einen Neoprenshorty erweitert ist, muss hier sicherlich intensiv geforscht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 01.09.2006, 00:26

Titel:

Antworten mit Zitat

Meine Startzeit: 09:40 Uhr. Um ca. 10:00 Uhr wird der Wasserstand der Alster wieder merklich abfallen, weil ich dann aus dem Wasser kriechen werde.

Besonderes Augenmerk werde ich in diesem Jahr darauf werfen, dass ich den Transponder mit zum Start nehme. Ferner werde ich nur mit einem Billigtacho starten, hab keine Lust mir auch noch meinen HAC4 klauen zu lassen.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Kran
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle

BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 23:42

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich bin 24 Stunden später dran und werde das Wasser kaum vor 10:30 Uhr verlassen.

Heute ist der Neo gekommen; sieht ziemlich klein aus. Da die Wassertemperaturen ähnlich wie im letzten Jahr sind, wollte ich nicht wieder so frieren.

Die größten Einsparungspotentiale dürfte ich in der Wechselzone haben. Mal sehen, ob ich nach dem Schwimmen die zweite Haut abgepellt bekomme.

Ich wünsche uns allen ein sonniges Wochenende.
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fülle
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 514
Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel

BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 09:48

Titel:

Antworten mit Zitat

Helmut schrieb:
Meine Startzeit: 09:40 Uhr. Um ca. 10:00 Uhr wird der Wasserstand der Alster wieder merklich abfallen, weil ich dann aus dem Wasser kriechen werde.
Ich bin erst um 12 Uhr dran, werde dann aber den Wasserstand auch für knapp 20 Min. Embarassed erhöhen, sofern sich keine Erkältung einstellt (irgendwie brüte ich wohl gerade etwas aus). Gut das wir nicht zusammen ins Wasser gehen, die Zuschauer sollen doch trockene Füsse behalten Wink Wenn ich das Schwimmen überlebe und nicht nur noch Pudding in den Beinen habe, hoffe ich auf eine Endzeit von 1:45, nicht wirklich schnell, aber für einen (Fast-)Nichtschwimmer und langsamen Läufer mit 100 kg ist das schon o.k.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Triathlon / Duathlon / Laufen / Rollern / Inlinern Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de