Kräutermischung geraucht: Fahrradfahrverbot angemessen
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
VeloC A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 05.10.2010 Beiträge: 333 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 09.02.2016, 17:52Titel: Kräutermischung geraucht: Fahrradfahrverbot angemessen |
|
|
dpa-Meldung in der SHZ
Dass man besoffen/bekifft/sonstwie high nichts auf dem Rad verloren hat, versteht sich von selbst. Dass man als notorischer Konsument von Alkohol und/oder illegalen Drogen verdonnert werden kann, zunächst einem Fachmann glaubhaft zu machen, dass man Rausch und Fahren (von was auch immer) in Zukunft sauber zeitlich trennen wird, ist ebenfalls klar. Trotzdem finde ich das Urteil verwirrend, und die Pressemeldung des Verwaltungsgerichts lichtet meinen Nebel auch nicht wirklich.
Warum haben die ihm damals nach wenigen Stunden seinen Fleppen wieder ausgehändigt und ihn anderthalb Jahre unbehelligt autofahren lassen? Wäre das nicht logisch gewesen, das MPG mit positiver Aussage als Voraussetzung, das Kärtchen überhaupt wieder zu bekommen, festzusetzen? Aber jetzt plötzlich soll er durch seine lang andauernde Verweigerungshaltung nachgewiesen haben, dass er sogar als Radfahrer eine Gefahr für andere darstellt? Was wäre denn gewesen, wenn er in den vergangenen anderthalb Jahren einen schweren Autounfall unter Drogen verursacht hätte, hätten die Opfer dann die Stadt für ihr Nichthandeln verklagen können? Je mehr ich drüber nachdenke, desto durcheinanderer werde ich – ganz ohne Kräutermischung...
 _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Heimfelder Dirk A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 1496 Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst
|
Verfasst am: 09.02.2016, 18:49Titel: Re: Kräutermischung geraucht: Fahrradfahrverbot angemessen |
|
|
| VeloC schrieb: | Je mehr ich drüber nachdenke, desto durcheinanderer werde ich – ganz ohne Kräutermischung...
 |
Da bist du nicht allein. Vielen erschließt sich unser Rechtssystem im Hinblick auf den Entzug der Fahrerlaubnis überhaupt nicht. Da wurde hier in Hamburg jemand wg. Körperverletzung mit Todesfolge nach dem Strafrecht verurteilt (unverständlicherweise mit Bewährung) weil er einen Radfahrer totgefahren hat. Seinen Führerschein musste aber nicht einen einzigen Tag abgeben .
Wer soll das verstehen????? _________________
dirk
http://www.rv-altona.de |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|